WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PMDG: Kein weiteres Patch füt die 747 Pax... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184293)

buffi 30.01.2006 09:30

PMDG: Kein weiteres Patch füt die 747 Pax...
 
PMDG hat erklärt, dass es kein weiteres Service-Release für die 747 Pax geben wird.

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...d=100833&page=

Und das, obwohl die 747 noch einige Bugs hat und PMDG bis jetzt einen ausgesprochen guten Ruf. Bliebe es dabei, wäre es schade um beides, das Produkt und den guten Ruf von PMDG - und bedauerlich auch für die Zukunft der Flusi-Scene.

HansHartmann 30.01.2006 09:40

Man sollte schon einen Unterschied zwischen Bugs und Differenzen zur realen 747 machen. Das Ding ist durchaus perfekt genug, um ein weiteres Update überflüssig zu machen.

ASchenk50 30.01.2006 10:17

Ich sehe das etwa wie Hans. Das Professionalitätslevel, das PMDG mit der 744 erreicht hat, ist für viele User höher, als sie verkraften und stößt an die Grenzen des im FS2004 realisierbaren.

Zudem würde ich mich freuen, wenn sie sich nun an neue Projekte machen. Die Frachtversion der 744 steht ja auch noch aus, ebenso wie die MD11.

Gruß
Jens

sparrows 30.01.2006 10:53

Ja,

die Scene wird dadurch nicht zusammenbrechen das AP1 mit HYD2 arbeitet arbeitet und nicht wie in der echten mit wasweissich.

Ich denke das 95% der Simmer, die das Teil haben genug ausgelastet sind.

buffi 30.01.2006 11:05

Hallo Hans,
"Man sollte schon einen Unterschied zwischen Bugs und Differenzen zur realen 747 machen." Richtig, aber was ist ein Bug? Der Duden: "Bug-Fix, Festststellen und Beseitigen von Fehlern oder Mängeln (Bugs) in einem Programm." Und wenn ich nach einem Flug die Fehlermeldung erhalte "Fuel Disagree", in der auf eine Differenz zwischen dem gemessenen und dem errechneten Tankinhalt hingewiesen wird, die es aber gar nicht gibt - ist das nun ein Bug, oder nur eine Differenz zur realen 747?
Aber davon mal abgesehen: Gerade die Tatsache, dass es nur noch weniger Korrekturen bedarf um die 747 nahezu fehlerfrei zu machen - wäre es nicht die Mühe wert? Zumal es Ankündigungen gab man würde an der Beseitigung beschriebener Fehler arbeiten... Schade.

gstotzem 30.01.2006 13:51

Zitat:

Original geschrieben von buffi
Aber davon mal abgesehen: Gerade die Tatsache, dass es nur noch weniger Korrekturen bedarf um die 747 nahezu fehlerfrei zu machen - wäre es nicht die Mühe wert? Zumal es Ankündigungen gab man würde an der Beseitigung beschriebener Fehler arbeiten... Schade.
Nur "noch wenige Korrekturen" bedeutet nicht automatisch "leicht und schnell zu implementieren". Ausserdem werden die Fehler behoben, die Ankündigung ist also nicht falsch. In dem von Dir verlinkten Forumsbeitrag steht genau das drin:
Zitat:

...however we did fix this for the upcoming Cargo version.
Schlimmstenfalls musst Du also das Cargo Upgrade kaufen.

MartinSeiter 30.01.2006 13:59

__________________________________________________ _________

Schlimmstenfalls musst Du also das Cargo Upgrade kaufen.
__________________________________________________ __________

...genau, das ist es wohl. Wenn du die Frachtversin kaufst, wird auch die pax version updated werden.
zumindest klingt das sehr danach in dem anderen forum. zudem wird bei der product page der freight version ja gesagt, dass neue features, die in der pax version nicht umgesetzt wurden, nun doch umgesetzt werden. da zaehle ich eins und eins zusammen und ich denke ich werde wieder geld ausgeben ;)

BodoM 30.01.2006 16:07

Zitat:

...genau, das ist es wohl. Wenn du die Frachtversin kaufst, wird auch die pax version updated werden.

So und nicht anders war es bei der 737NG. PMDG ist eben clever, man erweitert ein bestehendes Flugzeug mit einer anderen Variante und lässt sich mit diesem Upgrade dann den Bugfix für die Ursprungsversion bezahlen.

Darth Mop 30.01.2006 20:44

clever?
ariane macht das von anfang an, ich nenn das eher frechheit, wobei na gut der vergleich ist schon krass, zumal ungepatcht die ariane 737 überhaupt nicht will, da war man als dep.. erm.. kaeufer quasi "gezwungen"

BodoM 30.01.2006 21:17

Zitat:

Original geschrieben von Bozo
clever?
ariane macht das von anfang an, ich nenn das eher frechheit, wobei na gut der vergleich ist schon krass, zumal ungepatcht die ariane 737 überhaupt nicht will, da war man als dep.. erm.. kaeufer quasi "gezwungen"

Natürlich ist das eine Frechheit.....eben deshalb habe ich es auch ironisch gemeint. :D

Die wissen eben, dass sich viele dann doch die Cargo-Variante kaufen. Ich kaufe sie mir nur, weil ich in der Globe Cargo VA fliege und wir zur Kompletierung der Flotte auf die 744F für POLAR und ATLAS warten.

Darth Mop 30.01.2006 23:25

:D

gstotzem 31.01.2006 07:53

Zitat:

Original geschrieben von BodoM
Natürlich ist das eine Frechheit.....eben deshalb habe ich es auch ironisch gemeint. :D

Die wissen eben, dass sich viele dann doch die Cargo-Variante kaufen.

Clever oder Frechheit, da könnte man jetzt lange drüber streiten. Für mich persönlich hatte die PMDG747 bereits im FCA Release einen vergeleichsweise hohen Reifegrad und mit dem Serviceupgrade sind die Fehler, die mich gestört haben, behoben. Was jetzt noch übrig ist, damit kann ich leben.

Eine Applikation wie die PMDG747 bis zur absoluten Fehlerfreiheit zu patchen wäre in meinen Augen unternehmerischer Selbstmord.

BodoM 31.01.2006 08:19

Zitat:

Original geschrieben von gstotzem

Eine Applikation wie die PMDG747 bis zur absoluten Fehlerfreiheit zu patchen wäre in meinen Augen unternehmerischer Selbstmord.

Darum geht es doch überhaupt nicht! Es gibt halt nur einige Kleinigkeiten, die in bzw. für die Cargo-Variante "behoben" wurden, man aber nur in den Genuß dieser Fixes kommt, wenn man das Upgrade kauft.

Worüber hier diskutiert wird, ist der Wunsch einiger, dass diese Fixes als separater Patch für die "nur-PAX-Kunden" zur Verfügung gestellt wird. PMDG lehnt dies jedoch ab.

einmot-flieger 31.01.2006 08:31

Zitat:

Original geschrieben von BodoM
Worüber hier diskutiert wird, ist der Wunsch einiger, dass diese Fixes als separater Patch für die "nur-PAX-Kunden" zur Verfügung gestellt wird. PMDG lehnt dies jedoch ab.
Das war ja (wurde ja bereits erwähnt) bei der 737 genauso. Da hat man einige Bugfixe auch nur bekommen, wenn man die 800/900 gekauft hat.

Obwohl ich diese Politik als absolute Frechheit gegenüber denjenigen empfinde, die ein fehlerfreies Produkt erwarten, hat es mich bei der 737 nicht gestört, da ich damals eh vorhatte, mir alle Versionen zu kaufen. Bei der 747 sieht das anders aus, an der Cargo-Version hab ich nur sehr wenig Interesse und von daher ärgert es mich schon, dass ich nochmal zur Kasse gebeten werde, wenn ich bestimmte Bugfixes haben möchte. Dass ich dazu dann ein weiteres Modell bekomme, interessiert mich in diesem konkreten Fall nur am Rande, da ich, wie gesagt, an dem Frachter kaum Interesse hab.

Trotz allem sind mir jedoch die Flieger von PMDG die Sache wert, auch wenn ich diese Firmenpolitik als eine Unverschämtheit und als dreiste Abzocke empfinde. Andere Addon-Hersteller, die dieses Geschäftsmodell pflegen, meide ich aus diesem Grund auch konsequent. Allen voran Ariane, die haben dieses Abzock-Modell ja nahezu perfektioniert! :mad:

gstotzem 31.01.2006 08:45

Hallo Bodo,

ich habe schon verstanden, worum es geht. Trotzdem bleibe ich dabei, dass "ein paar Kleinigkeiten" eben nicht zwangsläufig einfach im Code umzusetzen sind. Ich bin mir sicher, dass Kernkomponenten der Pax- und der Cargoversion identisch (=gleiches Sourcecodemodul)sind und somit eine parallele Weiterentwicklung doppelte SOurcecodes und damit erheblichen Mehraufwand bedeuten würde. PMDG hat bestimmt schon seit längerer Zeit eine Parallelentwicklung betrieben und fallweise entschieden, ob eine Korrektur und beiden Codelinien oder nur in der Cargo-Linie implementiert wird. Und nun haben sie eben den Pax-Code in der Version 1.1 eingefroren und nur der Cargo-Code wird weiterentwickelt. Das Geschäftsmodell von PMDG sieht eben so aus, dass dieser Cargo-Code (mit erweiterte Funktionalität, z.B. Enginemodels) als Upgrade verkauft wird.

gstotzem 31.01.2006 08:56

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
(...) auch wenn ich diese Firmenpolitik als eine Unverschämtheit und als dreiste Abzocke empfinde.
Jedem seine Meinung, ich kann im Falle PMDG 747 mit den verbleibenden Mängeln leben. Und "dreiste Abzocke" finde ich stark übertrieben, wenn man andere "Geschäftsmodelle" (PSS Liveries oder FSD license canceling) zum Vergleich heranzieht. Meines Wissens gibt es noch nicht mal eine Preisinformation zum Cargoupgrade, das im Übrigen mehr als "ein weiteres Modell" sein wird.

einmot-flieger 31.01.2006 09:12

Zitat:

Original geschrieben von gstotzem
Jedem seine Meinung, ich kann im Falle PMDG 747 mit den verbleibenden Mängeln leben. Und "dreiste Abzocke" finde ich stark übertrieben, wenn man andere "Geschäftsmodelle" (PSS Liveries oder FSD license canceling) zum Vergleich heranzieht.
Genau, jedem seine Meinung. Ich hab ja auch geschrieben, dass ich Firmen mit einem entsprechenden Geschäftsmodell meide. Dazu gehört mit an erster Stelle FSD und auch PSS, aufgrund des von dir angesprochenen Livery-Geschäftsmodells. Das empfinde ich auch als Abzocke. Bei PSS mach ich allerdings dahingehend eine Ausnahme, dass ich deren Produkte als Box kaufe, wenn sie verfügbar sind. Denn dort sind in der Regel die wichtigsten Bemalungen inbegriffen und ich muss dafür nicht nochmal extra Geld auf den Tisch legen.

Jeder Hersteller wird seine Gründe haben, warum er ein entsprechendes Geschäftsmodell einsetzt und sich Bugfixes, Erweiterungen oder Bemalungen extra bezahlen lässt. Sicherlich sind diese Gründe auch irgendwo nachvollziehbar, das möchte ich gar nicht dementieren. Aber das bedeutet ja noch lange nicht, dass ich dann als Kunde diese Preispolitik ebenfalls gut finden und dem Ganzen meine Zustimmung geben muss. Denn da bin ich zum Glück immer noch in der Lage, selbst zu entscheiden, was ich kaufe und auf welches Geschäftsmodell ich mich einlasse.

thscholz 31.01.2006 09:20

Noch ist ist nicht entschieden, ob es einen Patch geben wird oder nicht.

**Future Updates for the 400 Passenger**: There was some panic a bit earlier today when Lefteris made some comments on our future upate plans for the 400 PAX version. I removed the comments because they were out of context. To be clear- currently we are not developing anything new for the 400Pax airplane. We issued a very robust and rather generous update package a few months back- and we are very happy with the results! Since we are not currently working on the PMDG 747-400 Passenger aircraft- it is obviously easy to say that we do not have any future update/release plans for this airplane. This may/may not change after the 400F is released but we do not anticipate anything changing in the months ahead....


Diese Information stammt aus diesem Thread:
http://forums.avsim.net/dcboard.php?...=100923&page=1

Grüße

Thomas

buffi 31.01.2006 09:24

Hier die neueste Stellungnahme von PMDG:

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...d=100923&page=

Demnach wird es bis zum Erscheinen der 747F kein Bugfix geben. Und für die Zeit danach hat Randezzo eine klare Aussage: kann sein, kann auch nicht sein...:confused:

Irritierend war für mich, dass er meinen entsprechenden Beitrag von der Website genommen hat mit der Erklärung, "er stünde nicht im Zusammenhang". Das ist erstens Quatsch und zweitens nicht sehr schön: eine kritische Stellungnahme ist offensichtlich unerwünscht und wird gelöscht, so einfach ist das.

einmot-flieger 31.01.2006 09:43

Zitat:

Original geschrieben von buffi
eine kritische Stellungnahme ist offensichtlich unerwünscht und wird gelöscht, so einfach ist das.
Das ist normal, wenn man in den Foren von Avsim postet. Kritische Beiträge verschwinden da schon mal auf mysteriöse Weise. Es herrscht halt nicht überall Meinungsfreiheit... :rolleyes:

buffi 31.01.2006 11:07

Hallo Thorsten,

verstehen kann ich das, wenn es sich um Beiträge handelt, die beleidigend sind, sehr unsachlich oder gar bösartig, aber hier scheint mir der Grund ein anderer zu sein: dieses Thema soll möglichst nicht diskutiert werden; vielleicht ist ihnen das eigene Vorgehen, Bugfixe an einen erneuten Kauf zu koppeln, selbst etwas unangenehm - was sogar für sie spräche. Und möglicherweise ist dieses Verhalten betriebswirtschaftlich gerechtfertigt, nämlich dann, wenn sonst kein angemessener Gewinn erwirtschaftet werden kann; ein Ergebnis, mit dem keiner zufrieden sein kann, auch ich als Käufer nicht - will ich denn morgen noch etwas zu kaufen haben. Letztlich, soll unser Hobby interessant bleiben, muss es auch für die Hersteller interessant, das heißt lukrativ sein. So gesehen....

einmot-flieger 31.01.2006 11:21

Naja, deine Ausführungen sind schon richtig. Allerdings ist das Forum von Avsim sehr bekannt dafür, dass Beiträge mit unbequemen Meinungen schnell gelöscht werden, auch wenn diese Beiträge absolut gerechtfertigt sind. So ging es z. B. vor Kurzem auch mit Beiträgen geprellter FSD-Kunden. Dieses Phänomen ist unabhängig von irgendwelchen Herstellern etc. zu beobachten. Die exakten Gründe dafür sind mir nicht bekannt, ich vermute aber, dass die Betreiber des Avsim-Forums diese Zensur durchführen, um mit den kritisierten Herstellern keine Probleme zu bekommen. Wenn man weiß, wie es im Avsim-Forum läuft, kann man sich entsprechend darauf einstellen.

buffi 31.01.2006 11:33

Genau, auch das Forum soll den Geschäften dienen und nicht deren Verhinderung. Business is everywhere.

Magnus 31.01.2006 14:17

Avsim hat doch auch den einen oder anderen Sponsor aus dem Addon Bereich. (durch Werbung etc.) ;)

Welche Bugs soll denn die 744Pax noch haben? Mir fallen so eigentlich keine mehr auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag