![]() |
PMDG 737-700 Warnton-Problem
Hallo jedermann!
Ich bin schon seit längerem Besitzer der PMDG 737NG. Nun, soweit ein tolles Flugzeug, gutes FMC... Bis mir neulich ein Fehler? aufgefallen ist. Und zwar bin ich nach einem 2h Flug unter LNAV, VNAV und Autoland in die parking-position gerollt, arbeite meine Checklisten ab und schalte sie aus. - Kein Problem, Nur nachdem ich sie, ebenfalls nach Chekliste, wieder anschaltete, flugbereit machte, ertönte jedesmal ein Warnton sobald ich die Schubregler nach vorn schob. Gut das wäre bei einem mal kein Problem, aber der Fehler kehrte nach jedem vollendeten FMC-Flug wieder (alle mit Auto-Land). Ich saß lange da und habe überlegt, also Flaps? - 5°, Autobrake? - RTO usw. Kam nicht drauf. Auch im Manual fand ich keinen entsprechenden Eintrag, der mir weiterhalf. Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte! Danke schon jetzt! |
hattest du die trimmung für den folge-flug richtig gesetzt ???
|
Ja, check mal die Trimmung, bist bestimmt aus dem grünen Bereich!
|
Zitat:
|
Parkingbrake noch gesetzt?
|
bleibt nur noch AIRBRAKES
nach der Landung bleiben sie in ARMED stehen öffne das Panel (T) und schieb den Hebel ganz nach oben |
Moin,
it' not a bug, it's a feature... :D Meine PMDG hupt auch, aber am Boden immer ab einer bestimmten N1. Gibt's da vielleicht einen Grenzwert, der nicht überschritten werden soll? Gruß Boris |
Zitat:
Nur hatte ich auch mal das Problem dass, nachdem ich das Flugzeug zum Weiterflug fertiggemacht habe, immer dieser Warnton kommt, egal ob Flaps, Autobrake usw. korrekt gesetzt sind. Tja nun, hatte ich mir zwischenzeitlich die 737-800/900 noch zugelegt, die ja auch ein Update für die anderen Versionen mitbringt und jetzt ist es weg. Ist wohl wirklich ein Bug. |
Zitat:
Checkt doch mal, ob der Speedbrake-Hebel wirklich ganz vorne ist (full FWD detent). Laut AOM: TAKEOFF CONFIGURATION WARNING The takeoff configuration warning will sound when one of the following conditions exist: · Speed brake lever out of full FWD detent, or · Stabilizer trim not in takeoff range (green band), or · Flaps not in takeoff position, or · Leading edge devices not in takeoff position, or · Parking brake set. Grüße Thomas |
Ich hatte mal das gleiche Problem.
wenn du die Spoiler armst (Shift+#) und sie dann trotzdem bei der Landung nicht ausfahren sind sie natürlich beim nächsten Take off noch gearmt. Und dies mag Boeing nicht!!! (das passiert mir manchmal auch; weiß nicht ob das vielleicht an meiner Hardware liegt. Fahre Sie deshalb immer manuell aus). Gruß |
Zitat:
Auszug "Before Start" Checklist - SPEED BRAKE - DOWN DETENT |
Zitat:
|
Zitat:
Die angehängte Checklist ist von Continental. Da werden die Speedbrakes beim TAXI gecheckt. Grüße Thomas |
Hmm, ich kann aus seinen Ausführungen nicht ganz entnehmen, in welcher Phase er sich gerade befindet!
Ungeachte dessen, hätte er aber auch während der Taxi-Items seinen Fehler retrospektiv identifizieren können, oder? |
Hier mal meine Checkliste, mit deren Hilfe ich immer ohne Warnsignal in die Lüfte komme!
http://users.pandora.be/b737ng/image...Checklists.pdf |
Hi!
Danke für euren zahlreichen Antworten! Scheint in einigen threats ja ein richtiger Wettbewerb zu herrschen, wer zu erst antwortet! :D Also wie gesagt Checklisten abgearbeitet und auch trimmung im grünen Bereich. Das einzige was mir neu vorkam bzw mit dem ich nichts auf Anhieb anfangen konnte war: "Leading edge devices not in takeoff position." Ich glaube allerdings eher, dass es ein Bug ist, denn bei neuladen des Flugzeuges tritt dieser Warnton nicht auf! also im "neuzustand". Werde heute Abend noch mal alles überprüfen und die Speedbrakes bis hinter den Anschlag schieben. Ich melde mich wieder sobald ich was neues weiß! Danke nochmal! Grüße aus EDSB! |
Hallo Yansen,
dass das Problem nach einem neuladen des Fliegers nicht mehr auftritt spricht sehr wahrscheinlich für eine falsche Schalterstellung (Ich tippe immer noch auf Spoilers armed), da durch ein neuladen des Fliegers das Panel wieder in den ursprungszustand (Cold and Dark oder so) gesetzt wird. Versuch vielleicht mal folgendes. Flieg eine Platzrunde, verzichte aber im Anflug auf ein armen der Spoiler. Nach der Landung rolle zurück zur Startbahn und veruch einen neuen Start. Wenn dann kein Warnto kommt, haben wir eine Lösung. Achte aber bitte auf folgende Punkte vor dem 2. Take off: 1. Flaps 5 2. FMC Take off Page: Flaps 5 und v1, Vr und v2 neu eingeben. Viel Erfolg und Gruß aus Kehl(EDSK), wobei ich mit der 737 auch lieber in EDSB starte als in EDSK!!!!!! |
edit
|
Hallo Leute,
ich habe schon vor längerer Zeit mal gehört, dass es sich bei diesem Signalton um einen Fehler des Addons handeln soll. Zumindest, wenn dieser Signalton einfach völlig grundlos erschallt. Es stimmt aber auch, dass es irgendwie mit den Airbrakes zusammenhängt. Ich werde Eure Tipps aber auch mal ausprobieren. Bei der B737-800/900 soll es angeblich nicht so sein. Kann das jemand bestätigen? Gruß, Christian. |
Ich besitze von der 600er bis zur 900er alle Modelle und habe bei keinem den beschriebenen Warnton im Zweitflug.
|
Ein Effekt, der bei mir gelegentlich auftritt:
Am Zielort programmiere ich das FMC neu (für den Rückflug) und dafür lassen sich die Klappen nicht mehr fahren (bleiben in Stellung 5 bzw nur der Klappenzeiger). Damit steigt der Flieger nicht mehr (maximal ca FL140). Lösung: Ausweichplatz anfliegen, komplett herunterfahren und neu aufstarten. Ganz selten fährt auch mal das Bugrad nicht aus, oder die Maschine zieht nach dem Start urplötzlich nacj links (alle Systeme ok). |
@ EDSK
Wie gesagt habe nochmal versucht: Spoiler sind wirklich nicht gearmt bzw die grüne Leuchte würde beim Gasgeben sowieso ausgehen (ausprobiert) genauso verwirrt mich, dass ich unmöglich die Autobrakes beim Start auf RTO schalten kann. Sie werden einfach beim beschleunigen zurückgesetzt! |
Tja, dann weiß ich im Moment auch nicht wirklich weiter. Bei mir hat es halt mal daran gelegen. Ich habe allerdings nur die 737-800/900. Die -600/700 habe ich nicht.
Einzige Lösung die mir spontan einfällt. Level-D 767!!! Ich will aber am Sonntag mal wieder längere Zeit mit der 737 fliegen. Habe einige innerdeutsche Legs für Condor zu fliegen und werde dann mal ein bißchen rumprobieren (Ich hoffe mal, dass das jetztz keiner aus unserer Chefetage liest ;) ) Gruß |
Zitat:
|
Zitat:
Hab aber auch nen PMDG Problem. Bin neu-Besitzer, und wollte mal fragen, ob es normal ist, wenn im cold&dark Zustand im overhead-panel zwei der fuelpumps on sind?!?! Ist bei mir so der Fall... Gruß Felix |
ist nicht normal, die gehören aus! Fuel Pump wird erst bei Inbetreibnahme der APU benötigt.
|
Dachte ich mir auch so...also am besten ausstellen und unter PMDG cold&dark abspeichern. Dann müsste es gehen,oder?
|
ist so ne Sache mit dem Abspeichern, musste einfach mal testen!
|
Condor und 737
Bei der CondorVA geht´s auf jeden Fall :bier: . Und wenn die mich mal zwingen wollen auf den Airbus umzusteigen, dann steige ich aus :hammer: :hammer:
Gruß |
achso Condor-VA.....ok!
|
Tja, irgendwie habe ich zumindest bei mir den Eindruck, dass dieser Warnton mit den Airbrakes zusammenhängt. Beim Start stellt man diese ja in die "Armed Postion". Wenn ich dann Gas gebe, dann jault andauernd dieser fiese Warnton. Ist nicht gerade sehr schön, aber vielleicht sollte man wirklich einfach auf ein anderes Flugzeug umsteigen :-)
Das Condor B 737 fliegt ist mir auch neu! Gruß, Christian. |
Beim Start Speed Brake "Down Detent" und nicht "Armed"!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag