![]() |
Fsuipc
Wofür brauch ich das Teil wirklich bzw. welchen gravierenden Grund gibt es um dafür zu bezahlen??
Ich weiss schon das es sich dabei um ein Modul handelt, welches zur Kommunikation mit diversen Add-Ons dient. Aber auch mit der unregistrierten Version (welches bei der Installation von Add-Ons dabei ist), bin ich ansich zufrieden. Naja, ausser mit dem Problem bei der PSS 777, welche bei 4facher Zeitbeschleunigung nicht in der Lage ist die Höhe zu halten (schwingt permanent auf und ab). Was bringt es mir wirklich?? |
Moin!
Ich bin nun wirklich nicht derjenige, der immer gleich mit der Suchfunktion kommt. Aber das Thema FSUIPC wurde nun wirklich schon mehrfach erschöpfend behandelt. ;) KLICK HIER! Und wenn Dir das nicht reicht, dann suche einfach nach mehr Beiträgen zu diesem Thema. |
[Werbung ein]
"Die hohe Schule von FSUIPC" in der FlightXPress, g'schrieben vom Sergio di Fusco. [Werbung aus] langsam begreif ich's edi |
Zitat:
|
der beitrag ist mittlerweile überflüssig.
habe den oben stehenden überlesen. sorry .. |
Grundsätzliche Frage zu FSUIPC...
.....:
1.) Habe mir aus einem anderen Thread die deutsche Übersetzung 'runtergeladen. Paßt zwar nicht mehr ganz auf die Version 3.47 (registrierte Version) - aber egal. 2.) Dann mit verschiedenen Settings herumprobiert - z.B. "only one Cloud Layer" deaktiviert und mit den Sichtweiten herumexperimentiert. Keine sichtbare Veränderung. 3.) Stellt sich folgende Frage: Sind diese Funktionen von FSUIPC deaktiviert, wenn man im FS-Menu "Benutzerdefiniertes Wetter" die Sichtweitenregulierung einstellt? Ich fliege immer mit einer Sichtweite von 1/1 mls. Soll man auf die Aktivierung des benutzerdefinierten Wetters verzichten? Oder funktioniert das FSUIPC-Modul dann nicht mehr? Weitere Frage: In der Übersetzung - ich glaube nicht, das überlesen zu haben - fehlt die Erklärung, was "o/cast" bedeutet. Etwa "bewölkt/bedeckt"? Danke für Tips. Etwas :confused: MfG Andreas |
"o/cast" ist eine Abkürzung für "overcast" = "bedeckt".
Fliegst Du mit einem Wetterprogramm wie z. B. ActiveSky? |
Nein. Eh' die Frage auftaucht - alles ordnungsgemäß im Ordner "Modules" installiert.
MfG Andreas |
Die Sichtweiteneinstellungen in FSUIPC sind ja maximale Sichtweiten. Wenn Du sowieso nur 1 Meile Sichtweite einstellst (halte ich für sehr wenig), wird eine Veränderung der maximalen Sichtweite in FSUIPC nicht viel bringen.
"Only one Cloud Layer" habe ich noch nie aktiviert. Dazu kann ich nichts sagen. Aber grundsätzlich arbeitet FSUIPC mit dem FS-Wetter, auch wenn benutzerdefiniertes Wetter eingestellt ist. |
Also liegt's dann doch..
...an der benutzerdefinierten Wettereinstellung.
Warum ich diese Einstellung "fliege" - erstens tut's der Framerate "gut" - und zweitens empfinde ich die "klare Sicht" als extrem unrealistisch. I.d.R. ist's in unseren Breiten doch eher recht dunstig. CAVOK-Bedingungen herrschen - IMHO - recht selten. Welche Sichteinstellungen wählst Du denn i.d.R. im FS-Menu? Unbegrenzt? Zum Cloud-Layer: Das war bis jetzt ständig aktiviert. Ich hab's denn mal abgeschaltet, um zu sehen, ob's denn mehrere Wolkenschichten gibt, wenn ich das so richtig verstehe, also Wolken in verschiedenen Höhen? MfG Andreas |
Unbegrenzt habe ich nicht gewählt aber 80 Meilen. Der entstehende Eindruck deckt sich gut mit den Sichterfahrungen aus dem Flugzeug, wenn ich das als Passagier genießen konnte. Wenn ich bei uns hier von einem hohen Haus in die Ferne sehe, kann ich fast immer (wenn nicht gerade Nebel herrscht) Bauwerke und Orte erkennen, die 10 Kilometer und weiter entfernt sind. Aus einem fliegenden Flugzeug kann ich noch viel weiter sehen. 1 Meile würde ja bedeuten, dass ich über 5000 Fuß nicht mal mehr den Boden erkennen kann.
Wenn man in den Alpen auf einem hohen Berg steht, kann man bei klarem Wetter ohne Probleme 70 km weit sehen. Ich habe mehrere Wolkenschichten, fliege aber auch mit ActiveSky. Das regelt ja auch gemäß METAR-Daten die Sichtweite ggf. herunter. Was mich bei geringen Sichtweiteneinstellungen sehr im FS stört, ist die Tatsache, dass der Himmel immer milchig wird - auch in großen Höhen. Meine Erfahrung ist da anders, in 10000 m Höhe ist der Himmel immer tiefblau. |
Re: Grundsätzliche Frage zu FSUIPC...
Zitat:
Siehe http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=181125 Dort habe ich auch ein paar Beispielbilder für unterschiedliche Sichtweiteneinstellungen hineingestellt. |
Kleines "Outing"...
...ich gebe zu, ich habe erst jetzt, nach dem Erhalt von "Flight Environment" die "Wettermaschine" des FS 09 einmal "angeworfen".
Flight Environment. U.a. auch 3 Layer aktiviert, Stratus, Cumulus, Zirrus. Bis auf maximal 39.000 Fuß = ca. 13.000 m.´ Dann den Flug gestartet und testweise den Button "Only one Cloud Layer" aktiviert. Nix. 3 Layer wurden dargestellt. Schön anzuschauen, aber es drückt die Framerate doch merklich. Jedoch "schreibt" die FSUIPC-Textdatei jede Änderung - besonders was die Flugzeugtypen angeht - penibel mit. Jede Hilfestellung und Tips zum FSUIPC ist willkommen. MfG Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag