![]() |
Landetipps für Super Decathlon
Da mein Englisch zu schlecht ist. Frage an Euch:
Wie landet man die Super Decathlon (sie hat ja keine Landeklappen)? Ich helfe mir damit, dass ich den Verstellpropeller auf Segelstellung setze. Wie macht Ihr das? |
.
:engel: Slippen! :engel: . |
Hallo,
wie wärs z.b. mit Slippen!?;) Edit ups einer war schneller:D |
Nur slippen?
|
Wurde früher auch nicht anders gemacht. Man kann sehr schnell Höhe abbauen ohne dabei die Geschwindigkeit zu erhöhen. Ich glaube aber nicht alle Flieger im Flusi lassen sich auch tatsächlich slippen.
|
Jetzt übe ich das Slippen schon seit 2 Tagen. Ich leite es mit dem Seitenruder ein und korrigiere dann mit Querruder.
Ist das korrekt, oder könnt ihr einmal genau beschreiben, wie echtes Slippen geht? |
Zitat:
schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Seitengleitflug |
Wichtig ist bei der Super Decathlon, dass die Geschwindigkeit vor dem Aufsetzen stark reduziert wird, ob mit oder ohne Slippen.
Keine Angst, sie stallt nicht so schnell. ;) |
Klasse Link (Wikipedia). Herzlichen Dank.
|
Mit welcher Super Decathlon (airhead, RealAir oder Long Island Classic) geht das Slippen am besten?
|
Nein Nein
Zitat:
Das ist verkehrt, Segelstellung gibt es bei einem Constantspeed Prop nicht (auch Verstellpropeller genannt) Im Finale ca. 80 Kts. Throttle Full Rich, Rpm High (den blauen Hebel ganz nach vorne) Speed=80 Kts, Ladedruck 8,6 inch, Drehzahl ca. 1800 Upm Achte mal auf die Instrumente Siehe (Final von Mike in EDAZ) Gruß Mike |
Zitat:
Gruß Simeon |
Gute Taildragger- und alle Segelflugzeupiloten beherrschen das Slippen aus dem FF. Es ist die sicherste Methode, um schnell Höhe abzubauen und einen sicheren Landeplatz anzusteuern. Slippen hat schon manchen Piloten bei einem Motorausfall das Leben gerettet und/oder das Flugzeug vor einem größeren Schaden bewahrt.
|
so dramatisch würde ich es nicht sehen,
aber du hast recht Mirro, slippen lernt man als Segelflieger, wenn man es beim Segelffiegen gelernt hat, kann man es perfekt. Ich merke es sofort als Motor Fluglehrer, ob der Aspirant Segelflugerfahrung hat, oder nicht. Als Segelfieger hat man das "Händchen" fürs saubere fliege. Die Super Decathlon lässt sich übrigens hervorragend slippen, wie alle Spornradfugzeuge. Bei idealen Bedingungen (kein Seitenwind, mit Slippen) hatte ich mal mit der 8 KCAB eine Landestrecke von unter 100 Meter geschaft Gruß Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag