![]() |
Multi Dvd Laufwerk erkennt keine selbstgebrannten DVD's mehr
Tag!
Hab ein Matshita DVD-RAM UJ-820S. Seit heute erkennt es keine selbstgebrannten DVD's , DVD-/+RW. Cds sind kein Problem. Die einzige DVD die es zurzeit erkennt ist GTA SAN ANDREAS (original Cd).wenn man nun bei einer selbstgebrannten, im explorer draufklickt, kommt eine meldung, dass nichts eingelegt ist bzw. das das eine ungültige funktion ist. Weiß nicht mehr weiter!! Kann es sein, das wenn der Ländercode auf 2 gestellt ist, dass das die Ursache allen Übels ist? Kann nicht sagen ob er zuvor auch schon auf region 2 gestetzt war. hab bei meinem bruder nachgesehen, und bei ihm ist noch kein code ausgewählt, und ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass ich jemals eine ländercode eingegeben hätte. mfg:hammer: |
Vielleicht kannst du das Laufwerk mal in einem anderen Rechner probieren, das würde die Fehlersuche enorm erleichtern...
Eddy |
Morgen!
Die Frage ist, wenn ich nun dass Teil ausbaue, ob dann meine Garantie verfällt? das is nämlich ein notebook! mfg splinter |
Versuch einmal die Linse zu putzen.
|
Hi!
Das laufwerk hat mit sicherheit nix. Ein Freund von mir hatte das gleiche problem die selbstgebranten daten cd´s und Dvd´s werden von jedem anderem computer erkannt nur nicht vom Notebook auf dem sie erstellt wurden. Er schickte es sogar zur reparatur an Acer ein die tauschten das laufwerk kostenpflichtig gegen ein neues aus das ging dann. Wir bestanden auf rücksendung des alten "defecten" laufwerks das ich dann in ein Gericom Notebook einbaute siehe da es ging einwandfrei und zeigte auch alle daten der früheren cd´s an. Ich glaube das es eine Treiberangelegenheit ist das alte laufwerk ersetzt jetzt in einem anderen Notebook das kaputte und funktioniert bis jetzt einwandfrei. Ich schätze wenn du es neu aufsetzt ist alles wieder in Ordnung . Ansonsten wenn es die blende erlaubt ist ein austausch recht einfach gegen ein neues durchzuführen. maus |
Tja, ich hab mein Notebook schon mehr mals
neu aufgesetzt und es hat einfach nichts gebracht. obwohl es gestern nach etwas längerem hin und her eine andere dvd erkannt hat. mein problem ist ja nicht nur das lesen von dvds sondern nun auch das brenne von dvds, denn das funktioniert überhaubt nicht mehr. Da ich noch Garantie auf mein notebook hab sollte , wenn es ausgestausch wird, dieser tausch doch hoffentlich nicht kostenpflichtig sein!! mfg splinter |
selbst gebrannte DVD's bzw CD's
Hallo.
Ich habe auch ein Notebook mit Multibrenner vom NEC ND6500A, hatte bis vor 2wochen das gleiche problemm. Habe ein neuere Firmware raufgeladen, per WinFlash. dauert nur 20sek. Jetzt funktioniert alles wieder. Ich würde auf Treiber von sämtl. Brennprogramme tippen die das CD für Kopierschutz zwecke für einige Laufwerke unbraucher machen. Vor allem Nero arbeitet mit so ein Treiber. mfg Hasan |
So hab nun mein Notebook wieder mal eingeschickt und nach ungefähr einer Woche wars wieder fertig. Laut Reparaturzettel wurde das DVD MULTI-Laufwerk ausgetauscht.
Nur hab ich anscheinend noch immer das gleiche Problem. Woran könnte es noch liegen?? mfg splinter |
Zitat:
Kann mir das ganze nicht so recht erklären... Wenn das Laufwerk wirklich getauscht wurde und eine Neuinstallation drauf ist, sollte das ja funktionieren... Also: Entweder fehlerhaftes Windows, wo du nach einer Reparatur den Fehler mit übernommen hast... Oder: Das Laufwerk wurde nicht getauscht... Hatte so eine "Serviceaktion" mal bei einem Gericom Gerät eines Bekannten... Eddy |
wie gesagt hab das windows mit ner recovery cd drüber gspielt.
aber bevor ichs dann eingeschickt hab hab ich mit den cbl datenshredder die ganze festplatte überschrieben. also sollte eigentlich alles von der festplatte weg sein oder? Ich denk schon, dass das laufwerk getauscht wurde, weil es war beim alten laufwerk, wie ich es wieder zum laufen bringen wollte schon eine region gesetzt. und bei dem das jetzt drin ist, ist noch keine region ausgewählt. weiß net ob es irgendwas damit zu tun haben könnte, aber irgendwas is mit meiner notebook festplatte, denn hab gestern ne meldung bekommen und zwar invalid partition tables. und heut funktioniert partition magic a net so richtig. mfg |
Deinstallier mal den IDE Port in der Systemsteuerung, an dem dein LW hängt, starte dann neu, und siehe da, es solte wieder 100% funzen !!
|
Abend!
Nun noch etwas, hab nun die Original DVD ausprobiert und die kennt er jetzt auch nicht mehr. jetzt gehts bergab!:hammer: Hab jetzt mal den ide port deinstalliert hat aber nix geholfen! Was kann ich noch probieren? Kann es sein, dass der STecker vom DVD-Laufwerk bzw zum DVD-Laufwerk was hat??? Is irgend wie ironisch, dass jetzt nach der Reparatur noch weniger funktioniert.:mad2: Werd wohl nächste Woche wieder zum mediamarkt fahren müssen und das notebook einschicken lassen. Ist es normal, dass festplatte und dvd-laufwerk über port 0 laufen?? mfg splinter |
Zitat:
Nein....nicht wirklich....:p Aber Einsenden sollte es dann letzlich bringen.... |
Tja, man kann ja nur hoffen, dass es was bringt.
wenns vorige woche net wirklich den fehler gefunden haben! aber was kann da noch der grund sein das es net funkt?? |
HAb jetzt mal fdisk drüber laufen lassen, dann richtig partitioniert, danach das image von meiner externe festplatte raufgeschmissen, weil zurzeit die Recovery dvd-rom a net mehr erkannt wird.
hab dann wieder mal geteset, hab ne dvd eingelegt und im arbeitsplatz nen doppelklick drauf gemacht. --> :hammer: eine neue fehlermeldung, und zwar E/A Gerätefehler. darauf hin hab ich wie schon sooft ne serviceanfrage an toshiba geschickt. jetzt muß ich dann wieder den weiten weg zum mediamarkt fahren und das notebook einschicken lassen. Würd gern wissen, kann man da irgendwas über kulanz was regeln, dass die das notebook eventuell komplett austauschen, weil 4 reparaturen innerhalb von 1 jahr. is mir echt schon zu viel. mfg splinter |
Ausbesserung, sprich Reparatur sollte normalerweise nur 2 x erlaubt sein, sowohl vom Kunden als auch vom Händler, alles andere ist wohl kulanz...
Das Laufwerk ist entweder hin, oder die Kabel stecken nicht ordentlich, oder aber, und das ist eher unwahrscheinlich, das Mainboard, der Laptop (das Notebook) ist hinüber... |
Laptop endlich repariert
So nun hab ich mein Notebook endlich wieder. Die haben wieder das DVD-Multilaufwerk ausgetauscht, aber jetzt funktioniert es wenigstens wieder.
Und kurz zusammengefasst, kann ich sagen, dass solch eine Geschichte echt Nervenaufreibend ist.:mad: Kulanz war in diesem Fall ein Fremdwort. Eigentlich könnt i da noch mehr erzählen aber, i lass es lieber. Der springende Punkt ist, dass ich sagen kann, dass das Service von Toshiba doch nicht so einwandfrei ist, wie ichs früher mal gedacht habe. Mfg Splinter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag