![]() |
http://home.teleport.ch/loewe/bilder...%20Scannen.jpg
Kennt das jemand? Kann mir nicht vorstellen, das das was ist! |
also da nichtmal die site funkt.
kann ich mir nur alzugut vorstellen wie dann die SW funkt |
http://www.3dsnapper.de/gallery/cebit.html
Des ist Genial. Ihr müsst noch das Plugin Instalieren, um die Bilder in 3D zu sehen. Also, erst noch Gratis, muss ich gleich testen! |
stimmt ziemlich geil
|
puh, habt ihr das schon erprobt. funkt das?
welche voraussetzungen sind erforderlich (pencam???) |
ISt sicher ne Menge an Nachbearbeitung nötig. Es gab da schon mal so ein Programm, welches aus 2D 3D macht. War aber nicht das Gelbe vom Ei. Selbst mit einem echten 3D Scanner der Lowcost Klasse (www.Conrad.at) sind die Ergebnisse im Rohformat nur mäßig.
|
hab gestern mal eine probe gemacht.
naja schon relativ aufwendig. zuerst mußt du 15 bilder erstellen (jedes genau mit den selben abständen und so...) dann die eckpunkte wählen, das objekt von hintergrund isolieren, anschließend alles durchrechnen lassen. dauert so um die 20 minuten excl dem aufnehemen (war aber mein erster versuch!) das hauptproblem dürfte der anwendungsbereich sein, sowie das ein plugin nötig ist. glaube daher nicht das es sich durchsetzt, auch wenns gut aussieht. |
Jo, ich habs auch grad ausprobiert, wollte meinen Logi MouseMan Wheel cordless (@L-M's: wööödklasse Maus!) mangels anderer geeigneter Skulpturen darstellen...
Hammermäßiger Arbeitsaufwand wie schon von Hans beschrieben (bei mir hats länger gedauert), wenn man z.B. eine Rose o.ä. nimmt, dann kann man seinen Pensionsanspruch geltend machen, noch bevor man mit der Objektextraktion fertig ist. Na gut, jedenfalls is das dabei rausgekommen (LOOOOOOOOL :D ): http://members.aon.at/teekiller/Maus.jpg Hm, ob ich mir doch eine L-M kaufen sollt? Na, sicher net... ;) |
könnte mir vorstellen das es "leichter" gehen könnte, wenn man ein stativ, ein großes weißes (blaues oder sonst eine einheitliche farbe) tuch nimmt, und dann die bilder macht (das ganze vorlagenmuster auf einem drehteller damit man es easy aus jeder perspektive sieht).
dann müßte auch das nachbearbeiten mit dem zauberstab einfacher gehen. |
naja wird sich sicher noch verbessern, und
@teekiller kannst du fotografieren??? |
Was meinst damit jetzt?
Ich habe es mir erlaubt, die Aufnahmen freihand zu fotografieren, außerdem konnte ich nicht die perfekten Lichtverhältnisse herzaubern... Glaubst, daß ich jetzt ein Stativ, ein Drehteller und diffuses Licht aufbau, damit ich das herg'rennte Programm ausprobieren kann? Ich finde, daß bei komplexen Modellen der Aufwand viel zu hoch ist, eine wirklich gute Software (ok, dafür ist diese mit 99,- DM oder $ auch sehr billig) sollte das Objekt von einem einfärbigen Hintergrund von selbst extrahieren können... |
zum Fotografieren es war ein Scherz
zum Stationieren Naja vielleicht muss die Kamera irgendwie besonders hingestellt werden, steht vielleicht im Handbuch. (ich nehme an du hast wie der Großteil der Leute hier im Forum einfach das Programm gestartet und kein Handbuch gelesen ;) ) |
Bei jedem Arbeitsschritt geht ein Hilfe-Popup Fenster auf, wo alles soweit als wichtig erklärt wird - von daher ist die Software nicht schlecht.
Ich habe immer im möglichst gleichen Abstand fotografiert, habe den Winkel (zw. 30-60°) eingehalten, einzig die unterschiedlichen Lichtverhältnisse hab ich nicht verhindert. Bei der Nachbearbeitung hab ich ein bisserl geschlampt, was aber nur die "Bißspuren" am unteren Ende der Maus erklärt, da hab ich bei 2 von 8 Bildern einen kleinen Pfusch reing'haut. Aber der grobe Knick an der Oberseite liegt an der SW, die 3 Bezugspunkte, anhand derer die Software den Aufnahmewinkel und die Entfernungen erkennen sollte waren auf jedem Pic drauf. Aber das Aussehen dieser Referenzpunkte alleine läßt mich schon grübeln, des kann nicht sehr genau sein... |
Das kommt dabei raus!
Wieso kann mann des nicht löschen?
|
Des ischt ein Mist, kannst nicht mal deinen eigenen Thread Löschen!
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag