WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   "lauter" PC - woran liegts? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184145)

Traveller23 28.01.2006 09:01

"lauter" PC - woran liegts?
 
Guten morgen, bei mir werkelt ein wunderbarer PC rum, allerdings ist er bisserl laut. Das ist natürlich subjektiv. Wahrscheinlich ist er eh ned so arg laut, aber grad jetzt am Morgen wo alles ruhig ist fällts mir wiedermal auf. :D

Wenn ich an der Problematik jetzt arbeiten will, wo setz ich da am besten an? (Auch am günstigsten :) ) Bringen so Dämmmatten etwas?

Komponenten:
Gehäuse: Gehäuse Dragon CHIEFTEC DX-01WD-U
cpu xp2400+
Kühler Arctic cooling Copper Silent 2
Mainbord ist passiv gekühlt (MSI K7N2)
Grafikkarte Galaxy 6600GT
Netzteil Enermax EG365P-VE
3 Gehäuselüfert Y.S. Tech (1 vorne rein, 2 hinten raus - da kann ich sicher einen einsparen oder?)
Festplatte Maxtor 120gb

Ich persönlich tipp auf den CPU Kühler, was meint ihr?

lg und danke!

pirate man 28.01.2006 10:14

ich tipp mal dass das lauteste teil der graka-kühler is, diesen durch einen nv silencer ersetzen sollte schon mal einiges bringen
netzteil-lüfter sind auch oft sehr laut
welche ystech lüfter hast du denn in verwendung? ich hab die silent und die laufen auf 7v, is echt angenehm
würd sagen 1 lüfter hinten reicht wenn die temp in ordnung ist
und der copper silent 2 is trotz seines namens auch nicht wirklich leise

CaptainSangria 28.01.2006 10:46

was daran ist laut?

surren die lüfter?
vibriert etwas (festplatte)
.....

Traveller23 28.01.2006 11:30

Die Grafikarte ist die AGP Variante - nur noch so als Info.


Was laut ist, irgendetwas surrt :) Ich Tipp mal auf eben irgendwelche Lüster, wobei ich da am meisten den CPU Lüfter/Kühler verdächtige.

ystech sind auch die silent, beim Enermax Netzteil steht auch supersilent oder so drauf. (hört sich auch leise an.) :)

pirate man 28.01.2006 11:32

steck halt mal die case lüfter kurz aus und schau obs dann leiser wird
das gleiche machst mitn graka-lüfter (den stoppst kurz mit der hand)
dann hörst eh gleich was so laut is

CaptainSangria 28.01.2006 12:09

festplattenmotor könnte auch geräusche machen oder das gehäuse zum schwingen bringen.

Miguel 28.01.2006 13:27

also bei mir sind die Gehäuselüfter am lautesten

ich hab dann die Drehzahl so weit abgesenkt, bis mich das Geräusch nicht mehr gestört hat

arctic 28.01.2006 13:58

ZB. der wäre besser

http://www.rascom.at/catalog/product...oducts_id=1327


das kann auch helfen

http://www.rascom.at/catalog/product...roducts_id=606

wenn das gehäuse am holzboden steht, dann kauf dir Filzkleber zur Entkopplung

wenn die Festplatte laut ist, dann hilft

http://www.rascom.at/catalog/product...oducts_id=1461

oder wenn du Platz dafür hast

http://www.rascom.at/catalog/product...oducts_id=1311

Bei lauten Grafikkarten kennen sich andere besser aus, ich hab Matrox ohne Lüfter

powerman 28.01.2006 20:27

hi,
schalte den Radio ein und die Lüftergeräusche sind weg.

Traveller23 28.01.2006 21:08

geht ned, is zu laut :D

danke aufjedenfall mal für die Tipps. :)

FendiMan 28.01.2006 21:17

Gehäusedammung bringt auch was.
Mit selbstklebenen Bitumenmatten vom Conrad das Gehäuse soweit wie möglich innen verkleben, dann noch zusätzlich an den Seitenwänden Akustik-Noppenmatten ankleben.
Bestellnummern:
Bitumenmatten 809594
http://www1.at.conrad.com/m/8000_899..._00_FB.EPS.jpg
Akustik-Noppenmatten 342840
http://www1.at.conrad.com/m/3000_399..._00_FB.EPS.jpg

Hiasi 30.01.2006 16:51

Hallo!

Also, ich hab jetzt kein High–End–System (PIII@1400, 2 HDDs, Matrox Dualhead) aber:

Alle Lüfter laufen bei mir auf 5 V. Einfach angeschlossen an den normalen freien Steckern für FDD/HDD zwischen rot und schwarz (1 CPU Lüfter sowie 1 zwischen den Festplatten).

Dann hab ich ein lüfterloses Netzteil (Etasis, 300 Watt).

Und einen 14 cm Lüfter in die Seitenwand gebohrt, welcher auf das Mainboard bläst – auch bei 5 V.

Und die HDDs hab ich entkoppelt.

Gehäusedämmung hatte ich auch versucht, aber das Zeug hab ich wieder abgebaut!

Das lauteste ist im Moment das Surren der Bildschirme – LCDs hab ich nicht, leider....

Gruß
Mathias

Chesus 30.01.2006 18:19

Bei mir sind nach längeren Mühnen und relativ viel Geld die Stömungsgeräusche der Gehäuselüfter das lauteste. Soweit ich mich erinnere wars folgende Reihenfolge:

1) hochtöniges Pfeiffen ---->Maxtor Platten raus, Seagate und Samsung rein.
2) weiter Pfeiffen ----> Grakalüfter getauscht
3) brummen ----> NT Lüfter getauscht
4) surren ---->an der Aufhängung der Gehäuselüfter rumgebastelt und diese gegen langsam drehende ersetzt
5) pfeiffendes Stömungsgeräusch ----> Lüftungslöcher mit Dremel aufgeschnitten und diese Gitter aufgeklebt
6) deutlich leiseres Pfeiffen ----> Dämmmatten rein
7) erträgliches Strömungsgeräusch der Lüfter :ms:

@artic
Ich bezweifle dass ein Arctic cooling Lüfter wirkliche Geräuschprobleme macht, ich hatte zumindest noch nie einen, der unangenehm laut war....liegt aber wohl sicher auch am jeweiligen Modell und vor allem im Ohr des Betrachters.

@Traveller
Am einfachsten findest es raus indem du alles absteckst und nacheinander dazuhängst (jeweils mit Strom aus dazwischen versteht sich ;) )
Du kannst die Lüfter vorm Anlaufen auch mit dem Finger oder so "sperren" aber das ist halt mit Vorsicht zu geniessen, da sie das womöglich net so gern haben könnten. Manche neueren Lüfter laufen magnetgelagert und könnten übern Jordan gehn, wenn man sie mit Gewalt zurückhält.

Wennst die Graka ausbaust, Festplatten und Gehäuselüfter absteckst, könntest gegebenfalls zumindest schon mal CPU und NT Lüfter ausschliessen :-)

v.V. Chesus

Tschiki 31.01.2006 08:31

Ich tippe darauf das es der Netzteil lüfter ist, hatte einmal *glaube ich* das gleiche Netzteil - seit ich dieses getauscht habe, ist der PC um vieles leiser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag