![]() |
Level-D 767 FMC Programmierung
Zur Programmierung des FMC der Level-D 767 habe ich einige Fragen: Mit welchem Flugplaner kann man das FMC programmieren ?
Die gute alte PIC 767 akzeptierte im FMC noch die Flugpläne des FS Flugsimulators, die Level-D 767 aber nicht mehr. Auf dem mitgelieferten Flugplänen der Level-D kann man erkennen, daß die Flugpläne die Dateiendung .rte haben, die des Flugsimulators aber mit .pln enden. Kann man nun die FS-Pläne konvertieren, daß sie von der Level-D akzeptiert werden. Oder mit welchem Programm kann man derartige Flugpläne erstellen und wo kann man dieses erhalten? Ich muß hinzufügen, daß ich keinerlei Unterlagen über Airways und Waypoints habe. Kann jemand helfen? Viele liebe Simmergrüße Heinz |
Heinz,
wenn du den FSNavigator hast, ist das kinderleicht: mit FSNav einen Flugplan erstellen und mit dem FSNav eigenen Konverter für die Level-D 767 abspeichern. Dabei gibst du dem Flugplan einen Namen, diesen brauchst du im FMS nur noch auf der Route-Page eingeben und aktivieren; fertig. Gruss |
im Detail: den Dateinamen (OHNE .rte) in CO-ROUTE eingeben und er wird geladen.
Danach noch etwas Feinschliff im FMC und los gehts. |
Hallo Heinz,
ich habe mit freude festgestellt, das mein Flightsim Commander 7 mit einem kostenlosen Update nun auch Flugpläne ins Level-D Format speichert. Das Programm selbst ist allerdings Payware. Da ich hauptsächlich PMDG 737 und nun noch die Level-D 767 fliege hat sichs aber echt gelohnt. Grüße Daniel |
Oder wie in der Realität von Hand eingeben :ja: ;)
|
Zitat:
|
:ja:, gibt es
|
Ich kenne das schon mit ACARS login + FltNo und request route...:D
bingbong: Route1 uplink ready |
Hallo liebe Simmer,
Zuerst einmal herzlichen Dank für die vielen guten Tipps. Das beweist mir mal wieder wie gut dieses Forum ist. Ich habe mich auch etwas kundig gemacht und mich entschlossen den Flightsim Commander zuzulegen. Scheint mir verbunden mit dem Update ein recht gutes Programm zu sein. Nochmals vielen Dank Gruss Heinz |
Zitat:
Das war jetzt ein Witz ja? |
Ja, aber man könnte es auch als zynisch oder einfach nur ironisch auffassen. :D
Ich habe keine Ahnung welche Airline was benutzt. :confused: Die kleinen werden sich so ein System wohl nicht unbedingt leisten können und bei einigen Flugzeugen macht es auch keinen Sinn...:p |
Also ich kenne keine Airline die sowas benutzt...
Ich glaube auch nicht das sowas nötig ist. FMC Programmieren kostet 5 Minuten. |
Benutzen schon einige, zumindest auf B777 und B744...
Ob das auf den im Vergleich älteren B757/B767 auch genutzt wird, weiß ich allerdings nicht |
United nutzt das. Aber ich glaub dass geht nur in Chicago und SFO. Bin mir aber nicht sicher.
Allerdings geht eine Route programmieren, gerade wenn Airwas dabei sind ziemlich schnell. |
Jepp, es stimmt das geht wirklich.
LH hat es auf allen A319-A340 Maschienen. |
Austrian speichert ihre Route im FMS (weiß es nur aus dem A330)
Im Plan steht zwar die komplette Route sie wird auch noch überprüft aber eingegeben wird nur z.B. VIE4 (also die Route nach Schwechat) |
Nochmal ne Zwischenfrage. Bei PMDG gibt es doch ein Utility, welches die FS Pläne nach deren Format umbaut. Gibt es sowas nicht für die LDS?
|
@Urs
Habe die PMDG747 vor 2 Tagen gekauft. Dieses Utility, welches du ansprichst, wird die mit der 747 installiert oder ist es ein seperater Download? |
Freeware.
pln2rte.zip in Avsim. |
Danke, Urs.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag