![]() |
Diskettenlaufwerk geht nicht
Hallo
Gestern Abend mußte ich mein Diskettenlaufwerk ausbauen und nach den Wiedereinbau, funktionierte es nicht mehr. Ich habe 3 neue Diskettenlaufwerke (als Ersatz) und die funktionieren auch nicht auf diesen Rechner. Anschlüsse sind alle okay. Auf den anderen Rechner funktionieren die Diskettenlaufwerke. |
Leuchtet die LED?
|
meine funktionieren seit dem neuen mainboard auch nicht mehr!
die led leuchtet permanent! aba ich muss sagen, habs seit einem jahr genau 1 mal braucht, und da hab ich einfach meinen alten 166mhz computer wieder mal eingeschalten! |
Zitat:
lg bully |
Zitat:
|
Das Kabel, wo die Diskettenlaufwerke angeschlossen werden, hat 2 Stecker.
Hast das Laufwerk auf den verkehrten angesteckt, dann leuchtet die Lampe (meist) permament und das Laufwerk funktioniert nicht. Dann einfach umstecken. Ciao Oliver |
<senf>meist muss man bei den floppydiskdrives die rote seite des kabels genau anders rum reinstecken, als bei den harddiskdrives</senf> :-)
|
Zitat:
Bei mir ist nur ein Stecker für das Diskettenlaufwerk und ein Laufwerkband. Alles ist richtig angeschlossen. Die LED leuchtet auch nicht permament. |
Wird im BIOS das Diskettenlaufwerk erkannt?
Meist kommst Du in das BIOS, wenn die ENTF Taste gleich nach dem Einschalten gedrückt wird. In den verschiedenen Menues suche nach Diskettenlaufwerk (Floppy) und stelle wenn möglich auf Enabled. Ciao Oliver |
kann auch passieren
das ev. der Stromstecker nicht richtig sitzt.
oder dem Board einen Shock beim Umstecken verursacht hast. Guck mal ins Biose rein, wie @oli bereits geschrieben hat. ;) |
Zitat:
Ich denke mal, dass ich es mit ein paar neuen Laufwerksbändern versuchen sollte. Im BIOS wird das Diskettenlaufwerk auch nicht erkannt. Ist schon komisch. Ein ähnliches Problem liegt jetzt auch mit der Festplatte vor. Wenn ich die Festplatte in den Rechner einbaue, wird sie nicht im BIOS erkannt. Schließe ich die Festplatte aber ausserhalb des Rechners an, funktioniert alles. Also so dumm bin ich nun nicht, dass ich nicht in der Lage währe ein Laufwerk anzuschließen und zu konfigurieren.;) |
Vielleicht liegt es an den Stromsteckern? Haben die einen Wackler oder sind gar stromlos (wennst die Festplatte ausserhalb anschließt, nimmst da den gleichen Stromstecker?)
Ciao Oliver |
Beim Diskettenlaufwerk könnte es sein, dass es durch falsches Anschließen gekillt wurde. Das war bei mir einmal der Fall.
|
JA
habe ich auch schon mal geschafft. :hammer: .
Das war nicht so toll, Sicherung gefallen alle PC`s im Raum somit ohne Strom seitdem habe ich eine USV :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag