WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   T-Online DSL Flatrate (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184168)

Bimmel 28.01.2006 14:48

T-Online DSL Flatrate
 
Hallo.

Wir haben jetzt schon seit Jahren die T-Online DSL Flat max für 29,99 € im Monat. Jetzt habe ich im Fernsehen gesehen, dass die Flat nur 9,99 € im Monat kostet. Leider geht im Moment die T-Online Homepage nicht richtig. Ist das nun die gleiche Flatrate, die wir haben, mit den gleichen Leistungen? Zahlen wir also 20 € im Monat zu viel? Kann man einfach bei T-Online anrufen und den sagen, dass die das ändern sollen? Wär ja ne Unverschämtheit von denen, einfach immer mehr Geld abzukassieren. Für jede Antwort wäre ich sehr dankbar.

Harvest 28.01.2006 15:10

also soweit mir das bekannt ist handelt es sich bei beidem um ein und die selbe flatrate
also würd ich da mal anrufen
aaaber da ich selber kein t-online kunde bin kann ich dir nicht garantieren dass sie das machen
meisten ist es so dass provider nen neuen tarif zunächst nur für neukunden anbieten (klingt doof ist es auch ist aber so...) und später (meist so nach 1-2 monaten) dann auch für bestandskunden
diese müssen aber selbstständig den tarif wechseln und soweit ich weiß sich dann erneut für 12 monate verpfilchten

btw wenn dein vertrag bereits ausgelaufen ist, und du somit kündigen kannst wann immer du willst würd ich dir eh nen wechsel raten
es gibt provider wo du die flatrate schon für 4€ im monat bekommst werd hier aber nicht schreib wer weil das glaub ich werbung wäre und da ich neu bin will ichs mir nicht gleich mit den admis verscherzen
btw grüße an alle admins :hallo:

ich hoffe ich konnt dir ein wenig weiter helfen

boeing2707 28.01.2006 15:38

Wenn der DSL-Vertrag schon länger als ein Jahr läuft, so kannst du die Flatrate jederzeit kündigen und auf die billige Variante wechseln. Bei T-Online ist dies auch per Internet möglich. Die Flatrate für 9,90 Euro ist mit dieser für 29,90 Euros vollkommen identisch.

Bimmel 28.01.2006 15:47

Aha danke für die Antworten. Also die Flatrate haben wir seitdem es bei T-Online überhaupt DSL und Flatrates gab. Is schon glaub ich über 4 Jahre oder mehr her. Dann werd ich mal am Montag da anrufen.

Mad Mader 28.01.2006 21:38

Moin,
hast du auch das Kleingedruckte gelesen? Bei den meisten Angeboten alá "Flat für 9,90€" steht meistens noch irgendwo in 6-Punkt-Schrift: "zuzüglich der Kosten für einen T-DSL Anschluss von 19,90€ pro Monat". Damit bist du dann wieder bei den knapp 30 Euronen, die du bisher bezahlt hast. Die Flatangebote beziehen sich also nur auf die reinen Provider-Kosten, nicht auf die Gebühren für die DSL-Leitung.

Harvest 28.01.2006 21:41

@Mad Mader

ich weiß ja nicht ob du die alten t-online tarife kennst aber da hast du 29.90€ allein für die flat bezahlt und zusätzlich nochmal die grundgebühr also deine angesprochenen 19,90€

Jan-Paul 28.01.2006 21:57

Hi,

die DSL Grundgebühr beträgt 9,99€

Je nach DSL Geschwindigkeit zahlt man nochmal 16,99(1000) 19,99(2000) oder 24,99(6000)€

Die Umstellung von 29,99 auf 9,99 erfolgt normalerweise automatisch. (war bei mir so)

Mad Mader 28.01.2006 22:00

Upps, 50 Euronen, das ist happig... Schnell anrufen, marsch, marsch! :D

Alladin 29.01.2006 08:23

Zitat:

Original geschrieben von Jan-Paul
Hi,

die DSL Grundgebühr beträgt 9,99€

Bei wem bezahlst Du denn das?
Normal ist einer der Preise den Du danach angegeben hast, je nach Geschwindigkeit und nichts mehr. Dazu noch die Providerpreise, das wars.

JOBIA 29.01.2006 09:20

habe ich auch gehabt. nein die umstellung geschieht nicht automatisch, wurde bei mir bei nachfrage aber problemlos auf 9,95 umgestellt.

Achtung ich meine der Vertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten.

Du bindest Dich dann zumindest an die T- Online für die Zeit.

Ich habe damit kein Problem, da andere Anbieter sehr viel Nepp betreiben und es oft versteckte Kosten gibt. Auch werden hin und wieder exessive Downloadanwender von anderen Anbietern gegängelt und versucht aus Ihren Verträgen zu drücken. Man hat wohl erkannt das man mit Ihnen nicht genug Geld machen kann, dass sie nur Kosten verursachen. Die Telekom steigt mittlerweile ja auch in die Nepp Ebene ein.

Ist halt ein hartes Geschäft geworden.

Außerdem nutzte ich immer noch sehr gerne das T-Online Email Programm, wo ich ohne das etwas auf meinen PC runtergeladen werden muss, vorher sehen kann was mir für E-Mails inkl. Betreff geschickt werden. So kann ich vorher auf dem Server schon entscheiden was dort gelöscht, als Kopie erhalten bzw. runtergeladen werden soll.

Ist zwar zu Flat Zeiten nicht mehr so wichtig, aber ich bekomme manchmal Mails mit 20MB anhängen wo mir jemand Probleme schildern will.

Die lassen sich aber auch ohne die 20MB klären.

Diese bieten meines Wissens keine anderen E-Mail Programme

NextGeneration1 29.01.2006 11:41

Moin Jobia,

IMAP ist das Stichwort, das funzt sogar mit Outlook Express. Dann braucht man die Tonline-Software net mehr (ich find´ die so dolle nämlich nicht).

Schönen Sonntag

Bimmel 29.01.2006 13:34

Hallo nochmals.

Zu der Flatrate für 9,99 € ist mit folgender Punkt aufgefallen:
"Bei Nutzung über Analog-Modem oder ISDN fallen bei Einwahl über die Zugangsnummer 0191011 grundsätzlich 1,59 Cent/Min"
Was soll das bedeuten? Wir haben ja ISDN. Kostet das dann pro Minute zusätzlich 1,59 Cent, oder wie soll man das verstehen?

Alladin 29.01.2006 13:40

Du hast ISDN, aber Du wählst Dich doch sicher nich darüber ein, außer DSL ist mal down und Du mußt dringen ins Netz. Dann fallen diese Gebühren an.

Bimmel 29.01.2006 15:54

Achso, danke.

Sven Lange 29.01.2006 16:40

Bimmel, Du hast eine PN... :-)

jeypee 29.01.2006 20:55

Schon ein starkes Stück, dass die Telekom ihre oft langjährigen Kunden dermaßen übers Ohr haut.
Wenn schon nicht automatisch umgestellt wird (was ja mehr als fair wäre), dann wäre eine schriftliche Erinnerung mehr als angebracht. Da kann man nur vermuten, dass bewußt in Kauf genommen wird, dass die Kunden, die es nicht mitbekommen, haben für ein und dieselbe Leistung den 3fachen Preis bezahlen. :mad2:

Da bin ich froh, dass ich vor geraumer Zeit samt Anschluß von der Telekom zu einem regionalen Anbieter gewechselt bin. Da habe ich eine schnellere Verbindung zu einem deutlich besseren Preis. An kompetentem Support mangelt es auch nicht. Dieser Anbieter ist allerdings nur auf Bayern beschränkt, aber für andere Bundesländer dürften oft ähnliche Anbieter verfügbar sein.

Bevor ich einen neuen Vertrag abschließe würde ich mich zumindest über mögliche Anbieter informieren.
Einen guten Überblick über aktuelle Anbieter findet man zB auf
Onlinekosten.de

Sven Lange 29.01.2006 21:03

Zitat:

Original geschrieben von jeypee
Schon ein starkes Stück, dass die Telekom ihre oft langjährigen Kunden dermaßen übers Ohr haut.
Sorry, aber das ist völliger Quatsch. BMW gibt Dir auch nicht den neuen 3´er nur weil Du einen alten hast. Das sind 2 völlig verschiedene Tarife, wenn gleich sie auch das gleiche anbieten. Ich denk wir sind alles mündige Bürger? Dann können wir uns um solchen Kram auch selbst kümmern. Im übrigen, war in den Medien genügend Werbung dazu vorhanden, also sage keiner er hätte es nicht mitbekommen. :rolleyes:

Alladin 29.01.2006 21:37

Zitat:

Original geschrieben von jeypee
Wenn schon nicht automatisch umgestellt wird (was ja mehr als fair wäre), dann wäre eine schriftliche Erinnerung mehr als angebracht. [/url]
Nur mal so gefragt, wann hast Du das letzte Mal Deinen Kassenbeitrag überprüft?
Die Krankenkassen machen es nämlich auch nicht anders.;)
Nur in der anderen Richtung, da zahlst Du schnell mal deutlich mehr wenn Du es nicht mitbekommst.

jeypee 29.01.2006 21:43

Zitat:

Original geschrieben von Sven Lange
Sorry, aber das ist völliger Quatsch. BMW gibt Dir auch nicht den neuen 3´er nur weil Du einen alten hast. Das sind 2 völlig verschiedene Tarife, wenn gleich sie auch das gleiche anbieten. Ich denk wir sind alles mündige Bürger? Dann können wir uns um solchen Kram auch selbst kümmern. Im übrigen, war in den Medien genügend Werbung dazu vorhanden, also sage keiner er hätte es nicht mitbekommen. :rolleyes:
Tjo, dass es dennoch Leute gibt, die es nicht mitbekommen haben, beweist dieser Post. Als völligen Quatsch würde ich es also schonmal nicht bezeichnen.
Und dein Vergleich mit nem neuen und alten Auto hinkt gewaltig, da es hier um ein und dasselbe Produkt, nämlich die T-DSL-Flat geht.
Das ist eher so als würde dir dein Händler ein altes Auto für einen Neupreis andrehen wollen.

Klar muss man ab und an auch etwas Eigeninitiative mitbringen, aber langjährige Kunden darauf hinzuweisen, dass sie durch einen Umstieg einen haufen Geld sparen könnten, gehört mit zum guten Ton.

Werbung hat nichts mit Kundenbetreuung sondern eben mit Neukundenanwerbung zu tun und sind auch auf diese zugeschnitten.

PS: Mein Anbieter hat kürzlich unter anderem die Bandbreite DSL1200 auf DSL2000 erweitert, natürlich ohne Mehrkosten. Hier bekam ich eine Schriftliche Information und eine automatische Umstellung.

thb 29.01.2006 21:55

Tja Jens,

jeder Kunde, der in den Monaten der Einführung der neuen Tarife auf die T-Online-Seite gesehen hat, wurde auch darüber informiert. Und wenn man bei der Tarifanmeldung der Klausel widersprochen hat, dass man neue Angebote per Mail oder telefonisch wünscht, muss man sich eben selbst informieren.

Eine automatische Umstellung ist übrigens vertragswidrig.

JOBIA 29.01.2006 22:03

Zitat:

Original geschrieben von NextGeneration1
Moin Jobia,

IMAP ist das Stichwort, das funzt sogar mit Outlook Express. Dann braucht man die Tonline-Software net mehr (ich find´ die so dolle nämlich nicht).

Schönen Sonntag

Ja korrekt ist aber auch ein ganz anderes Protokol als POP.

Meine Aussage bezog sich auf POP.

Natürlich ist IMAP besser.


Setzt in der Regel aber auch neuere Mail Programme voraus.

Nutze aber ganz bewusst z.B Outlook nicht, sondern noch eine ältere Mail Software von T-Online.

Die T-Online Mail Software interssiert keinen unserer lieben bösen Freunde, Outlook schon.



IMAP hat Nachteile bei ISDN und Modem.

Ok dürfte natürlich für die wenigsten wichtig sein, weil die Masse über DSL gehen wird, wie ich auch von daher wirst Du Du für die Masse der Nutzer natürlich recht haben.

jeypee 29.01.2006 22:29

Zitat:

Original geschrieben von thb

Eine automatische Umstellung ist übrigens vertragswidrig.

Stimmt da würde die Telekom von Klagen nur so überschüttet werden :D :D . Ne im Ernst. Wenn die Umstellung zugunsten des Kunden ist, würde das wohl jeder begrüßen. In meinem Fall gings ja auch (hier wurde nicht der Preis gesenkt, sondern die Bandbeite erhöht, innerhalb meiner Vertragslaufzeit).

Gerade hab ich von einem Bekannten erfahren, dass er auch ca 1 Jahr 29,95 statt 9,95 gezahlt hat, bis er es durch Zufall mitbekam.
Wer das in Ordnung findet oder nur der Meinung ist, dass die Leute eben selber Schuld sind....meinetwegen.

Ich finde es nunmal nicht in Ordnung.

jeypee 29.01.2006 22:31

Doppelpost sry

Foxi 30.01.2006 00:53

Man stelle sich mal vor die würden die Preise erhöhen und einfach automatisch umstellen. Dann wäre das Geschrei aber gross.
Übrigens, die Bandbreitenumstellung hat hiermit nicht das geringste zu tun. Das war eine technische Verbesserung. Da es die alten Bandbreiten nach der Umstellung des Netzes nicht mehr gab (Hardwareänderung im Netz) musste ja jeder umgestellt werden.
"Zuviel" bezahlt nun jeder der nicht selbst zur Telekom geht und sich seinen Tarif ändern lässt. Immerhin kann man froh sein das die Telekom überhaupt diesen Wechsel mitmacht. Muss sie nämlich nicht. Es wurde ja mal ein Vertrag geschlossen der auf bestimmte Konditionen (Preis+Leistung)aufbaute. Um die Kunden nicht zu verlieren (nach der Vertragslaufzeit) ist die Telekom kulant.
Andere Anbieter (1&1) sind da schon rigeroser. Wenn ich da wechseln will auf den 9,95 Tarif und habe nur DSL-1000 wollen die 49,95€ für die Umstellung.

Foxi

D-MIKA 30.01.2006 01:53

Man sollte daher bei Beginn eines Vertrages außer den Kosten, auch die anderen Bedingungen gut anschauen und besonders auf Laufzeiten und Kündigungsgründe achten. Ob Internet oder Zeitung, Handyvertrag oder Versicherung...da ist schnell ein Termin vergessen.
Ich habe bei der Telekom auch wegen des "alten hohen Betrages" (DSL2000) gekündigt (hätte ich auch preiswerter umstellen können) und dann gleich auf DSL6000 umgestiegen. Das war für mein Gebiet vom rosa Riesen leider nicht machbar zu der Zeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag