WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Feelthere stellt entwicklung ein 737?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=183735)

Swen 22.01.2006 22:08

Feelthere stellt entwicklung ein 737?!
 
Habe gerade gelesen das wohl die entwicklung der 737 eingestellt wird?! Hab dazu mein Teil geschrieben, weil ich finde das noch diverse Bugs drin sind. Wie seht ihr das?

globalrailer 22.01.2006 22:16

Du solltest schon die Quelle angeben!!

TobiEDDH 22.01.2006 22:21

http://www.iemit.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=4476


"We will release a SP3 very soon. This SP will deal with some control issues and some landing attitude fixes. This SP is the CD's golden master as well so we are now locking this development. We believe we made this plane very enjoyable for most of us. In the same time I would like to announce that's very likely we will revisit this development at a later time to include some requests made during the past months (just like we do with our ERJ)."


Swen 22.01.2006 22:38

Ja du hast recht. Ist mir irgentwie in der Aufregung flöten gegangen. Entschuldigung dafür und ein danke an Tobi.

Alladin 22.01.2006 22:52

Naja, Wilco will die CD verkaufen, also hat der Vogel fertig zu sein PUNKT
Schade für Feelthere und eventuell folgende Projekte.

Holly 22.01.2006 23:31

Der Flieger fliegt doch tadellos bei richtiger Bedienung. Also ich bin mit den gegenwärtigen Zustand gut zufrieden und wüsste nicht was noch zwingend gepatched werden müsste. Darüberhinaus ist ja auch nicht von einem endgültigen Entwicklungsstop die Rede!

@Swen, was hast Du denn noch für Bugs?

xtristarx 23.01.2006 02:17

ich kann auch nichts mehr dran finden was nicht läuft.

Jackal 23.01.2006 08:07

Naja, tadellos ist auch etwas übertrieben, gibt schon noch ein paar Dinge, die verfeinert werden könnten. Z.B. die permanenten Heading Overshoots sowohl im HDG SEL als auch LNAV. Oder fliegt mal ein Holding z.B. mit 230kt :rolleyes:

Michael

Raptor 23.01.2006 08:11

Zitat:

Original geschrieben von Jackal
Naja, tadellos ist auch etwas übertrieben, gibt schon noch ein paar Dinge, die verfeinert werden könnten. Z.B. die permanenten Heading Overshoots sowohl im HDG SEL als auch LNAV.
Michael

Ich hab den Eindruck das es mit dem letzten Patch aber besser wurde.

Gruß
Franz

Jackal 23.01.2006 09:33

Hi Franz,

hmmm, der letzte Patch war nur ein schneller Fix für Speedbrakes und Beacons, sonst wurde nichts geändert.

Michael

Raptor 23.01.2006 10:10

Zitat:

Original geschrieben von Jackal
Hi Franz,

hmmm, der letzte Patch war nur ein schneller Fix für Speedbrakes und Beacons, sonst wurde nichts geändert.

Michael

Hast wohl recht, dat Ding schießt immer noch übers Ziel hinaus. Sogar im LVL CHG - Mode :rolleyes:. Eben erlebt wie es 600ft über die eingestellte Höhe drüber ist. Danach kam ein Altitude Alert u. der Flieger ist langsam auf die geforderte Höhe gesunken.

Gruß
Franz

Holly 23.01.2006 10:30

Ich dürft nie vergessen, dass der Classic AP nicht mit dem der NG zu vergleichen ist.Ihr wolltet eine realistische Umsetzung, also habt ihr sie bekommen. Abgesehen davon fliegt der Bobby bei mir LNAV vergleichbar genau ab, wie es die PMDG NG tut. Ich hab auch keine Heading-Overshoots.


Zitat:

Oder fliegt mal ein Holding z.B. mit 230kt
eher noch zu schnell, ich würde 220kts bzw. minimum clean, ist auch situationsspezifisch!

sparrows 23.01.2006 10:38

Lest doch mal richtig:

Zitat:

In the same time I would like to announce that's very likely we will revisit this development at a later time to include some requests made during the past months (just like we do with our ERJ)."
Es ist so wie bei allen Projekten. Irgendwann gibts halt ein Projekt Ende (Gold Version) und die Entwickler haben mehr Zeit für neue Projekte. Das die Sache überhaupt nicht mehr gepflegt wird schreibt er nicht.

Jackal 23.01.2006 10:47

Zitat:

Original geschrieben von Holly
Ich hab auch keine Heading-Overshoots.
Komisch, da sind einige im FT Forum, die das gleiche Problem haben. Wie soll man das beeinflussen koennen ?

Zitat:

eher noch zu schnell, ich würde 220kts bzw. minimum clean, ist auch situationsspezifisch!
Das ändert nix, die Entwickler haben's auch schon bestätigt. Durch den zu grossen Turn-Radius wird das Pattern überschossen, AP steuert dann zurück auf's Pattern und das ganze halt zweimal auf dem inbound und outbound Leg. Das Endresultat ist leider etwas 737 unwürdig.

Zitat:

dass der Classic AP nicht mit dem der NG zu vergleichen ist
Hier hat auch niemand verglichen. Kann man eh so generell nicht sagen. Der reale NG Autopilot hat stellenweise mehr Probleme als der Classic AP, z.B. die notorischen VNAV Disconnects bei Tailwind. Selbst wenn es so stimmen würde, warum sich deshalb sich die Meinung festzusetzen scheint, der Classic AP sei ungenau, kann ich nicht nachvollziehen.

Michael

Holly 23.01.2006 11:02

Zitat:

Entwickler haben's auch schon bestätigt
könntest Du mir mal den link geben, interessiert mich mal, da bei mir die Holdings perfekt abgeflogen werden!

Ich habe bisher "nur" einen NG Jumpseatflug hinter mir. Die Piloten haben damals über den NG Autopiloten geschwärmt, dass er differenzierter ausleveld, Speedtargets anpeilt etc. im vgl zur Classic. Das der Classic AP ungenau ist, wurde nie gesagt!

CB-Airline 23.01.2006 11:09

Zitat:

die permanenten Heading Overshoots sowohl im HDG SEL als auch LNAV
Das muß ich bestätigen, die gleichen Probleme habe ich auch.

Was mir noch auffiel: Wenn ich am HDG-Rad des AP den Bank-Winkel auf 25° oder 20° reduziere, schert sich der Autopilot nicht darum und fliegt die Kurven mit schönen 30° Schräglage.
Hat auch jemand diese Erscheinung?

Gruss

Jackal 23.01.2006 13:37

Zitat:

Original geschrieben von Holly
[b]könntest Du mir mal den link geben, interessiert mich mal, da bei mir die Holdings perfekt abgeflogen werden!]
War ne PM von einem Entwickler, kann ich hier leider nicht posten. Das Holding pattern wird für genau eine Speed gezeichnet. Entweder man findet genau die raus oder das Pattern wird zwangsläufig überschossen. Dass auch der Classic AP eine nicht fixe Holding "Best Speed' hat, weisst Du sicher auch.

Zitat:

Das der Classic AP ungenau ist, wurde nie gesagt!
Der ach so schlechte Classic AP kommt leider oft als Argument, wenn man den Feelthere AP bemängelt. Der ist ja eigentlich auch OK, aber was spricht denn dagegen, wenn FT da noch optimieren würde ?

Zitat:

Original geschrieben von CB-Airline
[b]Das muß ich bestätigen, die gleichen Probleme habe ich auch.
Was mir noch auffiel: Wenn ich am HDG-Rad des AP den Bank-Winkel auf 25° oder 20° reduziere, schert sich der Autopilot nicht darum und fliegt die Kurven mit schönen 30° Schräglage.
Hat auch jemand diese Erscheinung?
Es ist korrekt, dass der Bank Angle Selector bei LNAV ignoriert wird, dieser also mit max. 30 Grad arbeitet (kann man nicht beeinflussen). Es ist aber nicht korrekt, dass bei LNAV für z.B. kleine Headingänderungen ein viel zu grosser Bankangle gewählt wird. Führt zwangsläufig zu Overshoots. Es wird halt z.B. bei 5 Grad Headingchange erst mal 7-8 Grad geändert und dann 2-3 Grad zurückgerudert. Sowas hab ich der 737 eigentlich nie gesehen.

Michael

Jackal 23.01.2006 14:34

Manchmal erledigen sich Diskussionen schneller als man denkt, die Jungs haben die Probleme auch erkannt. Hier ist die Featureliste vom kommenden SP5 (oder heisst das SP1 :D ) :

Here is the list of the planned fixes:
1. Fixed lateral control
2. Further VNAV PATH descent logic improvement
3. Fixed approach handling without missed approach portion
4. Reduced LVL CHG reaction to speed fluctuations in turbulence (affects VNAV SPD as well). Hovewer, in heavy turbulence better to use V/S or even CWSP mode.
5. Fixed direct to from cruise to descent portion of plan.
6. Smoothed transition from CI to CF leg on ND
7. Made some workaround for CF legs wrongly used instead TF in user made procedures.
8. A/T is smoother on cruise and level segments
9. Added spoiler retraction when thrust is applied
10. Updated radar gauge included (or it was in SP2?)
11. Fixed wrongly calculated CRZ N1 limit for -500 20K rating
12. Full rudder authority while the YD is ON.
13. EDIT: correct external light positions for all 3 version

CB-Airline 23.01.2006 15:36

Wer sagt da eigentlich noch, das FT die Entwicklung eingestellt hat?
Für eine Weiterentwicklung kann das ja zutreffend sein, aber zum Glück nicht für die weitere Verbesserung (Siehe angekündigten Patch vom 23.1.06).

Gruss

Holly 23.01.2006 16:49

Gerade nochmal problemlos ein Holding über RTT geflogen. Komisch, dass einige da Probleme haben und andere nicht. Bleibt nur zu hoffen, dass das neue Update endlich die gewünschte Konsistenz bringt.

Der Einsatz der Feelthere Leute ist echt beachtlich, man vgl. das mal mit der PSS777, die immer noch besser zum Wellenreiten geeignet ist, als zum Fliegen!

Swen 23.01.2006 18:57

Fliegt mal in EDDF die RWY 25R über das FFM... Also, bei mir dreht der Vogel nicht nach MTR ab, sonder fliegt irrwitzigerweise, mein GoAround path ab... Dann tat ich eine Route einprogrammieren für EDDH RWY 15. Nachdem ich die Transition eingegeben habe, war mein gesamter Flugplan weg. FMC korrekt programmiert nach einem Flug und mir wurden keine VSpeeds angegeben. RWY's überprüft mit allen drum und dran, war nichts zu machen. Dann hab ich immer noch Grafikfehler im Panellight. Ich sehe die Autobreaks beschriftung im Hauptpanel und man muss VC texture in der CFG irgentwie auf eins setzen damit man keine Tankanzeige über das EADI hat... Macht das herrunter setzen auf 1 nicht die Grafik schlechter? Naja... Sooo bugfree is da nixx.

bondmartini 23.01.2006 21:33

Hallo zusammen

Wie sieht es jetzt eigentlich mit den Frams aus?

Danke,

Jackal 23.01.2006 22:06

Zitat:

Original geschrieben von Holly
[b]Gerade nochmal problemlos ein Holding über RTT geflogen. Komisch, dass einige da Probleme haben und andere nicht.
Ja, komisch. Hab gerade ein paar Screenies im FT Forum gepostet. FMC sagt best speed 230kt, also halte ich mich dran. Warum auch nicht ;)

http://www.iemit.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=4650

Michael

Holly 23.01.2006 22:54

Zitat:

Warum auch nicht
z.B weil in den Karten max speed 220kt steht;)

Jackal 23.01.2006 23:24

Zitat:

Original geschrieben von Holly
z.B weil in den Karten max speed 220kt steht;)
Erstmal muss Flugzeug/FMC korrekt sein, dann kann ich genau Karte gucken :D.

Scherz beiseite, Holger, der Korinthenkacker-Modus hilft mir da nicht weiter, es ist doch eindeutig zu sehen, dass es bei mir ziemlich vergurkt reagiert. Weiter unten in dem Thread siehst Du ja Screenshot mit 210 kt. Oder willst jetzt auch noch einen mit 220 kt sehen ?

Wie auch immer, wenn Radar Contact 4 nicht zuweilen mit Holdings käme, wäre es mir auch egal.

Michael

Holly 23.01.2006 23:28

Nene, ich denke Du hast mein kleines Späßchen schon verstanden!

Wie gesagt, hoffe das der neue Patch die erhoffte Verbesserung bringt.

Holly 23.01.2006 23:32

Ich nochmal! Habe mal das BAM Holding getestet (hätte ja situationsspezifisch sein können), funktioniert aber auch einwandfrei. Probier doch mal deine fsuipc.ini zu löschen und lasse sie vom FS neu erstellen. Das hat ein ähnliches Problem mit der Level-D bei mir beseitigt. Ein Versuch wäre es wert!

CB-Airline 24.01.2006 17:45

Auf der wilco-Webseite steht jetzt der neueste Patch SP-1 mit Datum 23.01.2006 zum Download bereit.

Gruss

CB-Airline 24.01.2006 18:44

Mache gerade einen Testflug mit dem neuesten Patch von Tegel nach München.
Die erste 60° Kurve nach dem Start hat die PIC 737 jetzt akkurat und ohne zu überschießen geflogen.
Bin nun auf den Endanflug gespannt, da kommen wieder einige enge Kurven.

Gruss

medicus41 24.01.2006 18:47

Zitat:

Original geschrieben von CB-Airline
Auf der wilco-Webseite steht jetzt der neueste Patch SP-1 mit Datum 23.01.2006 zum Download bereit.

Gruss

Von dem sollte man sich aber nicht so viel versprechen:

Auszug aus dem Feelthere Forum
--------------------------------------------------------------------
Dear Folks,

Here is the answer from Wilco.
This is not the SP5. This is a SP patch () for the few customer missed the callouts and the flaps handle's click after patching their plane.
---------------------------------------------------------------------

Holly 24.01.2006 19:35

Zitat:

Die erste 60° Kurve nach dem Start hat die PIC 737 jetzt akkurat und ohne zu überschießen geflogen
Das ist doch interessant, oder;) Das Flugzeug verhält sich akurater, obwohl garnichts gepatched wurde!

Ich wusste immer, man muss nur an seinen Flieger glauben!!!

CB-Airline 24.01.2006 19:52

Zu früh gefreut.
Die nächsten Wegpunkte wurden erst überflogen, danach die Kurve eingeleitet. Folglich mußte wieder zurückgesteuert werden, um auf den richtigen Kurs zu kommen. Aber das Überschießen des eingestellten Headings im HDG-SEL-Modus schien nicht mehr so hoch wie vorher. Dafür war das Einfangen des Localizers an der Bahn 26L in München eine einzige Rumeierei. Das hat vorher besser funktioniert.
Na gut, wenn das noch nicht der angekündigte Patch 5 war, kann man nicht mehr erwarten.

Gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag