![]() |
Mega Frankfurt
Hallo Freunde die Frankfurt scenerie ist echt geil,
aber ein bisschen Kritik muss ich doch loswerden . Leider hört die Autobahn doch ziemlich abrupt auf und scheint nicht mit "all roads "kompatibel zu sein oder mache ich da was falsch. Dann hate ich nach dem update nen selsamen fheler der sich aber durch ne neuinstallation beseitigen liess. Ich hatte plötzlich nach dem update gebäudetexturen auf der landebahn.nach neuinstallation war es wieder ok nur die tanks im nordosten ich glaube da sind immer noch welche drauf . Hat jemand eine idee was ich falsch gemacht habe? |
eddf
Texturen der feuerwehr als taxiway was ist da passiert?
|
Hallo Bernie
Sorry, ich kann dazu nicht mehr schreiben als "oje"! Sieht nicht gut aus. Ich habe auch MegaEDDF aber sowas hab ich noch nicht gesehen. Vermutlich ist was bei der Installation schiefgelaufen. Was mich ein bisschen an der Scenerie ärgert ist, dass MyTraffic die Rwy18 nicht für Starts frei gegeben ist. Vielleicht kann dazu jemand diesbezüglich aufschlussreiche Antworten geben. Habe seit Anfang 2004 nichts mehr mit dem FS zu tun gehabt. Gruß Mario |
Bernie
Vieleicht findet bei Dir gerade der "deutsche Feuerwehrtag" statt :D Ich würde sagen, da hilft nur eine Neuinstallation. Zur Rwy18 Soweit ich weis ist diese generell "gesperrt" weil dort Real nur gestartet wird. Der FS9 läst aber auch Landungen zu also hat man sie lieber ganz "gesperrt", läst sich mit AFCAD aber leicht verändern. Im FS9, mit Hilfe von AFCAD, kann man keine Vorgabe machen mit nur landen bzw. nur starten. Jede Rwy kann nur komplett freigeben werden (Start & Landung) oder komplett gesperrt. Hat also nichts mit einem bestimmten Trafficprogramm zu tun. |
Zitat:
|
Zitat:
bei der 7 oder 25 Landen... zur Info: m.E. ist im AFCAD-Tool von Lee Swordy die Möglichkeit gegeben Landebahnen zu sperren, aber FS hält sich nicht unbedingt daran. |
Moin!
Es wurde zwar hier schon zig Mal erwähnt, aber das Problem mit der Rwy 18 liegt woanders. Der FS weist nämlich startenden Flugzeugen immer die der Parkposition nächstliegende Runway zum Starten zu. Da die Rwy 18 ziemlich abseits liegt, kann man also nur dann diese Runway zum Starten nutzen, wenn die anderen, näher liegenden Runways für Starts gesperrt werden. Das ist aber noch unrealistischer und führt zu Problemen, wenn der Wind aus Norden kommt. Dann würde der FS nämlich die 36 zum Start freigeben. P.S.: Runways lassen sich mit AFCAD problemlos für Starts oder/und Landungen sperren. Man muss es aber immer in beide Richtungen tun, sonst klappt es nicht. |
Falsch! Man kann in AFCAD sehr wohl Runways für Landungen sperren und für Starts freigeben.
---------------------------- Also in AFCAD hat man eine Auswahlmöglichkeit dazu, z.B. die Rwy18 für Start freigeben (kein häckchen), für Landungen sperren (häckchen machen). Aber im Simulator ist die Rwy18 trotzdem ganz gesperrt. (Also ich habe bei meinem Freund eben angefragt (ich selbst habe MAF (noch)nicht), beim MAF-Afcad ist das so eingestellt) Dies wurde vor langer Zeit hier im Forum ausführlich diskutiert,ich habe es am Anfang auch schwer nachvollziehen können, is aber so. Entweder ganz oder gar nicht. |
Richtig lesen hilft!
Habe ich doch auch nie abgestritten, man muss es aber immer in beide Bahnrichtungen tun.
|
Notlandung
Texturen der feuerwehr als taxiway was ist da passiert?
Ist ja ein prächtiges Bild :-) ; so sieht es bei uns aus ,wenn 60 Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge sich bei einem angekündigten Luftnotfall versammeln................ |
Thomas ich habe nicht Dich zitiert sondern Artur. Eure Beiträge wurden (wärend ich geschrieben hatte) noch nicht mit angezeigt;)
Aber bei MAF ist die südliche, ist glaub ich die 07R, weiter weg als die 18. Aber auch bei südlichen Windrichtungen wird bei meinem Freund nur von den 07 bzw. 25 gestartet. Die Rwy18, obwohl für Start freigeben, wird immer ignoriert. |
Moin Jungs,
bezüglich RW18 steht im Handbuch, dass eine Nutzung durch AI Flieger programmtechnisch nicht möglich ist. Was mir noch aufgefallen ist: Die Autos auf der Autobahn fahren nicht unter der Brücke durch, sondern ignorieren die einfach. Stört mich aber nicht besonders, da ich bei Starts und Landungen ohnehin was anderes zu tun habe, als die zu beobachten ;) |
NVIDIA Treiber
Hallo,
hast du ein NVIDIA Karte? dann die 81.98 treiber installieren.... http://www.nvidia.com/object/winxp_2k_81.98.html Grüsse:idee: |
Moin Anhel,
ja, ich hab eine NVIDIA. Und ich hatte den 81.98 installiert. Der hat mir aber die Scenerie teilweise in Blitze zerlegt, sowohl in der Panel- als auch in der Außenansicht. Ich kann es nicht näher erklären. Andere Anwendungen waren ok. Ich hab jetzt wieder den 81.95 drauf. Gibt es denn irgend welche Hinweise, dass beim 81.98 die Autos wissen, dass sie unter der Brücke her fahren sollen ? Hat dieses Phänomen noch ein anderer, oder bin ich der Einzige ? |
Zitat:
Zitat:
|
Moin, moin
... zum Thema Rwy 18 Bitte klärt mich auf, wenn ich falsch liege, aber ich ging bisher immer davon aus, daß im FS9 aufgrund des neuen AI-Features der gleichzeitigen Benutzung paralleler Runways nicht möglich ist, andere Richtungen zu benutzen! Wie Thomas schon schrieb, kann man grundlsätzlich jeder Bahn "closed for" Start- oder Lande-Regeln zuweisen. Funktioniert z.B. in Hamburg, mit kreuzenden Bahnen auch ganz prächtig. Das Problem beginnt bei Flugplätzen mit parallelen Bahnen! Dort wird - egal welche Einstellungen man wählt - eine nicht-parallele Bahn schlichtweg ignoriert!!! Ich schmeiße mich vor dem Simmer in den Staub, der es schafft, trotz parallelem Landebetrieb 7/25 in Frankfurt auf der 18 einen AI-Startbetrieb zu erzeugen! (natürtisch ohne irgendwelche overlays...) Gruß Klaus-Peter |
Moin Klaus-Peter (du Schwätzer (Moin Moin ;) ),
genau so ist es. Und so steht es auch im Handbuch. Zwar nicht so ausführlich, aber es steht da. Aber da wiederhol ich mich ;) |
Ich habe nach Monaten wieder einmal etwas mit AFCAD in Barcelona gewerkelt und JA Ihr (Artur,Thomas) habt recht ;) :D
Ich hatte es noch andersrum im Kopf und war der festen Überzeugung......:bier: |
mega Frankfurt
Hilfe Leute
Hab jetzt den gesamten FS fast neu installiert und der Fehler ist immer noch da. Habe jetz gemerkt das es je nach benutztem Flugzeug unterschiedliche Fehler sind. Mal ist der Taxiway mit Feuerwehr belgt, mal sind unter den Flugzeugen die blauen Beschilderungen der Gates Textur. Mal ist ein postauto als Dachtextur da-. und andere diverse Texturen. Liegt das vielleicht an der Grafikkaarte, an irgendwelchen Einstellungen oder ist das gar ein Virus. Kommt aber komischerweise unr in der Frankfurt scenerie vor. ich bin ratlos. bernie |
Bernie, kannst Du uns mal einen Auszug der scenery.cfg posten, in dem die Einträge für Frankfurt zu sehen sind? Und was hast Du noch in dieser Gegend an Add-On-Szenerien installiert?
Da Du ja neu installiert hast, gehe ich mal davon aus, dass Du keine Reste von eventuell alten GA2-EDDF-Dateien irgendwo sitzen hast, die da "Unfrieden stiften"?! |
mega ffm
Hallo habd nun den grafikkaartentreiber neu installiert, daran kann es auch nicht liegen.
Komischerweise auf meinem laptop läuft alles ok mit gleicher konfiguration. hier im anhang mal ne scnery cfg. einzigen verdacht den ich noch hätte ist vielleicht ne falsche einstellung in flusifix??? |
Eine Möglichkeit würde ich an Deiner Stelle aber mal versuchen, nachdem ich deine scenery.cfg gesehen habe:
Verschiebe mal die drei Einträge für EDDF an die höchste Prioritätsstelle, ohne deren Reihenfolge zu ändern. Entweder machst Du das manuell, dann gehören die Einträge an das Ende der scenery.cfg. Die Nummerierung (Area und Layer) muss dann auch per Hand angepasst werden. Achte unbedingt darauf, dass die Reihenfolge der Nummern von oben nach unten aufsteigend bleiben muss. Oder Du machst das etwas komfortabler über die FS-Szeneriebibliothek. Dann gehören die drei Einträge ganz nach oben auf die Positionen 1, 2 und 3. Aber ändere bitte nicht die Reihenfolge der 3 Einträge untereinander. Solltest Du damit nicht zurecht kommen, kann ich das sonst auch für Dich erledigen und das Ergebnis hier hereinstellen. Ist ja keine große Sache. |
Hallo Thomas
Ist da irgenwie der Wuram drin in der scenery bibliothek sind sie an oberster stelle. muss ich trotzdem zusätzlich die scnery cfg ändern. Habe eben wieder bisschen rumprobiert hatte den fehler weg aber sobald ich ein anderes flugzeug nehme ist er wieder da-. danke bernie |
So Bernie!
Ich habe mir mal Deine scenery.cfg etwas genauer angesehen. Da ist so einiges durcheinander, wie mir scheint. Ich habe jetzt mal etwas Ordnung dort hinein gebracht. Sichere mal deine alte scenery.cfg (umbenennen) und versuche es mal mit der von mir angehängten Version. Möglicherweise ist das Problem damit schon behoben. Und nicht vergessen, den Dateinamen wieder nach "scenery.cfg" zu ändern. |
Hallo zusammen,
bzgl. EDDF AFCAD gab es auch ausfuehrliche Diskussionen bei PAI: http://discuss.projectai.com/index.php?topic=42789.0 Mich interessiert aber momentan eher die ulkige Texturmischung von Bernie, weil naemlich ein User von Misty Fjords ein aehnliches Problem in Ketchikan hat. In seinem Fall sind nur im Winter Teile des Flugplatzes Wasser, aber nicht drumherum. Auch da wird also eine Aprontextur (hier Gras) mit einer anderen Texture ausgetauscht. Kann sein, dass es was mit der scenery.cfg zu tun hat, aber mein Verdacht liegt eher bei der terrain.cfg. Bernie, hast du an deiner terrain.cfg irgendwelche Veraenderungen vorgenommen, wie z.B. Jobia's "alter" Patch? Ciao, Holger |
Ich nochmal,
zum Thema Runways in AFCAD und das selektive schliessen: man kann tatsaechlich eine Runway einseitig fuer Takeoffs schliessen, indem man die Start Location entfernt - siehe http://discuss.projectai.com/index.php?topic=41989.0 - aber es gibt im FS9 leider kein Aequivalent fuer Landungen, wie hier ja schon gesagt wurde. Im FS2002 hat das in der Beziehung besser geklappt... Cheers, Holger |
Ist schon lustig, dass Bernies scenery.cfg, die ich für ihn verändert habe, schon 14 Mal heruntergeladen wurde. Sie gilt nur für Bernies System, wollte ich dazu sicherheitshalber erwähnen.
Das AFCAD-Thema wird hier wahrscheinlich nicht von allen wahrgenommen und sollte lieber in einen Extra-Thread gepostet werden. Aber es ist nicht unbedingt nötig, da es schon mal mit den entsprechenden Links hier diskutiert wurde. |
Hallo Thomas
An der scnery.cfg scheint es nicht zu liegen fehler ist immer noch da. Habe aber jetzt festgestellt das ffm beim start einwandfrei nur sobald ich das flugzeug wechle egal welches ist der fehler da und wechsle ich zurück auf das anfangsflugzeug bleibt der fehler bestehen. andere ich die startsituation auf das zweite ist das dann auch ok und beim wechsel egal auf welches ist der fehler wieder da. Seltsamerweise verändet sich aber der fehler bei manchen flugzeugwechseln. komisch |
Der Fehler kann ja fast überall liegen, wenn es auch noch mit Flugzeugwechseln zusammenhängt. Vielleicht wäre es jetzt an der Zeit, Dein Profil mal mit Deinen Hardwareangaben zu ergänzen. EDDF geht ja doch extrem auf den Grafikspeicher, vielleicht platzt da bei Dir was aus allen Nähten.
|
Ich hatte das Problem auch vor einiger Zeit bei anderen Airports, das andere Texturen für falsche Objekte genommen werden. Meine Lösung war leider etwas teuer. Ich hatte vorher eine GF4200TI, habe umgestuft auf eine GF6600GT. Seit dem hatte ich das Problem nicht mehr.
Also, vielleicht ist deine Grafikkarte beschädigt oder nicht leistungsfähig genug. Zum AFCAD: Ich kenne eine recht komplizierte Möglichkeit, das die Bahn 18 ebenfalls mit den anderen beiden Bahnen in Betreib ist: Dazu muss man aber nicht nur das Afcad verändern, sondern auch die Flugpläne, der Flugzeuge, die von EDDDF nach Süden abfliegen. Dann muss man nämlich einfach einen zweiten Flughafen Frankfurt als AFCAD erstellen, der nur die 18 besitzt, wobei der andere "alte" Flughafen die 25/07R+L hat. Weiter muss man den Abflughafen der abfliegenden Flugzeugen nach Süden aud denn neuen Airport, der die 18 besitzt umschreiben. Mithilfe dieser aufwendigen Methode müsste es gehen, ich kann jedoch gerne auf die Nutzung der 18 verzichten, da ich mir nicht die viele Arbeit machen will. |
Moin,
ich hatte folgendes Thema schon weiter oben angesprochen, mich aber vielleicht nicht klar genug ausgedrückt und deshalb keine Antwort bekommen. Die Autos auf der Autobahn A5 ignorieren die Brücke, auf der die A3 kreuzt. Eigentlich sollten sie ja drunter her fahren, tun sie aber nicht. Könnnte eventuell auch ein Problem des GK-Treibers sein. Deshalb die Frage: Sieht das bei euch auch so aus ? http://www.wbjanisch.de/1-EDDFKreuz.jpg |
Ja sieht es. Da lässt sich auch nichts dran ändern. Das gleiche Phänomen findet man bei Brücker der Taxiways, wo die Flugzeuge drüberfahren (EDDM). Im FS9 kann man nur auf einer geraden Ebene fahren, erhöhungen der taxiways werden nicht beerücksichtigt. Das gleiche gilt für den dynamischen Verkehr in EDDF.
Ich hoffe, das Problem löst man im FSX. |
Hallo
Zu meinem system also ich habe den neuen aldi rechner da ist ne nivida 9700 drin als dürfte weder an zu wenig grafik noch an zu wenig hardware liegenmein laptop ist viel langsamer und da läuft alles einwandfrei. |
Aha! Aldi-PC ... da gab es ja schon mal Probleme mit der Grafik im FS9.
SIEHE HIER! Vielleicht liegt es ja doch an der Hardware. |
Zitat:
danke für die Info. |
Hallo,
das keine Problem Grafikkarte, des FS oder sonst einer Komponente. Es fehlt halt die 3D Darstellung der Brücke, somit fahren die Fahrzeuge einfach auf der Bodentexture. Ich hätte sie vor der Brücke "verschwinden" lassen können, aber das sieht dann auch blöd aus. Aber Ihr sollt euch beim Anflug ja sowieso auf was anderes konzentrieren und nicht den Auto nachschauen, sonst gibts noch ein Unglück :-) Gruß Oliver Pabst |
Das ist das Problem, wenn man nachträglich untergeordnete Themen mit Riesenbildern in Threads einführt. Es sieht jetzt so aus, als ginge es hier nur um die Autos, die unter der Brücke nicht verschwinden, was mir eigentlich auch aus dem von Oliver genannten Grund noch nie aufgefallen ist. :rolleyes:
Das echte Problem ist unter den Tisch gefallen. |
Kein Autoverkehr auf Autobahnen
Hallo zusammen.
In meiner MAF Scenery sehe ich erst gar keinen Autoverkehr auf den Autobahnen rund um Frankfurt. Habe Dynamischen Verkehr auf "Extrem" eingestellt und auch mein Traffic steht auf 100%. In der scenery.cfg stehen die MAF an folgender Position: EDDF LC EDDF APT AES Lite Wer kann helfen? Gruss Peter |
Zitat:
zum Thema Autos: Ich hatte auch weiter oben schon geschrieben, dass das eigentlich nicht gar so wichtig ist, weil ich bei Starts und Landungen anderes zu tun habe. Interessierte mich aber trotzdem. Zum Thema: echtes Problem ist unter den Tisch gefallen: Das Thema des Threads lautet: Mega Frankfurt. Ohne weitere Zusätze. Das Produkt ist recht neu und es kommen hier die unterschiedlichsten Fragen auf den Tisch. Warum eigentlich nicht ? Es könnte doch sein, dass man bei solch einem Thread auf nützliche Tipps stößt, auch ohne danach gesucht zu haben. |
Hallo Peter,
soviel ich weiß, müsste der Eintrag AES Lite zuerst, dann LC und als letztes APT erscheinen (in der Szeneriebibliothek). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag