WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Höhenschwankungen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=183799)

maroanli 23.01.2006 21:20

Höhenschwankungen
 
Hallo!
Ich weiss mir nicht mehr zu helfen und ersuche um Rat! Wenn ich mit einer Maschine(egal welche) die eingegebene Höhe unter eingeschaltetem Autopilot erreicht habe, beginnt der Flieger ununterbrochen die Höhe zu wechseln, und zwar rauf und runter so lange bis er überbelastet wird.Da ich das vom Anfang an nicht hatte,weiss ich nicht wo das herkommt.Die Maschine lässt sich unter AP nicht auf eine bestimmte Höhe legen, sondern springt auf und ab.
Vielleicht kennt jemand von Euch dieses Problem??
Danke Erich

rolfuwe 24.01.2006 16:01

ist bei mir nur im metrischen System

colazza 24.01.2006 17:12

Zeitbeschleunigung an?

Markus 24.01.2006 19:31

Re: Höhenschwankungen
 
Zitat:

Original geschrieben von maroanli
Hallo!
Ich weiss mir nicht mehr zu helfen und ersuche um Rat! Wenn ich mit einer Maschine(egal welche) die eingegebene Höhe unter eingeschaltetem Autopilot erreicht habe, beginnt der Flieger ununterbrochen die Höhe zu wechseln, und zwar rauf und runter so lange bis er überbelastet wird.Da ich das vom Anfang an nicht hatte,weiss ich nicht wo das herkommt.Die Maschine lässt sich unter AP nicht auf eine bestimmte Höhe legen, sondern springt auf und ab.
Vielleicht kennt jemand von Euch dieses Problem??
Danke Erich

Hallo Erich,

als erstes Herzlich Willkommen im Forum!

Ich denke schon das wir Dir helfen können, aber da bedarf es ein paar mehr Informationen.

Vielleicht füllst Du mal Dein Profil aus und dann beachtest Du die ersten Tips und schilderst mal mehr was wann wie wo usw. passiert.

Also welcher Flusi? FS9 oder Fs2002?
Welcher Flieger? Standard Flieger, Freeware oder Payware?
Benutz Du ein bestimmte Scenerie usw. usw.

maroanli 25.01.2006 13:14

Höhenschwankungen
 
Erstmal vielen Dank für die rasche Hilfe.
Der Fehler liegt tatsächlich im Metrischen System. Habe auf US umgeschaltet und alles ist normal,trotz Zeitbeschleunigung. Es würde mich interressieren wo hier der Fehler liegt, da bis vor kurzer Zeit keine Probleme auch im Metrischen System hatte.
Eine Frage hätte ich noch: Bis vor kurzer Zeit hatte ich beim Betrachten meiner Maschine durch das Beobachterflugzeug die Maschine sehr gross im Bild, gibt es hier einen Zoom?? Ich hatte alle Einstellung nach dem Fehler der Höhenschwankungen auf Grundeinstellung umgeschaltet. Kann ich hier irgendetwas verstellt haben???
Desweiteren habe ich zu Weihnachten von Aerosoft, Wilco A320 Pilot im Command bekommen,und dieses Gerät funktioniert fast überhaupt nicht. Kein 2D Paneel,keine Bedienung usw... gibt es hier eine Möglichkeit das Ding zum laufen zu bringen????
Vielen Dank
Erich

thb 25.01.2006 13:25

Du kannst in den Ansichteinstellungen die Entfernung des Beobachterflugzeuges einstellen.

Eine Zoomfunktion gibt es auch. Die wird über die + und - Tasten gesteuert.

maroanli 25.01.2006 13:28

Danke!! Schön langsam wird es ja doch noch etwas mit meiner Fliegerei!!

CB-Airline 25.01.2006 14:45

Wenn ich mich recht erinnere, hat die Wilco A 320 PIC überhaupt kein 2D-Panel im eigentlichen Sinne, sondern nur ein Cockpit, bei dem du dich hin und her bewegen mußt, um an alle Knöpfe/Schalter/Hebel usw. zu kommen.

Gruss

Rainer Hofmann 25.01.2006 17:26

Ist das ein Wippen der Maschine oder richtige Höhenschwankungen um mehrere 100 Ft ? Gegen das Auf- und Abwippen gibt es das Tool Flusifix

http://www.flusifix.de

D-MIKA 25.01.2006 18:21

die richtige Einstellung wäre metrisch - Höhen in Feet

Markus 25.01.2006 21:24

Zitat:

Original geschrieben von D-MIKA
die richtige Einstellung wäre metrisch - Höhen in Feet
so habe ich es auch

rolfuwe 26.01.2006 08:10

Nochmal zum Autopilot, wenn Höhe in Meter eingestellt ist (Optionen, International).
Bei dieser Einstellung lassen sich bei mir auch keine negativen VS einstellen.
Das Flugzeug hält die Höhe nicht und schaukelt sich immer Höher. Im VS-Window flackert der Wert zwischen 0 und +???.
Ich hatte das schon mal im Forum angefragt, wurde aber immer ignoriert.

Ist das nur bei maroanli und mir so?????????

Gruß Uwe

thb 26.01.2006 10:14

Ich denke, es würde bei vielen so sein. Nur werden 99% der Leute hier Höhenangaben in Fuß eingestellt haben und das nie bemerken.

maroanli 26.01.2006 21:19

Hallo und Danke nochmal!!
Der Höhenunterschied bei Einstellung in Metern beträgt ca. 300m,warum das so ist weiss wohl keiner. Es geht ja nur darum, dass ich mir mit Meter leichter tun würde als das umrechnen mit Fuss.Es ist zwar vorgesehen, aber es funktioniert nicht!
Bei dem A320 (wilco) funktioniert eigentlich so gut wie nichts.
Es ist kein Knopft zu bedienen,es funktioniern: Die Landeklappen und das wars auch schon wieder.Dürfte ein wenig ein Klump sein!oder ich bin zu blöde dazu(auch eine möglichkeit)Die vorgegebenen Voraussetzungen sind im PC vorhanden.
Ein Problem hätte ich noch! Nach dem Start gehe ich auf AP und alles ist OK bis die Maschine(egal welche) fast seine Höhe erreicht hat. Auf einmal beginnt sich die Maschine nach Oben zu richten wie bei einem Raketenstart.In Folge davon:Strömungsabriss,Geschwindigkeitsverlust,Abst urz!
Bin noch nicht dahintergekommen wo hier ein Fehler ist!
Vielen Dank
Erich

Markus 27.01.2006 09:33

Zitat:

Original geschrieben von maroanli
Hallo und Danke nochmal!!
Der Höhenunterschied bei Einstellung in Metern beträgt ca. 300m,warum das so ist weiss wohl keiner. Es geht ja nur darum, dass ich mir mit Meter leichter tun würde als das umrechnen mit Fuss.Es ist zwar vorgesehen, aber es funktioniert nicht!
Bei dem A320 (wilco) funktioniert eigentlich so gut wie nichts.
Es ist kein Knopft zu bedienen,es funktioniern: Die Landeklappen und das wars auch schon wieder.Dürfte ein wenig ein Klump sein!oder ich bin zu blöde dazu(auch eine möglichkeit)Die vorgegebenen Voraussetzungen sind im PC vorhanden.
Ein Problem hätte ich noch! Nach dem Start gehe ich auf AP und alles ist OK bis die Maschine(egal welche) fast seine Höhe erreicht hat. Auf einmal beginnt sich die Maschine nach Oben zu richten wie bei einem Raketenstart.In Folge davon:Strömungsabriss,Geschwindigkeitsverlust,Abst urz!
Bin noch nicht dahintergekommen wo hier ein Fehler ist!
Vielen Dank
Erich

Moin Erich,

das du mit der Wilco A320 nicht zufrieden bist ist schade ich denke als Payware kommt man im Moment nicht an PSS A320 vorbei. Hoffe für den FSX gibt es dann was neues.

Als Alternative gibt es die wirklich sehr guten IFDG Airbusse und das A320 Panel von Eric Marciano. (glaube der wird so geschrieben ;)

Such mal danch im Forum oder auch bei AVSIM.COM

thb 27.01.2006 09:37

Zitat:

Original geschrieben von Markus
ich denke als Payware kommt man im Moment nicht an PSS A320 vorbei.
:ms:

Wenn man Boeing bevorzugt, schon.

*schnellduckundweg*

Markus 27.01.2006 11:01

Zitat:

Original geschrieben von thb
:ms:

Wenn man Boeing bevorzugt, schon.

*schnellduckundweg*

Es gibt halt Leute die auf so alte Uhrenladen stehen und die Dinger fliegen wir vor 50 Jahren :D

Ne Spass beiseite. Ich mag halt das "aufgeräumte" Airbuscockpit und die Philosophie die dahintersteckt.

Die neue Cockpits von Boeing z.B. der 777 sind auch ok ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag