WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Allround Bluetooth Headset gesucht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=183925)

pc.net 25.01.2006 13:54

Allround Bluetooth Headset gesucht
 
Nachdem ich in der c't 2/2006 einen Bericht über Bluetoot-Headsets gelesen habe, möchte ich ein Headset haben, das folgende Anforderungen erfüllt:
  • Headset + Mikrophon
  • digitale Übertragung (analog ist verlustbehaftet)
  • USB-Anschluss für den PC
  • Betrieb auch ohne dem USB-Sender (zum Betrieb am mit integrierten Bluetooth ausgestatteten Notebook bzw. mit einem Bluetooth-fähigem Mobiltelefon)
  • Teamspeak-fähig mit Stereo-Ausgabe
  • Multipoint-fähig
  • gute Empfangs- und Audio-Qualität
  • wenn möglich Unterstützung des Widcom-Bluetooth-Stacks
Sozusagen der Kaviar-Blauzahn-Wal ;) ...

Gibts sowas überhaupt? :confused:

Lord Frederik 25.01.2006 14:07

servus netti

ja sowas suche ich auch schon einige zeit - finde nix. aber vielleicht ist ja ein schlauer da der uns weiterhelfen kann...........

Venkman 04.02.2006 17:28

hm guter wunsch,

ich hab mir vor 1,5jahren ein sony ericsson hbh35 bluetooth headset gekauft. naja beim autofahren cool zum telefonieren, leider wird die qualität sehr schlecht wenn man mit jemandem länger als 15 min redet (ka warum).

wollte es auch zum skypen verwenden -
koppeln mit dem pc hab ich geschafft aber keine chance da irgendwie ton vom pc aufs headset bzw umgekehrt zu bekommen, trotz vorhandenen regler und befolgen der anleitung, hab von einem verkäufer mal gehört dass das die meisten headsets nicht können, ob das stimmt ...

in letzter zeit verwend ichs weniger weil das ladegerät irgendwie ausgeleiert ist und man das ganz bestimmt hinlegen muss damits funktioniert, glücksspiel.

die technik scheint nicht ausgereift, die akkus halten ja ganz passabel aber trotzdem kanns mich die ganze bluetooth gschicht net wirklich überzeugen

Moose 04.02.2006 17:48

Mit PC funktioniert es schon, aber Du darfst nicht den MS Bluetooth Stack verwenden, der kommt mit Audio nicht zusammen.

solvency 07.02.2006 23:28

Seht euch mal das Plantronics Pulsar 590A an.

http://www.plantronics.com/europe_un...4/prod29780013

ist multipoint fähig und bietet stereo sound.

mit dem notebook wirds nur gut funktionieren wenn dein BT adapter das AD2P profil unterstützt. dies wird für die stereo übertragung benötigt.

gesehen bei blauzahn.at um 149,50 eur

pc.net 08.02.2006 14:31

das pulsar 590a wurde eh auch in der c't getestet - nur war der allgemeine tenor zu den getesten geräten dort auch nicht so gut ;) ... bei amazon gibts es übrigens schon um ca. 120 euro ...

füge noch kriterien zu meinen anforderungen hinzu:
  • gutes preis-/leistungsverhältnis ( <= 100 euro)
  • erprobt

achja: was mich noch stört: bei betrieb mit mikro (teamspeak bei spielen) gibts nur mono-übertragung :( - das is dann aber bei spielen ungut ...


Moose 08.02.2006 17:47

Naja, was willst denn bei der schmalen Bandbreite die Bluetooth nun mal hat noch alles haben? :-)

pc.net 08.02.2006 18:42

Allround Bluetooth Headset gesucht ;)

John_Doe 08.02.2006 21:37

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
achja: was mich noch stört: bei betrieb mit mikro (teamspeak bei spielen) gibts nur mono-übertragung :( - das is dann aber bei spielen ungut ...
Wieso das? Ich spiel mit so einem einfachen (mono)Bluetooth Logitech-Headset mittels Skype und find das ziemlich gut, einerseits auf einem Ohr den Teamspeak und ansonsten (Lautstärkeunabhängig) über die 5.1 Boxen den normalen Sound des Spiels, andererseits hab ich noch nie ein Stereoheadset verwendet... :rolleyes:

solvency 08.02.2006 22:23

irgendwie kommt mir vor in der heutigen zeit wird immer öfters nach der eierlegenden wollmilchsau gesucht.

die gesuchten geräte sollten alles können, sehr gute qualität haben und nichts kosten.

:hammer:

nachdem laut anforderungsprofil sowieso der interne bt adapter des notebooks verwendet werden soll kannst du die suche gleich aufgeben. stereo übertragung haben die wenigsten internen module. AD2P profil!

das plantronics ist übrigens das einzige mit multi-link auf dem markt!

AnDee 08.02.2006 22:54

hab mir jetzt den thread gegeben und nachdem du (pcnet) selber sagst du suchst den kaviar-blauzahn-wal und du wirst du ihn auch nicht finden. hab selber mit dem gedanken an ein stereo headset gespielt und dementsprechned recherchiert.die anforderung die du stellst erfüllt keines davon. da bleibt nur mehr abwarten.

AnDee 08.02.2006 23:07

hab mir jetzt den thread gegeben und nachdem du (pcnet) selber sagst du suchst den kaviar-blauzahn-wal und du wirst du ihn auch nicht finden. hab selber mit dem gedanken an ein stereo headset gespielt und dementsprechned recherchiert.die anforderung die du stellst erfüllt keines davon. da bleibt nur mehr abwarten.

pc.net 08.02.2006 23:39

jaja, gebts es mir nur: ich will einfach mehr als ich haben kann ;) ...

im ernst: was mich stört, ist, dass einfach unausgereifte produkte auf den markt gebracht werden, die einerseits keine echten spezialisten sind und andererseits nicht so universell einsetzbar sind, wie's die hersteller versprechen ...

aber ich schweife ab :rolleyes: ...

ich bin eh bereit, auf den einen oder anderen wunsch zu verzichten, wenn die anderen anforderungen wenigstens gut erfüllt werden ...

das plantronics ist dzt. scheinbar eh das einzige, dass ziemlich nahe an meine vorstellungen rankommt ;) ...

btw: ohne kundenwünsche würden die hersteller keine innovativen produkte mehr auf den markt bringen :D

Venkman 09.02.2006 07:57

hm, ich muss sagen nachdem ich jetzt bluetooth seit vielleicht 2 jahren verschiedenst verwendt hat sich so eine hassliebe entwickelt - mein sonyericsson z600 über floats mobile agent zu syncen ist extrem toll, aber ich habs zb nicht geschafft einen ipaq so zu syncen usw ...

ich find bluetooth selbst is noch net ausgereift, ausserdem für alles was bluetooth hat zahlst mal gleich das 3 fache des preises wenns einfach nurn kabel wär . . .

solvency 09.02.2006 12:04

ich bin glücklich mit bluetooth

zugegeben für einen laien ist es am anfang etws kompliziert, aber wenn man bt schon kennt ist die handhabung kein problem mehr.

bluetooth hat den großen vorteil dass man nicht für jedes handy einen neuen bt adapter kaufen muss. 1 adapter reicht und der geht für alle geräte.

wenn man überlegt dass die meisten datenkabel zwischen 20 und 40 eur kosten ist bt sicherlich die beste lösung.

zu behaupten bt wäre noch nicht ausgereift ist mutig. immerhin ist schon die version 2.0 verfügbar.

bt hat speziell durch windows xp sp2 mit seinem eigenen bt stack und auch durch viele no-name billig hersteller (mit sehr schlechten treibern) einen schlechten ruf bekommen.

pc.net 09.02.2006 16:49

Zitat:

Original geschrieben von John_Doe
Wieso das? Ich spiel mit so einem einfachen (mono)Bluetooth Logitech-Headset mittels Skype und find das ziemlich gut, einerseits auf einem Ohr den Teamspeak und ansonsten (Lautstärkeunabhängig) über die 5.1 Boxen den normalen Sound des Spiels, andererseits hab ich noch nie ein Stereoheadset verwendet... :rolleyes:
btw: mir war nicht bewußt, dass diese trennung funktioniert ...

heißt das, ich könnte mein system solcherart konfigurieren, dass nur teamspeak über das bluetooth-headset läuft und der rest über die analogen boxen ausgegeben wird?

John_Doe 09.02.2006 19:41

Also über Skype ist das kein Problem - hatte vorher ein normales Headset und da gabs Probleme mit der Verständlichkeit der Sprache (Explosionen zu laut, etc...), jetzt läuft Skype über BT und alles andere geht über die 5.1 Boxen, dh ich kann die Sprache schön klar raushören und gegebenenfalls die Lautstärke extra regeln :D

Deswegen meine Frage mit dem "Stereo-musthave", ich finds so ziemlich gut!

Miguel 09.02.2006 20:14

wie ist eigentlich das headset, daß im WCM als Abo-Prämie angeboten wird?

schichtleiter 09.02.2006 23:21

auch bei teamspeak kannst das headset (mein usb HS jedenfalls) als ausgabedevice angeben => game sound 5.1, voice @kopfhörer. extrem realistisch, da kommt echtes spezialeinheitenfeeling rüber :-)
vor allem, weil man realitätsgetreu nix versteht wenn grad jemand neben deinem ohr eine ak abfeuert :D

pc.net 22.02.2006 13:05

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
das plantronics ist dzt. scheinbar eh das einzige, dass ziemlich nahe an meine vorstellungen rankommt ;) ...
bei genauerer betrachtung fällt mir allerdings auf, dass dieses headset nur über analog anzuschließen ist ...

somit fällt eigentlich die oben genannte möglichkeit von stereoausgabe über die boxen und gleichzeitiger teamspeak-ausgabe über das headset weg :( ...

pc.net 01.03.2006 16:22

hab jetzt einen testbericht gefunden:
http://www.telefon-treff.de/showthre...hreadid=214423

inzw. hab ich mich aber, bis das gewünschte paket von einem hersteller angeboten wird, für eine kabelgebundene lösung entschieden:
http://www.geizhals.at/a141892.html

qualität paßt, einfach zu konfigurieren (keine extra-treiber benötigt) ... der tragekomfort ist zwar nicht ganz so wie erwartet, aber akzeptabel ...

pc.net 20.11.2006 07:40

soda, nach nunmehr 7 monaten betrieb fällt das Logitech USB Headset 250 wegen kabelbruch aus :( ...

ich brauche also ersatz ... was ich aus der letzten anschaffung gelernt habe:

*) tragekomfort ist sehr wichtig
*) robuste kabelverbindung ist unerläßlich

gibt es empfehlungen?

pc.net 22.11.2006 07:48

nach persönlicher begutachtung habe ich mir dieses headset angeschafft:
SteelSeries SteelSound 5H USB Headset

Hawi 22.11.2006 09:53

@pc.net
Kontaktiere in jedem Fall den Logitech-Support, auch wenn du schon ein Ersatz-Gerät hast. Ich habe beste Erfahrungen damit gemacht: Schwacher Akku nach zwei Jahren bei Bluetooth-Headset - ich bekam ein neues.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag