WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Crash to Desktop - irgendeine Lösung in Sicht? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=183682)

Grenzenlos 22.01.2006 09:31

Crash to Desktop - irgendeine Lösung in Sicht?
 
Hallo Simmerkollegen,

nachdem ich ein wenig pausiert habe, bin ich zu Weihnachten (mit FS9 und jeder Menge Addons) wieder in das FS-Hobby eingestiegen.

FS2002, den ich gut kannte, war sehr stabil. FS2004 dagegen scheint, zumindest in letzter Zeit ein latentes Problem zu haben, nämlich sogenannte CTDs (Crash to Desktop). Auch hier im Forum gab es schon diverse Threads, die sich - leider ohne entgültige Lösung - mit dem Thema beschäftigt haben.

Ich habe auch alle einschlägigen anderen deutschen und englischen Foren durchwühlt. Die Bilanz meiner Recherchen würde ich in etwa so (kurz) zusammenfassen:

Das Problem: Nach einer gewissen Zeit (besonders auf längeren Flügen - ärgerlicherweise auch gern im Anflug nach einem 3-stündigen Trip :mad: ) wird mir nix dir nix FS beendet und man befindet sich - mit offener Kinnlade oder auch sich ballenden Fäusten - auf dem Desktop wieder (oder man bekommt gleich einen Reboot aufgezwungen, wenn man die Option in WinXP nicht ausgeschaltet hat).

In den Foren werden immer alle möglichen Addons verdächtigt (wogegen sich Level-D und Co dann immer langwierig verteidigen müssen) - ein buntes Sammelsurium von Lösungen wird von kompetenter und weniger kompetenter Seite angeboten - aber die wirkliche Ursache scheint noch im Dunklen zu liegen.

Einige scheinen das Problem auch gar nicht zu haben (was möglicherweise daran liegt, dass viele Simmer nur installieren und konfigurieren und nicht wirklich fliegen :ms: ).

Hier einige der genannten Ursachen:

- es liegt "irgendwie" am Wetter - man soll den Winter meiden

- man soll kein benutzerdefiniertes Wetter benutzen (aber was wäre der FS ohne Active Sky und Co :heul: :heul: ?)

- Schadhafter Speicher

- Bios Memory Frequency

- Gauge Sound / überhaupt "irgendwie" soundmäßige Ursache

Hier einige Lösungen (an die ich mich jetzt erinnere):

- Bios Frequency auf AUTO stellen

- vor der Benutzung des FS immer Festplatte plattmachen (daher der Name) und FS neu installieren (dazu den Computer mit Heilerde bestreuen und nach Osten drehen) :lol: :lol:

- das übliche: Graka, Soundtreiber DirectX updaten etc.

Kurzum: Das Problem haben auch die Super-Spezialisten mit den superneuesten Treibern und den superbesten Rechnern, es passiert mit Addons, ohne Addons, mit und ohne 9.1 Patch - und das schlimme: keiner weiss, woran es liegt.

Ich selbst habe jetzt eine Testreighe gestartet: Ich versuche immer den Tutorialflug mit der LAGO Twin Otter von Brüssel nach London LCY zu absolvieren - nach durchschnittlich einer Stunde Flug in der rasanten Kiste dann immer CTD!

Ich versuch wirklich immer eine der vielen im Netz verbreiteten Lösungsmöglichlkeiten anzuwenden - die Sache kann natürlich lange dauern, was solls.

Eines habe ich schon herausgefunden: Wenn ich gar kein Wetter (blauer Himmer, null Wind) anwende, ist alles OK - aber, was ist das für ein kümmerliches Dasein ohne Wetter?

Nach der langen und ermüdenden Vorrede jetzt meine Frage: Hat von Euch schon jemand irgendwo das Ei des Columbus entdecken können - wenn nicht, wäre es nicht sinnvoll, mal eine Belohnung auszusetzen? - also mal im Ernst: Ist irgendeine Lösung in Sicht?

Nico

Alladin 22.01.2006 09:34

Wenn Du bei klarem Wetter keine Probleme hast, besteht die Möglichkeit das Du DXT3 Wolken hast aber nicht die Option Renter to Texture aktiviert ist.

Captain-Nico 22.01.2006 09:39

heilerd :lol:

Alladin 22.01.2006 09:44

Zitat:

Original geschrieben von AirbusFan21
heilerd :lol:
???

Captain-Nico 22.01.2006 10:17

Re: Crash to Desktop - irgendeine Lösung in Sicht?
 
Zitat:

Original geschrieben von Grenzenlos



(dazu den Computer mit Heilerde bestreuen und nach Osten drehen) :lol: :lol:


Sorry ein "e" fehlt.


Heilerde.




Heilerde :lol: :lol: :lol:

WolframB 22.01.2006 11:36

Also ich nehme Bier in homeopatischer Dosis:D

Aber nun mal ernsthaft:
Suche nach "JOBIA Patch" als Stichwort hier im Forum, da gibt es viel zu lesen, aber auch eine Lösung.


Gruß,
Wolfram

thb 22.01.2006 11:58

Der JOBIA-Patch ist seit dem 9.1-Update nicht mehr nötig. Wie oft soll das eigentlich noch erwähnt werden?

Man wird diesem CTD-Problem nicht auf den Leib rücken können, weil es viel zu unregelmäßig auftritt. Manchmal kann man bestimmte Szenerien als Übeltäter ausfindig machen, aber nur bei den reproduzierbaren CTDs.

Manchmal treten diese "Crashes" aber nur unregelmäßig an diversen Orten und völlig unreproduzierbar auf. Bei einigen Leuten (bei mir z. B.) treten sie nie auf, bei anderen bei nahezu jedem Flug. Da nicht auszuschließen ist, dass Einflüsse von Treibern und/oder Betriebssystem dieses Verhalten verursachen, müsste man auf ein Wunder hoffen, eine Ursache dingfest zu machen.

Es könnte ja sein, dass ich das Ei des Kolumbus gefunden habe, da es ja bei mir nicht auftritt. Nur wüsste ich dann nicht, wo das Ei zu finden ist. Da liegt das Problem. Wenn ich Pech habe, bekomme ich nach der nächsten Neuinstallation auch ein CTD-Problem und kann es dann nicht eingrenzen. Heutige Systeme sind einfach viel zu komplex, als dass man jeden Parameter untersuchen und wiederherstellen kann.

Dieterle 22.01.2006 12:13

hi nico,

leider steht in deinem profil nichts über deine hardware. wieviele spreicherriegel hast du drinne?

WolframB 22.01.2006 12:14

@Thomas

Da sind wir ja schon 2 die keine CTD haben. Mein FS läuft sehr stabil auch schon vor dem 9.1 Patch. Allerdings habe ich auch keine 50 Add ons installiert welche sich gegenseitig auffressen.

Eigentlich hatte ich oben nicht direkt die Verwendung des JOBIA Patch empfohlen, aber unter dem Stichwort finden sich viele Erklärungen und eventuell eine Lösung für Nico. Er ist ja nicht ganz unbedarft was den FS angeht und kann sich selbst helfen sofern da ein Ansatz einer Lösung dabei ist.

Gruß,
Wolfram

thb 22.01.2006 12:24

Sorry Wolfram, es war nicht böse gemeint. Nur wird dieser Patch immer wieder empfohlen, obwohl es keine Lösung mehr darstellt. Deshalb bin ich etwas empfindlich in dieser Richtung.

Ich habe viele Add-Ons installiert und dennoch keine Probleme.

Es gab hier sogar schon Berichte über ständige CTDs mit einem jungfräulichen FS9.1. Deshalb habe ich undefinierbare Umstände im Verdacht, die nicht unbedingt direkt mit dem FS zu tun haben.

Man müsste eine große Anzahl User mit einem leeren PC ausstatten und sie dort, jeden einzelnen Schritt protokollierend, das Betriebssystem, Treiber und den FS installieren lassen. Dann müsste man sie eine Weile fliegen lassen und untersuchen, was die Leute mit CTD oder auch die Leute ohne CTD gemeinsam haben. Nur über eine solche Studie könnte man vielleicht das Problem finden. Aber der Aufwand wäre riesengroß.

Grenzenlos 22.01.2006 12:41

Zitat:

Original geschrieben von Dieterle
hi nico,

leider steht in deinem profil nichts über deine hardware. wieviele spreicherriegel hast du drinne?

Hallo Dieterle,

ich habe kurz vor Weihnachten einen Siemens Scaleo Rechner für satte 1500 Euro gekauft, mit allem drum und dran (u. anderem 2 GB RAM, Radeon X800 - leider muss ich gleich weg, sonst könnte ich die alle Komponenten aufzählen.

An die Hardware-These glaube ich aber nicht - wie gesagt, es ist ein Super Rechner - das Onboard-Sound habe ich zwar gegen eine ältere Crative SB Live 5.1 ausgetauscht - aber das ist ja auch Standard.

Wenn eas an der Speicher-Kaputt-These dran wäre, dann müssten seit Ende des Jahres plötlich etliche Speicher-Bausteine in allen möglichen Rechnern an Osteoperose leiden.

Es ist, wie Thomas schreibt - verhext (Daher nahm ich erst an, JOBIA sei hier der Druide mit dem Zaubertrank.

Nico

JOBIA 22.01.2006 12:44

Zu


Zitat:

Original geschrieben von thb
Sorry Wolfram, es war nicht böse gemeint. Nur wird dieser Patch immer wieder empfohlen, obwohl es keine Lösung mehr darstellt. Deshalb bin ich etwas empfindlich in dieser Richtung.

Ich habe viele Add-Ons installiert und dennoch keine Probleme.

Es gab hier sogar schon Berichte über ständige CTDs mit einem jungfräulichen FS9.1. Deshalb habe ich undefinierbare Umstände im Verdacht, die nicht unbedingt direkt mit dem FS zu tun haben.

Man müsste eine große Anzahl User mit einem leeren PC ausstatten und sie dort, jeden einzelnen Schritt protokollierend, das Betriebssystem, Treiber und den FS installieren lassen. Dann müsste man sie eine Weile fliegen lassen und untersuchen, was die Leute mit CTD oder auch die Leute ohne CTD gemeinsam haben. Nur über eine solche Studie könnte man vielleicht das Problem finden. Aber der Aufwand wäre riesengroß.



Korrekt, dass wundert mich auch, denn ich selbst habe hier oft genug erwähnt das mein Patch für den FS9.0 sinnvoll war, dass man ihn aber nicht mehr benötigt wenn der FS """"erfolgreich"""" auf FS9.1 gepatcht wurde.

Bei einigen scheint es mit dem erfolgreich so eine Sache zu sein.

Er war aber nur gedacht für die Crash to Desktops die in Verbindung mit Landclass und dem dazugehörigen Schichtensystem stehen.

CTDs können aber sehr viele Ursachen haben, die hätte mein Patch auch im FS9.0 nicht ändern können. Allein Bodentexturen die im falschen Format erstellt sind können CTDs auslösen. Dagegen gibt es keinen Patch.

Das macht die Sache auch unberechenbar, denn ein Flug identische Richtung aber ein paar hundert Meter anders als sonst kann das Problem nicht auftreten lassen.

Grenzenlos 22.01.2006 16:34

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA


CTDs können aber sehr viele Ursachen haben, die hätte mein Patch auch im FS9.0 nicht ändern können. Allein Bodentexturen die im falschen Format erstellt sind können CTDs auslösen. Dagegen gibt es keinen Patch.

Das macht die Sache auch unberechenbar, denn ein Flug identische Richtung aber ein paar hundert Meter anders als sonst kann das Problem nicht auftreten lassen.

Wenn das wirklich so ist - und so ein Zustand des öfteren und bei vielen auftritt, dann ist "echt der Wurm drin" im System, kann man den FS9 nicht mehr gebrauchen - dann kann ich Leute verstehen, die schon in grösserer Anzahl wieder auf FS2002 oder Konkurrenzprodukte zurück/umsteigen.

Der eigentliche Sinn des FS-Fliegens ist für mich: Am Ziel ankommen.

Vielleicht haben tatsächlich die Leute recht, die die Meinung vertreten, daß inzwischen ein Zuviel an Addons am Markt ist - viele Köche verderben den Brei - wer Glück hat und sein Brei hat irgendwie die richtige Zusammensetzung, hat keine Probleme, wer aber eine Prise Salz zuviel im Brei hat, schmiert ab.

Das bedeutet, daß das ganze System aus MSFS und Addons instabil geworden ist.

Eben Brei
:(

Ich vermeide es schon, Freeware zu installieren, aber auf Payware ist anscheinend auch kein Verlass mehr. Die heutigen Paywareprodukte sind einfach total überzüchtet - jeder greift mit seinem noch so unscheinbaren Produkt voll ins System ein, installiert irgendwelche "modules" oder Menüeinträge - und als Programmierer weiss ich, dass sich viele Programmierer auch zuviel zutrauen.

So, jetzt werde ich erstmal Beethovens 9. Synfonie auflegen und dazu meine Festplatte formatieren - die Hoffnung stirbt schlieslich zuletzt.

om, om

Nico

Grenzenlos 22.01.2006 16:40

Noch eine Frage (inzwischen alles verdächtigend :idee:)

Haben diejenigen, die zufällig keine Probleme mit CTD haben, die

FSSOUND.DLL

installiert (ist eigentlich ein Relikt aus Vorgängerversionen, wird aber z.B. für die MAAM R4D benötigt)?

Nico

WolframB 22.01.2006 21:16

Hallo Nico,

da kann ich nur hoffen, dass Du mit einer kompletten "Neuausgabe" nach dem Formatieren endlich frei von CTD bist.

Eventuell sehr zu empfehlen nur ein Addon nach und nach dazu packen. Damit lassen sich die faulen Eier rausfinden, aber es dauert weil jedesmal erst ein Testflug nötig wird.

Und ja, ich habe die fssound.dll mit nötigem Eintrag in der FS9.cfg in Verwendung.

Ich habe auch mehr Freeware als Payware installiert, so schlecht ist Freeware nicht (sofern nicht total dilletantisch erstellt).
Die "Top Notch" Payware greift selbstredend sehr tief in das FS System ein, sonst könnten all die tollen Funktionen nicht geboten werden.

Viel Glück bei der Rückkehr zum FS.

Gruß,
Wolfram

Dieterle 22.01.2006 21:54

hallo nico,

ich habe nach der anzahl der speicherbausteine gefragt. hast du 4x512. da hatte ich auch so ein problem mit dem fs9. alles lief, bloß der nicht. mit 3x512 lief er dann. schau mal beim hardware-forum vorbei.

thb 22.01.2006 21:57

Ich habe die fssound.dll nicht in meinem Modules-Ordner. Ich kann mich aber erinnern, sie schon mal dort gehabt zu haben, bevor ich mein System zum letzten Mal neu aufgesetzt hatte (schon ein Weilchen her).

JOBIA 23.01.2006 06:08

Zu

Zitat:

Original geschrieben von Grenzenlos
Wenn das wirklich so ist - und so ein Zustand des öfteren und bei vielen auftritt, dann ist "echt der Wurm drin" im System, kann man den FS9 nicht mehr gebrauchen - dann kann ich Leute verstehen, die schon in grösserer Anzahl wieder auf FS2002 oder Konkurrenzprodukte zurück/umsteigen.


Nico

Nein ich möchte mal behaupten, der CTD für den damals mein Patch war ist die einzigste Variante die es im FS9 per Default gab.

Alle anderen sind eingeschleppt dadurch, dass man sich nicht an Default Gegebenheiten oriientiert hat.

Sei es falsche Texturformate oder alter FS2002 Code der im FS2004 so nicht mehr funktioniert.

Weiterhin Code der aus Eigenprogrammierungen kommt und leider nicht immer stabil ist.

Leider sind manche Microsoft SDKs auch fehlerhaft. Hin und wieder führen dann falsche Microsoft Informationen zu Problemen.

In der Regel spricht sich so etwas in der Designerscene schnell rum.

Man sollte es in jedem Fall nicht alles dem FS9 anlasten.

Grenzenlos 23.01.2006 09:23

Zitat:

Original geschrieben von Dieterle
hallo nico,

ich habe nach der anzahl der speicherbausteine gefragt. hast du 4x512. da hatte ich auch so ein problem mit dem fs9. alles lief, bloß der nicht. mit 3x512 lief er dann. schau mal beim hardware-forum vorbei.

Hallo Dieterle,

sorry, daß ich gestern so in Hektik war und nicht auf deine Frage geantwortet habe (hatte eine Familienfeierlichkeit und dazwischen immer "Testflüge" und der Frust mit den CTD).

Ich habe mein Profil jetzt ergänzt um alle Infos zu meinem System.

Ich habe 2 Riegel a 1 GB DDR, 400, CL3(Infineon HYS64D128320HU-5-C)

Davei habe ich 4 Slots, die Riegel sind auf dem 1. und auf dem 3.

Ich habe gestern abend auch einen Memtest durchgeführt, allerdings wollte ich ihn nicht die ganze Nacht durchlaufenlassen und habe so nach 3 Stunden ohne Fehler abgebrochen (werde ich noch mal durchführen).

Ich habe mich entschlossen, nicht zu "plätten", sondern die Ursache durch sukzessiven "Rückbau" herauszufinden.

Versuchsanordnung:

LAGO Twin Otter
Situation Testflug von EBBR nach EGLC
Tag, 21.01.2006
Wetter durch ASV auf 2. PC verbunden durch WideFS erzeugt (stark bewölkt, leichter Schneefall, Wind 33 aus West



Ausserdem läuft auf dem 2. PC mit: FS Commander 7, connect to FS

Szenerien/Tools:

Himmel/Wasser-Texturen durch Flight Environment 1.0.2 / 32 Bit Wolken (DXT3 hatte ich schon getestet - mit Render to texture ON!)

Freeware-Szenerie Belgium7000 von Fred. Bridoux (übrigens mit Exclude-Dateien :eek: - siehe Statement von JOBIA)

Festland England "volle Granate":

Alle UK 2000 Scenerien installiert und aktiv incl. Heathrow Pro

Visual Flight London/ Terrain und Szenerie

VisualFlight Terrain UK komplett installiert u. aktiv

Visual Flight PhotoScenerie alle Parts installiert und aktiv

Einstellungen
Szenerie:
Geländemusterkomplexität 70
Geländestrukturgröße HOCH
Geländedetails: NUR LAND
Wassereffekte HOCH
Strukturglättung Morgen AN
Erweiterte Geländestrukturen AUS
Szenerieeffektsdetails MITTEL
Szeneriekomplexität SEHR DICHT
Automatisch generierte Dichte DICHT
Addon dynamische Szenerie: AN SEHR DICHT
Schatten AUS
Sonnenstrahlen ON
Lichtreflexe ON

Luftfahrzeug:
Nur Landescheinwerfer

Wetter:
Globale Wetterqualität: Benutzerdefiniert
Sichtweite: 70 Meilen
Wolkendarstellung/Entfernung: 50 Mi
3-D Wolken-%-Satz: 100
Wolkendetail: Detailliert
Bewölkungsdichte: HOCH

Hardware:
Zielwiederholrate: 38
1280x1024x32

Struktur(Rendering): AN
Transformieren und Beleuchtung: AN
Antialiasing: AUS (im Graka-Treiber AN)
Filtern: Bilinear
MIP-Zuordnung: 7
Licht /Hardware-Rendering): 6

Max Struktuirgröße Global: Groß


Ton:

Triebwerke AN 79
Cockpit AN 23
Umgebung AN 38
Navigation AN 23
Flugstunden AUS
Flugsicherung AUS
Soundqualität MITTEL

AI:

Fluggesellschaft AN
Allgemeine Luftfaht AUS
Aufkommen 40 %
Luftfahrzeugbeschriftungen AUS

Ich fliege immer über VOR KOK, VOR DVR, VOR DET, Flug ohne GPS-Hilfe über A/P Nav immer von VOR zu VOR, Flughöhe 12000 ft gehalten mit A/P

Kurz nachdem über der Straße von Dover bin (50 mi von DVR) ereignet sich der CTD immer, wenn ich die Frequenzen eines der NAV-Radios verstelle.

Dazu gibt es in der LAGO Twotter immer ein Click-Geräusch und exakt in dem Moment, wo es KLICK macht , schmiert er ab!

Weswegen ich auch neige, meine schon etwas veraltete Sondblaster SB Life! 5.1 Digital als eines der Versuche gegen eine Audigy2 auszutauschen.

Aber erstmal will ich alle Szenerien, Tools, Wetter, Einstellungen Schritt für Schritt zurückbauen, bis das Phänomen nicht mehr auftritt.

Wenn vorher schon jemandem irgendetwas an den o. a. Einstellungen auffällt, was das Problem erzeugen könnte, wäre ich unendlich dankbar

So, dann werde ich mich mal in eine längere Testphase begeben - wenn ich was rausbekomme, berichrte ich sofort.

@JOBIA

Du hast vollkommen recht - scheinst ja auch richtig was drauf zu haben - ich will über den FS auch garnicht herziehen - ein sensationelles Programm und auch die meisten Pay- und Freeware-Produkte sind super.

Und dass bei der Komplexität von Interaktionen und der Unmenge von Hintergrundmodulen mal irgendwas ducheinanderläuft, davon weiss ich als Programmierer ein Lied zu singen.

Aber einer Vereinheitlichung, also eine verbindliche Vereinbarung von Standards zumindest im Zusammenspiel von MSFS und Addons - das wäre nicht schlecht. Ausserdem könnte MS die Standard-Optionen des FS und damit der SDK mal der Zeit gemäß etwas anspruchsvoller anpassen, damit die Entwickler nicht immer "durch die Hintertür" programmieren müssen.

Naja, schaun mer mal

@Alle
Vielen Dank noch mal für die vielen hilfsbereiten Posts!

Nico:aio:

Dieterle 23.01.2006 16:07

hi nico,

so genau wollt ichs ja auch wieder nicht wissen. :-).

da du zwei giga riegel hast glaub ich nicht mehr, dass deine hardware die ctds verursacht.

übrigens bei deiner hardware rate ich dir die bildwiederholrate auf unendlich zu stellen. hat u.u. positive auswirkung aufs scharfstellen. jobia hat das auch schon bemerkt. weiters hoffe ich, dass du im bios hyperthreading eingestellt hast was sich auch sehr positiv aufs scharfstellen auswirkt.

dass zuviele einbindungen den flusi instabil machen könnten kann ich nicht bestätigen. mein flusi ist inzwischen über 100gig groß, ich habe 760 addon szenerien eingebunden und keine ctds auch auf langen flügen nicht.

manchmal können speicherlecks die ursache für abstürze sein. glaub ich aber bei dir eher nicht, da xp da vor dem absturz meldet, dass der speicher nicht ausreicht. davon hast du aber nichts geschrieben.

du fliegst die situation mit einem addon flugzeug. hast du das schon mal mit nem standard aircraft versucht. hast du da auch einen ctd? wenn ja dann tippe ich eher auf irgendeine addon szenerie. das herauszufinden ist sehr zeitaufwändig. ich schildere dir mal wie ich in solchen fällen vorgehe:

speichere deinen flug etwa 2nm vor dem ctd ab. dann brauchste für tests nicht immer wieder den ganzen flug durchzuführen. öffne mit einem texteditor die scenery.cfg. stell dich auf den ersten eintrag deiner addon szenerien. strg+h (suchen und ersetzen) active=true ersetzen durch active=false. dann ersetzen alle. speichern. den vorher abgespeicherten flug starten. ist der ctd dann weg wars irgend eine szenerie, die den verursachte. wenn nicht, dann mußt woanders suchen.:confused:

wars irgendeine szenerie, dann mußt du die eingrenzen. flusi schließen. scenery.cfg öffnen. mit suchen und ersetzen wieder alles auf aktiv setzen. dann die zweite hälfte deiner szenerien auf false. flug starten. ist der ctd weg, dann jeweils wegen mir 10 szenerien der zweiten hälfte wieder aktivieren bis der ctd wieder auftritt. dann immer weiter eingrenzen, bist den übeltäter hast. war der verursacher in der ersten hälfe, dann entsprechend vorgehen. dann mußt du natürlich mit händisch ersetzen e e e e e e ... :D.

Grenzenlos 23.01.2006 17:45

Hallo Dieterle,

erstmal vielen Dank für die tollen Tips - da werde ich erstmal Urlaub beantragen :aio: , damit ich das auch alles schaffe - aber ich will der Sache wirklich auf den Grund gehen.

Ein Standardflugzeug habe ich noch nicht ausprobiert, steht aber schon ganz oben auf meiner Test-Checkliste.

Gruss Nico

GAE103 27.01.2006 10:03

Hallo Leutz, bin der neue hier, komme öfters mal vorbei :)

Zur Sache: ich habe seit einigen Wochen auch die CTDs im Flusi, die Maschine ist sonst immer gerannt, wie Hölle.

Im Bekanntenkreis der Vatsim-Controler haben auch zwei oder drei dieses Crash-Phänomen. Wir haben gemeinsam gegrübelt, woran das liegen könnte und sind zu dem Schluss gekommen, dass es eventuell ein Windows-Update ist, was in unserer Config ordentlich da reinfunkt. Es tritt bei uns allen so etwa seit anfang Januar auf, wo der letzte große release von M$ war. Leider setze ich keine Systemwiderherstellungspunkte, sonst könnte man testen :heul:

hfbo 27.01.2006 14:25

Hi

In der Tat haben CTD recht unterschiedliche Ursachen. Am Anfang von FS9 gab es auch bei mir Orte (Szeneriegrenzen z.B.) die regelmässig beim Überfliegen den CTD auslösten. Diese konnten seinerzeit in der Regel mit dem JOBIA-Patch behoben werden. Heute sind sie bei mir selten geworden. Und wenn, dann immer beim Online fliegen (mit PMDG 737-600/700) und auch dann nur mit dem sogenannten realen Wetter. Noch nie ist es mit der Default Wettereinstellung "fair" passiert. Zufall?

Herbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag