![]() |
... bei meinen interessantesten Flügen mit dem FS2000??
Ich stelle meine Flugberichte einfach in´s Netz und ihr könnt alles nachvollziehen, wie es mir so ging! Viel Spass beim Besuch in meinem Cockpit auf meiner Homepage, Bernd |
naja
Naja - schön aufgemacht, aaaaber: so ganz realistisch gewählt ist das fluggerät ja nicht ;-)
übrigens fliegst du da eine 737-500 rum, keine -200... |
Tach!
Bitte wo ist denn das Fluggerät unlogisch??? Das mit ner -500er und nicht mit ner -200er geflogen wird kann man ja verzeihen, oder? Meiner Meinung nach ist das eine sehr nette Art zu zeigen was man kann und man kann andere daran teilhaben und neidisch werden lassen. Tschö David |
realismus
Ich halte es für unrealistisch (von logik hab ich nix gesagt), wenn man mit einer co dc10 von düsseldorf nach kos oder mit einer cp 744 von Frankfurt nach Gran Canaria fliegt.
Sollte jemals einer dieser jets die route bedient haben, nehme ich natürlich alles zurück... |
ok sorry unrealistisch (lesen ist nunmal schwer), mit den Airlines hast du bestimmt recht, könnte aber sein, dass diese Airlines mal nen Charter da hin gemacht haben, jedoch mit den Aircraft-Types bin ich mir sehr sicher, dass mal ne 747 nach Kos oder Gran Canaria geflogen ist.
Will ja keinen Streit anfangen, aber ich muss doch nen VA Kollegen etwas unterstützen. Tschüß David |
Hallo Brend
Also deine Flugberichte sind wirklich toll!!:) :) Mach weiter so!! Aber: Was für eine Kanarienscenerie hast du verwendet? La Palma hatte ich kaum erkannt, obwohl ich diesen Flughafen eigentlich gut kenne...... :( MfG Michel Verde |
Liebe Piloten-Kollegen,
vielen Dank für Euer Feedback! Erstmal zum "Realismus": ich fliege nun schon Flugsimulatoren seit 1981. Da war es noch ein popliger "Sinclair" (das war ein besserer Taschenrechner", dann den C 64 (das war schon eine "Revolution"), und Heute mit der DC-10 nach Griechenland! ---> Und da diskutiert ihr über "Realismus"????? Ich habe die ersten Flugsimulatoren noch alle im Schrank. Schaut sie euch mal an. Dann wisst ihr, wie "real" wir Heute am PC fliegen! Zu meinen Scenerien: mit "La Palma" und "Las Palmas" hab ich wohl was verwechselt. Ist aber auch verwirrend da unten. Vielleicht klärt ihr mich mal auf, zumal das leicht verwechselt werden kann. (soll auch schon "realen Piloten" passiert sein!) Trotzdem: --------- Vielen Dank für eure vielen, positiven Zuschriften! Das bestärkt mich, weiter zu machen und meine Flugberichte online zu stellen. Es macht zwar eine heiden Arbeit, aber euer Lob spornt mich immer wieder an! Meinen neueseten Flugbericht habe ich Heute in´s Netz gestellt, viel Spass beim Mitfliegen, Euer Bernd |
Rundflug
Hallo Bernd,
um 6:45 Uhr in Innsbruck die Maschine übernommen und dann wieder in Innsbruck gelandet? War das ein Rundflug und wo sind die Passagiere aus Genf geblieben :D Gruß Herbert |
Hallo Herbert,
vielen Dank für deinen Hinweis. Es muss im ersten Bild natürlich richtig "... in GENF Übernommen" heissen! Da hab ich mich glatt verschrieben. Wie man dann auf den folgenden Fotos sieht, sind wir ja richtigerweise auch in Genf gestartet. Ich habe das in meinem Flugbereicht gleich korrigiert. Vielen Dank nochmal Gruss Bernd |
Wohin geht es nun
Hallo Bernd,
Du kommst ja viel umher, aber die Idee dazu finde ich gut und hat mir gefallen :) happy landings Herbert |
Hallo Brend
Ich meinte schon La Palma und nicht Las Palmas! Die Landschaft ist zwar sehr schön, aber was den Flughafen angeht :( :( :( Da gabs für den FS5.1 schon schöneres! MfG Michel Verde Übrigens: Die RW in La Palma ist nicht besonders lang. |
Seelenverkaeufer???
Neeee.....
Wie kann man eine AN-24RV nur SO bezeichnen? Ein absolut robustes, fuer seine Zeit sehr modern konstruiertes und in grossen Stueckzahlen gebautes Flugzeug! Startet von jeder halb ebenen Graspiste. Und: Die Kiste beschleunigt beim Start wie ein Rennwagen (in echt!), nix lahm. Das an der Seite war bestimmt kein Oel - in der rechten Motorgondel befindet sich bei der RV zusaetzlich eine kleine Turbine. Da ich vor tausend Jahren das Glueck hatte, einen echten Flug als Pax in eben so einer Maschine machen zu duerfen, musste ich hier eingreifen :D Vorteil: In einem Schulterdecker wie der 24 hat man von allen Sitzen ungehinderten Blick nach unten, nicht nur auf Tragflaechenblech. Nachteil: Das Ding ist UNGLAUBLICH LAUT! Naja, die uebliche Ideologie: "Russenflugzeug nix gutt". Viele Gruesse Peterle |
Peterle, weisst,
ich nix sagen dass Maschine nix gutt! Ist herrlich bei Fliegen, aber Aussenhaut sehen aus wie altes Kutter unterr indonesisches Flagge!! Sonst das gutt!! Nastrovje Bernd |
challo
Challo captain Bernd,
ich muss sagen, flug mit antonov war gut. Russisch bestie hat gechalten, ich chab nur einmal gebrochen. Wodka an bord super, nur warum du nix trinken bei flieg? Unsere piloten nur betrunken fliegn auf altem antonov. Muss ich sagen, war gut erlebnis, hat mich sehr gefreut. Werde auch (fast)freund George W. B. aus amerikanskaja antelefonieren, dass du sollst sein auch airforce 1 scheffe-pilot. Nastrowje Dein Aleksander Putin |
Alex, weisst,
gut, dass du nur 1x gebrochen. Hast zu wenig Moskowskaja dabei gehabt ;-(( Egal: ich gerade gekommen mit Gerhard S., dann fliegen mit George. Kommst mit uns? Gruss Bernd |
Da, ich kommen mit eich. Aber wir müssen fliegen mit beiden freunde nach sibirien. Dort frauen, wodka und mafia sind besten. Ruf mich an bei 0815 007 4711 - da werden sie gecholfen.
Dein Aleks |
Challo Aleks,
dass nummerr du von telefon nixx soll sagenn! kgb, weisst, hören alles! du mussen mit gerhard und mir fliegen nach sibirien. will sehen frauen (wo aber haben dickes mäntel...;-)) wir nehmen altes antonov, aber weiss nix wo landen ;-((( ---> du haben gutes karten aus westen ????? nstrovje bernd |
Wervolle Tipps zum Fliegen
Hallo Piloten-Kollegen,
Hans hat mir eine sehr detaillierte Mail zu meinem Flugbericht Düsseldorf - La Palma geschickt. Er beschreibt sehr genau, worauf geachtet werden muss, um den Flug realistisch durchzuführen! Deshalb veröffentliche ich seine Mail hier für Eure Info. Gruss Bernd Mail von Hans: -------------- Hallo Bernd, ich habe mir mal diesen Flugbericht angeschaut. Er ist wirklich ansprechend und motivierend gemacht! Aber in einer Sache habe ich doch Bedenken: Er ist fliegerisch gesehen nicht ganz einwandfrei. Das ist nicht gut, weil solche Berichte sicher auch von Simmer gelesen und als Beispiel genommen werden, die sich kaum auskennen. Hier sind einige Punkte, die mir aufgefallen sind: Beim Zurückschieben der Gangway ist das Cockpit bestimmt nicht mehr "cold", dann haben die Piloten nämlich schon viele Checks und Eingaben (FMC) gemacht. Das Flugzeug wird dazu von außen mit Strom versorgt, solange bis die APU gestartet ist. Nachdem die Triebwerke angelassen sind, sollte man die APU wieder abschalten um Treibstoff und Wartungskosten zu sparen. Die APU wird nach der Landung wieder angelassen. Vor dem Start sollte Autobrake auf RTO stehen um eine optimal starke Bremswirkung bei einem Startabbruch zu haben. Während des Reiseflugs sollte der IAS/Mach-Modeselector auf Mach stehen. Wenn man es eilig hat, Mach .85 einstellen, das kostet allerdings Sprit. Bei der geringen Zuladung an Treibstoff kann man besser in FL 360 oder noch höher fliegen, das spart Sprit. Für den Sinkflug so ab FL300 im Speed-Window 300 kts IAS wählen und ab ca. FL 110 250 kts IAS. Durch einen schnellen Sinkflug kann man gut Verspätung aufholen, ohne allzu viel Sprit zu verbrennen. Beim Ausfahren der Klappen zur Landung die Flap Limits beachten. 231 kts IAS bei 5° ist zu schnell. Flap Overspeed auf dem oberen EICAS leuchtet, das sollte nicht sein. Die Flaps müssen nicht sofort auf die nächste Stellung ausgefahren werden, nachdem ein Flap Limit erreicht wurde. Je leichter die Maschine ist, desto geringer ist die IAS, bei der die Flaps eine Stufe weiter ausgefahren werden müssen. Kurz vor dem Aufsetzen ist die Geschwindigkeit mit 171 kts IAS viel zu hoch. Flap Limit für 30° liegt bei 170 kts. Bei der geringen Restspritmenge von ca. 17to wären so um 140 kts gut. Außerdem ist die Bahn auf La Palma nicht besonders lang, deshalb fliegt man besser nicht zu schnell an. Ich freue mich schon auf weitere Berichte! Viele Grüße! Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag