![]() |
Salzsäure - Mit was umrühren?
Bin in Chemie ne Niete!
Mit was soll ich das Zeug umrühren? 10mg Salzsäure + ne Ladung Harn :confused: |
Try it with Nitroglycerin :D
|
Glasstab
|
|
Zitat:
aber mal ne frage: aus welchem material ist das behaeltnis? :p |
Die Dose? :D
Aus Alu? |
Woher krieg ich nen Glasstab? :D
Na super, kann ich da net nen normalen Kochlöffeln nehmen aus Metall od. Plastik? |
Nimm einfach diese kleinen Parfüm-Pröbchen.
Must halt sehr vorsichtig sein. :D |
Das ich vorsichtig sein muss is ma klar, aber kann man da net wirklich nen Metallkochlöfel nehmen?
Parfumpröbchen hab ich keine, ich hab nix aus Glas! |
würd sagen das hängt davon ab wieviel harn drin ist, bei 1L kannst auch mit dem finger umrühren.
Wie wärs mit einem glas-fieberthermometer die hat doch jeder rumliegen. |
Wieviel entleert man im Schnitt?
Halber Liter? Es sind halt 10ml die ich da dann drauf schütten soll! Glasfieberthermometer? Sowas haben wir nicht mehr! |
Zitat:
|
Ich lass ma halt noch Zeit mit der Entleerung :D
Also ich werd einfach nen Kochlöffel aus der Küche entnehmen und umrühren! |
Ich hoffe du kochst damit dann nimmer. :rolleyes:
|
Nein das hab ich nicht vor!
Also Holz, Plastik od. Metall? |
Ich würd ihn einwickeln und fürs nächste Essen mit der SchwieMa aufheben. :D
Metall wird noch am meisten aushalten. |
:D
Scheiße, hab nur normale Esslöffel aus Metall! Okay, Gummihandschuhe hab ich eh ^^ |
Die werden dir wenig nützen.
Es sei denn das sind solche speziellen Säureresistente. |
Sowas kriegst sehr billig bei Neubers Enkel auf der Wienzeile - die haben auch die entsprechenden Behältnisse.
Ich frag ja nun nicht, wozu das ganze notwendig ist :rolleyes: |
Ich mags wissen :-)
|
Mit der Salzsäure im 24-Stunden-Harn wird der Renin- und Aldosteronspiegel im Harn bestimmt. Das sind Hormone, die ev. den Blutdruck beieinflussen können.
|
Wird sicher eine Inhalationslösung für hartnäckigen schnupfen :D
|
Zitat:
|
in chemie eine niete sein, solche fragen stellen aber hauptsache mit sachen herumhantieren ohne den leisesten tau zu haben. absolut unverantwortlich und gefährlich.
ist mir total unverständlich. :shakehead: |
geh bitte.
das bissal salzsäure. davon stirbt ma ned. plastiklöffel geht ohne probs. metall würd ich eher ned machen. könnt sich drin auflösen. holz auch ned. nimm zur not an strohhalm aus plastik. oda so an einmallöffel oda vom mäci so ein kaffeeumrührdings. wie oft musstn das machen? wenns dauerthaft is zahlt sich vielleicht ein glasstab aus. btw: bitte wie miesst du 10mg Salzsäure ab? |
Salzsäurepinkler :D
|
Ja, sehr gute Idee, irgend ein Plastik - könnt sich eh net auflösen unter Freisetzung giftiger Gase :eek:
|
Zitat:
welches plastik wird von salzsäure in dieser verdünnnung bzw überhaupt aufgelöst??? fällt mir auf die schnelle keins ein. edit: hab grad nachgesehn: also wenns ned grad Polyamid ist oder Polymethylen dann tut sich gar nix. |
Zitat:
Leider geht es hier um MEINE GESUNDHEIT zum allerletzten Mal! |
Zitat:
Und es steht auf der Flasche 10ml! |
steht vielleicht auch einen konzentration auf der Flasche?
|
Apotheke KA Rudolfsstiftung
Salzsäure konz. 10ml REAGENS Abfülldatum Ablaufdatum |
aso 10ml ^^
ml!=mg ;) na nimm einfach nen plastiklöffel. da passiert schon nichts. einatmen sollst die so oder so nicht. wirst aber sicher bald merken wennst den kolben drüber hast *fg* |
Aso sind 10mg etwa mehr?
|
10mg sind 10 milligramm also 10 tausendstell gramm.
das ist viiiiiel weniger. das kannst du ohne labor-waage kaum mehr abwiegen. |
Okay Danke, Thema schließen bitte!
|
wie wär´s wenn du den behälter ein wenig schwenkst, das reicht auch.
glasstab bekommst sicher in der apotheke. professionell wär auch noch ein magnetrührer :) mit der salzsaüre halt aufpassen, schutzbrille wär ned schlecht bei 36% HCL. lg woodz |
jo bei knapp einen halben liter schwenken und schon stinkts im ganzen zimmer..
btw bei so wenigsäure solt nem metalllöffel nix passieren...chemiker (wie ich) nehmen natürlich nen glasstab! außerdem wird die konzentration der säure die du hast sehr gering sein..da wird netamla was passieren wennst dus die über die habn lehrst! |
So, jetzt mal der Reihe nach. :p
1. Salzsäure ist, bei fachgerechter!! Handhabung (siehe Cindys Posting), keine besondere Gefahr. Konz. HCl ist ca. 35%ig und nicht besonders ätzend (Schwefel- und Salpetersäure sind weitaus gefährlicher), weil nicht oxidierend oder entwässernd. Jedoch: die Dämpfe (Salzsäure ist eine Lösung von HCl-Gas in Wasser) greifen Metalle (Eisen!) stark an und korrodieren stark. Daher sicher verschlossen aufbewahren!! 2. Für die Augen und Schleimhäute ist HCl gefährlich!!!! 3. 10 ml lassen sich mit eine 10 ml Plastik-Einmalspritze problemlos dosieren, oder in einem Glas- oder Plastikgefäß (Joghurtbecher aus PP) auf eine Briefwaage abwiegen, denn 10ml = 10g ;) siehe unten @Potassium: "ml!=mg " "10mg sind 10 milligramm also 10 tausendstell gramm. das ist viiiiiel weniger. das kannst du ohne labor-waage kaum mehr abwiegen." :eek: Leider falsch: 1 ml = 1 g, denn 1 Liter(=1000ml) = 1 kg(für Wasser) = 1000 g daher 1 ml = 1/1000 Liter = 1 g. 10 mg wären 10 µl |
also um´s dosieren ist es nie gegangen. nur um´s umrühren.
und was ist an der aussage von potassium falsch, dass 10mg zehn tausendstel gramm sind? und bei HCL sind 10ml ca. 11,6 g lg woodz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag