WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Bootsektor Virus???? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=18342)

Max Mustermann 03.04.2001 20:53

Falls jemand sich die Mühe gemacht hat, und all meine letzten Beiträge gelesen hat, wird mich entwäder für unfähig halten, oder meinen Computer für einen absoluten Mist!http://www.r-c-t.de/pics/smilies/heulsuse.gif
Es ereignen sich in letzter Zeit, somanch komische Vorfälle. Um einige anzuführen: FDC-Failure, Bootstar lässt sich nicht entfernen, Iexplorer spinnt, all diese Probleme sind in meinen Postings sehr genau erklärt.
Doch den dramatischten aller Vorfälle möchte ich euch jetzt and Herz legen. Ich bin wirklich am Ende, und habe mir sogar schon überlegt, wieder auf Schreibmaschine und Game-Boy umzusteigen, ich bitte euch alle Tips zu posten! DANKE!!
http://www.r-c-t.de/pics/smilies/heulsuse.gif
Ich habe mein System, wie vielleicht bekannt, neu aufgesetzt, neue Patentionen erstellt, andere Betriebssysteme installiert, neue Komponenten hinzugefügt. Und vor ca. 3 Wochen waren plötzlich die alten Patentionen mit dem alten Inhalt wieder da!! Nur das Betriebssystem und der Inhalt dieser Patention ist mir geblieben. Ich hebe vermutet, einen Fehler beim Formatieren gemacht zu haben, und startete die Prozzetur des neu-aufsetzen ein 2tes mal. Mit äusterster Sensibilität!!
UND gerade eben kamen meine alten Patentionen wieder!!!!
http://www.r-c-t.de/pics/smilies/heulsuse.gif
Handelt es sich hierbei um einen Bootsektor Virus, oder , oder, ..... ich habe keine Ahnung!
http://www.r-c-t.de/pics/smilies/schock2.gif
VIELEN DANK; DASS IHR EUCH DIE MÜHE GEMACHT HABT ALLES DURCHZULESEN!!!http://www.r-c-t.de/pics/smilies/love.gif

Espresso 03.04.2001 20:55

Da hilft nur: Virenscanner installiern, dann weißt du es genau.

Max Mustermann 03.04.2001 20:58

@Mr.XXXlarge:Kanst du mir einen Empfehlen?? Der wirklich gründlich ist??

Espresso 03.04.2001 21:07

entweder den http://www.europe.f-secure.com/anti-virus/webclub/
oder den Norton http://www.symantec.com/region/de/pr...index_win.html

Christoph 03.04.2001 21:13

Hallo Max Mustermann,
ich könnte Dir, zusätzlich zu Mr.XXXlarge, noch Inoculate Personal Edition(Freeware) empfehlen. Haben auch laufende Updates. Zu holen unter:
http://antivirus.cai.com/

lG
Christoph

hans friedmann 03.04.2001 21:21

AVP ist finde ich der beste von allen virenscanner.
(jeden tag ein update verfügbar!)

Lord Frederik 03.04.2001 21:27

niemand hier hält dich für unfähig, wir alle mußte für unsere fehler blut und wasser lassen........
1. virenscanner besorgen.
2. für die zukunft ghost oder ähnliches besorgen.
3. kränk dich nicht, ärgere dich nicht das ist ein compi nun auch wieder nicht wert. - obwohl ärgerlich ists sicher ;)am allerbesten ist du installierst den virenscanner irgendwo anders und erstellst dir zuerst die rettungsdisketten !!!!!!!!! auf einem 1oo% virensicheren rechner. bei deinen problemen würde ich dazu neigen mir 2 zu besorgen einen wie norton 2ooo oder 2oo1 und einen zur sicherheit ( leider gibt es jetzt und wird es niemals 1oo% viren und trojanerschutz geben ) aus dem internet. dann stell dir einen kaffee hin und gehe frischen mutes ans werk. gutes gelingen. mfg. LF

IT_Micha 03.04.2001 22:23

Bevor Du neu aufsetzt besorg Dir eine Installations CD von Linux und feg damit Partitionen weg und vor allem den MBR frei.
Vermute eher daß sich Reste des Bootmanagers im MBR verewigt
haben.
Manchmal legen die auch eine kleine 7-8 MB grosse Partition
am Anfang der Festplatte an, die mit herkömmlichen Mitteln
(Fdisk) nicht zu sehen ist. Mit PM sollte sie aber sichtbar werden.
mfg Micha

Karl 03.04.2001 22:25

Hallo Max Mustermann!
Verwendest du einen Bootmanager bzw. Partitionmagic?

Max Mustermann 03.04.2001 22:34

@ alle: vien Dank für die schnelle Hilfe

@Karl: Ich habe zur Zeit auch Win 2000 installier, und da ist ein Bootmanager dabei. Weiters befinden sich Reste von Bootstar auch noch irgend wo versteckt. Ich habe meine Patitionen mit Fdisk gemacht.

@Lord Frederik: Danke, du hast mir wirklich Mut gemacht, ich bin num voll Energie, der Sache aud den Grund zu gehen! Danke :)

@Christoph: Da hab ich mich angemeldet, habe aber meine Nr. noch nicht bekommen.

Ich habe jetzt den Norton 2000 drüberlaufen lassen, doch der hat leider nix gefunden. ICh warte nun auf den Reg. Code von Inoculate.
Ich hoffe, daß IT_Micha recht hat, und werde mir jetzt eine Linux-Disk besorgen! Partition Magic werd ich auch gleich installieren :D


IT_Micha 03.04.2001 22:36

PM brauchst nicht installieren die Disketten reichen für alles.
mfg Micha

Karl 03.04.2001 22:40

Hallo IT_Micha!
Da hatten wir fast gleichzeitig den selben Gedanken. Ich glaube da so an eine Hidden Partition. Kenne den Bootstar nicht den er verwendet hat. Aber diese Dinge können,wenn sie sich mal auf die Platte gekrallt haben allerhand Blödsinn anrichten.

Aber an der Plattenbelegung(Platz) müsste man auch das erkennen können. Ehrlich gesagt. An einen Virus glaube ich nicht so recht.

Habe auch mal so einen Manager verwendet hat so ähnlich wie KTstar geheissen. Das Ding war nur mehr mit lowlevel wegzubringen.




P.S. Habe die ominöse CD noch gefunden. Heisst "PTS-BOOTMANAGER 3.0" am Cover ist der Kreml abgebildet. Das sagt schon sehr viel aus.

Manfred 03.04.2001 22:45

Noch ein Tip am Rande, wenn alles wieder installiert ist solltest Du im Bios den Virusschild aktivieren, das schützt vor einem Bootvirus da jede Änderung am Bootsektor registriert wird.

enjoy2 03.04.2001 22:47

versteckte Partition entfernen
 
http://www.users.intercom.com/~ranish/part/ damit solltest du auch die versteckten Partitionen entfernen können. Lösch auch den MBR nochmals, bevor du die Partitionen einteilst

enjoy

Max Mustermann 03.04.2001 22:49

Was mir noch eingefallen ist: ich habe sicherheitshalber mit /u formatiert. ??
Lowlevel formatieren: Hab schon viel davon gehört, und auch versucht, aber habs noch nie geschaft, wie geht das??
Oder soll ich einfach das Bios flashen?

Max Mustermann 03.04.2001 22:52

@enjoy2: mit fdisk/mbr hab ichs schon versucht, so lösst sich mein mbr leider nicht löschen. Deinen Link hab ich schon befolgt, bin grad am downloaden :D

Karl 03.04.2001 22:58

@Max-Mustermann!
Nein das Bios brauchst nicht zu flashen. Und wenn du dich mit lowlevel nicht zurecht findest ist es besser du verwendest erst mal die anderen vorgeschlagenen Tools.

Max Mustermann 05.04.2001 13:38

OK, Virus ist es einmal sicher keiner! Mit PM 5.0 sehe ich so manche Patitionen, aber auskennen tu ich mich nicht! Bei Xfdisk, blicke ich mich auch nicht wirklich durch, und bei Part habe ich Angst etwas falsches zu löschen.

@enjoy2: Vielleicht könntest du mir beim löschenen des MBR etwas weiterhelfen.

Max Mustermann 05.04.2001 19:44

lowlevle, ghost??
 
So, es dürstet mir nach Wissen: Wie formatiere ich lowlevle, und wie funktioniert ghost???
Vielen Dank!!

Karl 05.04.2001 19:58

@Max Mustermann!
Enjoy2 hat darüber (lowlevel) schon viel gepostet und da auch einige Links parat. Vielleicht findest mit der SUCHE Funktion etwas. Ich selbst formatiere nur SCSI Platten lowlevel. Da geht das ganz einfach über das Bios vom SCSI Kontroller.

Max Mustermann 05.04.2001 20:09

Ok, dann werd ich mal suchen!
Ich will nun mein Sys komplett löschen, und neu aufsetzen. Normalerweise gehe (oder boote) ich ins Dos, und mittels Fdisk bereinige ich. Das funktioniert aber anscheinend mit dem MBR nicht, also hätte ich jetzt im dos gestartet, und dann ein Bereinigendes Prog (xfdik, part) gestartet, nun, da ich Win ME hab, gibts aber kein "im Dos modus starten". Was soll ich jetzt tun, damit ich wirklich alles lösche??

Karl 05.04.2001 21:04

@Max Mustermann!
Es ist sowieso sinnvoll von einer Diskette zu starten. Also mache dir eine Dosstartdiskette wo du den xfdisk drauf kopierst. Dann starte von dieser Diskette und führe xfdisk aus. Zu xfdisk kann ich dir leider nichts dazu sagen. Kenne ich nicht.

Wie du es schilderst von der Platte das aufzurufen kann ja auch nicht gut sein. "Da sägst dir ja den Ast ab auf dem du drauf sitzt".

dleds 05.04.2001 21:51

Ahh ge fort
 
DAs wird nicht bringen wen du die Platte !!RICHTIG!! planieren willst dann gibt es 2 Möglichkeiten
Möglichkeit 1 Man nehme el 486 aus Keller der hat den LOWLEVEL befehl im Bios und killt damit alles (viren, Bootsektorfehler(Platte ist vom bios erkannt ist aber unter Win verschwunden) und was mann sich sonst noch vorstellen kann)
oder Man verwendet ein tool von hersteller der Platte (IBM-drivefit Segate-Seatools Quantum-Dataeraser Maxtor-(hat für jede serie nen eigenes)

ALLES andere sprich Fdisk(hat sowiso probleme mit mehr als einer Partition) Gdisk(nachfolger von Fdisk) Xfdisk

Meine Fazit wenn die Platte erkannt wird und Noch gut klingt (beim hochfahren hört man die Köpfe sich ordnen) läßt sich die Platte noch retten

Meine Bilanz: 20GbIBM gerettet
10GBIBM gerettet
8GB Maxtor gerettet
4GB Maxtor Mülleimer (NAja was will man erwarten wenn die Platte bei 25Kmh vom Farrad fällt;))

Schreib mir deine Platte und ich linke dir das Tool

cu
Anfänger (der Name hat in dem Fall mal nichts zu sagen )

Karl 05.04.2001 23:22

Hallo Anfänger!
MaxMustermann hat ja keine Platte zu retten. Er hat halt nur ein Durcheinander mit der Partitionierung bzw. mit dem Bootsector.

Das jeder Plattenhersteller sein eig. Prog. zum lowlevel format. hat habe ich auch schon gehört. Allerdings habe ich hier im Forum auch schon von univ. Progis gelesen die auch sehr gut sein sollen. Mit dem good old 486er Bios wirst aber, glaube ich, mit den derzeitigen Plattengrössen Probs bekommen.

Max Mustermann 05.04.2001 23:29

Also, ich hab jetzt diese Tool von Anfänger (Danke) und werd am Wochenende mal gescheit drüberfegen!!! FAlls ihr mich noch wahrnen wollt, oder noch Tips habt, bitte bitte Posten. Danke :)

dleds 05.04.2001 23:39

@Karl
Ja man kann auch son 1400Ats progie von Ontrack nehmen das vermurkst dier dan unter umstänmden die Platte und bekommt auch nich alles weg:(

Wenn good old 486 nen ASUS brett hat hat Man no problems:)

Max Mustermann 06.04.2001 16:24

@Xdisk
 
Ich habe mich nun etwas näher mit XFdisk beschäftigt, und erfahren (steht in der Liesmich), daß man es nicht unter WinNT verwenden soll. Wer hat den schon Erfahrung mit XFdisk gemacht, ich bin mir nämlich nicht sicher ob ich das Risiko eingehen soll?

IT_Micha 06.04.2001 18:45

Also ich denke wennst den MBR neu schreibst und alle
Partitionen löschst müsste die Festplatte wieder sauber
sein. Verhedder Dich nicht in zig Tools und Progs. Um den
MBR neu zu beschreiben reicht eine 98er Startdisk und für
die Partitionen PM 5.0 . Wenns danach noch Probleme gibt
meld Dich wieder.
mfg Micha

Max Mustermann 09.04.2001 15:31

Das mit den ganzen Tools artet schon etwas aus, ich habe nun meinen 386 aufgebaut, und werd es nun auf diesem Weg versuchen. Ich muss ganz einfach ins Dos, und von dort format C:/u RICHTIG?

enjoy2 10.04.2001 23:35

@max, bin mir nicht sicher, was du genau machen willst.

gehe davon aus, dass du deine Platte komplett löschen willst, um Bootstart zu entfernen.

1. Möglichkeit: Win98 Startdisk, fdisk aufrufen, damit alle Partitionen löschen, neu starten mit der Diskette, und mittels fdisk /mbr den MBR neu schreiben.
hilft das nicht,

2. Möglichkeit: auch Startdisk, aber mit den Ranish Partition Manager (bzw. XFdisk funkt auch sehr gut) auf der Diskette, wieder alle Partitionen löschen (part.exe starten, auf jede Partiton gehen und mittels entf Taste löschen), bzw. den MBR kannst du mit den Ranish Partition Manager auch neu schreiben, überschreibe ihn mal mit dem Bootmanager des Ranish Partition Manager
hilft dies auch nicht, der Radikalschritt (so radikal ist er aber auch nicht)

3. Möglichkeit Low Level Formatierung, damit löscht du sicher alles auf der Festplatte, am besten wäre es, wenn du dich auf der Seite des Herstellers von deiner Festplatte umsiehst, nach einen solchen Tool, mit http://www.maxtor.com/downloads/pub/main/llfutil.exe sollte es aber auch gehen

wie ITMicha schon gesagt hat, es geht mit einer stinknormalen Win98 Startdisk, auch natürlich mit PM 5.0, sollte aber auch mit Fdisk funken, Ranish Partition Manager ist mein Liebling, da er bei mir immer sehr gut funktioniert hat und einige Probleme bereits bereinigt hat, die mit PM entstanden sind. LowLevel Formatierungen sind sehr gut, wenn man die Festplatte wirklich komplett löschen will, ein eigenes Tool des Herstellers ist besser, aber nicht unbedingt erforderlich.

gibt bitte noch bekannt, welche Platte du hast

enjoy


IT_Micha 10.04.2001 23:49

Man könnt auch noch mit'nem Hexeditor den Sektor 0 neu beschreiben :D , aber ich denke man sollts nicht übertreiben. Lowlevel ist wirklich nur für hartnäckigste
Fälle angesagt. Mich würde mal interessieren was der Max in der Zwischenzeit überhaupt mal ausprobiert hat.
Gib doch mal einen Zwischenstand ab, Max.
mfg Micha

Max Mustermann 11.04.2001 12:14

Zwischenstand
 
Ok, ich habe bisjetzt:

Fdisk.....ist ein Dreck, sehr ungründlich

Fdisk/mbr...bringt nix

formate C:/u ..... löscht auch nicht wirklich alles

Xfdisk....ist mir zu komplex, da hab ich Angst alles zu ruiniere

Diverse Seagatetools....zeigen alle viel INformation, aber lowlevlen kann man nicht

Samsungtool..... schaut gut aus, aber ist nicht vom Festplattenhersteller meiner großen Platte (Sagate)

part....Soll zu bereinigen des MBR diehnen, aber ich will eigentlich ALLES löschen

Gdisk bzw Ghost....Habe 2Versionen heruntergeladen, zeigen aber beide nur Informationen an, bemühe mich gerade es von irgendjemandem auszuborgen

PM 5.0....Zeigt mir konfuse Sachen

Norton Utilitys.....erkennt Fehler in meinen Patitionen, kann sie aber nicht bereinigen

Mein Vorhaben: Mit einem geigneten Prog alles zu löschen (lowlevel) und anschl. mit einem verbessertne Fdisk (Gdisk) die Patitionen neu zu erstellen, und zu formatieren. Den Bootmanager wird wahrscheinlich Win 2000Pro liefern.


IT_Micha 11.04.2001 17:40

Zitat:

PM 5.0....Zeigt mir konfuse Sachen
Was denn?

Max Mustermann 11.04.2001 17:43

Neeeeiiiiiinn!! WARUM???
 
Ich habe soeben, mit dem Seagate Disk Manager meine Platten Low levle formatiert. Ich habe nun etwa 1std zugesehen, wie beide Platten Formatiert wurden. Um aud nummer sicher zu gehen , hab ich neu gestartet, und mir erwartet, daß kein booten möglich ist.......doch siehe, nix wurde gelöscht????? Ich verstehe die Welt nicht mehr, WARUM http://www.r-c-t.de/pics/smilies/heulsuse.gifhttp://www.r-c-t.de/pics/smilies/heulsuse.gifhttp://www.r-c-t.de/pics/smilies/heulsuse.gif?????

IT_Micha 11.04.2001 17:57

Daran kanns aber nicht liegen, oder:

<Festplatte läßt sich nicht formatieren
Falls beim Formatierungsversuch die Fehlermeldung, daß wegen
eines Schreibschutzes kein Zugriff möglich sei auftaucht, deutet
dies auf einen aktivierten Virenschutz im BIOS hin. Diese Einstellung
führt dazu, daß der Master Boot Record (MBR) auf der Festplatte
geschützt ist und kein Zugriff erlaubt wird. Um die Platte zu
formatieren, muß der MBR neu beschrieben werden, also boote neu,
Gehe ins BIOS, Suche den Eintrag Bios Features Setup, hier die Option
Boot Virus Detection oder ähnlich und disable diese. Die Platte kann nun
formatiert werden.>

Max Mustermann 12.04.2001 16:43

Formatieren hab ich eh können, nur waren die Daten halt noch da...

Max Mustermann 13.04.2001 00:15

Sooooo
 
Nach 2TAgen harter arbeit, hab ich nun eine Neuinstallation!!
Eine Platte hatte beim Lowlevlen den Löffel abgegeben, und die andere hat sich wehement geweigert alle DAten freizugeben.

Ich weiß nicht wirklich ob jetzt alles passt, aber ich hoffe es. Einige komische Anzeigen gab es aber schon: Siehe neuerster Beitrag (!), weiters, meinte mein Comp, daß er von einer Formatierten Platte booten kann, ist dann aber doch draufgekommen, daß das OS fehlerhaft ist (?)....

???????

dleds 15.04.2001 01:23

Skandal!! das kann doch nich sein das du das nich platmachen kannst also da muß was im Argen sein:
1 der Controler ist im Ars**
2 das diskettenlaufwerk ist im ARs**
3 das bios ist im Ars**

bau die platte aus und setze sie in einem Anderen Rechner ein und mach die platten platt das muß gehen das kann gar nich anders

Ps: ich besorge mir bald ne Samsung und ne Seagate nur um sie zu plätten nur um zu sehen ob das wirklich so schwierig ist ;);)

IT_Micha 15.04.2001 04:29

Versteh ich langsam auch nicht mehr, platt habe ich noch alles gekriegt :D . So nach den Motto: Ob man danach noch ein lauffähiges System hat, kann ich nicht garantieren. Aber eine saubere Festplatte sicher :D .
Wünschte ich hätte das Platterl mal in den Fingern :ms: ,dem würd ich schon zeigen wo der Hammer hängt.

mankra 15.04.2001 09:17

IT_Micha und Anfänger haben recht.

Der Bios Virenschutz ist disabled??

Dann kann es nur mehr an der HW liegen?

HDD in einem anderen Compi stecken und Partitionen löschen.
Funkt das nicht, mail an HDD Hersteller ob die noch Rat wissen (das könntest auch gleich tun).

Sonst schau, ob noch Garantie drauf ist und tausch das Klump um. Gilt auch für die abgeschossene.
Warum ist die überhaupt kaputt??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag