![]() |
Feedback erwünscht: WCM Neu!!
Tja, nun hat's ja nach kleinen Anlaufschwierigkeiten geklappt und der neue WCM ist draußen bei Euch.
Nun interessiert uns natürlich brennend, wie Euch das neue Heft gefällt! Konstruktive Kritik ist wie immer willkommen und wird natürlich wenn möglich asap umgesetzt. |
paaassst - getestet unter erschwerten bedingungen (am Örtchen und auf dem Sofa liegend ;) ) - die rechtschreibfehler gibts noch immer, das layout ist durchaus gefällig und artikel gehen auf der nächstn Seite weiter und nicht mehr in irgend einem kastl irgendwo.
Man sieht, ihr habt euch ernsthaft bemüht und ich bleib euch treu. Nur schade, dass guru weniger platz hat, aber wer weiss. Alles in allem - Test bestanden, heiter weiter |
hab zwar erst ein paar seiten gelesen, aber layout und aufmachung gefallen mir schon recht gut.
endlich umfalten, ohne das laufend die zeitung zerfällt :D vielleicht schauts ct ein wenig zu ähnlich, aber das ist sicher nur gewöhnungssache. |
Das Layout übertrifft meine Erwartungen sogar.
Von den Artikeln her kann ich noch nicht viel sagen, kann mir aber nicht vorstellen, das die Qualität wegen dem neuen Format abnimmt. Ich finde, das Heft hebt sich ausreichend von anderen Publikationen wie c't (Aussehen) und E-Media (Inhalt) ab. Gegenüber dem alten Format ist es eine deutliche Aufwertung. Ich bin schon auf die Sonderausgaben und CD-Beilagen gespannt. Was mich etwas verwundert - ich dachte, das neue Magazin kommt in einer Plastikhülle? Ist sich das nur für die Erstausgabe nicht mehr ausgegangen oder bleibt das Standard? Ich seh das etwas problematisch wenn in Zukunft Beilagen mitgeschickt werden sollen. Ansonsten - weiter so! :-) |
Hallo
Dem Inhalt kann ich mir erst heute Nacht in der Arbeit (:D ) ansehen. Das LAyout gefällt ganz gut. Guru dürfte wirklich etwas weniger Platz haben und ausserdem fehlt sein "Avatar" (FREVEL!) Am ANfang des Heftes fehlt mir ausserdem dieser *grübel* "Nachichten aus aller Welt" Teil , hab ich immer sehr gerne gelesen. Am letzten Absatz kann man vielleicht schon einen grossen Vorteil des neuen Formats erkennen : Es ist besser "sammelbar" den die alten "Zeitungen" wandern doch leichter ins Altpapier als so ein Magazin. Achja Comic und Spiele fehlen auch oder... Aber wie geschrieben ich werde mir das ganze in der Nacht genauer anschauen. |
Comic fehlt, ja - wissen wir noch nicht wie und ob's überhaupt weiter geht.
Spiele sind nach wie vor da ;) |
Mir gefällt's nicht
Gestern dachte ich noch "Das neue WCM ist aber auch schon überfällig" und gerade kam ich nach Hause und finde das neue WCM im Postkasten.
War ehrlich gesagt ein wenig erschüttert. Ich bin ja schon lange Abonnent und noch länger regelmäßiger Leser, daher vielleicht der Unmut über die ungewohnte "Hochglanzaufmachung". Aber gut, ist halt ein Trend der Zeit, obwohl sich das "alte WCM" schon allein durch seine Aufmachung vom sonstigen 08/15-Computermagazin abhob. Dann lese ich im Editorial, dass die Ausgaben auf 12 pro Jahr zurückgefahren werden, also knapp die Hälfte wie bisher (zum 1. Mal -Schluck-) Dann lese ich, dass CDs als Beilage geplant sind (zum 2. Mal -Schluck-), ich hoffe nur, dass das Versprechen, keine 08/15 CDs beizulegen durchgehalten werden kann. Dann sehe ich zufällig den Straßen-Verkaufspreis: "nur 2,90" steht da schwarz auf gelb. Sind ja "nur" knapp 52 % Preissteigerung gegenüber der letzten Ausgabe. Ich habe schon Angst vor meiner nächsten Abo-Rechnung (zum 3. Mal -Schluck-) Dann denke ich mir: Wenn schon teurer und weniger oft, dann wahrscheinlich mehr Inhalt. Ich blättere die Ausgabe durch, und lese einige Artikel an (Guru's Artikel hätte ich ohne sein "Logo" fast überblättert). Kann aber im Vergleich zu den letzten "alten" Ausgaben nicht wirklich eine Änderung/Vermehrung feststellen (zum 4. Mal -Schluck-) Auch mir fehlen, wie yofa, die "Geschichten aus aller Welt", die ich, nicht nur weil sie am Heftanfang standen, immer gleich zu Beginn gelesen habe. (kleines Schluchz) Dann fällt mir auf, dass die Seiten ziemlich spiegeln. Das gibt beim lesen einen Blendeffekt den ich bisher auch nicht kannte, und auch von einigen anderen Computermagazinen nicht kenne. Bevor ich mich aber ganz verschlucke, muss ich anmerken, dass zumindest die Inhalte weiter auf dem selben Niveau sind wie bisher. Ich bin auf die weitere Entwicklung jedenfalls gespannt. Der Doktor |
Zitat:
|
OK, akzeptiert, bin schon fast zufrieden. ;)
Rein persönlich würde ich aber trotzdem alle Hefte eingeschweißt bevorzugen. Nicht jeder lebt in einer Wohnung mit "In-House-Postkastl". Wenn es schneit oder regnet kann das Heft in meinem Postkasten recht leicht nass werden - ergibt aufgequollenes Papier, das beim Lesen wenig Spaß macht. |
stimmt, hast mich überzeugt. Machen wir.
Ich werd' einfach das ganze WCM-Team "motivieren" für jede Ausgabe eine CD oder ein Sonderheft "aufzustellen" :D |
Na ich bin gespannt! Meins ist noch nicht da...
|
nein, bitte nicht jedes heft in eine plastikhülle einschweißen, find ich unnötig, außer bei cd-beilagen
@neo Haben auch keinen in-house-postkasterl und troztdem wird nix nass(außer er ist hoffnungslos überfüllt) darf halt nicht oben offen sein , gö Durch hochglanzpapier und weniger ausgaben kommt es doch zu einer verteurerung für etwas was ich nicht brauche und nicht will. Was bringt mir die bessere bilderqualität, wie das produkt ausschaut sehe ich auch so. Und umweltfreundlicher is das neue vormat sicher auch nicht. Ob die sonderausgaben und cds das wirklich ausgleichen können - mal sehen im vergelich zum alten wcm ist das neue layout eher enttäuschend |
Erster Eindruck:
Also ich bin begeistert, endlich keine schwärzlichen Fingerkuppen mehr! Und der Vorteil am Klo und in der Bim nicht alles zu zerfledern! Inhaltlich endecke ich keinen Unterschied in der Qualität. Freue mich schon auf die Sonderausgaben und CD´s Weiter so ! |
So
bins schon fast ganz durch.... Finde auch das der Inhalt ganz in Ordnung ist , auch wenns mir "weniger" vorkommt kann mich aber täuschen. Ach ja schön das ihr oder du den ASUS getestet habt/hast ,allerdings ein kleiner Fehler : Der einzige Unterschied ist nicht nur das der A636 Wlan hat sonder ihm auch der MiniSD-Slot fehlt. :hallo: ;) Nochmals kurz zusammengefasst: .)Guru braucht sein Logo wieder .)Die "Geschichten aus aller welt" gehen mir ab da sie durch ihren Schreibstil sehr angenehm und nicht zu trocken zum lesen waren. .)Comic ist nicht so wichtig . .)Mir kommts etwas wenig vor :look: kann aber täuschen. .)Layout gefällt ganz gut auch wenns noch ein wenig chaotisch wirkt. .)Trotz Preis anstieg werdet ihr weiterhin gekauft und das ist ja wohl das wichtigste für euch:hallo: :D |
wcm neu
als ich gestern das neue wcm im postkasten vorfand war ich in der ersten hunderstel sekunde positiv überrascht, dann sogleich immer trauriger.
nach dem ersten durchblättern dachte ich, ich muss unbedingt einen leserbrief verfassen, aber auch, dass ihr vermutlich hunderte beschwerdebriefe bekommt und dass ich daher nicht zu hart mit euch umgehen will. heute morgen erinnerte ich mich an das wcm-forum (bin sehr, sehr selten auf www.wcm.at) und war überrascht, nur so wenig rückmeldungen zu finden und dann sogar noch hauptsächlich positive. nun, dann kann ich ja ein wenig kritischer sein :-/ 1. monats-computermagazine in hochglanz gibts en masse, "zeitungen" keine (mehr) ... ist natürlich geschmackssache, aber die zeitung war mir wesentlich lieber (ich hatte bis dato ein monatsmagazin (pcpro)und eine zeitung (wcm) abonniert) 2. das design ist fürchterlich. ich bin selbst grafiker ... und mir tut der anblick weh. und das lesen fällt mir wesentlich schwerer als vorher. 3. wenn man eine bessere fotoqualität erreichen will, muss man nicht nur das papier verbessern, sondern vor allem die fotos! schnelle schnappschüsse (thema beleuchtung!) wirken auf gutem papier sehr billig. 4. ich bin nicht der meinung von michael holzinger (geäußert im editoral), dass die zeitung wegen der schnelligkeit des internets keine chance mehr hat. ich bin viel im internet unterwegs, aber schau nicht tag und nacht nur nach techn. neuerungen ausschau. da ist eine 2-wöchige zusammenfassung sehr angenehm. abgesehen dass ich auch gerne zeitung lese und nicht nur auf den bildschirm. 5. für ausgiebige tests lese ich pcpro. bei wcm mochte ich die schnellen eindrücke sehr gerne - ich sehe da keine echten bedarf an neuerung. nunja, das wärs fürs erste. ich bin wirklich traurig, weil ich ein stück freude verloren habe. bleibt zu hoffen, dass ihr es schafft, euren geist und witz wieder in einer ansprechenden form zu präsentieren. manche innovative neuerung lässt ja erst nach ein wenig gewöhnung alle positiven aspekte erkennen :heul: heisst, dass ich euch ein jahr gebe, mein abo bis dahin nicht kündige und die weitere entwicklung beobachten werde. liebe grüße hannes |
Bevor ich in die Tiefe gehe, eines hat mich schon am alten WCM gestört - und ist mir auch jetzt aufgefallen.
Warum ist es nicht möglich, den Author eines Artikels immer an der gleichen Stelle anzuführen - z. B. immer am Ende? Mal fehlt er, mal steht er unter der Headline, dann wieder am Ende, mal ist nur das Kürzel vorhanden, dann wieder der volle Name. ---- Das Layout gefällt mir prinzipiell (ist auch um vieles besser als vorher). Ich würde jedoch die einzelnen Abschnitte (also Software, Hardware, etc.) im Header besser darstellen und vielleicht auch farblich abgrenzen. Man könnte den Header z. B. je nach Kapitel mit einem Farbbalken hinterlegen, der sich über die gesamte Seite erstreckt. Dann wäre auch der Inhalt etwas abgegrenzt und stünde nicht so verloren im Felde. (leider bin ich ein Laie auf dem Gebiet des Layouts, kann nur sagen, obs gefällt oder nicht). ---- Inhaltlich ist es nach wie vor OK. Bitte vergesst nicht, dass der persönlichen Stil, der IMHO das Herz vom WCM war/ist, beibehalten wird, und die Artikel nicht zu kommerziell und technokratisch werden. Objektive Meinungen des Verfassers können durchaus in einen Artikel einfliessen, wenn der Leser erkennt, wie es gemeint ist (ironisch, ernst, etc.). Man liest ja gerade News, etc. bereits oft vor dem erscheinen im Web, etc. - eine stupide Wiederholung in einem Printmedium wäre reine Platzverschwendung und langweilt. Ich denke da vor allem an die News Ecke, aber durchaus auch an den Bereich Hard/Software Vorstellungen. ---- Testbericht: die Vorstellung des neuen MSI Shuttles habe ich mit Interesse gelesen, und dann gleich mit jenem Artikel, der in der aktuellen C´T erschienen ist (wo das gleiche Gerät getestet wurde), verglichen. In der C´T wurde z. B. darauf hingewiesen, dass der Shuttle eine miserable Signalqualität beim VGA-Ausgang hat, desweiteren der Sound bei 48khz Rate auch sehr schlecht wird. Diese Informationen fehlten mir im WCM, hier ist das ganze zu allgemein gehalten. Wurde dies nicht getestet? Ist ja ein wesentliches Manko, oder? ----- Meinung Cindy, Guru, A.N.I.T.A.: dies sind für mich Rubriken, die unbedingt in dieser Form & Qualität erhalten bleiben müssen. Da gibts sonst nichts mehr hinzuzufügen (Gratulation vor allem an Cindy zur aktuellen Kolumne - sind Deine Storys eigentlich authentisch?) ---- So das wäre es erstmal Ciao Oliver So das wäre es für´s erste |
so. jetzt hab ich auch das neue.
grundsätzlich stime ich meinen vorrednern zu,aber hier meine eindrücke: 1. warum wusste der postler das dies mein exemplar ist? keine adress- od. namenspickerl mehr drauf!Glück wenn mein exemplar kommt. 2.Neues aus aller welt u. österreich gibts nimmer 3.Guru geht total unter,hätte es nicht gewusst wenn nicht hier hingewiesen worden wäre.wo bleiben seine seitenhiebe/witz? 4. Cindy? zitat"eierstöcke...". so ordinär im businessmagazin? 5.Impressum S.130. Wo?? 6.Inserate? Birg,NRE? wo? 7.Tipps u. Tricks. Linux vergessen? 8. Aktualität? Bürgerkarte fast konkurs u. ihr lobt das system!??? 9. Preis. 1/3 der Seiten nur werbung,dafür hochglanz.Katze im Sack kaufen. Wieviele CD´s u. Sonderausgaben gibts im neuen Jahr? Kein Hinweis in eurer Mitteilung,das wird viele Abonennten abschrecken. Da kauf ich gleich im Laden. 10.wünsche euch viel glück! |
Blöde Frage: Habt Ihr Euch fürs Redesign einen Layouter geleistet? Ich finde das Layout ja ok, aber es ist irgendwie, hm, genau der Look den man sich von einem österr. Computermagazin erwartet. Überrascht wenig und sieht für mich nach Anfang der 90er aus.
Am besten kommt der Spieleteil, wobei's da natürlich die schönsten Artworks gibt. Btw, dass manche Kästen einen Schatten haben und andere wieder nicht, wirkt ein wenig inkonsequent. Im großen und ganzen: Nice! |
Zitat:
|
Hey
Ich finde wie viele andere auch das es Zeit wurde das WCM zu binden - super Sache - auch das Layout ist OK - schön schlicht und nicht so zuckerlbunt - das es jetzt 12x im Jahr rauskommt ist auch ok - bekommt man die extraausgaben IMMER im Abo auch dazu, oder nur dieses Jahr??? Worauf ich schon gespannt bin sind die CD´s -- was soll da drauf sein was ich mir nicht im Netz ziehen kann??? also auf Freeware/Shareware/Demoversionen kann ich verzichten - wenns Vollversionen speziell für WCM-Leser sind ist´s ok - oder irgendwelche "Beilagen" zu den Artikel - screenshots etc.... Was mir nicht gefällt ist die Werbung im Heft - die ist subjektiv mehr geworden.. im alten WCM war in der Heftmitte immer eine ganzseitige Werbung geschaltet, und sonst halt halbseitig - JETZT IST FAST AUF JEDER DRITTEN SEITE EINE GANZSEITIGE WERBUNG!!!!!:heul: Ich will keine Werbung kaufen müssen... mal schaun wie es sich entwickelt.. ich bin seit Jahren regelmässiger WCM Leser und werde mir die sache noch eine Zeit lang ansehen wie es sich entwickelt.. wenn die CD´s enttäuschen und/oder die Werbeschaltungen überhand nehmen werd ichs mir schon überlegen ob ichs noch im Abo nehme |
Es hat sich bez. Werbung überhaupt nichts geändert. Wie seit Jahr und Tag ist das Verhältnis 1 zu 2/3. Eventuell fallen die Inserate im neuen Format einfach mehr auf - die Anzahl ist genauso wie früher.
|
Erster Eindruck sehr gut
Wie im letzten Thread schon erwähnt, ist mein erster Eindruck sehr gut.
Manche Kritik ist sicher berechtigt, aber so z.B. ist es mir lieber, wenn die Hochglanzseiten manchmal etwas spiegeln, dafür landen sie beim Umblättern nicht am Boden :D Zitat:
Zitat:
War ja im alten WCM auch schon so. Zitat:
Zitat:
Also bitte mit Folie, wäre ja schade drum...:rolleyes: Kann ja nicht die Welt kosten... Äh,ja Kosten.... schaun wir mal, was euch so einfällt, ich denke mal, dass die meisten eurer Kunden euch treu bleiben werden. Ein bisserl raunzen gehört ja dazu in Österreich :bier: Eddy |
wegen der Werbung.. ich hab mir jetzt nochmal die Mühe gemacht und durchgezählt... bei Ausgabe 246 waren es 27 ganzseitige Werbeschaltungen auf 118 Seiten... bei der "neuen" WCM (Februar 2006) waren es 30 ganzseitige Werbungen auf 129 Seiten - dürfte also in etwa gleich sein - :eek:
unglaublich aber wahr...... was so eine andere Aufmachung gleich ausmacht... wenns nicht mehr wird wie bei anderen Zeitschriften wo wirklich jede zweite Seite Werbung ist dann passts... bananamango |
Und wie wär's mal als Vergleich mit dem Verhältnis Werbung:Redaktioneller Beitrag bei den deutschen Kollegen ;) Ich glaube wir liege da nicht so schlecht...
|
c't 3 - 260 Seiten, davon ca. 85 Seiten Werbung und 6 Seiten Stellenmarkt & Kleinanzeigen
Einzelverkauf: 3,20 / Heft Abo: 77,70 / Jahr (26 Ausgaben = 2,99 / Ausgabe) WCM Februar - 132 Seiten, davon ca. 37 Seiten Werbung Einzelverkauf: 2,90 / Heft Abo: 29,90 / Jahr (12 Ausgaben = 2,49 / Ausgabe) Fazit: WCM hat ungefähr 5 % weniger Werbung als c't und ist 30, im Abo sogar 50 Cent billiger, hat dafür aber 74 redaktionelle Seiten weniger. Meinung: Das Preis-Leistungs Verhältnis im Einzelverkauf ist bei beiden Magazinen in Ordnung. Beim Abo hat das WCM durch die angekündigten Sonderbeilagen die Nase sogar vorne. |
mein senf in kürze:
|
schade...
Ich hatte bis ende 2002 die c't lange Zeit abonniert. Mir war aufgefallen, dass der Inhalt dort immer dünner und oberflächlicher und somit für mich immer uninterssanter. Der Preis wurde aber in regelmässigen Intervallen erhöht. Dann wurde das seit ca. 10 Jahren bewährte Layout geändert, die Fliesstextschrift wurde durch eine Serifenlose ersetzt - was die Lesbarket von viel Text auf engem Raum, der noch dazu eine gewisse Aufmerksamkeit verlangt, für mich ein bisschen erschwert hat. Zudem bemerkte ich, dass die witzigen Fotos zu Beginn der grossen Berichte zunehmend durch lieblose 3D-Bilder ersetzt wurden. Alles hatte den Anschein, sie mussten um jeden Preis ein Facelifting machen, nur um neben all den anderen Magazinen im Regal gut und "trendig" auszusehen - aufgrund der Selben Entwicklung bin ich ca. 1995 von "DOS" (Heute PC-Magazin) - bis dahin eine Hochinteressante Zeitschrift - auf die c't umgestiegen.
Nach Kündigung des c't-Abos hatte ich ein gutes Jahr keine Computerzeitschrift mehr abonniert, weil ich "eh' alles im Internet nachlesen kann". Ich bin aber schnell draufgekommen, dass ich nicht mehr auf dem Laufenden war, weil ich nirgendwo im Internet das Wesentliche gut herausgefiltert in gut aufbereiteter Form gefunden habe. Darum habe ich mich umgesehen und WCM entdeckt - für mich damals helle Freude, alle 14 Tage eine Zeitung für 30 Euro im Jahr, die genau meinen Ansprüchen gerecht wurde. Das Zeitungspapier, das Layout mit den vielen Fehlern, das nicht mal versucht hat zu kommunizieren, dass es "weiss ich wie gestaltet" ist - und ich bei selber grafiker - hat mir sehr gut gefallen. Eine ehrliche, billige, auch billig produzierte Computerzeitschrift. Ich brauche kein weiss-ich-was-für-ein layout auf hochglanzpapier, gelumbeckt, alles in Farbe etc. Ich habe dann aus WCM immer die wesentlichen Infos herausgeholt und wenn mich etwas weiter interessiert hat, dann habe ich im Internet nachgesehen. Ebenso habe ich in den fast Zwei Jahren abo keine einzige Heft-CD bekommen - wozu auch - alles was ich auf so einer CD in der Regel finde kann ich auch runterladen, wenn ich es brauche, wozu also eine CD bezahlen. Ich glaube nicht, dass Printmedien so bald ihre Existenzberechtigung verlieren, viel mehr sind sie als Ergänzug - und als Einstiegshilfe - ins Internet zu sehen. Man liest sie beim Frühstück, auf dem Klo, am Abend im Bett etc. Entsprechend enttäuscht war ich natürlich, als ich das neue WCM im Postkasten gefunden habe, als erstes ist mir das hässlcihe Titelbild aufgefallen, dass ganz klar kommuniziert, dass es "cool" sein will. Es sagt nichts, aber überhauptnichts über den Inhalt aus. Das spiegelnde Papier, die im Bund nicht gerade Lesefreundliche Klebebindung - und vorallem der Preis haben mich dann auch noch weiter enttäuscht und vorallem auch die Ankündigung, dass WCM nur noch halb so oft erscheinen soll, statdessen erhalte ich als Abonnent als Trost Heft-CDs und Sonderausgaben - interessiert mich nicht. Wenn ich eine Sonderausgabe will, besorge ich mir die, wenn ich irgendetwas in digitaler Form will, besorge ich mir das aus dem Internet - ich frage mich, was auf so einer Heft-CD revolutionäres drauf sein kann, ausser ein Haufen Umweltbelastung, weil ich sie irgendwann sowieso wegwerfe. Ich sehe die Häufigkeit des Erscheinens als grossen Nachteil - so werde ich nicht ausreichend auf dem Laufenden gehalten. Den Inhalt selber habe ich mir aus Zeitgründen noch nicht angesehen, ich nehme mal an, dass er von er Qualität her der selbe sein wird. Ich werde die Entwicklung jedenfalls kritisch beobachten. Mein Abo läuft noch bis anfang Sommer, ich werde mich gegebenenfalls nach Alternativen umsehen. |
Gratulation, das neue Heft gefällt mir gut.
Endlich hat die Sucherei ein Ende, wo der Artikel aufhört oder fortgesetzt wird. Ich bin schon sehr gespannt auf die CD´s. Fehlen tut mir noch immer die Rubrik von PeeCee (News, Schilda, usw.) Die habe ich immer am liebsten gelesen. Einzig der nur mehr monatliche Erscheinungstermin stört, aber daran dürfte man sich gewöhnen. |
ich war ganz schön überrascht, als ich mein wcm heute aus dem postkasten holte :eek:
das neue layout gefällt mir sehr gut, und das hochglanzpapier macht auch was her (ich werd die zeitung nicht vermissen mit den zerknitterten blättern und fehlenden seiten durch die postzustellung...) Da ich schon seit einiger zeit die zeitschrift nicht mehr ganz auslesen kann, weil mir einfach die zeit dazu fehlt, stört es mich eigendlich auch nicht, wcm nur noch monatlich zu bekommen. also macht weiter so! *daumenhoch* :D |
aaaaaalso nun mal meine meinung :D
layout gefällt mir gut. lesbar is es auch gscheit. werbugn stört weniger als im alten (bis jetzt) bei qualität der artikel konnte ich keinerlei unterschied bemerken. (hab aber auch noch ned viel gelesen) btw: FULL ACK @Cindy was WoW angeht ;) bin auch schon sehr gespannt auf beilagen und heftcds :) hab heute zum ersten mal mein wcm am häusl lesen können ohne, dass ein teil der zeitung am boden glegen is :D nur weiter so :) |
Re: schade...
Zitat:
Leider gibt es halt keine Veränderung ohne Nachteile, aber letztlich wird bei unserer Zeitung, ähhh unserem Magazin :-) wieder der Inhalt entscheiden. Und auch da sehe ich den Vorteil, dass wir einfach mehr Zeit für jede Ausgabe haben. Diese Zeit werden wir auch dafür nutzen unsere Online-Berichterstattung zu verbessern - eventuell findest Du ja dort die "Informationsfilterung" die Du willst, während Du im Heft die weniger zeitkritischen Sachen als ausführliche Berichte/Tests lesen kannst. Wohin genau der Weg führt, wird sich erst weisen - jedenfalls danke (an alle) für die Anregungen & die Kritik, das ist ein wichtiger Input für uns. Noch zur konkreten "Beschwerde" (Zitat oben): Die meisten Sonderausgabe wirst Du Dir nicht besorgen können, da sie nicht extra verkauft werden. Und die CDs werden keine 0815-Sammlungen sein, wir versprechen eben aus diesem Grund nicht für jedes Heft eine CD. Beim nächsten Heft wird übrigens schon eine dabei sein. Ob wir allerdings immer Deine Bedürfnisse treffen, kann ich nicht garantieren. PS: ich hab Deinen Beitrag hierher verschoben, sonst machen alle anderen auch immer einen eigenen thread auf ;) |
Hallo!
Ich wollte das Heft schon abbestellen, habe mich aber vor Weihnachten entschlossen es noch für ein Jahr zu nehmen. Und es war gut so denn ich bin vom neuen Heft voll begeistert :laola: . Das lesen in Farbe macht richtig Spass. Was noch fehlt sind so Vergleichstabellen wie stark CPUs bzw Grafikkarten sind.... Preisvergleiche usw. Muß mir sonst immer die PC-Har..... kaufen. Aber nur so weiter Ihr seit auf den richtigen Weg :bier: . mfg Wolter |
Zunächst auch von mir ein herzliches Dankeschön für die wirklich vielen lobenden Worte *gerührt bin* (nur weiter so *ggg*)
Zu den wichtigsten Punkten die mir mal so aufgefallen sind: - Layout: Ganz offen gesagt, natürlich haben wir bei der ersten Nummer ein wenig experimentiert - geht auch gar nicht anders. Viele Dinge, die am Bildschirm gut aussehen, kommen im Druck einfach ganz anders. Und andererseits "traut" man sich zunächst gewisse Dinge einfach nicht, weil's im Druck dann vieleicht schief gehen könnt. Ist ja für uns auch neu ;) Zudem haben wir redaktionsintern natürlich auch unterschiedliche Vorstellungen, was denn nun der ideale Weg für dieses und jenes ist. Gut, also haben wir mehrere Wege ausprobiert um das Optimum zu finden. Unterm Strich aber soll WCM ein klares und einfaches Layout haben. Ich denke, dass ist für die Übersicht einfach besser. Das mag einigen vieleicht altbacken und zu schlicht erscheinen, aber ich denke, damit treffen wir bei allen verschiedenen Geschmäckern den kleinsten gemeinsamen Nenner ;) - Meinungen, Kolumnen usw. Irgendwie kann man's da scheinbar nie allen recht machen ;) Manche sind der Meinung, es müssten mehr sein, andere wiederum stehen auf dem Standpunkt, das sowas überhaupt nichts in einem Fachmagazin zu tun hat. So, was nun??? Ich denke, mit Guru, Cindy und ANITA plus der ein oder anderen "Randbemerkung" in Form eines Meinungskastens eines Redakteurs haben wir auch hier das "richtige" Mittelmaß gefunden um die einen zufrieden zu stellen und die anderen nicht zu verkraulen. - Aktualität: Wie ich schon im Editorial schrieb bin ich davon überzeugt, dass es für Print immer wichtiger wird das Thema "Aktualität um jeden Preis" zu vergessen. Viel wichtiger ist es, eine Alternative zum Internet darzustellen. Also all das zu liefern, was man online eben nicht so findet oder nicht am Bildschirm lesen will. Dazu zählen neben ausführlichen Produktvergleichen natürlich in erster Linie Hintergrundgeschichten und Workshops. Und wie Tom schon schrieb, das geht eben nicht ohne wahnsinnigen Aufwand im 14 Tagesrhythmus. Und es ist mir besonders wichtig herauszustreichen, dass die Länge eines Artikels in den wenigsten Fällen den Aufwand zeigt, der hinter dieser Geschichte steckt. Denn auch ein Produkt für einen halbseitigen Test muss entsprechend getestet werden. Ganz banales Beispiel aus der nächsten Nummer: U3 Speichersticks - zwei Seiten in der Print, aber allein das austesten war mehr als zwei Tage Arbeit. Nun rechnet das mal hoch auf eine Linux-Distri-Übersicht von 6-8 Seiten oder einen Test einer Media-Center Oberfläche (Ebenfalls beides in der nächsten Ausgabe zu finden) So, das nur mal fürs erste, auf, auf - ich will weitere konstruktive Kritik lesen ;):cool: |
Ich musste leider festellen dass das heft leider sehr unangehmen riecht - fast schon stinkt.
Da gehört dringend nachgebessert, sonst vergeht einen das lesen. Und wie schon erwähnt wäre ich auch für eine lesefreundlicherer Klebebindung. Im großen und ganzen is die neue Aufmachung eh ganz ok. |
wann habt ihr die ausgabe erhalten??
ich wohne mitten in wien, aber habe bis heute nix erhalten... schad |
Bitte, was ist an der Klebebindung leserunfreundlich??? Früher hat jeder geschimpft, dass es zerfällt, jetzt pickt es zusammen. Also was jetzt?
Und der Geruch ist doch ganz normal wie andere Magazine in der Art. Möglich, dass irgendein Greenpeace oder Körndlfressermagazin auf recykeltem Klopapier nach Humus riecht, ein Techno-Mag muss ordentlich chemisch duften. That`s it! :D PS. Die Benchmarktabellen auf S. 51 sind ein bissl zu klein, da braucht man ein Lupe, um die Schrift zu entziffern. |
Zitat:
fast anregend :lol: |
Zitat:
|
Das Problem ist, dass wir die im Heft mögliche Textlänge erhalten wollen, schließlich haben viele gerne "die Zeitung" gelesen & das wollen wir auch beibehalten - trotz der besseren Bildqualität. Mit jedem Millimeter den wir nach Innen rücken ist weniger Platz. Ich denke bei der ersten Nummer war das an der Grenze aber ok. Eventuell rücken wir den Innenrand um 2mm weiter nach Außen und lassen alle "i" weg :D
|
Also für mich ist leider ein gewisser "Kultfaktor" verloren gegangen. Alleine am Zeitungspapier hat man erkannt, daß WCM gelesen wird. :)
DAs neue Design wirkt auf mich eher kühl, die Schrift relativ klein. WAs mir sehr abgeht sind die Logos der Kolummnen. Und den "Was gibt es neues"-Teil hab ich auch sehr vermisst. Vielleicht kann man den optischen Eindruck ans alte Design annähern? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag