![]() |
Freeware : The Spartan Executive 7w
Heute Morgen bei AVSIM vorgestellt, und soll am 21. Januar fertig sein. Die Bilder sehen wirklich klasse aus !
http://www.flightsimonline.com/spartan/index.htm |
Wollte es nur schnell nach oben hiefen, weil es doch morgen soweit ist und nochmal daran erinnern. Ich finde die screens einfach Klasse!
:hallo: |
Zitat:
|
Ja ich freu mich auch schon auf die Maschine. Hab nen recht coolen Screenshot gefunden auf der Website der Maschine:
http://i3.photobucket.com/albums/y59...r/Image491.jpg Tja der gute alte FS 1937.... Gruß jan |
Oh ja, hoffe das es morgen so weit ist !!
|
Stimmt das hoffe ich auch. Bin gestern abend nochmal mit Miltons Beech 18 geflogen und es hat echt Spaß gemacht. Da bin ich mal sehr gespannt auf die Spartan.
Gruß Jan |
Zitat:
Ich lad mir schon mal die Repaints runter, nur frag ich mich grad wo denn die ganzen "20 Repaints" sein sollen!:confused: Mit freundlichem Gruss Sebastian:-) |
Hmm vielleicht meinen die bei avsim, dass schon 20 Repaints fertig sind, und die dann zusammen mit dem Flugzeug rauskommen.
Aber ich hoffe auch, dass es jetzt so langsam so weit ist. Wann ist da der nächste Upload? Gruß Jan |
Schaut mal auf Flightsim.com unter newest files, ich komm nicht rein ohne first-class-membership.
http://www.flightsim.com/cgi/kds?$=main/new11.htm |
Zitat:
Wenn man es ein paarmal probiert, kommt man auch ohne dieses blöde First-Class-Membership rein... Bin gerade am Saugen... :-) |
Wird schon gesaugt. Bin übrigens beim zweiten Versuch reingekommen.
Gruß Jan |
Bin auch am Saugen. Anmeldung ausnahmsweise mal ohne Probleme.
|
Jap, hat auch bei mir ohne Probs geklappt. Leider nur wieder typische Flightsim.com schlechte Downloadrate.
|
Jap bin auch am Saugen - mit 10KB/Sek. :D
Der Trick mit dem erneut Probieren und immer wieder neu einloggen ist gut!:conf2: |
Zitat:
|
Hab`s auch gerade geschafft ! Mit 11.6 kb/s Wahnsinn ;)
|
Ja bin jetzt auch fertig und hab sie installiert. Später werd ich dann mal nen ersten Testflug wagen. Ist die Spartan momentan eigentlich nur auf flightsim.com oder auch auf den anderen großen FS Seiten zu bekommen?
Gruß Jan |
Habe gerade den ersten Testflug hinter mir... Man muss Milton mal wieder gratulieren!!! :-)
Das Teil könnte auch Payware sein von der Qualität :D , und es fliegt sich super gutmütig... :-) Eigentlich so wie alle Flugzeuge von Milton. Speziell die Beleuchtungseffekte bei Nacht sind sehenswert... |
Wieder ein herrliches Modell!
Danke Milton Shupe, Scott Thomas und Urs Burkhardt! Ich verstehe die Klagen über flightsim.com nicht. Ja, früher brauchte ich da auch einige Versuche, bis der login klappte. Aber seit Jahren komme ich nun schon immer beim ersten Versuch auf die Seite und der Download heute lief mit 73k/sec nicht zu langsam. Ich bin KEIN FirstClassMember! Bin ich da wirklich die Ausnahme? Na dann habe ich endlich auch einmal Glück! LG Bernd |
So nun hab ich auch mal ne Runde in der Spartan gedreht und muss sagen: Echt ein super Flugzeug. Gutes 2D und 3D Panel, die virtuelle Kabine sieht echt toll aus. Wenn man mit Active Camera oder F1View seine Sicht entsprechend einstellt, fühlt man sich als würde man wirklich als Passagier in der Spartan sitzen. Der Standard Sound von der Vega ist ganz passend, aber das empfohlene ba_gbr.zip Sound Paket ist noch besser geeignet. Der einzige Schwachpunkt des Modells ist, dass zumindest bei mir, in der Außenansicht die Performance ein bisschen runtergeht. Aber das stört mich kaum, denn geflogen wird ja eh in der Cockpitsicht.
Die Maschine ist wirklich empfehlenswert. Gruß Jan |
Gerade die Spartan installiert und testgeflogen.
Milton und seine Jungs halten die sinkende Freeware-Standarte ein weiteres Mal hoch. Eine feine Maschine für den Wochenendausflug auf eine Kanalinsel oder nach Südfrankreich. Und der Sound ist so genial schmutzig, dass man (die richtige Anlage am Computer vorausgesetzt) damit jede Bude sprengen kann. :D |
Und noch etwas ist bemerkenswert:
Milton Shupe ist nicht wie andere (z.B. Bill Lyons) dem VC-Wahn verfallen sondern baut nach wie vor nahezu perfekte 2D-Cockpits mit tollen, klar ablesbaren Instrumenten und einer praktischen Takeoff/Landesicht. Top! :-) |
Ja, die Spartan Executive von Milton Shupe ist wirklich ein tolles Flugzeug!
Bin gerade ein wenig über Australien geflogen und echt begeistert. Ich finde es auch gut, dass Milton sich mal ein etwas weniger bekanntes Flugzeug ausgesucht hat. Oder kanntet ihr die Spartan Executive vorher? :-) Und mittlerweile findet man die Spartan Executive natürlich auch bei Avsim.com Gruß Tim |
Zitat:
Wobei ich als TrackIR-Benutzer anmerken möchte, dass aber auch in diesem Flugzeugmodell das VC wieder sehr gut ist. Das nur, damit keiner den Beitrag oben falsch versteht :-) Bernd:hallo: |
Zitat:
Nur kann der Spartan-Pilot halt wählen und wird mit beiden Optionen ziemlich glücklich. :-) |
Hallo,
ich habe gerade auf flightsim.com ein Interview mit Milton Shupe entdeckt. Dort sagt Milton, dass die Spartan ersteinmal das letzte Projekt von ihm und seiner Gruppe gewesen ist. "The Spartan will likely be our last complete project since I will moving on to a 3-year retirement plan and full time motor-homing. Aber er hat gleichzeitig angekündigt, dass er in ca. 2-3 Monaten noch ein VC-Update für seine Dash 7 veröffentlichen wird: http://www.flightsimonline.com/Dash74/Image360.jpg http://www.flightsimonline.com/Dash74/Image361.jpg http://www.flightsimonline.com/Dash74/Image364.jpg Hier geht es zum ganzen Artikel: flightsim.com Gruß Tim |
Zitat:
Thorsten |
Zitat:
|
Also ich hab da ein Problem:
ich habe kein yoke im VC auch bei der aussenansicht ist das Gestaenge des yokes nicht zu sehen. Milton schreibt bei seinen FAQs eine loesung (eben genau fuer dieses problem), die bringt bei mir aber nichts. und dass er eine andere neuere version ins netz gestellt hat, habe ich nicht gehoert. also bevor ich wieder herunterlade, dachte ich ich frage mal euch, woran es liegen koennte. |
sorry, ich war nur zu doof das die txt zu lesen. habe es gefunden.:zzz:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag