![]() |
Online-Flug aus unterschiedlichen Perspektiven
Hallo,
der Online-Flug als Pilot oder Controller mag ja interessant sein, jedenfals wenn einem der höhere Aufwand im Vergleich zum Offline-Flug nicht stört, allerdings wäre es interessant, wenn man an Online-Flügen auch ohne grösseren Aufwand (lernen von Prozeduren, Flugplan aufgeben, etc.) teilnehmen könnte. Hierzu folgende Ideen: Teilnahme als Passagier: Man müsste die Möglichkeit haben, sich eine Liste aller Flüge anzeigen zu lassen, bei denen noch Plätze frei sind. Aus dieser Liste müsste man dann direkt in Flugzeuge spawnen können. Optimal wäre es, wenn man sich, nach Auswahl des Fluges und der Platznummer, dann direkt in der virtuellen Kabine des entsprechenden Flugzeugs befinden würde. Sofern man über dieses verfügt. Man könnte hier auch entsprechende virtuelle Kabinen zum Download anbieten, so dass man nicht auch alle Payware Modelle kaufen muss. Nach dem Spawn sollte automatisch für alle Passagiere eines Fluges ein Chat Channel eröffnet werden, so dass sich die Passagiere untereinander unterhalten können. Ein weiteres denkbares Feature wäre, dass Passagiere, die am ganzen Flug teilgenommen haben, entsprechend den Piloten bewerten können. Man könnte auch online Listen verfügbar machen, wo angezeigt wird, welcher Pilot wieviele Passagiere befördert hat und welche Bewertungen er erhalten hat. Teilnahme als Spotter: Hier müsste es möglich sein, auf entsprechenden Bereichen von Flughäfen (Besucherterassen, etc.) zu spawnen. Wobei sich für alle Besucher eines Spawn Points dann ebenfalls ein Chat Channel öffnen müsste, so dass diese sich auch hier miteinander unterhalten können. Ausserdem müsste jeder Spotter, ähnlich wie bei Ego shootern, als Figur angezeigt werden. Gerade auf Flughäfen wo online viel los ist, sollte dass ganz interessant sein, mal ein bischen zu spotten und dabei noch mit anderen chatten zu können. MfG. C.N. |
Naja, was Du verlangst ist ein bisschen viel... immerhin sprechen wir hier von einigen GB traffic!!!!!
Aber ein kleiner Anfang ist vielleicht dieses Angebot von VATSIM http://www.vacc-sag.org/?PAGE=sag_tv Schau Dir den Link heute Abend gegen 20 Uhr noch mal an. Da sollten dann an die 10 Flieger da sein die du dort beobachten kannst auf dem Jumpseat. |
Hallo C.N. aus ,
hmmm, was SPAWN wohl heißt? Ich habe keine Ahnung.... ------------------------------------------------------------- Deutsch - English 0 ähnliche Ergebnisse für Spawn 0 similar results for Spawn Vorschlag der Rechtschreibprüfung Span, Spann, Spaten, Spaßen, Slawen, Spähern, Spänen, Sparen, Spähen, Spatzen, Späßen, Späten Versuche: En >> De ------------------------------------------------------------- English - Deutsch 5 Ergebnisse für Spawn 5 results for Spawn Amerikanische Aussprache durch hervorbringen............to spawn hervorbringend...........spawning hervorgebracht...........spawned laichen; ablaichen.......to spawn; to spat laichend; ablaichend.....spawning; spating gelaicht; abgelaicht.....spawned; spated Brut {f}.................spawn Laich {n} [biol.]........spawn Fischlaich {m} [zool.]...fish spawn -------------------------------------------------------------- Gruß Frank |
spawnen: mit seinem Avatar/Figur/Flugzeug in der virtuellen Welt erscheinen / eintreten
Dieser Begriff wird häufig verwendet, um den Vorgang des Eintretens / Erscheinens in einer virtuellen (Spiel) Welt zu beschreiben...wird in diesem Zusammenhang viel bei (Massive) Multiplayer Online Games verwendet... Zurück zum Thema: Ich fände es toll, wenn die virtuelle Flugwelt mit anderen Simulationen verknüpft werden könnte, z.B einer Massive Multiplayer Online Wirtschaftssimulation, so dass der Transport von Cargo und Passagieren und die Existenz von VAs wirklich eine Bedeutung bekommen... Aber die Passagier / Spotteridee finde ich auch nicht schlecht...als Passagier könnte man von erfahrenen Fliegern durch Zuschauen lernen. |
Aber die Cockpittür bleibt aus Sicherheitsgründen geschlossen und verriegelt...
SCNR, Thomas |
Ich mach gerade nen kleinen Inselhüpfer...
Wer lust hat auf dem Jump zu sitzen...:D http://www.vacc-sag.org/sagtv.php?pid=877164 |
Zitat:
Ich konnte vorhin beobachten wie jemand seine emails durchgegangen ist, während er im Reiseflug war... Darauf sollte man achten, wenn man selber Flüge überträgt:hammer: Gruß:-) Alex |
Wie wahr! :D
http://img512.imageshack.us/img512/7...annt0wy.th.jpg BTW. Dieser Thread aus dem VACC-SAG Forum lege ich jedem ans Herz. *g http://forum.vacc-sag.org/viewtopic.php?t=13200 |
Vielen dank das sie mit Niko´airlines geflogen sind.
Einen schönen aufenthalt auf La Palma :D |
Zitat:
Mit einem einfachen Hacken nimmst SAG-TV nur Bilder aus dem FS auf, und keine anderen. |
Zitat:
Der Bordservice war excellent und die Stewardessen sehr charmant ;) Gruß Alex |
Hallo,
also das mit dem Spotten ist insofern theoretisch möglich, als dass man ja eine Observer Position einnehmen kann. Dann ist aber darauf zu achten, nicht irgendwo an der RWY rumzulungern weil das den An- und Abfliegenden Traffic stört (eingeblendetes Callsign z.B.) Ein Chat ist in den gängigen Clients auch möglich. Alternativ auf Voice mittels AVC oder Teamspeak. Trotz dieser Möglichkeit würde ich von einer dauerhaften / oftmaligen Nutzung eher abraten, da hier mit unnötiger Traffic auf die Server kommt und wer Online fliegt, der weiß, wie empfindlich die manchmal reagieren können. Zum Lernen empfehle ich daher dringend, die von allen Netzwerken angebotenen Trainingsession. Hier lernt man schnell und unter profesioneller Anleitung. Ein bis zwei Abende reichen aus, wenn man schon gut "fliegen" kann. Gruß Thomas |
Hi
Also ich finde die Idee von CN gar nicht mal so schlecht. Allerdings sollte die Anzahl der Passagiere, auf max 10 begrenzt sein. Ein Multistation Multiplayer wäre auch nicht schlecht. Wo man zu zweit in einer Maschine sitzt, als Pilot und Copilot. Zumal könnten Newbies als Copiloten wesentlich schneller den Umgang mit den Flugzeugen lernen. Und um noch einen obendrauf zu setzen, wäre es für Personen, die nicht so gut English sprechen, der perfekte Weg, ins Onlinefliegen einzusteigen, bzw. um die Prozeduren des ATC kennen zu lernen. Dann würden sich mit Sicherheit mehr Leute in das Virtuelle Flugnetz einklinken. Gruß Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag