WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   WLAN Router.. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184462)

wibsi 01.02.2006 10:22

WLAN Router..
 
Hallo!

bin Neuling punkto WLAN, meine Tochter bekommt Complete von Tele2UTA, nun meine Frage: zur Verbindung vom Siemens ADSL E-110 ETH Modem zum Notebook möchten wir einen WLAN Router verwenden, geht dies mit dem WGR 614 von Netgear?
Danke..

Info:
http://netgear.at/Privat/Router/Wire...614/index.html

testi 01.02.2006 10:26

Natürlich, wenn das Notebook auch Wlan hat.
(Das wichtigste ist bei den ADSL-Modems, ob sie Ethernetanschluss haben oder USB. Bei USB wird der Router schweine-teuer)

wibsi 01.02.2006 10:58

Danke, Notebook hat WLAN 802.11g und das ADSL Modem hat Ethernetanschluss, wird auch von Tele2 empfohlen...

blauesau 01.02.2006 13:03

Hast du den Netgear schon gekauft? Falls nicht, nimm was anderes... ;)

wibsi 01.02.2006 16:20

Zitat:

Original geschrieben von blauesau
Hast du den Netgear schon gekauft? Falls nicht, nimm was anderes... ;)
.. nein, was wär dein Vorschlag?

ruffy_mike 01.02.2006 17:54

Linksys, wenn er irgendwo versteckt stehen kann, ansonsten SMC :-)

sillybilly 01.02.2006 20:05

Hi
Möchte mich ruffy_mike anschliessen.
Nimm einen Linksys, von Netgear kann ich aus eigener Erfahrung nur
abraten.
Hatte einen 614er:mad2: , habe jetzt einen WRT54GL :-) !

lg.herbert

wibsi 02.02.2006 09:38

Danke euch für die Antworten, werd mich mal über diverse Test`s über WLAN Router im Netz schlau machen..

blauesau 02.02.2006 10:46

Jo, ich hab mir auch einen Linksys (mit Linux Image) bestellt.

Ansonten würde mich mal meinen, dass alles besser ist, als Netgear. :p

h8tnluv 02.02.2006 12:39

kann dir auch vom netgear schrott (bei mir war's ein wgt634u :hammer:) nur abraten...

btw, hat jemand von euch schon mal erfahrungen mit dem asus wl500g deluxe gemacht? mich würde vor allem der in der firmware integrierte support für webcams (motion detection) interessieren...

FordPrefect 02.02.2006 15:11

Re: WLAN Router..
 
Zitat:

Original geschrieben von wibsi
Hallo!

bin Neuling punkto WLAN, meine Tochter bekommt Complete von Tele2UTA, nun meine Frage: zur Verbindung vom Siemens ADSL E-110 ETH Modem zum Notebook möchten wir einen WLAN Router verwenden, geht dies mit dem WGR 614 von Netgear?
Danke..

Info:
http://netgear.at/Privat/Router/Wire...614/index.html

Hast Du Dir das mit Tele2UTA auch gut überlegt?
Laut Berichten von Kunden Service außerst schlecht.

wibsi 02.02.2006 20:43

Re: Re: WLAN Router..
 
Zitat:

Original geschrieben von FellnerPeter
Hast Du Dir das mit Tele2UTA auch gut überlegt?
Laut Berichten von Kunden Service außerst schlecht.

Hi, derzeit ist der Telefonanschluß abgemeldet, bei Breitband mit Telefon von der Telekom müsste wieder die volle Wiederherstellung bezahlt werden, weiters noch die monatliche Grundgebühr, Tele2UTA bietet das Complete Packet mit zusätzlicher Entbündelung, keine Wiederherstellungskosten, keine Grundgebühr, also bleibt fast keine bessere Alternative.

Painkiller 03.02.2006 09:25

Ich kann dir Linksys auch empfehlen. Seid einem Jahr oder so, habe ich einen Linksys WRT54G und bin vollauf zufrieden.
Sendeleistung ist super (ich hab WLAN im Garten :D) und Funktionsumfang ist auch sehr gut (und auch ausgezeichnet beschriftet).

Vlt. ist der WRT54GL was für dich. Das ist praktisch die weiterentwicklung von meinem router. Das billigste bei Geizhals ist 62€.
Und wenn du einen hast, wähle die WPA verschlüsselung. WEP taug nichts mehr, wurde gecrackt.

MFG Beliar

wibsi 03.02.2006 11:04

Hallo Beliar!
.. Danke für deinen Tipp, hab auch in anderen Foren schon die Empfehlung für Linksys gelesen.

h8tnluv 04.02.2006 14:58

hi, hab mir jetzt den wrt54gl:tux: von linksys gekauft... absolut geiles gerät, schon die original firmware bietet ausführlichste einstellmöglichkeiten - trotzdem ist die konfiguration kinderleicht. auch die wlan leistung ist ausgzeichnet. ich kann nur eines sagen: wgt634u billig abzugeben :ms: - nie wieder netgear :hammer:.

sillybilly 04.02.2006 17:18

@h8tnluv
:bier:
lg.Herbert

powerman 30.05.2006 01:47

hi,
woher
(-> Tele2uta ist nicht fähig mir die Zugangsdaten zu Tele2uta-> für einen Wlan zu übermitteln)
hast du deine Zugangsdaten?

wibsi 30.05.2006 20:42

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
woher
(-> Tele2uta ist nicht fähig mir die Zugangsdaten zu Tele2uta-> für einen Wlan zu übermitteln)
hast du deine Zugangsdaten?

Hi, Tele2UTA Antrag stoniert, waren nur leere Versprechungen mit Entbündelung!

bAErtl 30.05.2006 21:23

Hi there!

Linksys WRT54G full ack:-)
Habe heute bei meinem Freund einen Netgear MR814v2 geschrottet:hammer: :hammer: :hammer: und durch das linksys-Teil ersetzt.

greetz

bAErtl

harry1983 30.05.2006 23:32

Zitat:

Original geschrieben von Painkiller
Ich kann dir Linksys auch empfehlen. Seid einem Jahr oder so, habe ich einen Linksys WRT54G und bin vollauf zufrieden.
Sendeleistung ist super (ich hab WLAN im Garten :D) und Funktionsumfang ist auch sehr gut (und auch ausgezeichnet beschriftet).

Vlt. ist der WRT54GL was für dich. Das ist praktisch die weiterentwicklung von meinem router. Das billigste bei Geizhals ist 62€.
Und wenn du einen hast, wähle die WPA verschlüsselung. WEP taug nichts mehr, wurde gecrackt.

MFG Beliar

Da ich auch überlege auf einen Router von Linksys umzusteigen, wollte ich fragen ob der bei Chello funktioniert. Kann der die Mac Adresse klonen? Wenn ja werd ich gleich einen bestellen :)
Gibts die LInkSys auch mit 108Mbit/s ?

mopok 31.05.2006 09:05

Auch ich habe einen Linksys WRT54G und kann dir diesen nur voll empfehlen.

Leicht zu konfigurieren, Gute WLAN-Abdeckung - Auch ich habe WLAN im Garten :D

Und er hat mich bis jetzt noch nie in Stich gelassen, daher kein Absturz, kein "Aufhängen" etc...

Daher nur zu empfehlen :bier:

LouCypher 31.05.2006 15:05

tele2uta, netgear und wenn das notebook von gericom ist hast das dreamteam beisammen :lol:

wlan gibts nur mit 11 und 54mbit alles andere ist ein marketing schmäh.

Router: linksys wrt54g kann man nicht oft genug empfehlen auch wenn die optik weh tut.

harry1983 01.06.2006 16:59

Nein hab Chello, Acer notebook und Netgear 108Mbit Router ^^

Ich hoffe der Linksys kann die Mac Adresse klonen...

mhritter 01.06.2006 17:44

Der LINKSYS kann die MAC Adresse clonen. Zumindest der WRT-G4GS. Vorteil bei LINKSYS ist, das Du eine sehr große Auswahl an frei weiterentwickelter Firmware hast. Dadurch kannst Du - je nachdem welche Anforderungen Du an den Router stellst, bei Bedarf eine andere Firmware draufspielen - eben diejenige, die das was Du brauchst oder willst, kann. Z.B. eine stärkere Sendleistung der Antenne oder WOL (wake on LAN).
Schöne Grüße
Michael

Groovy 01.06.2006 19:17

Zitat:

Original geschrieben von harry1983
Nein hab Chello, Acer notebook und Netgear 108Mbit Router ^^

Ich hoffe der Linksys kann die Mac Adresse klonen...

Jup kann er, damit rennt chello wunderbar.
Übrigens nimm mindestens den WRT54GL, bei der neueren Version ohne L passt keine 3rd Firmware drauf.

harry1983 02.06.2006 08:02

Hab mir den WRT54GL-DE genommen.
Den gibts wieder überall.
Ich hab gestern noch beim Di-Tech vorbei geschaut und diesen um 61 Euro bekommen :D

mopok 02.06.2006 10:34

Zitat:

Original geschrieben von harry1983
Nein hab Chello, Acer notebook und Netgear 108Mbit Router ^^

Ich hoffe der Linksys kann die Mac Adresse klonen...

:ja: sicher doch, der WRT54G und der WRT54GL können ohne Probs die MAC-ADresse klonen. Einfach auf den entsprechenden Button klicken -> Cline this PCs MAC


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag