![]() |
Hier gibt's Neuigkeiten
|
Bevor ich auf irgendwelche dubiosen Links klicke würde ich schon gerne wissen, was mich denn da so im groben erwartet! :idee:
Also? |
wenn ich mir die Screenshots so anschaue, dann wird das ein Must Have.
|
Sieht sehr vielversprechend aus.
Oh, German Landmarks is von-CR Software? Da bin ich zuversichtlich daß uns Rolf gute Arbeit abliefert... Gruß Dirk |
Zitat:
Ralf |
Zitat:
|
Zitat:
. . . ja, dann wirst Du nie was Neues erfahren. In diesem Falle, was Dich mit der herrlichen Scenery German Landmarks erwartet ;) ;) ;) ! Also, hinter dem Link verbirgt sich die neue Seite von CD-Software! Zitat:
Viel Spaß beim Stöbern auf dieser Seite. Rainer |
Zitat:
Mein Beitrag weiter oben war allerdings eher ironischer Natur, mit dem Mauszeiger über dem Link konnte man ja schon fast erahnen, aus welcher Ecke die Neuigkeiten wohl kommen mögen. Das von CR-Software tolle AddOns kommen ist ja hinlänglich bekannt. Nur ist ein "Hier gibt's Neuigkeiten" ohne weitere Angaben von Details wenig hilfreich. |
aber hallo
@ Mellies,
du darfst dich da nicht ärgern. Er wollte wohl vermeiden, dass alle gleich wieder WERBUNG schreien. Neben bei: als "must have" sehe ich die "Teile" nicht an! :hallo: Ned |
Rainer2
Zitat:
Ich freue mich schon darauf! Schöne Grüße Rainer |
Also für mich ein Must Have. zumal das Schloß Ludwigsburg dabei ist!
aus lokalpatriotismus muss man da schon zuschlagen! Es lebe VFR!!! der Julius |
Angekündigt wurde das Projekt ja schon in der FXP 04/05. Zwischenzeitlich hatte ich hier im Forum mal nachgefragt, wie der Stand sei (http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=179208) und hatte da keine so rosigen Antworten erhalten. Da ist die Freude auf das Addon natürlich umso größer, wenn man weiß, dass es dann doch noch erscheinen wird!
|
Hallo,
Das Projekt wurde vor etwa 9 Monaten mit einem anderen Ansatz gestartet. Ursprünglich wollten wir nur die Bekannten Hindernisse umsetzen. Dann wären wir wie in der FlightXPress damals berichtet schon lange fertig. Jedoch wäre das Projekt nur "halbfertig" gewesen wenn ich die Stimmen hier oder bei Flusipilot zusammenfassend betrachte. Daher die Verschiebung nach hinten... Jedoch hoffe ich dass die German Landmarks nicht nur für Sichtflieger zu gebrauchen sind. Alle grossen Städte mit Verkehrslandeplätzen sehen jetzt deutlich anders aus. Wir haben an Hand von Luftbildern auch Industrieanlagen mit grossen Flächen umgesetzt. Nicht nur die Anlagen die ein Hinderniss (Schornstein) beinhaltet haben. Heute hat mich schon ein User angerufen und Hilfe angeboten, wenn noch Infos fehlen sollten würde er Bilder machen. Ein sehr seltener aber umso seltener Anruf. So wollte er auch wissen ob denn die Scenery "lebt" Ob man anschliessend durch Updates fehlende Landmarks hinzufügen kann. Er denkt an spezielle Objekte in Seiner Umgebung (Kirche oder andere Anlagen) die wir mit standatisierten Objekten gesetzt haben. An dieser Stelle wäre vieles möglich, da wir mit einem Eigenen Tool auf Datenbank Basis arbeiten. Hier können jederzeit Objekte hinzugefügt und ausgetauscht werden. Der Code wird automatisch erzeugt und kompalliert. Nur so konnten wir solch eine Menge an Objekten in dieser kurzen Zeit umsetzen. Aber ich wäre froh wenn wir bereits fertig wären, denn jetzt kommt die heisse Phase wo auch unsere Betatester am Rudern sind:cool: Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag