![]() |
Zwei HAMMER Environment Addons auf dem Weg!
1.RealityPack 1.2
http://forums.avsim.net/dcboard.php?...d=224264&page= http://forums.avsim.net/dcboard.php?...d=224275&page= 2.Airport Environment Upgrade 8 http://forums.avsim.net/dcboard.php?...d=224233&page= na das sieht doch alles schonmal gut aus :D |
Nun ja, sehr sehr schön...
...da besteht kein Zweifel, aber das wird meinen PC dann entgültig in die Knie zwingen :p
|
Oh wie geil!
|
MAMA!:eek:
|
Du meine Güte! Da habe sich ja unsre Freeware - Asse richtig in´s Zeug gelegt!
Da schwindet ja die Vorfreude auf den FS 10 wieder!:D |
und demnächst kommt auch canary sim, das wird echt heiß, und alles 4FREE! Ich freu mich riesig!:bier:
mfg Julian:hallo: |
*freu* :-)
|
Das reality-pack sieht von den Landschafts-texturen her auf den zweiten Blick für mich nicht so dolle aus.Scheints probleme mit dem Autogen zu geben, und, was Jobia schon so oft angesprochen hat: Auch die Passformen an den Rändern scheinen nicht so zu sein, dass der MS-Standard erreicht wird. Das liegt wohl mit an dem Mischmasch mit FSScene auf den Bildern. Wie auch bei Arvidsson scheint es zudem Probleme mit den Größenverhältnissen zu geben.
Wer es also schöner haben will, braucht nicht unbedingt auf dieses Pack zu warten. Es reicht auch, einige gute (free-)Austausch-Texturen, die es schon gibt, zu sammeln. Der wahre Fortschritt wird dann doch erst mit dem FSX kommen.Hoffentlich. |
Die "faded taxiway markings" sehen ja lecker aus :ja:
|
@bozo:
Du hast hier schon mehrmals einen in meinen Augen sehr guten Geschmack gezeigt! Würdest du evtl. nochmal kurz drauf hinweisen, wenn erschienen ist? P.S.: Was ist dieses canary sim genau? Gabs da nicht auch mal ne Payware die so hieß? |
Nette Fundstücke!
Aber ich glaube, dass ich mich doch lieber babalu anschließe und verzichte. Die Austauschtexturen im ersten Link sehen mir irgendwie zusehr zusammengewürfelt aus. Und dieses stechende Grün der Felder wirkt irgendwie unnatürlich... Halt irgendwie wie Geländepizza! Und im letzten Screenshot sieht man frühlingshaft grüne Wiesen und Bäume und braune, herbstliche Bäume gleichzeitig? (Vielleicht wollte der Designer ja was passendes zu seinen Straßenspaghettis von R. Taburett? ;) ) Und so Sachen wie die Reflektionen an Fliegern würde ich schonmal gar nicht austauschen. Da hat sich der Designer viel Mühe gegeben, damit das Flugzeug genau richtig glänzt, dann einfach global was zu ändern...? Aber die faded runway markings sehen nett aus. http://forums.avsim.net/user_files/140038.jpg Pizza: http://forums.avsim.net/user_files/140053.jpg http://forums.avsim.net/user_files/140051.jpg |
(Doppelpost)
|
Canarysim ist umsonst, die hatten vor etwas längerer Zeit La Palma (meine Lieblingsinsel, real und virtuell ;)) rausgebracht und ham jetzt für alle Kanaren außer Fuerte und Lanzarote ne Umsetzung fertig. Is nur noch im Betatest. hier die homepage
Guckt mal so durch mfg Julian |
Die Bilder auf der Homepage sind echt klasse und das soll echt freeware werden ist ja kaum zu glauben.:eek: :eek:
Gruß Florian |
Das RealityPack 1.2 is jetzt bei Avsim online.
|
Also die Dateien bei RealityPack sind sehr gut aufgeteilt und man kann so jedes Textur-Packet (Road/Train/Airport/Forests usw.) einzeln installieren.
Ich habe aber nur die Straßentexturen übernommen, der Rest ist geschmacksache. Mir persönlich zu hellgrün und die Größenverhältnisse stimmen nicht ganz. (Z.B. ist ein Bauerngehöft halb so groß wie ein Autobahnkreuz, da kann man auf die Texturen kein "richtiges" Autogen auftragen. Soweit ich weis hat FScene das gleiche Problem) |
Weiß denn jemand ob es zu irgendwelchen Abstürzen mit der SG3 und GAp Reihe kommen kann?
Ansonsten bin ich sehr vorsichtig was neue Texturen angeht |
Hab ein Problem.Hab die Texturen alle installiert.Die überschreiben ja die default Texturen.Das hellgrün gefällt mir nicht! Es gibt an den Kanten der Kacheln riesige versatzstücke! Wo bekomm ich die deffault Texturen her! Bitte helft mir!
|
Hier ein Screen! Kann mir bitte jemand seinen World Texture Ordnen schicken. Hier meine E-Mail Adresse:
Julian.voegt@gmx.de Danke! |
Hier mal ein Screenshot mit der SG3 über EDLM. Abstürze hatte ich bis jetzt keine.
http://www.j-jeran.de/Images/Screens...ealitypack.jpg |
Zitat:
auf CD4 im Pfad Scenery im Unterordner World.CAB sind alle Landclasstexturen zu finden. Kann man mit auch einzeln extrahieren. |
Ich weis die Autoren und manch anderer wird mich lünchen wollen.
Klar es ist Freeware und es ist auch sehr viel brauchbares dabei. Man darf eigentlich nicht meckern. Einige haben es hier allerdings schon selbst erkannt. Es gibt Probleme. Ich beziehe mich hier auch nur auf die Landclassbodentauschtexturen. Einige werden wissen das Landclasstechnik so konzepiert ist, dass auch mal größere Flächen mit ein und derselben LC Nummer definiert werden. Klar wenn man größere Bereiche von Feldern hat, dann nutzt man halt ein und die selbe LC Nummer. Das hat zur Folge, dass diese Fläche aus mehreren Texturen einer Texturserie erzeugt werden muss. Z.B 035b2su1.bmp bis 035b2su7.bmp Damit das optisch funktioniert, müssen alle Texturen einen identischen Rand haben innerhalb aber möglichst stark von einander abweichen. Das ist das A und O bei Landclasstexturen. Bei den Feldtexturen wurde das hier ignoriert, dass sieht hin und wieder komisch aus bei größeren Flächen. Bei den bebauten Gebieten ist das noch schwieriger zu realisieren. Hier hat man diese Problematik meiner Meinung nach nicht sehr gut gelöst. Denn der identische Rand ist bei bebauten Texturen im wesentlichen immer eine Straßenzug mit ein paar Bäumchen der sich um die Textur zieht. Da kann man sehr schnell unnatürliche Reihungen erkennen. Nun hat B.Renk bei My World z.B immer alle Landclass gut durchgemischt, was des öfteren zu Problemen führte das auch amerikanisch wirkende Elemente zur Anzeige kommen. Diese Texturen profitieren von der Durchmischung so eines LC Files. SG verwendet als Deutschland LC auch das von B.Renk. Andere Designer gehen hier aber anders vor. Sie wählen oftmals nur das was per LC Definition sinnvoll ist. Dann haben wir größere Flächen aus einer Texturserie. Hier werden die neuen Bodentexturen nicht gut bei weg kommen. Siehe Bild im Anhang. Ist zwar eine meiner Testscenerien aber wir sehen hier wie es ausschaut wenn größere Flächen aus einer Texturserie erstellt werden müssen. Hier fällt es weiterhin auf weil wir ausgenordet sind. |
Anhang vergessen
|
Wir sehen auch hin und wieder die starken Farbvariationen.
Wir sehen aber auch, dass Material aus Luftbildern mit guter Beleuchtung am Aufnahmetag wo immer die herstammen (D-Sat und Google Earth darf bekanntlich nicht genutzt werden es sei denn man hat eine Genehmigung) zunächst immer die beste reale Optik vortäuschen. Einige haben bereits richtig erkannt, dass vieles nicht masstäblich ist. Ein Effekt den wir von FScene kennen. Klar wenn der FS2004 maximal ein Pixel ca. 4,8m als Bodenauflösung unterstützt, dann bleiben für ein typisches Wohnhaus mit ev. ca. 8 x 10m Bodenflächen in einer FS textur nur ca. 4 x 4 Pixel zur Darstellung übrig. Das sieht dann bei masstäblichen Texturen nicht so toll aus. Macht man es aber wie hier nicht masstäblich dann hat man mehr Pixel zur Verfügung wirkt schärfer toller ist aber eben einfach zu groß. Das rächt sich dann aber wenn man Autogen erstellen will. Dann kann man nicht die eigentliche Hausdachfläche als Grundriss nehmen. Macht man es doch dann wird aus einem Wohnhaus eher ein Autogenlagerhaus. |
Zitat:
|
Stimmt...
|
mmh, hab mir mal die Textruren installiert, und das sieht mit den LandscapeGermany schon besser aus als wie mit den orginal Texturen. Außerhalb Deutschlands erkennt man aus größerer Höhe Reihungen. Die stören mich aber persönlich nicht so, da wenn ich z.B über 8000 Fuß fliege eh nicht viel von den Texturen zu sehen ist. Natürlich sind diese Texturen nicht "das gelbe vom Ei". Aber sie sind wenn ich das mit Luftaufnahmen vergleiche realistischer als die default texturen. Also für mich ist es eine verbesserung. Und da es Freeware ist, find ichs für Freeware schon sehr schön.
Gruß Kalle |
So schön die Texturen teilweise sind, für mich sind sie aus zwei Gründen schon wieder entfernt:
wenn man sich mal z.B. Gegenden wie die griechischen Inseln im Sommer mit diesen Austauschtexturen anschaut, dann sind die noch wesentlich grüner als mit den FS Standardtexturen. Also absolut unrealistisch. Und zweitens sind bereits aus niedrigen FL deutliche Reihungseffekte zu sehen, ein richtiges Schachbrett. Wobei die einzelne Landschaftstextur wirklich teilweise gut gemacht ist, aber über so ein Raster zu fliegen macht auch nicht viel Spaß. Außerdem sind die Übergänge durchwegs sehr plötzlich. Eigentlich schade um diese Texturen, aber mir gefallen sie nicht. vg martin |
Zitat:
|
auf CD2 im Ordner MSGAME3.CAB ist der Haupttexturordner des FS2004 enthalten.
Hier ist alles drin was nicht mit Landclass zu tun hat. Ich hoffe mit diesem hast Du nicht auch noch ein Problem, denn hier packen sehr viele Addons Ihre Texturen rein. Wird der neu als Basistexturordner erstellt, werden Dir sehr viele Addon Texturen fehlen. Du siehst dann nur noch einfarbige (meist weisse Flächen) außerdem steigt jetzt die Gefahr von CTDs. |
Zitat:
Sie müssen erst aus den entsprechenden CAB Files entpackt werden. |
Zitat:
Sascha weist DEUTLICH und MEHRMALS darauf hin, VOR der Installation die beiden "betroffenen" Verzeichnisse am besten KOMPLETT zu sichern. Ansonsten schliesse ich mich teilweise dem vorgesagten an - es ist alles etwas zu "grell" und zu "aufdringlich", nachts um drei Uhr schauen unsere Autobahnen und Städte nun wirklich nicht so aus. Wobei tagsüber die roads und rails durchaus sehr gut aussehen. Was mir bisher als SEHR brauchbar erscheint, sind z.B. die Wellen. So schöne und "as real as possible" Küsten habe ich bisher noch bei keinem AddOn gefunden. Im Übrigen hat Jobia recht - es ist Freeware, andere verlangen für dasselbe viel Geld und bringen die selben oder andere oder mehr Probleme. Insofern gebührt Sascha erstmal ein dickes Lob für seine Arbeit und sein Engagement. Auch für seine Aufteilung: Jeder kann in den einzelnen Modulen prüfen, was ihm besser gefällt und was nicht. Nur denkt bitte auch dran, der FS kennt vier Tageszeiten und vier Jahreszeiten. Jede Variante sollte also acht mal geprüft werden ;) Viel Spaß Zeit am Flusi und beim Testen, Leute... |
Zitat:
Fünf texturtechnische Jahreszeiten:-) Er kennt Frühling, Sommer, Herbst, Winter (ohne Schnee alles nur trockener) , den harten Winter mit Schnee Das bedeutet ein komplettes Tauschtexturaddon benötigt fünf Tagestextursätze und einen Nachttextursatz. Erst dann kann es sich als vollwertiges Landclasstauschtextur Addon bezeichnen. Genau genommen immer noch nicht. Eigentlich kommen dann noch Autogenfiles und Steuerdateien dazu die die Landclassbodentexturen korrekt gemäß Texturinhalt verblenden. Letzters bietet bisher keines aller Bodentauschtexturaddons. Eine ganze Menge Arbeit wenn man also alles korrekt simulieren will. |
Ja,ja der gute alte harte Winter.Im April kommen dann wieder die fragen auf"Bei mir liegt im FS noch Schnee obwohl schon Frühling ist";)
Wirklich sehr schade was die Texturenen betrifft. Evtl. schreibe ich ihn mal wegen der der desulaten Randbereiche an. Weis aber selber zugut das dieses MS Maskenwerk von wenigen, wenn nicht sogar nur durch einem richtig umgesezt werden kann:rolleyes: ;) Farblich finde ich,sind diese Texturen gut getroffen,wobei man hier wie schon angesprochen,nur von Mittel Europa sprechen kann. Nochmals schade,denn vom Material her hätte man mehr daraus machen können. Als Alternative (weil freeware) zu FS Scene aber allemal für Europa tauglich.Auch wenn man je nach verwendeten LC mal einen mehr oder weniger bunten Texture Potpourie erhält. |
@Julian
habe meine Texturen vor großen "Eingriffen" in den Flusi immer gesichert - was dir leider auch dennoch nichts nützt, wenn ich dir die Texturen per E-Mail zuschicken würde, ich hätte es gern getan. Der von mir gesicherte Ordner FS9\Scenery\world\texture hat jedoch ein Volumen von 187 MB! Und dies müssten überwiegend nur default-Texturen sein. Wenn du die angesprochenen CAB-Dateien nicht extrahieren kannst (geht dies mit XP-Bordmitteln? Ich weiß es nicht), dann installier dir doch einfach den Flusi auf eine extra Partition. Dann Files heraussuchen und alles wieder löschen/deinstallieren - zusätzlich mit der "Systemwiederherstellung" alles sauber zurücksetzen, so dass du keine mehrfachen Einträge in der Registry hast (manche Deinstaller löschen nicht alles sauber). Am besten fährt man natürlich immer mit einer kompletten Systemsicherung - nutze hier TruImage von Acronis - kostet einmalig und erspart vielfachen Ärger. Gruß Roland:hallo: |
Hab n' Weg gefunden.Habe in anderes Landclass Add-on installiert..jetzt sieht's wieder passabel aus! Danke für eure Antworten!
|
Und für Alle die, die noch mal fragen, ob ihnen einer irgendwelche Dateien des FS schnell schicken kann, weil er sie sich selbst zerkloppt hat, ein kurzes wörtliches Zitat aus der EULA des FS:
__________________________________________________ __ Trennung von Komponenten. Das SOFTWAREPRODUKT wird als einheitliches Produkt lizenziert. Sie sind nicht berechtigt, seine Komponenten für die Verwendung auf mehr als einem COMPUTER zu trennen. Dazu gehören auch Texturen und folglich ist es illegal, diese Dateien weiter zu geben. Außerdem erlischt bei Austausch gegen Ersatztexturen jeglicher Support- oder Gewährleistungsanspruch gegenüber Microsoft. |
Zitat:
Hast DU kein einziges AddOn-File installiert, das dir den Support- oder Gewährleistungsanspruch zum erlöschen bringen würde?!? (Außerdem: worin besteht denn der Support und die Gewährleistung?) Zudem: Frag' mal bei "Golden Wings" nach - die Burschen haben sich da genau erkundigt, immerhin enthält das GW-Paket eine überarbeitete (englische) Version der FS*.exe - Datei. Gemäß dem Informationsstand bei GW ist es lediglich illegal, das gesamte Paket oder als solche funktionsfähige Teile desselben weiterzugeben. Da aber weder das GW-Paket ohne bestehende FlySim-Installation funktioniert, noch irgendwelche Textur-Dateien ohne eine bestehende (und damit wohl lizensierte) Version des FluSi brauchbar sind, wäre die Illegalität der Weitergabe von Texturen zu hinterfragen. |
Mike, ich habe weder gesagt, ich hätte nichts anderes installiert, noch habe ich gesagt, dass es keine anderen Produkte gäbe, die nicht auch solche Änderungen vornehmen ;) Das ist mir sehr wohl bewusst!
Sondern ich habe lediglich die FS-EULA von MS wörtlich zitiert und die ist da glasklar und unmißverständlich, ob es uns Simmern und den AddOn-Entwicklern nun passt oder nicht. Und wie jeder von uns weiß, sind die Damen und Herren aus Redmont manchmal Erbsenzähler - wenn auch nicht immer. Jedenfalls finde ich einen Aufruf in einem Forum, jemand möge doch bitte Original-Texturen zuschicken, weil man sich selbst was zerkloppt hat, etwas - nun sagen wir "gewagt" und zumindest sehr am Rande der Legalität. Jeder macht Fehler aus Unachtsamkeit, aber dann packt man sich an die eigene Nase und sagt sich "Kerle, da biste aber mal wieder richtig blöd gewesen". Und dann installiert man seinen FS halt neu. Aber beenden wir das, passt nicht zum eigentlichen Reality-Pack Thema. |
Zitat:
Moment mal:eek: Was meinst Du nun genau mit deiner Aussage? Die Texturen die Dir nicht gefallen haben und die Du mit den default Text. austauschen wolltest sind demnach immer noch im FS präsent. Falls ja,dann bewirkt das neue LC jetzt eine bessere Textureanordnung,als Dein vorheriges LC. Jedoch immer noch mit den Real Pack Texturen. Ich empfehle Dir dringend die default Texturen zu extrahieren. Mir scheint es so,als wenn Du den für Dich bequemeren Weg gegangen bist:-) Irgendwann stehst Du wieder vor dem Problem des extrahierens,meistens geht das schneller als man denkt(eigene Erfahrung);) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag