WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Statt Chello (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184585)

Tuvok1 02.02.2006 23:15

Statt Chello
 
angenommen man hat einen anderen Provider
man hat ein Problem oder Fragen ruft an
und erfährt dann das auf der HP steht
1 Minute - 1 Euro
auch Wartezeit oder Fragen
und die Telefonisten sind nicht verpflichtet das
selbständig zu sagen
was kann man davon halten? oder dagegen machen?

Lord Frederik 02.02.2006 23:41

a, was man will, b, nix oder provider wechseln.

Phantomias 03.02.2006 00:15

oder c, nicht anrufen.. :D

Chansi 03.02.2006 04:43

Statt Chello gibts jetzt eigendlich nur noch Chello u. Aon.

Jetzt wo I-Node, Chello gehört kann man sich eben alles erlauben.

Bist du Chello, bist du Chello. :lol:

moar70 03.02.2006 07:27

Zitat:

Original geschrieben von Chansi
Statt Chello gibts jetzt eigendlich nur noch Chello u. Aon.

Jetzt wo I-Node, Chello gehört kann man sich eben alles erlauben.

Bist du Chello, bist du Chello. :lol:

Sorry, net ganz richtig - der Slogan muss heißen: "Bist du inode, bist du chello." :D

Tuvok1 03.02.2006 08:17

z.b. Inode
ruf dort an, da sagt dir keiner das die 0,87 € pro Minute verlangen
was man nur durch Zufall erfährt
und wenn du einfach so dort anrufst, dann zahlst du eifnach
auch beim Warten in der Schleife.

m@rio 03.02.2006 12:02

Zitat:

Original geschrieben von Tuvok1
z.b. Inode
ruf dort an, da sagt dir keiner das die 0,87 € pro Minute verlangen

Liegt vermutlich daran, daß es nicht stimmt!

Die 059999 kostet Ortstarif aus ganz Österreich.

Herben 04.02.2006 12:50

bei 0900 nummern ist jedenfalls verpflichtend eine tonbandansage mit dem tarif vorzuschalten, wobei das abhören des tonbandes noch gratis sein muss (oder ortstarif jedenfalls nicht 1 € pro minute kosten darf).

ist das nicht der fall würde ich mich einmal bei der RTR beschweren www.rtr.at.

Tuvok1 04.02.2006 18:09

aha, die dame meinte, das kostet 0,87 € in der Minute
was ist rtr.at?

Und ist Inode nicht eigenltich schlecht?
nur 100.000 Kunden
kein so großer Support wie Chello
Kein Lan Modem
Weniger Kunden als Chello
Nicht alle von Chello haben Inode

also da kann doch Inode nicht so gut sein oder?
Trotz dem man Flatrate hat für 10 € Aufzahlung im Monat
dafür hat man eine 3000/712 Verbindung für 49 €
und bei Chello hast du eine Bandbreite von 6150/2048 oder so für 69 € bei chello Plus.

also was ist jetzt eigentlich von der Erfahrung her besser?

holzi 04.02.2006 18:15

Zitat:

Original geschrieben von Tuvok1
aha, die dame meinte, das kostet 0,87 € in der Minute
was ist rtr.at?

Und ist Inode nicht eigenltich schlecht?
nur 100.000 Kunden
kein so großer Support wie Chello
Kein Lan Modem
Weniger Kunden als Chello
Nicht alle von Chello haben Inode

also da kann doch Inode nicht so gut sein oder?
Trotz dem man Flatrate hat für 10 € Aufzahlung im Monat
dafür hat man eine 3000/712 Verbindung für 49 €
und bei Chello hast du eine Bandbreite von 6150/2048 oder so für 69 € bei chello Plus.

also was ist jetzt eigentlich von der Erfahrung her besser?

:rofl:

Tuvok1 12.02.2006 12:40

lach nicht
eingie meinen
wenn du inode hast kannst du die Chello NG´s nicht mehr empfangen
dann geht angeblich dein Outlook Express mit den Newsgroups nicht mehr
Angeblich muß man den IE umstellen
Die Startseite ist nicht mehr da
und das einwählen ins Netz geht auch fast nie
das kann doch nicht wahr sein oder?

m@rio 12.02.2006 12:48

Zitat:

Original geschrieben von Tuvok1
lach nicht
eingie meinen
wenn du inode hast kannst du die Chello NG´s nicht mehr empfangen
dann geht angeblich dein Outlook Express mit den Newsgroups nicht mehr
Angeblich muß man den IE umstellen
Die Startseite ist nicht mehr da
und das einwählen ins Netz geht auch fast nie
das kann doch nicht wahr sein oder?

Ich schließ mich dem :rofl: an.

str1ker 12.02.2006 12:52

Gute Erfahrung hab ich nur ohne Internet :D

Weissbier 13.02.2006 23:59

Zitat:

Original geschrieben von Tuvok1
lach nicht
eingie meinen
wenn du inode hast kannst du die Chello NG´s nicht mehr empfangen
dann geht angeblich dein Outlook Express mit den Newsgroups nicht mehr
Angeblich muß man den IE umstellen
Die Startseite ist nicht mehr da
und das einwählen ins Netz geht auch fast nie
das kann doch nicht wahr sein oder?

Stimmt. Es ist nicht wahr.

WB

Fast hätt ich es vergessen: :rofl: :roflmao:

pirate man 14.02.2006 00:37

rofl, immer wieder geil was von dir zu lesen, tuvok :roflmao: :roflmao: :roflmao:

rev.antun 14.02.2006 14:14

also ich hab noch nie angerufen, hab immer ein email geschickt - die ant zeit war auch immer ok :cool:

El_Lobo 14.02.2006 14:27

Zitat:

Original geschrieben von Tuvok1
lach nicht
eingie meinen
wenn du inode hast kannst du die Chello NG´s nicht mehr empfangen
dann geht angeblich dein Outlook Express mit den Newsgroups nicht mehr
Angeblich muß man den IE umstellen
Die Startseite ist nicht mehr da
und das einwählen ins Netz geht auch fast nie
das kann doch nicht wahr sein oder?

nein das ist sicher nicht wahr

ps. wer erzählt den sowas :mad2:

rev.antun 14.02.2006 23:36

das erfährt man aus der ;)

http://www.easypay.de/images/content/glaskugel.jpg

harry1983 15.02.2006 07:29

Jetzt muss ich mich auch mal anschliessen :roflmao:

Tuvok1 17.02.2006 18:17

ne das erfährt man vielleicht von Technikern bei Chello
oder andere wiederum meinen
die Chello Newsgruppen sind dann weg im Outlook Express
die Chello E Mail Adresse geht ja nicht mehr
Der IE geht nicht mehr so gut
mit weniger als 3 Mb / S ist man schlecht dran von der Bandbreite her usw.

LouCypher 17.02.2006 18:22

Wenn jemand bereit ist dir um 1€/minute zu helfen nimm die hilfe an so billig bekommst die nie wieder.

:rofl:

rev.antun 17.02.2006 20:03

Zitat:

Original geschrieben von Tuvok1
mit weniger als 3 Mb / S ist man schlecht dran von der Bandbreite her usw.
:confused: lall ...

mit chello light hast auch weniger als 3mbit :D

der_morpheus1 17.02.2006 23:08

Hallo Tuvok,
darf ich dich einmal etwas fragen?
lg. morph.

Tuvok1 18.02.2006 08:12

sage ja auch nicht das es wahr ist, sondern das viele Techniker auf Supportleitungen falsche Auskünfte erstellen.

gnagflow 18.02.2006 12:01

loll - don't feed the troll :hammer:

Tuvok1 18.02.2006 13:04

sicher darfst fragen morph

Tuvok1 26.03.2006 09:11

angeblich wenn man Inode hat, habe ich gehört
gehen die Chello Newsgruppen im Outlook Express nicht mehr anzuwählen, da er sie gar nicht findet, und andere auch nicht.

pong 26.03.2006 09:23

Zitat:

Original geschrieben von Tuvok1
angeblich wenn man Inode hat, habe ich gehört
gehen die Chello Newsgruppen im Outlook Express nicht mehr anzuwählen, da er sie gar nicht findet, und andere auch nicht.

Ich hab gehört, wenn man Diesel in einem Benzin Tank füllt geht die Post erst richtig ab, stimmt das?! :lol:

pong

FendiMan 26.03.2006 09:32

Zitat:

Original geschrieben von Tuvok1
angeblich wenn man Inode hat, habe ich gehört
gehen die Chello Newsgruppen im Outlook Express nicht mehr anzuwählen

Da wird ein Freudengeheul in den Chello Newsgroups losgehen, wenn du wechselst....

Tuvok1 26.03.2006 11:36

ich wexle doch nichts.
Mich würde das nur interessieren.
Chello ist sicher das beste, schließlich haben die eine 6 Mb Leitung und die haben 300.000 Kunden.

skymater 31.03.2006 20:29

Also ob chello das Beste ist???? Ich bin von Chello zu Inode gewechselt, weil Chello Plus immer Ausfälle hatte. Jetzt läuft alles perfekt! Ich würde nie wieder freiwillig zu chello wechseln.

BigNfan 01.04.2006 20:10

in der werbung heute gesehen: chello jetzt österreichweit
http://www.chello.at/Produkte/Regionen/

auswählen und staunen!
gleiche preise wie inode logischerweise..
nur es gibt KEIN unlimited auf chello.at

bin gespannt wann unlimited entgültig geschichte ist :(

deathsaddam 02.04.2006 08:06

Zitat:

Original geschrieben von Tuvok1

Chello ist sicher das beste, schließlich haben die eine 6 Mb Leitung und die haben 300.000 Kunden.


Und das ist wieder das Beste was ich gehört habe in den letzten Jahren .......... :lol:

Ich habe seit 4 Jahren 10MBit Up&Down und der halbe Bezirk hängt auch nicht am Verteiler dran. Ich bin alleine am Kabel bis zu meinem Provider. Also nicht 300T an EINEM 6 MBit - Kabel ......... :D
Und bin angefressen weil sie mir die Leitung drosseln ( hätte sonst 100 MBit )

Denke Chello hat 300T Kunden, weil die TV-Seher einerseits aus Bequemlichkeit das Produkt gleich mitgebucht haben, es früher auch nur Schneck to Web als Alternative gab. Lang ist`s her .....

pong 02.04.2006 08:22

Der Inodeverkauf fasst schon Fuss http://www.chello.at/Produkte/Regionen/Wien/Wien_DSL/

Zitat:

* Download Speed (max) 3072 kbit/s
* Upload Speed (max) 512 kbit/s
* Monatliches Datenvolumen 20 GB*
* E-Mail Adressen 5 Standard E-Mail Adressen + 15 Aliases
* Web-based E-Mail ja
* Mailspace 20 MB
* Webspace 20 MB
* Monatliches Grundendgelt EUR 49
* Mit gratis Spam-Filter und gratis Virenschutz für alle Ihre chello E-Mails!



* bei Überschreitung des inkludierten monatlichen Datentransfer-Volumens erfolgt eine Verrechnung von € 0,05 pro MB
pong

LouCypher 02.04.2006 11:17

aber im positiven, 20gb statt 10 ist doch nicht schlecht, wenn auch noch die nightflat dazukommt, passts eh.

BigNfan 02.04.2006 18:31

wennst bei chello bestellst hast die nightflaterate aba ned.. steht ned dort, a ka unlimited-feature um 9€ mehr..

steht nur auf inode.at! - fragt sich wie lange noch..

marry1 04.04.2006 07:39

Jetzt bietet wavenet auch Unternehmen und Privatkunden im ländlichen Raum Internet mit hohen Übertragungsgeswchwindigkeiten. Möglich ist dies durch die Kombination eines Hochleistungs-Backbones auf Glasfaserbasis mit lokalen wavenet Funknetzwerken (WLAN - Wireless Local Area Network).
Herzstück dieser lokalen Netzwerke ist jeweils ein wavenet Sender, der die Rechner der Benutzer über Richtfunk permanent mit dem Glasfasernetz verbindet.
Die dabei eingesetzte Technologie bringt Dich schneller ins weltweite Datennetz als jeder Telefoneinwahl-Account und sorgt durch ihre hohen Übertragungsraten für ungetrübtes Surfvergnügen.
Die Breitbandversorgung von wavenet erfolgt größtenteils mittels WLAN Technologie. Es werden jedoch auch Glasfaser-Direktanschlüsse realisiert.

Ferner beruht die Philosophie des Projekts auf professionellem Support. Wavenet kostet zwar mehr als herlömmliche Internetanbindungen,
bietet aber dafür auch einen deutlichen Mehrwert.

holzi 04.04.2006 08:02

...nur die Leute aus meinem bekanntenkreis die wavenet haben sind gar nicht zufrieden damit...

marry1 04.04.2006 08:11

Bitte, wie meinst Du das genau ?

marry1 04.04.2006 08:18

Als Benutzer von wavenet genießen zahlreiche Vorteile:

Die wichtigsten:

* Breitband-Internet mit hohen Übertragungsraten
* 24 Stunden/Tag online
* Günstiger, kalkulierbarer Fixpreis
* Keine Online-Telefongebühren
* Die Telefonleitung bleibt frei
* Rascher und kompetenter Support telefonich und vor Ort

Du wirst Dir nicht leicht tun all diese Annehmlichkeiten in einem einzigen Produkt zu finden. Vor nallem der letzte Punkt kann Zeit und Nerven sparen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag