![]() |
Welcher Drucker bzw. welcher Canon?
ich bin auf der suche nach einem neuen drucker und ich denke es wird einer der 2 canon werden: ip2200 oder ip4200
jetzt bräucht ich eure hilfe welchen der 2 ich nehmen soll da ja doch ca. 40€ dazwischen liegen gedruckt wird text und cd-covers auf inkjet papiert, fotos drucken hab ich nicht vor (aber wer weiß?) wie schauts denn mit dem tintenverbrauch is? der 4200er hat ja 5 einzelne patronen, der 2200er die üblichen 2 was ich auch nicht versteh is warum der 4200er laut canon-webseite 2 schwarze patronen hat hab mal die preise rausgesucht: ip2200: schwarz: 15€, farbe: 18€ ip4200: schwarz: 12€, cyan: 10€, magenta: 10€, gelb: 10€ zu welchem ratets ihr mir? danke schon mal |
Ich habe den IP4200 und bin sehr zufrieden mit dem Drucker.
Die Druckqualität ist Spitze, auf den mitgelieferten Fotopapier (4" x 6") kann man fast keinen Unterschied zu einem echten Foto mehr sehen. Beim Tintenverbrauch kann ich noch nichts sagen, ich habe noch keine Patrone auswechseln müssen. Absolut genial finde ich die Möglichkeit, CDs bzw. DVDs zu bedrucken. Nett ist auch der Duplex-Druck, ist schnell und ganz praktisch. Ich würde meinen IP4200 nicht mehr hergeben. |
auf jeden Fall den 4200er, ich werde mir morgen den 5200er kaufen (eigentlich nicht viel Unterschied, 30 € teurer, Text und Grafikdruck etwas besser, Geschwindigkeit etwas höher). Im der aktuellen c't ist übrigens ein Druckertest.
|
hab den 5000er und würd ihn auch nicht mehr hergeben...suche nur noch nachfüllset dafür. ;)
|
Hi
WLAN rult ! Empfehle diesen wärmstens! http://www.geizhals.at/a162729.html Übrigens, Pelikan arbeitet schon an Nachbaupatronen :-) lg.Herbert |
Zitat:
Top-Drucker und billige Patronen ist immer Murks. Und ich drucke mit dem IP5000 ca. 270 10x15 Fotos ohne Patronenwechsel. Die Canons haben mit die günstigsten Druckkosten und das mit Originalen. lg Tellme |
Bilder würde ich eher entwickeln lassen, billiger und besser (langlebiger)
Ich hab den Pixma IP4200, sehr gutes Gerät und die Patronenpreise sind annehmbar! |
ja nur leider ist die canon tinte müll, braucht ewgkeiten zum trocknen, also duplexdruck und canontinte kannst vergessen nach 10 seiten hast nur verschmiertes papaier und schmutzige walzen.
ich selbst habe den 4000er und betreibe ihn mit tinten von hier http://www.druckerzubehoer.de/ von den neuen x200er serein halte ich ned sehr viel , schlecht verarbeitet alles klappert schaut ales irgendwie sehr bilig aus, abgesehn davon kan man keine fremdtinte verwenden.(ausser nachfüllen) test der drucker http://www.druckerchannel.de/device_...modell_ID=1155 wer gute fotos will sollte beim papier nicht sparen, tinte ist da glaube ich eher egal ma merkt da keinen unterschied ob billigtinte oder 12€ nichttrocknende canontinte |
Hi
Schließe mich "Seppal",was Fotos entwickeln betrifft,an! Und was Pelikan betrifft, hattest du damit schon mal Probleme? Also ich nicht! Kann Pelikan mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen!:-) lg.Herbert |
würd mir ja einen 4000er kaufen, aber den gibts ja um keinen "normalen" preis mehr :(
|
Zitat:
Vielleicht verwendest Du das falsche Papier? |
glaub auch eher das es am papier liegt, den meine ausdrucke sind sofort trocken!
verwende neusiedler papier |
Was man bei den Canon Modellen nicht vergessen sollte:
Die neuen Patronen halten auch sehr lange haben unterschiedliche Reichweiten je Modellserie - vgl. 2200 mit 4200 (nur Schwarz): 195 vs. 360 Seiten Textdruck bei 5% Deckung! Alleine von da her sollte man sich nur das Druckwerk ab 4200 (od. Multifunktionsgerät ...500) kaufen. Ich hab seit ca. 2 Wochen den iP4200 und bin überaus zufrieden, spitzen Gerät. Meine Freundin hat eine Arbeit mehrfach ausgedruckt - S/W, großteils Text, ein paar Tabellen und Graustufen-Pics -> 150 Seiten, lt. Patronenfüllstand wurde bisher ca. 1/3 d. Tinte verbraucht ==> somit Reichweite ~ 450 Seiten! |
Zitat:
also da ich duplexdruk erwähnt habe meinte ich normales papaier und das ist keineswegs trocken auch wenns so aussieht http://www.druckerchannel.de/artikel...=1221&seite=11 |
Ich hab mir auch vor kurzem den 4200er gekauft und bin äußerst zufrieden damit.
Schnell, vielseitig (duplex und CD Druck) und ein schönes Druckbild, einziges Manko ist eben die Gegebenheit, dass es dafür (noch) keine Nachbautinte gibt. Zitat:
|
ich würd Dir auf alle Fälle zu dem Drucker mit den seperaten Farbpatronen raten.
Da druckst Du auf Dauer wesentlich günstiger. P.S.: Mit Pelikanpatronen hatte ich bis jetzt auch noch nie Probleme P.P.S.: Photos lasse ich auch entwickeln, die Qualität zu den Kosten ist am Drucker kaum erreichbar |
weiß vielleicht wer obs den 4000er noch gibt? sonst werd ich eh um 4200er greifen müssen
|
Zitat:
lg Tellme |
und wegen...
der Druckerpratronen.....
keine Nachfüllsets, die sind scheisse... hab denen mal zugesehen, bäh... Kann dir als Ersatz zu den Original Patronen, nur InkTec empfehlen.... gibt bei insachendruck.at hab 4 patronen sw gross und je 2 von allen farben(c,m,y,+extra sw) 45 EUR gezahlt Original.... 114,-- EUR Laut Test, ist die OriginalTinte nur lichtechter... aber in allen anderen belangen besser als das Original und bei dem Preis kann ich das verschmerzen.. um die Differenz kannst gut essen gehen. ciao CM²S |
Zitat:
lg Tellme |
Zitat:
lg |
hab auch den ip4200 und schon einige cover´s gedruckt und auch a4 fotos auf normalpapier, trocknet sehr schnell und ist voll sparsam und schnell. ich finde 10,- für eine farbe ist eh billig, mein hp hat 24,- genommen wenn eine farbe leer war.
|
sicher 10€ ist billig für einen der im monat 5 bilder druckt und 20 seiten text, , aber arum 10 € asgeben wenn es die tinte auch für 1€ gibt?
ich selbst drucke sehr viel, wöchentlich ca 100-200 fotos und 200-400 seiten text wenn ich da 12€ / patrone zahlen müsste wäre ich pleite:D 4000er serie gbts sicher noch wo einzelstücke, würde auch versuchen aussserhalb wiens zu suchen in den kleineren geschäften , um den preis von 150€ wirst ned rumkommen, hast aber nach dem ersten tintenkauf wieder herinnen, es sei denn jemand verkauft ne fremdtinte für die neuen 4200er , aber zur zeit gibts da nix |
hallo
gibt es jetzt schon ersatztinte für den ip4200? ich würd das nämlich gerne mal ausprobieren, hab immer nur originaltinte verwendet. PS: bei ebay stossen sie sich gesund mit dem vorgängermodell :eek: |
Refill funktioniert scheinbar recht gut, hab aber dabei eher Bedenken weil damit die Garantie sicher futsch ist und ich nicht weiß, ob die Refilltinte auch die Qualität der 4200er Tinte erfüllt.
JetTec bietet da Tinte an soweit ich weiß - Refillanleitung ist auf www.druckerchannel.de . Hab zudem folgenden Foreneintrag gefunden: http://www.druckerchannel.de/forum.p...itrag&ID=72466 In Hongkong müßte man wohnen :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag