![]() |
Editvoicepack 3.1 - Riesenproblem
Hallo liebe Helfer!
Ich habe eine Sorge mit Editvoicepack 3.1 (und auch alternativ 3.0). Ich habe Net-Framework 1.1 schon einige Zeit installiert. Jetzt saugte ich mir Editvoicepack 3.1 für meinen FS 9.1 und habs installiert. Es funktionierte auch ordentlich und ich habe bischen rumgefummelt und so. Dann hab ich den Flusi laufen lassen - ohne Probleme. Und jetzt folgendes: seither krieg ich Editvoicepack nicht mehr ans laufen!!! "cordbg.exe fehlt und JIT-debugger Problem. Ich hab schon alles neuinstalliert, updates und patche draufgezimmert, Net-Framework 2.0 installiert - nix! Die Installationsreihenfolgen gewechselt und so weiter. Im Internet schreiben sie, daß meine Fehlermeldung "cordbg.exe fehlt" darauf zurückzuführen sei, daß ich nicht die SDK-Version vom Framework habe.Oder liegts daran, daß ich nicht das XP Servicepack 2 sondern nur 1 aufgespielt habe? Zum Glück funktioniert der Rest mit dem Flusi noch. Komisch nur, da es anfangs lief. Wißt Ihr woran das liegt? Bitte versucht mal, mir zu helfen. Grüße markus |
Moin Markus,
ich habe EditVoicePack in der jeweils erforderlichen Version in 2 Flusis (FS8 und FS9) zu laufen, aber die von Dir erwähnte cordbg.exe habe ich nirgendwo auf meinem Rechner. Daran kann es also nicht liegen, wenn EVP bei Dir plötzlich nicht mehr funktioniert. Eine Suche mit Google ergab auch den Hinweis, daß das wohl eine Anwendung ist, die in Verbindung mit SDK zu sehen ist. Hat also mit EVP überhaupt nichts zu tun. Welche NET-Framework-Version hast Du denn installiert? Aktuell ist wohl die 1.1.4322. Und wie macht es sich denn bemerkbar, wenn Du EditVoicePack nicht mehr zum laufen bringst, wie Du schreibst? Von der Funktion des Programms ist ja eigentlich nur bei der Installation von Voicepack-Updates und der anschließenden Kompilierung dieser Daten in die usenglishbig.gvp bzw. deren Sparversion etwas zu merken. Andere Aufgaben hat das Programm ja auch nicht. Tschüß Erich |
Zitat:
|
Hallo Thomas,
auf Grund Deines Hinweises war ich eben noch mal auf der Microsoft Homepage, wo auch schon Reklame für das eben erst releaste NET.Framework 2 SDK gemacht wird. Dieses Programm hat aber vermutlich weitergehende Möglichkeiten als sie für EVP erforderlich sind. In der aktuellen EVP-Readme-Datei wird jedenfalls nur auf die Version 1.1. von NET.Framework verwiesen, die unbedingt installiert sein muß. Daher ist eine Umstellung auf NET.Framework 2 nicht notwendig, sofern es nur um das funktionieren von EVP geht. Tschüß Erich |
Jaja, ich habe ja auch nix gegenteiliges behauptet. Es ging nur darum, was die aktuelle Version ist.
|
ist ja o.k., Thomas,
ich wollte ja nur darauf hinweisen, daß Markus nun nicht auch noch unbedingt eine neue .NET Framework-Version saugen und installieren muß, wenn es doch mit der vorhandenen schon nicht richtig läuft. Trotzdem danke für den Hinweis. Mir war das mit der Version 2 nicht bekannt, zumal auch Microsoft bei den Auto-Updates bisher nicht darauf hingewiesen hat. Gruß Erich |
Hi,
Also für mich wärs schon interessant, obder Umstieg von .NET Framework von Version 1.1 auf 2.0 Probleme macht. Bei World of AI schreiben die, daß der Installer die Version 2.0 benötigt (braucht er die wirklich ??). Ich würde mir ungern mein Editvoicepack zerschießen, wenn ich die neueste .NET Framework-Version über die alte drüberbügele so wie Martin. Oder muß man die alte Version vorher entfernen? Weiß da jemand genaueres ? Gruß Mike |
Hallo
Die neue Version wird parallel installiert nicht darüber. Es bleiben also beide Versionen erhalten. Ist kein Problem. LG Erwin |
Hallo Erich,
erst einmal vielen Dank für die angebotene Hilfe. Ich habe sowohl Net-framework 2.0 als auch 1.1 Version aktuell gedownloaded und sogar 2 patche installiert. Diese Datei cordbg.exe ist nirgendwo zu finden, wie auch im Internet beschrieben. Mein Kollege hat mir zugesichert, mir die SDK-Version zu ziehen. Dort soll diese Datei zu finden sein. Das irre ist ja, daß es erst problemlos lief und nach einem Neustart net mehr. In der Fehlermeldung nach dem Start von EVP steht: "Application has generatet an exception that could not be handled. Process id=0x114(276), Thread id=0xc4 (1220)." Dann hab ich die Möglichkeit mit OK zu canceln oder "debug" zu aktivieren. Wenn ich das tue bekomme ich folgende Mitteilung: "registered JIT debugger is not available. An attempt to launch a JIT debugger with the following command resulted in an error code of 0x2 (2). Please check computer settings. cordbg.exe !a 0x114 So! Ich habe schon in den Net-Framework Einstellungen in der Verwaltung gestöbert... Wat nun? |
Hallo Markus,
mit dem beschriebenen Fachchinesisch kann ich beim besten Willen nichts anfangen. Nachdem ich auf meinem Rechner nur die .NET Framework 1.1. installiert habe, und EVP noch nie irgendwelche Probleme gemacht hat (in beiden Flusi-Versionen), wäre es für mich als Computerlaien denkbar, daß vielleicht die parallel installierte .NET Framework 2 der Auslöser ist. Ich komme deshalb auf diese Idee, weil bei Microsoft dieses Programm explizit als "NET.Framework 2 SDK" bezeichnet wird. Vielleicht greift ja das EVP-Programm nun, da zwei Versionen zur Auswahl stehen, auf .NET Framework 2 zu, wo irgendwelche Komponenten fehlen oder nicht richtig funktionieren. Hast Du denn die .NET 2 Version installiert, nachdem EVP schon mal (mit der Version 1.1.) richtig funktioniert hatte? Wenn ja, würde ich ja einfach beide Programme (.NET 2 und EVP) nochmals deinstallieren und anschließend EVP nochmals neu installieren. Es sein denn, Du brauchst die .NET Framework 2 unbedingt für andere Anwendungen. Für die Funktion von EVP brauchst Du sie jedenfalls nachweislich nicht. Ansonsten fällt mir leider zur Problembehebung auch nichts weiter ein, bis auf den Tipp, ggf. nochmals bei Microsoft die Database zu durchforsten. Vielleicht kannst Du ja auch dort einen Hinweis erhalten. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg bei der Lösung des Problems. Mach's gut :hallo: Erich |
Oh, Erich,
das habe ich alles schon probiert.... Ich hoffe nunmehr nur noch auf die SDK Version von Net-Framework 1.1 Grüße Markus |
Die Fehlermeldung sagt ja nicht definitiv das die Datei fehlt. Dieser Fehler kommt doch erst wenn du auf debug klickst und ist normal. die cordbg.exe ist nämlich der JIT-Debugger und den erhältst du nur im SDK. Ob du mit den Debug-Anzeigen aber etwas anfangen kannst wage ich zu bezweifeln.
Gruss Foxi |
Hallo Markus,
dann bin ich mit meinem Latein wirklich auch am Ende. Vielleicht liegt's ja dann wirklich an irgendwelchen Unverträglichkeiten im Windows XP. Ich habe nämlich bei mir derzeit Win ME zu laufen. Tut mir leid, daß ich nicht weiter helfen kann. Tschüß Erich |
Hallo Foxi, was wird der debugger mir denn wahrscheinlich anzeigen???
Markus |
Hallo Markus,
ich doch noch mal. Hab noch mal ein bißchen bei Google geblättert und zu diesem Themenkreis doch etliches gefunden. Dieses Framework 2 SDK scheint also doch in vielen Anwendungen Probleme zu bereiten. Hierzu auch der folgende Thread: http://www.computerhilfen.de/hilfen-7-58943-0.html In diese Richtung ging ja auch meine Frage nach dem zeitlichen Ablauf bezüglich der Installation von Framework 2. Das ging leider aus Deiner ersten Schilderung des Falles nicht so genau hervor. Du schreibst da nur, daß EVP funktioniert hat und dann plötzlich diese Fehlermeldungen auftraten. Hattest Du denn zu diesem Zeitpunkt Framework 2 schon installiert? Oder geschah das erst quasi als Reaktion auf die plötzlich aufgetretenen Probleme? Ich vermute ja nach wie vor, daß EVP mit der Version 1.1. von .NET Framework fabelhaft läuft und daß die Probleme erst durch die Version 2 entstanden sind. So habe ich es jedenfalls auch bei der Google-Suche häufig gelesen. Vielleicht machst Du Dich ja selbst noch mal ein bißchen schlauer mit Eingabe von "corDbg.exe". Da findest Du etliche Einträge und vielleicht auch den entscheidenden Hinweis. Gruß Erich |
Hallo Erich,
Deine Unermüdlichkeit ist großartig. Bei mir hatte ich Framework 1.1 installiert. Danach EVP installiert. EVP lief 1 Mal. Dann PC neugestartet. Dann lief EVP nie wieder. Danach kam die ganze 2.o Story. Vor der 2.0 Story habe ich auch schon werweißwieoft deinstalliert und wieder installiert. Mal sehen, was heute abend die SDK Version bietet. Grüße markus |
keine Lösung in Sicht
Mit der SDK-Version 1.1 liefs auch nicht.
Ich habe jetzt XP per CD repariert und eigentlich gehofft, daß eine Datei mir fehlen würde, die ich irgendwann mal mit aus Versehen runtergerissen hatte. Nachdem nun alles wieder läuft, habe ich NET-Framework 1.1 installiert - ohne Probleme. Dann EVP und siehe - wieder dieses blöde cordbg.exe. Ich glaube, nun hilft nurmehr eine krasse format c: Aktion. Grüße markus |
Hallo Markus,
ich gehe zwar davon aus, daß Du nach all den Schwierigkeiten mit EVP die betreffende Readme gelesen hast, aber ich habe dennoch noch mal einen Blick reingeworfen. Dabei fiel mir auf, daß nirgendwo etwas von einer SDK-Version des .NET Framework erwähnt wird. Vielmehr heißt es: To install EditVoicepack run Setup.exe. If you do not have the .NET Framework version 1.1 installed you will be directed to a download page at Microsoft. The recommended .NET Framework package for EditVoicepack is .NET Framework Version 1.1 Redistributable. After installing the .NET Framework it is recommended to perform a Windows Update to ensure you have the latest security patches for the framework installed. Please notice that newer versions of the .NET Framework might not be able to run EditVoicepack (it will then allow you to install both version 1.1 and the newer version). Es ist also ausdrücklich darauf hingewiesen, daß .NET Framework Version 1.1 Redistributable erforderlich ist (es gibt da auch noch eine andere Version), und daß neuere Versionen von .NET Framework evtl. nicht in der Lage sind, EVP zum laufen zu bringen. Außerdem sollte natürlich der letzte Patch für .NET Framework 1.1. installiert sein, und das ist nach meinen Feststellungen der Patch Nr.3. Wenn alle diese Bedingungen erfüllt sind, sollte es theoretisch eigentlich laufen. Wenn doch nicht - ja, dann weiß ich auch nicht. Tschüß Erich |
cordbg.exe Lösung gefunden !!!
Ersteinmal Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich habe das Problem gefunden und behoben. Folgendes: Ich hatte ja XP Home von der CD repariert, wohlwissend, daß da einige Treiber in Mitleidenschaft gezogen werden würden. Heute fiel mir auf, daß der ATI Treiber nebst diversen Konfigurationsprogrammen "weg" war. Kurzum, Catalyst Treiber nebst Programme neu installiert - FERTIG!!! Übrigens war auf der ATI-CD Net-Framework 1.1 gleich mit dabei. Manchmal hilft da auch nur mal ins Inhaltsverzeichnis der CD glotzen. Wenns jetzt noch ein deutsches Tutorial für EVP gäbe, wäre alles perfekt. Grüße und nochmals 100000000000mal Danke Markus |
Hallo Markus, das freut mich wirklich, daß Du die Sache in den Griff bekommen hast. Gratulation !
http://img73.imageshack.us/img73/8600/1543993ee.gifhttp://img73.imageshack.us/img73/8600/1543993ee.gifhttp://img73.imageshack.us/img73/8600/1543993ee.gif Aber auf das deutsche Tutorial wirst Du wohl warten müssen. Ich habe jedenfalls noch nie eines gesehen. Und hier im Forum wurde wohl auch schon öfter erfolglos danach gefragt. Aber was soll's? Wenn Du Fragen zum Programm hast, genier Dich nicht. Du weißt ja, im Forum wirst Du geholfen. Tschüß Erich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag