WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   TO-GA noch normal? IFDG mit PSS A321 Panel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184844)

Captain-Nico 06.02.2006 15:55

TO-GA noch normal? IFDG mit PSS A321 Panel
 
Ich bin gerade auf dem Weg von Frankfurt nach Helsinki Vaanta mit dem A321 IFDG mit PSS Panel, als ich auf der 25R gerade gestartet bin habe ich den To-Og Modus angemacht. Ich bin erst am Ende der Bahn nach Oben gekommen? Ich hatte eine V1 von 147. Wenn ich mit Manuell Schub starte komme ich schon nach zirka 1000-2000 Meter nach oben.


Ist der Merge von Avsim nicht sehr realistisch beim TO-GA oder wie?.


Habe ein ZFOW von 68
BLOCK 12

SamyJay 06.02.2006 16:26

Hey,

hattest du überprüft ob TOGA auch wirklich voll Schubgegeben hat? Was hattest du für nen Trimsetting?
Am ende Der Bahn ist aber wirklich zu lang!

Captain-Nico 06.02.2006 17:38

Also TOW war 80.3 Tonnen.


Ich habe so oft die + Plus Taste gedrückt sodass im Panel To-Ga stand und und die Maschine Schub gegeben hat.



Also ich habe dann kurz vor V1 bei 140KTS bisschen nach oben gezogen und das Bugfahrwerk war zirka 1 - 2 Metern über dem Boden. Ich habe extra nciht so stark hochgezogen weil, es mir schonmal passiert ist das ich einen Tailstrike mit dem A321-100 Lufthansa gemacht habe.

SamyJay 06.02.2006 22:24

Hey,

benutzt du die Standard PSS FDE's?

NextGeneration1 06.02.2006 22:30

Also ich will ja nix sagen, aber wer in seinem sign "PMDG 747 type rating FO" stehen hat und ......


gleichzeitig sich AirbusFan nennt ... :D :p ;)

**nuaberschnellwechhier**

LG

Captain-Nico 07.02.2006 07:37

Habe das hier


pss_ifdg_panel_merge.zip


bei Avsim, also nix Standard PSS. ;)




HEhe ich habe auch ein Typerating für A32x und A340-3/600. :D Anders gesagt alles was mit FMC auf meiner Festplatte ist.

einmot-flieger 07.02.2006 08:19

Zitat:

Original geschrieben von AirbusFan21
Habe das hier


pss_ifdg_panel_merge.zip


bei Avsim, also nix Standard PSS. ;)




Doch, die Air-Files in dem Download sind Standard-PSS. Vergleiche nur mal die Größe der Dateien aus dem Download mit denen von PSS und anschließend mit denen von IFDG. Wegen mir kannst du noch mit nem Hex-Editor nen Binärvergleich machen, du wirst feststellen, dass sie identisch mit den Original-PSS-Files sind.

So, zurück zu deiner Frage. Welches Trim-Setting hattest du? Hast du das im FMC eingegeben und auch manuell gesetzt? Welche Klappenstellung? Auch im FMC eingegeben und manuell gesetzt? Hast du im FMC die korrekte OAT eingestellt? Wenn du da zu kalt eingestellt hast, geben die Triebwerke weniger Schub, sollte aber eigentlich nur für FLEX gelten. Wobei ich mit nem vollen A321 auf der 25 in EDDF sogar im FLEX locker vorm Ende der Bahn abhebe.

Hier mal die Einstellungen, die ich für den T/O im A321 verwende:

Klappen auf 3
Trim auf 1,6 up
OAT im FMC gesetzt
A/T auf FLEX

Wenn die Kiste nicht ganz so schwer ist, verwende ich niedrigeren Trim und niedrigere Klappenstellung. Damit kommme ich eigentlich immer gut hin.

alexos 07.02.2006 09:33

ein guter rat ist der tpc vom herrn wukowits. der ist airbuspilot bei der aua und hat ein tolles tool für die berechnung des t/o inklusiver flapssetting und trim gebastelt. einfach mal suchen, probieren und auf gehts...

foxmulder2003 07.02.2006 10:26

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
Doch, die Air-Files in dem Download sind Standard-PSS. Vergleiche nur mal die Größe der Dateien aus dem Download mit denen von PSS und anschließend mit denen von IFDG. Wegen mir kannst du noch mit nem Hex-Editor nen Binärvergleich machen, du wirst feststellen, dass sie identisch mit den Original-PSS-Files sind.


Es ist wohl allseits bekannt, dass die PSS-FDEs ziemlich mies sind. Sonst gäbe es auch nicht 1.000.000 Merges...

Eigentlich sollte ja der PSS-Autopilot mit dem PSS-Airfile problemlos klappen, während es beim Merge schonmal eher Probleme im Zusammenspiel zwischen Panel und FDE gibt...

Aber es wäre mal interessant, ob das Problem mit 'nem "richtigen" Merge (IFDG z.B.) auch auftritt.

Gruß,

Bernd

einmot-flieger 07.02.2006 10:46

Zitat:

Original geschrieben von foxmulder2003
Es ist wohl allseits bekannt, dass die PSS-FDEs ziemlich mies sind. Sonst gäbe es auch nicht 1.000.000 Merges...

Eigentlich sollte ja der PSS-Autopilot mit dem PSS-Airfile problemlos klappen, während es beim Merge schonmal eher Probleme im Zusammenspiel zwischen Panel und FDE gibt...

Aber es wäre mal interessant, ob das Problem mit 'nem "richtigen" Merge (IFDG z.B.) auch auftritt.

Gruß,

Bernd

Da stimme ich dir zu. Aber was hat das mit der Tatsache zu tun, dass die Air-Files aus dem genannten Download die Original-Dateien von PSS sind? Wenn man eben genau diesen Merge (pss_ifdg_panel_merge.zip) von Avsim runterlädt, hat man nach wie vor die FDEs von PSS, da der Merge lediglich das Aussenmodell ersetzt.

Ich habe mit meiner Aussage lediglich die Aussage von Airbusfan21 widerlegt, in der er behauptet, er würde nicht mehr die PSS-FDEs verwenden. Denn das tut er nach wie vor, wenn er diesen Merge einsetzt. Und das sollte bei der Lösung seiner ursprünglichen Frage beachtet werden.

pmartin 07.02.2006 10:50

Zitat:

Original geschrieben von alexos
ein guter rat ist der tpc vom herrn wukowits. der ist airbuspilot bei der aua und hat ein tolles tool für die berechnung des t/o inklusiver flapssetting und trim gebastelt. einfach mal suchen, probieren und auf gehts...
Wo gibts diese Tool denn?

Gruss Peter

Captain-Nico 07.02.2006 13:05

Trim weis ich nicht mehr glaube die Standard einstellung beim laden.

Flaps 1+F


hat jemand ein gutes FDE für mich für die A319-320-A321 Reihe?.

einmot-flieger 07.02.2006 13:35

Zitat:

Original geschrieben von AirbusFan21
Trim weis ich nicht mehr glaube die Standard einstellung beim laden.

Flaps 1+F

Wenn du mit dem Standard-Trim fliegst, dann ist das 0. Das ist ziemlich wenig und könnte schon mal mit ein Grund für den langen T/O-Run sein. Probier mal mit Klappen auf 3 und Trim auf 1,6UP. Im Lower EICAS sollte da beim Trim der Wert -1.6 angezeigt werden.

SamyJay 07.02.2006 14:02

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
Wenn du mit dem Standard-Trim fliegst, dann ist das 0. Das ist ziemlich wenig und könnte schon mal mit ein Grund für den langen T/O-Run sein. Probier mal mit Klappen auf 3 und Trim auf 1,6UP. Im Lower EICAS sollte da beim Trim der Wert -1.6 angezeigt werden.
Klappen 3 ist auch schon wieder zu viel, außer auf sehr kurzen Bahnen. Also es sollte 1+F schon reichen, wenn die Trimmung gesetzt ist!

Captain-Nico 07.02.2006 14:50

Hat jemand ein gutes FDE für mich?...

alexos 07.02.2006 19:03

http://members.aon.at/rmwuko/


unbedingt ausprobieren!

RolandW 07.02.2006 20:01

Hallo,

es gibt vorausgesetzt das Gewicht stimmt eigentlich nur 2 Gründe wenn ein TO mit dem 320er nicht richtig abläuft.

1. Falsches Performance Setting: dazu gehört das Flap Setting, Thrust Setting und die Speeds. Dieses kann man mit meinem TPC Tool nach den aktuellen Gegebenheiten berechnen.

Der Hauptgrund ist allerdings
2. der Trimm: Trimmwerte hängen ausschliesslich von der Beladung ab! Deshalb rechnet TPC diese auch nicht aus, sondern zeigt nur einen Richtwert an. Für A321 3UP. Deshalb ist es empfehlenswert sich seine bevorzugte Beladung zu wählen (leichter oder schwerer Flieger) und sich dafür den korrekten Trimmwert zu "erstarten". Bleibt mann dann bei seiner Konfiguration, ist der Trimm dann auch immer gültig.
Deshalb kanns bei einem 1,6UP sein, beim anderen 2,5UP oder auch 0,5UP.
Um einen Trimm korrekt zu berechnen benötigt man ein Weight and Balance Program oder Tabellen und Diagramme.

Somit gibts nur einen Rat von mir. Austesten und bei seinen Werten bleiben. Für den Rest gibts TCP. (Gibts auch am FXP-Server oder sonst auf www.fsip200x.com)

Grüsse

Roland

Matze24477 09.02.2006 00:28

Hallo Peter!

Hier ist das Tool zur Berechnung
http://www.flightxpress.de/files/0604/Tools/TPC.exe

Gruß Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag