![]() |
Welches der beiden ist das bessere Heim-Kinosystem?
Hallo,
ich habe hier zwei Sonyprodukte bezüglich eines Heim-Kinosystems rausgefiltert, ich habe nicht so die Kohle für große Sprünge, die beiden sind erschwinglich. http://www.sony.de/view/ShowProduct....%26+DVD+Player http://www.sony.de/view/ShowProduct....%26+DVD+Player Da ich nicht viel bzw. im Grunde überhaupt keine Erfahrung mit der Materie haben, wollte ich mal fragen was technisch gesehen das bessere Angebot ist. Ich hab Satelliten-TV, empfange über eine D-Box 2, jetzt weiß ich nicht, wo schließe ich die Boxen denn an, am TV oder am Digi-Receiver, also der D-box? Den DVD Player werde ich am dafür vorgesehen Scart-Eingang am TV anhängen nehme ich an. Kann mich zu den Fragen jemand aufklären, vielleicht ist ja sogar jemand dabei der eines der beiden Systeme hat, danke jedenfalls schon mal. Liebe Grüße, Roman. |
Re: Welches der beiden ist das bessere Heim-Kinosystem?
Zitat:
Nur Sony weiß was Sony da zusammengebaut hat. Technische nachvollziebare Angaben fehlen vollständig, auf TestBerichte von der Sony-Pressabteilung kannst dich auch nicht verlassen. Beide Systeme sind so wie Sony sich den Endverbraucher vorstellt, schluck es oder laß es. |
Aja,
nur das hilft mir jetzt nicht so weiter ;) , Gruß, Roman. |
sorry aber wer soll dir da objektiv einen rat geben können. die links sind defakto nixsagend - da fehlt so ziemlich alles was wichtig wäre um so eine entscheidung zu treffen. ihmo würde ich davon die finger lassen und mich weiter umsehen.
|
Zitat:
|
Hi,
ja, also zum abklappern der Großmärkte hab ich keine Lust, aber muss ich wohl :-). Ich dachte nur, jemand hat vielleicht eines dieser oder ähnliche Sony-Systeme, bei Geizhals.at sind sie gut bewertet. Testberichte fand ich keine zu denen. Die Daten die man auf der Sony-Seite bekommt sind also nicht ausreichend für ein Urteil, verstehe, ich sehe z.B. keinen Unterschied zwischen den beiden, außer vielleicht etwas mehr Leistung, naja, vielleicht fällt noch jemanden etwas ein, danke jedenfalls, zumindest auf die allgemeine Frage, wo man die Boxen eigentlich anschließt, TV oder Digi-Satreceiver, oder egal? Gruß, Roman. |
.
Wenn ich die Watt Zahlen, die für sich genommen als Watt Zahlen "keinen Sinn" ergeben, mal als Numerologie hellseherisch heranzieht: 720 = wäre etwas sampftes 800 = ich will leben, verneint den Tod Wenn das System jemand hat, wird es auf den persöhnlichen Geschmack ankommen, obs gefällt oder nicht. Ich rate da immer zum testen, man kanns definitiv nicht vorhersagen. Jeder Mensch hört etwas anders, das ist eine wissenschaftlich fundierte Tatsache. |
Hallo,
ich kann dir nicht ein System empfehlen, welches ich nicht selber gehört habe. Ich glaube, der Klang einer Anlage sollte zu 50% über den Kauf entscheiden, 30% fallen auf die Ausstattung, 20% auf Design, das ist jedenfalls meine Gewichtung (aber jeder hat eine andere Gewichtung). Nur soviel: das System DAV-DZ300 bietet auch die Möglichkeit, Super Audio-CD's zu spielen. Die Lautsprecher unterscheiden sich (mit Ausnahme des Subwoofers) etwas voneinander. Wie sie klingen? Keine Ahnung... |
Normalerweise werden die Boxen bei solchen Systemen direkt am DVD-Player angeschlossen (der Verstärker wird im Subwoofer integriert sein)
Nur als Anregung, was meiner Meinung nach klanglich sicher besser ist: http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_133.cfm und als DVD-Player einen beliebigen in der 100€ Klasse (auf 5.1 Ausgang achten!) nehmen, zB den hier: http://www.geizhals.at/a182750.html |
Hallo
Würde mir an deiner Stelle mal Sourround Receiver von Denon,Yamaha oder Harman Kardon anhören. Bekommst du im Set mit passenden Lautsprecher-Systemen, dazu kaufst du dir einen DVD Player der 100 € Klasse (der Cyberhome den John_Doe empfiehlt ist sicher in Ordnung, hab selbst den CH 505) dazu noch ein Digital kabel zum verbinden von DVD und Sourround Receiver. Damit bist du auch für die Zukunft gerüstet. grüße Pez |
F. die Zukunft ist er mit keinen dieser Dinge gerüstet ;)
|
Hat ja keiner gesagt - allerdings scheint es eine Geldfrage zu sein, Kompromisse muss man in der Preisklasse immer machen...
EDIT: Sorry - jetzt hab ichs erst gesehen *ggggg* :bier: |
Hallo,
dieses System von Teufel ist ja nicht mal teuer, und hier steht im Gegensatz zur Sony-Seite tatsächlich unglaublich mehr an Details zu dem Produkt dabei, fast schon aufdringlich ;) , nein, sehr gelungen die Beschreibung, für mich eben zu technisch, weil ich davon keine Ahnung habe, egal, mit dem DVD-Player, kommt das auch nicht teurer, wenn das eurer Meinung nach besser ist, wieso nicht, dachte nur, es ist schon mal gut, wenn beide Produkte von der selben Firma kommen. Ich habe nur eine prinzpielle Frage, wenn ich Dolby Digital, oder 5.1, ist das selbe, nein oder :-), ja, wenn ich also diesen Sound nicht nur bei DVD-Filmen sondern auch bei Movies die über's TV kommen, und eben z.B. in DD ausgestrahlt werden erleben möchte, dann hör ich da ja nichts davon wenn ich die das Soundsystem am DVD-Player angeschlossen habe. Muss ich dann sozusagen immer "umstecken", kann man ja auch am TV anschließen steht da, oder läßt sich das so regeln, dass ich sowohl bei DVD-Filmen als auch bei Filmen über TV den entsprechenden Sound bekomme? Danke und Gruß an alle, Roman. |
Wenn ein TV-Film im DD 5.1 Format vorliegt dann lässt sich dieser auch nur über Digital SAT abspielen da hier eben ORF Digital empfangen werden kann (mit Karte)!
Dolby Digital ist nicht das einzige Mehrkanal-Format! Es gibt noch DTS! Viel dynamischer und wird auch in höheren Bitraten wiedergeben! Meist 1536kbit! DTS ist halt f. die interessant die wirklich Bass spüren möchten! Siehe Master & Commander |
Hallo,
ja verstehe, damit das klar ist, ich möchte wirklich nicht das System am PC sondern über TV und DVD einsetzen, Digital-TV hab ich, D-Box 2 als Receiver. Jetzt hab ich gelesen diese Teufel Boxen haben keinen DD Decoder, wie John ja meinte, muss dann das DVD Gerät einen besitzen, das versteh ich. Nur was ist mit TV Filmen, Stichwort Premiere Film, wenn man die Filme in der angebotenen Soundqualität nutzen will, was dann, geht das mit den Teufel Boxen, indem man das System vielleicht per Scart an die D-Box hängt? Und weiters, muss man dann eben das DVD Gerät und die D-Box anschließen(hat die überhaupt so einen DD-Dekoder?), wenn's eben möglich ist, oder muss ich da dann immer umstecken, das ist mir unklar. Danke und Gruß, Roman. |
Wenn ich das richtig gesehen hab, dann hat die D-Box nur einen optischen Digitalausgang für 5.1 Sound, an den Teufeln kannst aber nur analoge 5.1 anschließen - somit wirst du einen Receiver benötigen, wo du dann den DVD-Player + die Box anhängen kannst, dann musst allerdings locker nochmal 200€ drauflegen (ausser du findest ein gebrauchtes Schnäppchen...)
|
Hallo,
oje, jetzt kompliziert, die D-Box hat nur analoge Stereoausgänge, und eben diesen digitalen optischen. Und die Boxen an den Fernseher anzuhängen geht wohl auch auch nicht. Fein, also wenn ich TV-Movies in DD oder was auch immer hören möchte, dann geht das nur mit einem anderen Receiver, hmm . Danke mal, Roman. |
Hallo nochmal,
also ich hab jetzt so überlegt, ein DVD Player ist mir gar nicht so wichtig, viel mehr möchte ich bloß guten Sound der über Digi-Sat kommt. Wenn also Filme, wie es bei Premiere Film und dem ORF oft der Fall ist, in DD oder ähnlichem ausgetrahlt werden. Was brauche ich nun dazu, ein Soundsystem, dass einen DD-Dekoder bereits eingebaut hat, ist das richtig?? Oder braucht man ein System dass man eben an den optischen Ausgang der D-Box 2 anhängen kann? Dieses, in meinem Eingangspost angegebene Gerät kann das wohl nicht, aus der Beschreibung kann man das nicht ersehen, oder? Hier der Link: http://www.sony.de/view/ShowProduct....%26+DVD+Player Oder hat jemand aus seiner Erfahrung eine Empfehlung für ein 5.1 Soundsystem? Vielen Dank, Gruß, Roman. |
Wie gesagt, würde dir zu einem Teufel-System raten, in der Preisklasse findest nix besseres...
|
Hm, ja das glaub ich dir schon, haben ja auch eine guten Ruf, und teuer ist das Teufel-Sysstem ja nicht.
Ok, hast du dann auch einen Tipp für den Receiver den ich ja dann auch benötige, an den ich dann D-Box und DVD-Player anhängen kann, damit das mit dem TV und Sound auch klappt? Danke dir, schönen Gruß, Roman. |
Pioneer Receiver bieten für vergleichsweise wenig Geld viel Klang:
http://www.geizhals.at/a151366.html hier ein Test vom 415er: http://www.areadvd.de/hardware/pione..._vsx_915.shtml Falls es eine Stufe besser sein darf, dann würd ich dir den 915er von obigen Test oder den hier empfehlen (hab ich selbst :-)) |
Hy,
danke für die Links und die Empfehlungen, ich denke der erste, billigere tut's auch, will ja nicht gleich in deine Spähren treten, zumindest nicht was den Heimkinosound betrifft ;) . Der wird's schon tun, gut, wird dann zusammen doch einwenig teurer als geplant, aber so ist das nunmal wenn es halbwegs vernünftig klingen soll nehme ich an. Den DVD-Player, den ich später anschaffe werde, kann ich ja hoffentlich dann ganz einfach auch an den Pioneer VSX-415 anhängen ohne da jetzt die Kabel dauernd zwischen D-Box und kommenden DVD-Player umstecken zu müssen. aber im Test steht ja etwas von 3 Digi-Eingängen. Achja, der DVD-Player muss trotzdem noch einen 5.1 Ausgang haben? Also am besten den CyberHome CH-DVD 635S nehmen, kann ich ja später erwerben. Danke dir jedenfalls für deine Mühe, aber ich denke, wenn das so passt, werde ich die Teufel und diesen AV-Reiceiver nehmen. Schönen Gruß, Roman. |
Sony=So nie.
Bei Lautsprechern ist Teufel vom Preis/Leistungsverhältnis ungeschlagen. |
Zitat:
Zitat:
Ich lese die gleiche Aussage immer über nubert-Lautsprecher... |
Teufel ist im Heimkinobereich (und um das geht es hier ja) Preis/Leistungsmäßig ungeschlagen - gibts leicht von Nubert um 149€ ein vernünftiges Einstiegssystem? Keine Frage - wenns um guten Stereoklang geht und auch das Budget ein bissal größer ist, ist Nubert keine schlechte Wahl...
@Perseus: in dem Fall benötigt der DVD-Player nur einen digit. Ausgang, da du ja beim Receiver mehrere digit. Eingänge hast, und die sind analog. Eingänge vorzuziehen - dh auf das musst nicht gesondert achten, wobei der Cyberhome schon sehr gut ist :D |
so wie ich es sehe willst du dir nichts "zusammenstöpseln" sondern ein fertiges system möglichst günstig kaufen
weiters willst du 5.1 sendungen von premiere wiedergeben können und später mal auch vom dvd player (oder auch von der ps2...) ist eigentlich nicht besonderes-ich hatte die gleichen anforderungen vor ca. 1 jahr. mir war zusätzlich noch wichtig das der verstärker einen radiotuner eingebaut hat also normaler stereo-empfang der dann auch auf dem system vernünftig klingt=>ist nicht selbstverständlich!!) diese komplettsets stehen zu hauf bei jedem mm, saturn, makromarkt,.. für dich ist nur wichtig das du zumindestens 1xoptisch und 1xdigital als eingänge zur vefügung hast, entscheiden solltest du dich dann nach gehör und nicht nach marke - bei mir wurde es dann auch ein sony verstärker mit dvd player und 5.1 boxen um ca. 350€ für meinen zweck war es absolut ausreichend |
Hallo,
ok, alles klar John, ich werde dir dann per Nachricht berichten wie das System dann so ist ;) , die Lieferzeiten bei den Teufeln kann ja 2 Monate betragen wie ich auf der Seite gelesen habe, und auch bei Leuten die Testberichte bei ciao.de geschrieben haben stand das so. Die Bewertungen waren übrigens alle samt alle sehr positiv, wenn's auch lauter PC-Gamer waren. Den DVD Player hol ich mir etwas später, danke dir jedenfalls für die Hilfe, hab ja selbst wirklich keine Ahnung, liebe Grüße, Roman |
Hab die Teufel auch daheim stehen und bin suoer zufrieden mit denen!! bestes Preis/Leistungs - Verhältnis ever!!
wie ich sie gekauft habe (noch 199) stand eine ähnliche lieferzeit, aber nach ~2-3 Wochen hatte ich sie dann..also ging ziemlich flott! |
Ja eben, noch einer der zufrieden ist.
@Wien2: Ja, das sind meine Anforderungen, kein PC, sondern 5.1 Sound vom Premiere-Film und DVD am TV, genau. Ich glaub mit dem Teufel System und obigen AV-Receiver wird's schon passen. Gut, genau hab ich es noch nicht kapiert, geb ich schon zu, aber wenn man hier sagt, dass es so klappt, vertrau ich einfach darauf. Wie gesagt, habe eine D-box 2, die hat einen optischen Ausgang, und über den verbinde ich wohl zum Pioneer VSX-415 AV-Reiceiver, glaub ich zumindest :-). , und der widerum wird über irgenwelche Kabeln, keine Ahnung, ob die dabei sind oder ich die erst besorgen muss, mit den Teufelboxen verbunden. Schönen Gruß, Roman. |
Teufel liefert folgende Kabel mit:
1 x Lautsprecherkabel, 30 m 3 x PC-Adapter Cinch-Klinke 1 x Verbindungskabelsatz, 2 m, 3 x Stereo, Cinch auf Cinch Also Kabeln brauchst keine kaufen, ausser du kommst mit den 30m nicht aus ;) Falls du dir wirklich das System kaufst wärs interessant deine Meinung zu hören, mein Vater hat das kleine Concept E, ich das etwas größere Concept R, ein Freund das Concept S und bis jetzt sind wir alle voll zufrieden - der Subwoofer hat mich schon ein paarmal fast von der Couch geworfen :D |
Hallo John,
aja, danke, langsam muss ich dir dann etwas für die Beratung zahlen gell :-). Also ich nehme mir die beiden Dinge mal sicher, nur gute Testergbnisse bzw. Bewertungen, genau wie du sagtest. Was ich bei meinen Recherchen nur nicht rausbekommen habe ist, ob ein optischer Eingang überhaupt vorhanden ist, denn denn brauch ich ja unbedingt für die D-Box, beim Arena Test steht ja bloß etwas von 3 digitalen Eingängen, aber nicht ob da einer optisch ist? Naja, jetzt hab ich auf der Pioneer Homepage nachgesehen und stelle fest, es gibt 415 Modelle, nämlich eine S und eine K Version. Hier die Links dazu. 415-S: http://www.pioneer.de/de/product_det...omy_id=367-395 415-K: http://www.pioneer.de/de/product_det...omy_id=367-395 Ich kann irgendwie keinen technischen Unterschied feststellen? Egal welche ich nehme? Und hier steht was die Anschlüssse betrifft, 3x digitaler Eingang, 1x optisch und 1x koaxial, wofür immer der ist, jedenfalls stehet bei optisch und koaxial nicht "Eingang", werden aber welche sein gell. Und jetzt zu den Kabeln, habe gelesen, dass ich für die optische Verbindung AV/Receiver-->Boxen ein sogenanntes Toslinkabel brauch, also muss ich mir sowas schon zulegen, was meinst du? So das war es mal, danke schön, Roman. |
Zitat:
Also zu den Anschlüssen: Die D-Box verbindest du mit einem optischen Kabel, den (zukünftigen) DVD-Player mit einem digit. Coax-Kabel (schaut so aus wie ein normales Cinch-Kabel) an den Receiver, von dem gehen dann die von Teufel mitgelieferten Lautsprecherkabel zu den einzelnen Satelliten (Vorne rechts;links, hinten rechts;links, Center) Der Subwoofer wird mittels Mono-Cinch Kabel mit dem Subwoofer-Ausgang des Receivers verbunden... eh einfach - oder? Alles (un)klar? ;) Achja - zu den Bezeichnungen K und S - schau dir mal die Fotos an, sind einfach die Bezeichungen für die Farbe - S ist Silber und K... |
Hallo,
ja, kingt relativ einfach, so in Theorie, genau :-). Weil du schon so nett fragst ob alles (un)klar ist, hier unten ein Auszug aus der Bedienungsanleitung der Teufeln, und ebenso wie du ja auch schreibst, wird hier von einem Mono-Chich-Kabel zum Anschluss des Subwoofers mit dem AV-Receiver gesprochen. Es sind aber 3 Stereo-Cinch-Kabel dabei, ist wohl egal, oder? Ich dachte, falls nicht, hol ich mir das Mono-Kabel eben, damit ich es dann wenn die Teufeln eintreffen schon da habe. Denn, ich habe die Dinger schon gestern bestellt, hoffe es dauert jetzt doch keine 2 Monate, mal sehen, sie mailen wir noch wann sie eintrudeln. Genau, das mit der Farbe dachte ich mir schon, zumal der technischen Beschreibung nach kein Unterschied zu sehen war, nur S für Silver war mir klar, nur K für? , naja :-). "AV-Receiver Die mannigfaltigen Einsatzmöglichkeiten des Concept E Magnum machen auch vor einem AVReceiver nicht halt. Obgleich vollaktiv konzipiert, ist das Set auch teilaktiv im Zusammenhang mit einem AV-Receiver einzusetzen. Sie können das Concept E Magnum wie ein gewöhnliches Lautsprechersystem anschließen: die fünf Satelliten über Lautsprecherkabel an die entsprechenden Lautsprecherausgänge Front R/L, Rear R/L und Center des AV-Receivers/Verstärkers und der Subwoofer vom Front R-Eingang über ein Mono- Cinchkabel an den Sub Out-Ausgang am A/V-Receiver/ Verstärker. Wenn der AV-Receiver/Verstärker Vorverstärkerausgänge für alle Kanäle anbietet (Front R/L, Rear R/L, Center und Subwoofer), läßt sich das Concept E Magnum auch über drei Cinchkabel- Paare an den Subwoofer und die Satelliten über Lautsprecherkabel an den Subwoofer anschließen. Wir empfehlen jedoch eher die erstgenannte Variante. Achtung: Nur bei Nutzung des Front-R-Eingangs spricht die Auto On/Standby-Schaltung an! Der Subwoofer erhält auch über diesen Kanal das vollwertige Subwoofer-Signal!" Tja, ein Bier ist kein Problem, kannst auch gern vorbeikommen und sehen bzw. mehr hören wie die so klingen, kein Problem, lebe übrigens in Wien. Dann danke ich dir nochmals für deine Hilfe, hat mir viel Zeit gespart, und ich sag dir dann bescheid wenn sie da und angschlossen sind, der Pioneer ist ja sicher schon früher da, nur mit dem allein fange ich ohne die Boxen und DVD Player wohl wenig an :-). Danke und liebe Grüße, Roman. |
Ein Mono-Cinch ist nur ein einfaches Cinchkabel, kannst also das mitgelieferte verwenden und steckst nur eines davon an!
Na dann wünsch ich dir viel Spaß - auf das die Zeit schnell genug vergeht - ich kenn das ja, hab selbst 5 Wochen auf meine Teuferln gewartet, aber es hat sich mehr als gelohnt :-) Achja und vergiß nicht: du hast 8 Wochen Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen falls sie dir doch nicht zusagen (was ich allerdings nicht glaube) und dann volle 12 Jahre Garantie! lg Helmut |
Hallo,
gut, dann bin ich ja dank dir gut vorbereitet, genau, mögen sie bald kommen ;). Ich gebe dir dann bescheid wie die Dinger laufen, und ob ich, obwohl es ja recht simple klingt, ich doch Problem mit diversen Anschlüssen bekomme, aber nein, wird schon gut gehen :-), und ich glaub auch nicht, was ich so gelesen hab, dass sie mir nicht zusagen. Also danke dir nochmal, schreibe dir in 1 Woche oder auch in 8 Wochen, je nachdem ;) , mal sehen wann sie kommen, aber Vorfreude soll ja die Schönste sein gell. Liebe Grüße, Roman. |
Hallo,
verdammt nochmal, jetzt ist mir doch noch eine Frage eingefallen. Betrifft das optische und Koaxialkabel, die sind ja weder bei den Teufeln noch bei dem Pioneer dabei, hab mir die Bedienungsanleitung angesehen, das steht nichts von Kabeln die dabei sind. Ok, hab jetzt bei Geizhals gesucht, aber finde bloß sowas, für die Playstation 2: http://www.geizhals.at/a102507.html Brauch ich sowas, oder ein anderes Kabel für die Verbindung Pioneer 415? Das koaxial-Kabel für den DVD Player ist eh mal wurscht, nur ohne dieses optische kann ja insgesamt mit dem AV-Receiver und somit auch mit den Boxen nichts anfangen, hab übrigens gestern schon überwiesen, alles zusammen 229€, mal sehen wie lange es nun dauert bis sie da sind ;)! Ich bin sicher es war meine letzte Frage, gut war ich bei der letzten auch schon :-), schönen Gruß, Roman. |
hey..
also ich habe den Thread mitverfolgt und bin in letzter Zeit auch auf den Geschmack von einem Heimkino gekommen.
Bin ein absoluter Neuling in Sachen Audio. Könnte ich das Concept E Magnum auch an meinen Toshiba SD330E anschließen? Danke für die Hilfe |
für den dürfte das gleiche gelten wie für die D-Box von Perseus (digit. Ausgang) dh du wirst ebenfalls einen Receiver benötigen!
|
Zitat:
mFg BobStar |
Hy,
jaja, Sorgen mach mir keine :-), nur wäre das nicht schlimm hab ich den Pioneer und die Teufeln bei mir stehen, und kann sie nicht nutzen weil ich kein optischen Kabel habe, darum möchte ich es vorher besorgen, wenn es eben nicht beigelegt ist, was ja wohl der Fall ist. Egal, dort wo ich den AV-Receiver bestellen werde, haben sie auch alle Kabel, nur gibt es hier super große Preisunterschiede, dieses hier dürfte ja wohl reichen: http://www.redcoon.at/redcoon/urwfil...719/index.html Denn die teuersten optischen Kabel, gut, auch sehr lang, kosten schon die mehr als die Hälfte des Receivers bzw. der Teufeln selbst, das kann's ja auch nicht sein. So kommmt man dann mit Receiver und Kabel auf ca. 200 Euro, wenn ich es persönlich abhole, geht ja. Danke, und vielleicht holt sich ja Sky-Kid das selbe System, ich finde da müsste John dann schon sowas wie Gewinnbeteilung von Pioneer und Teufeln erhalten :lol: . Also, danke und schönen Freitag noch! Roman. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag