WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Flight 1 Super 80 gut? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184566)

Raptor 02.02.2006 19:34

Flight 1 Super 80 gut?
 
Im FXP Testhat sie ja einen zwiespältigen Eindruck hinterlassen. Hat sie schon jemand im Einsatz? Sind die Flugeigenschaften echt so schlecht? Ist ein Patch in Sicht? Ist die neuartige Menüführung brauchar. Wie sind die Frames?
Viele Fragen ;). Hoffentlich viele Antworten.

Gruß
Franz

CB-Airline 03.02.2006 07:15

Hallo Franz,

grundsätzlich muß ich das im FXP Beitrag geschriebene bestätigen. Ich finde aber, das die Flugeigenschaften trotz der beschriebenen Mängel so schlecht nicht sind und sie sich ganz gut fliegen läßt; per Hand sogar eindeutig besser als die LAGO Maddog.

Die Frames sind bei meinem relativ schwachem System besser als die der FT 737.

Die Menu-Führung ist ausgezeichnet, mit deren Hilfe kannst du die Maschine ohne umfangreiches Handbuchstudium zum Leben erwecken und manuell gut fliegen. Um alle Systeme dann richtig nutzen zu können, führt am Handbuch-Studium allerdings kein Weg vorbei.

Wenn dann ein Patch erscheint und die genannten Schwächen ausmerzt, könnte die Flight1-Super80 in einer Liga mit der LAGO Maddog fliegen.

Gruss

Raptor 03.02.2006 08:02

Zitat:

Original geschrieben von CB-Airline
Hallo Franz,
Die Menu-Führung ist ausgezeichnet, mit deren Hilfe kannst du die Maschine ohne umfangreiches Handbuchstudium zum Leben erwecken und manuell gut fliegen. Um alle Systeme dann richtig nutzen zu können, führt am Handbuch-Studium allerdings kein Weg vorbei.

Wenn dann ein Patch erscheint und die genannten Schwächen ausmerzt, könnte die Flight1-Super80 in einer Liga mit der LAGO Maddog fliegen.

Gruss

Wenn man die Mad Dog beherrscht, sollte die Super 80 direkt fliegbar sein, oder?
Was mir aufgefallen ist, das Cockpit sieht unnatürlicher (künstlicher) als das der Mad Dog aus. Oder täuschen die Bilder?

Gruß
Franz

CB-Airline 03.02.2006 08:52

Zitat:

Wenn man die Mad Dog beherrscht, sollte die Super 80 direkt fliegbar sein
Im Prinzip ja, jedenfalls für eine Platzrunde und für einen Flug mit VOR zu VOR-Navigation.
Ansonsten besitzt die Flight1 ja kein FMS; zur Streckennavigation muß man das Omega-System verwenden.

Zum Aussehen des Cockpits kann ich jetzt nichts sagen, war in letzter Zeit mehr mit der LAGO unterwegs.

Gruss

Otto_Lilienthal 03.02.2006 09:45

Zitat:

Original geschrieben von Raptor
Was mir aufgefallen ist, das Cockpit sieht unnatürlicher (künstlicher) als das der Mad Dog aus. Oder täuschen die Bilder?

Gruß
Franz

Hi,

ja das Panel schaut tatsächich etwas anders aus da es sich hierbei nch um das analoge handelt. Die ersten Mashinen wurden tatsächlich ohne FMS ausgeliefert, die meisten Airlines haben dieses erst nachträglich aufrüsten lassen.
Ich perdönlich finde das Panel sehr realistisch und die diverseh Hebel (Flaps, Gear etc) gehen komplett flüssig in einer Sequenz, und hüpfen nicht wie bei so manchem andren Flieger von einer Position in die nächste. Es ist ein sehr komplexes Panel aber es hat einiges an Flair.

Ich habe diese Maschine nun seit 2 Monaten und bin voll zufrieden damit.

LG
Ben

dunix 03.02.2006 20:07

Hallo Franz,

nachdem ich im vergangenen November mit einer MD80 der American Airlines von KLGA nach KMCO und zurück geflogen bin, war ich natürlich ganz heiß drauf, eine MD80 im FS9 zu fliegen.

Ich entschied mich für die Super80 von Flight1, da diese auch die Cockpit- Konfiguration hatte, wie die MD80 der American Airlines, nämlich eine klassisches Eieruhrencockpit. Dies konnte ich beim einsteigen sehen.

Gekauft!

Außenmodell: Wirklich gut gelungen, alles da was man erwarten würde. Besonders gut gefällt mir die Art und Weise, wie man mit dem Textomatic-Tool zusätzliche Bemahlungen hinzufügen kann.
Das 2D-Panel ist meiner Meinung nach Top! Alle Instrumente sind gut ablesbar. Das VC ist auch gut gelungen. Auch hier sind die Anzeigen gut abzulesen. Einzig das Umschalten vom 2D-Panel in's virtuelle Cockpit dauert lange - zu lange. Dies ist z.B. unerträglich, wenn man auf dem Taxiway rollt und mal eben nach rechts oder links schauen will und der Sichtwechsel 5-7 Sekunden dauert! Ich habe deshalb das VC vorerst deaktiviert. Die Entwickler haben sich diesem Problem angenommen und arbeiten an einer Lösung.
Die Frames waren bei mir soweit ok.
Die Flugeigenschaften sind, solange man ohne AP fliegt, in Ordnung. Per Hand fliegt sie einwandfrei! Allerdings bin ich nicht in der Position so etwas wirklich beurteilen zu können, da ich nicht die leiseste Ahnung habe, wie sich eine MD80 wirklich fliegt. Im Forum liest man allerhand darüber, das der Autopilot nicht das macht was er soll.

Damit zu Deiner nächsten Frage: Ja, ein Patch ist in Arbeit. Leider schon sehr lange. Ich habe wegen den AP Problemen und dem VC Problem deshalb für mich beschlossen, die MD80 in den Hangar zu schieben und zu grounden, bis der entgültige Patch veröffentlicht wurde!

Alles in allem bin ich aber positiv überrascht und auch überzeugt, daß wenn der Patch veröffentlich wird, die Super80 von Flight1 eines der besten Addons sein wird!
Die neue Menu-Führung wird seinen Teil dazu beitragen, die ist nämlich einfach weltklasse. Die interaktiven Procedures helfen beim kennenleren. Die Einstellungen für bestimmte Flugphasen kann man per Mausklick herstellen, dies eignet sich besonders gut zum üben.

Alles in allem eine eindeutige Empfehlung.


Gruß Frank

Raptor 03.02.2006 20:25

Zitat:

Original geschrieben von dunix
Hallo Franz,

nachdem ich im vergangenen November mit einer MD80 der American Airlines von KLGA nach KMCO und zurück geflogen bin, war ich natürlich ganz heiß drauf, eine MD80 im FS9 zu fliegen.

Ich entschied mich für die Super80 von Flight1, da diese auch die Cockpit- Konfiguration hatte, wie die MD80 der American Airlines, nämlich eine klassisches Eieruhrencockpit. Dies konnte ich beim einsteigen sehen.

Gekauft!

Gruß Frank

Danke für die ausführliche Antwort. Mit dem Patch lassen die sich aber wirklich Zeit. Sehr verbreitet scheint der Vogel hier im Forum wirklich nicht zu sein :rolleyes:. Ich bin mit dem Mad Dog ja eigentlich zufrieden, nur das VC ist mir zu Frame- hungrig. Aber den Patch warte ich vor einem Kauf noch ab.

Gruß
Franz

Martin Georg/EDDF 04.02.2006 09:40

Zitat:

nur das VC ist mir zu Frame- hungrig. Aber den Patch warte ich vor einem Kauf noch ab.
Solltest Du in jedem Falle, schon deswegen. Die zu langen Ladezeiten beim VC sind einer der wesentlichen Knackpunkte bei der Coolsky MD80.

stollar 10.06.2006 18:07

hallo zusammen!

ist eigentlich die box im gegnsatz zum dl in den o.g. punkten verbessert worden (ap etc.)?

alex

Martin Georg/EDDF 10.06.2006 18:35

Box und DL sind (mit Update) auf demselben Stand, und insgesamt ist damit die Maschine uneingeschränkt empfehlenswert.

Chris321 10.06.2006 19:05

Hallo zusammen

Hat jemand von euch die Box ?? Ist hier auch eine Internet - Registrierung wie dei der DL Version erforderlich, oder kann man sie einfach so installieren ? Würde mich interessiern, da ich mit meinem Flusi - Rechner nicht im Internet bin

Gruß
Chris

HansHartmann 10.06.2006 19:27

Nein, eine Internet-Registrierung ist bei keiner Boxed-Version von Flight1 notwendig.

Swen 10.06.2006 21:25

Tja, ich stand auch vor der Entscheidung. Maddog Lago oder Super80. Ich habe mir die Bilder von beiden Maschinen angeguckt und tendierte trotz dem nicht vorhandenem FMC zur Flight1 und ich bereue es kein Stück. Die Maschine ist sehr Komplex, aber sie macht sehr viel Spass. Mit den Flugeigenschaften habe ich meine Mühen aber ich kann sagen, dass ich schon doch eine Butterweiche Landung hingelegt habe. ;) Die anderen waren so la la, muss noch üben, es ist halt ein Heckflügler.

Die Performace Probleme habe ich nicht so sehr. Ich mus sagen Framemässig ist der Flieger top. Er klaut mir nur sehr wenige Frames! Aber, ganz schön viel Ram. Der eingebaute Trainer und Konfigurator klaut doch eine menge Ram. So könnte man vielleicht das lange Laden beim sichtwechsel erkären.

Ich sag nur eins, ich bin von dem Ding begeistert!

sparrows 10.06.2006 22:13

Seit dem final patch gibt es keine langen Ladezeiten im VC, Kinderkrankheiten sind beseitigt. Keinen Flieger benutze ich mehr als diese Kiste, absolut Top. Espen arbeitet an einer Version mit "neurer" Avionik, man darf gespannt sein.

Chris321 11.06.2006 08:24

Zitat:

Nein, eine Internet-Registrierung ist bei keiner Boxed-Version von Flight1 notwendig.
Hallo Hans

Danke für die Info. Wenn man das hier alles so liest, werde ich mir den Flieger auch bestellen.

Gruß
Chris

herar 11.06.2006 09:11

Hi,
bin froh über Eure Statements, die ja durch die Bank positiv sind:-)
Jetzt steht einem Kauf nichts mehr im Wege.
Nur schade, dass es kein FMC gibt, wie bei der Madddog.

Swen 11.06.2006 09:27

Falsch, es gibt eine art FMC. Das ONS! Dabei sind die anderen Teile des FMC im Cockpit verteilt. PMS (Power Managment System) und Acars. Ich sag ja, der flieger ist nicht einfach aber klasse.

Hackle 14.06.2006 16:06

Ich muss den Thread mal wieder hervor kramen weil ich auch eine Frage zur Flugeigenschaft habe:

Ich hab mir die MD-80 heut gekauft und bin erstmal eine kleine Platzrunde geflogen. Die Tanks waren zu 15% voll, keine Passagiere an Bord. Die Platzrunde bin ich mit 200 kts in 4000ft Höhe geflogen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass der Flieger permanent mit 10° und mehr Neigung flog um die Höhe zu halten. Flaps und so war alles auf 0. Liegt das daran, weil die Flügel so weit hinten liegen? War ich mit 200 kts zu langsam? Ich kenne mich mit dem Flugverhalten nicht wirklich aus, aber bei der 747 sieht das nicht so extrem aus.

PS.: Desweiteren ist es irgendwie kaum möglich, eine vollgetankte Maschine auf einem Flughafen wie Nürnberg in die Luft zu bekommen. Kurz vor dem Ende der Startbahn schaffe ich es dann endlich. Ist die Beschleunigung wirklich so mies? Unter 150 kts komme ich nicht vom Boden und bis ich die erreicht habe ist wirds mit der Startbahn wirklich eng.

CB-Airline 15.06.2006 07:27

Guten Morgen David,
laut den Speedcard`s - wird sichtbar, wenn Du auf den Speedmesser klickst - bist Du mit 200kn zu langsam, um komplett ohne Flaps und Slats zu fliegen. Du müsstest zumindest die erste Stufe (ich glaube, das sind hier die Slats) ausfahren.

Auf diesen o.g. Speedcards siehst Du auch in Abhängigkeit deines Startgewichtes die erforderlichen V1 und Vr. Da kann es durchaus auf kurzen Bahnen mit maximalem Startgewicht schon mal eng werden.
Ich kann aber nicht sagen, ob die Beschleunigungswerte dem Original entsprechen.

Gruss

Hackle 15.06.2006 08:24

Den Fehler mit dem Abheben hab ich gelöst. Ich hatte die erste Stufe der Flaps drausen aber ganz vergessen den Flieger zu trimmen (musst eich bei meinen bisherigen Fliegern nicht tun, bei der 747 schon, deswegen bin ich da drauf gekommen). :-)

Bambi_007 15.06.2006 12:36

Nun, ich finde die Super80 super,

ich bin ja nicht so für den Fliegenden Bleistift, weil ich die Befürchtung habe, das nur etwas beleibte Piloten diese Maschinen fliegen sollten und dürften, wegen dem oben beschriebenen Trimm-Problem.

Und ich wiege nur 63 Kilo. :rolleyes:

Warum stockt der Flieger beim Landeanflug!! Ganz simple, die fx-Datei fürs Landen wird nachgeladen. Die Dateien vom Co-Pilot, der da spricht und, und, und Es ist nicht die Größe der Dateien, sondern das schnelle Auffinden derselbigen.

Danke für das schöne Modell. Obwohl gibts die auch bei einer Deutschen Fluggesellschaft?

CB-Airline 15.06.2006 13:22

Zitat:

Obwohl gibts die auch bei einer Deutschen Fluggesellschaft?
Gab es, so bis ca. Mitte der Neunziger bei der damaligen Aero Lloyd. Wurden dann durch A320/321 ersetzt.
Ich weiß jetzt aber nicht, welche Version der MD-80-Reihe die Aero Lloyd geflogen hat.

Gruss

Bambi_007 15.06.2006 14:08

Danke CB-Airlne,

hätte ich mal gegooglteeteteteete:

10 Airbus A321
6 Airbus A320-232........................2 lsf ILFC, + 6 Opt. A320/ 321
13 McDonnell Douglas MD-83........5 geleast, 1 sub-lst AOM 29.2.96
1 McDonnell Douglas MD-82..........lsf S-C Aviation Hold.'94
2 McDonnell Douglas MD-87

herar 13.07.2006 17:21

Hi,

ich glaube es muß an der Hitze liegen bin total vernagelt.
Und zwar nach Studium des FXpress und dem Manuell,
finde ich beim Acars nicht das Entering Departure Station,
und das Entering Destination Station, sowie Entering Flight Number.
Habe schon RTE, Menu, Nav, usw. angeklickt, nirgendwo kann ich
meine Einträge setzen.
Das mit dem Flugplan ist ok.
Bitte um Eure Hilfe!

herar 13.07.2006 17:52

Hat sich erledigt, danke:-)

EDDP 14.07.2006 20:35

Ich habe mir das gute Teil auch heute zugelegt und bin gerade dabei mich in das ONS einzuarbeiten. Dummerweise habe ich die FXP Mai verlegt und bin nun auf der Suche nach dem ersten Teil der Beschreibung "So navigiert man mit dem LTN-311 von Sebastian Antrak. Wäre jemand mal so net, mir den ersten teil einzuscannen und zuzusenden. Bedanke mich im Voraus!

Andreas

EDDP 15.07.2006 09:21

Hat sich erledigt, der Nachbar hatte die Ausgabe noch da.

Hackle 15.07.2006 11:49

Hat jemand auch das Problem, dass sich die Maschine nach dem Landen nur noch schwer nach links lenken lässt? Der Radius einer Linkskurve ist gut doppelt so groß wie der einer Rechtskurve. Aber nur nach dem landen obwohl alle Trimmungen zentriert sind.

Wird nur langsam etwas teuer das Problem ... bei all den Taxiwayschildern die ich den Flughäfen schon ersetzen musste. ;)

Swen 15.07.2006 11:57

Hm, das phänomen hatte ich noch nicht. Du kannst im 2D Cockpit mit dem Lenkrad und der Maus lenken. Ist da das gleiche Problem? Sonst Yawdamper aus?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag