WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Was haltet ihr von diesen Komponenten ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182766)

wolsei 10.01.2006 14:38

Was haltet ihr von diesen Komponenten ?
 
Hallo !

ich möchte meinen PC aufrüsten. Dazu habe ich mir folgende Teile angesehen:

Mainboard: ASUS P5LD2 Deluxe, i945P (dual PC2-667 DDR2)
Prozessor: Pentium 4 540J 3.20GHz Sockel-775 boxed, 200MHz FSB, 1024kB Cache (Prescott)
RAM: Corsair DIMM XMS2 512MB PC2-667 DDR2 CL4-4-4-12
Grafikkarte: Sapphire Hybrid Radeon X700 Pro, 128MB GDDR3, DVI, TV-Out, PCIe, bulk/lite retail


Was sagt ihr dazu ? Eine gute Wahl ? Verbesserungsvorschläge ?


Bin schon gespannt auf eure Kommentare.

El_Lobo 10.01.2006 14:49

hoi

die komponentnen sind nicht schlecht, würde aber trotzdem eine aktuellere grafikkarte nehmen
entweder radeon X800 oder X850 mit 256mb
zwischen x700 und x800 sind knapp mal 70€ um

assign 10.01.2006 19:14

Hi!

Kommt eben immer darauf an was Du machen willst. Ziehst Du Dir auch immer wieder ein Spielchen rein würde ich die Priorität auf die Grafikkarte legen und dafür einen günstigeren Prozessor nehmen, die Grafikkarte hat einefach in diesem Punkt viel mehr Einfluss als der Prozessor.

Wenn es eine Allroundmaschine sein soll paßt es eigentlich, vielleicht kannst ja noch mal 60 Euro locker machen auf 1 GB Ram?

L.G.
assign

wolsei 10.01.2006 19:21

Zitat:

Original geschrieben von assign
Hi!

Kommt eben immer darauf an was Du machen willst. Ziehst Du Dir auch immer wieder ein Spielchen rein würde ich die Priorität auf die Grafikkarte legen und dafür einen günstigeren Prozessor nehmen, die Grafikkarte hat einefach in diesem Punkt viel mehr Einfluss als der Prozessor.

Wenn es eine Allroundmaschine sein soll paßt es eigentlich, vielleicht kannst ja noch mal 60 Euro locker machen auf 1 GB Ram?

L.G.
assign

Spielen will ich eigentlich nicht. Soll schon ein Allround-gerät werden.

Das mit dem 1 GB RAM war eh so geplant. Habe es nur vergessen hin zu schreiben.

christian1701 10.01.2006 20:30

Ist immer lustig wenn leute von PC-Aufrüsten sprechen und dann quasi eine hirn, herz, lungen und leber transplantation vornehmen :-)
Unter aufrüsten würde ich einen austausch einer der aufgezählten komponenten verstehen was du vorhast ist ein neuaufbau unter weiterverwendung von peripherie :-)

wolsei 10.01.2006 21:25

Ich rüste doch von meinen derzeitigen Komponenten auf die oben genannten auf ! :) :D

Aber du hast eh recht, viel bleibt vom derzeitigen System nimmer übrig.

Woodz 10.01.2006 22:09

auf welche kosten kommst da ca.?

J@ck 11.01.2006 08:27

Was würde gegen ein A64 System sprechen?

christian1701 11.01.2006 09:12

Um aufs Thema zurückzukommen, ich würd um kein geld der welt auf einen prescott umrüsten.
Wenn es unbedingt intel sein muss dann auf einen core duo warten oder auf amd64 wechseln.
Bin selbst noch glücklich einen P4 2.8 Northwood zu haben, aber wenn ich jetzt neuanschaffen müsste wär ein A64 die erste wahl.

wolsei 11.01.2006 11:22

Zitat:

Original geschrieben von Woodz
auf welche kosten kommst da ca.?
ca. 620 € ! plus nochmal 80 € für ein gscheites Netzteil ergibt dann 700 €

wolsei 11.01.2006 11:29

Zitat:

Original geschrieben von J@ck
Was würde gegen ein A64 System sprechen?

Im Prinzip spricht nichts gegen ein A64 System.

Mir wäre allerdings sehr geholfen, wenn ihr mir dazu vergleichbare Komponenten sagen könntet, sprich in Punkto Ausstattung und natürlich auch preislich.


Bin kein eingefleischter Intel-Jünger! Verwende ja derzeit auch einen AMD Athlon XP2000+. Nur hatte bzw. habe ich gröbere Probleme was die Kühlung betrifft. Auf dem zweiten PC läuft ein P4 mit 2,4GHz und der läuft um einiges Kühler.

Deswegen auch mein erster Gedanke an Intel !

Und ich will hier keine "AMD contra Intel" Diskussione haben. :D

CaptainSangria 11.01.2006 13:05

Zitat:

Original geschrieben von wolsei
Im Prinzip spricht nichts gegen ein A64 System.


3500+: http://www.geizhals.at/a143403.html
GB K8NF-9: http://www.geizhals.at/a130324.html
Corsair: 1GB Kit http://www.geizhals.at/a65715.html
X1600XT: http://www.geizhals.at/a174182.html oder 6800GS: http://www.geizhals.at/a179889.html

Summe aller Bestpreise: 562.87 (566 mit der NV Karte)

wolsei 11.01.2006 13:36

Zitat:

Original geschrieben von wohnung
3500+: http://www.geizhals.at/a143403.html
GB K8NF-9: http://www.geizhals.at/a130324.html
Corsair: 1GB Kit http://www.geizhals.at/a65715.html
X1600XT: http://www.geizhals.at/a174182.html oder 6800GS: http://www.geizhals.at/a179889.html

Summe aller Bestpreise: 562.87 (566 mit der NV Karte)


Danke, ist auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Das einzige, womit ich nicht ganz glücklich bin, ist das Gigabyte-Motherboard. Tendiere da immer eher zu Asus, MSI u.s.w.

Hast selber ein Gigabyte ? Dann könntest ja versuchen, mich von dessen Vorteilen zu überzeugen.

An alle:

Noch andere Vorschläge betreffend A64-System ?

CaptainSangria 11.01.2006 13:49

ich habe mir nach langem suchen dieses board gekauft und habe es mittlerweile seit ~2 monaten. bin sehr zufrieden damit.

msi möchte ich nicht mehr in meinem computer haben und asus sind einfach überteuert für die gebotene leistung.
weiters haben die GB angeblich die stabilste stromversorgung.
ich habe ja ein ähnliches system wie du in meinem profil sehen kannst.

alternativ könntest dir http://www.geizhals.at/a182648.html das ansehen. kühl, passiv gekühlt, div. tests sagen klasse board dazu.

wolsei 11.01.2006 15:03

Und wie siehts mit der Kühlung aus, beim A64 ?

Wie gesagt, habe derzeit einen Athlon am laufen, und dieser wird ganz schön heiss. Damit er in einem Miditower einigermassen stabil läuft, braucht er schon einen recht grossen Kühler und zusätzlich noch mindestens 2 Gehäuselüfter. Das ganze ergibt dann natürlich eine dementsprechende Lautstärke.

Welche Temperaturen sind also beim A64 zu erwarten, und welche Kühler sind zu empfehlen, damit er stabil läuft und wenig Lärm verursacht ?

CaptainSangria 11.01.2006 16:50

meiner wird ohne belastung 27°C warm, und unter vollast ~40°C

also die a64 kannst mit dem richtigen kühler auch passiv betreiben.

ich habe einen xp-120 mit einem 120er kühler @ 5v laufen - unhörbar und eiskalt.

kikakater 11.01.2006 16:50

Motherboard: ASUS A8N-VM CSM, GeForce 6150/MCP430 (dual PC3200 DDR) (90-M9L1C5-G0EAYGZ)

Prozessor: AMD Athlon 64 X2 3800+ Sockel-939 boxed, 2x 2.00GHz, 512kB Cache (ADA3800BVBOX)

CPU-Kühler (,muß nicht sein, wegen dem Boxed Prozessor): Arctic Cooling Freezer 64 Pro (Sockel 754/939/940)

Speicher: MDT DIMM Kit 2048MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400)

Festplatte: Seagate Barracuda 7200.8 250GB SATA NCQ (ST3250823AS)

Entweder von Compuland oder VV-Computer (geht nur selbstzusammengebaut aus den bestellten Einzelkomponenten bei beiden Händlern).

Gehäuse: ATX-PC-GEHÄUSE_MIDI-TOWER_SCHWARZ_350W-NETZTEIL_LEISE

mfg
Kikakater

CaptainSangria 11.01.2006 17:49

hm, soweit so gut.

nur macht ein dual-core hier überhaupt sinn?

video-coding oder laufen mehrere sachen parallel? fürs spielen ist der immer noch nicht das richtige (bei manchen muss man 1 core abschalten)

kikakater 11.01.2006 18:42

Zitat:

Original geschrieben von wolsei
Spielen will ich eigentlich nicht. Soll schon ein Allround-gerät werden.

Das mit dem 1 GB RAM war eh so geplant. Habe es nur vergessen hin zu schreiben.


wolsei 12.01.2006 11:40

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Motherboard: ASUS A8N-VM CSM, GeForce 6150/MCP430 (dual PC3200 DDR) (90-M9L1C5-G0EAYGZ)

Prozessor: AMD Athlon 64 X2 3800+ Sockel-939 boxed, 2x 2.00GHz, 512kB Cache (ADA3800BVBOX)

CPU-Kühler (,muß nicht sein, wegen dem Boxed Prozessor): Arctic Cooling Freezer 64 Pro (Sockel 754/939/940)

Speicher: MDT DIMM Kit 2048MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400)

Festplatte: Seagate Barracuda 7200.8 250GB SATA NCQ (ST3250823AS)

Entweder von Compuland oder VV-Computer (geht nur selbstzusammengebaut aus den bestellten Einzelkomponenten bei beiden Händlern).

Gehäuse: ATX-PC-GEHÄUSE_MIDI-TOWER_SCHWARZ_350W-NETZTEIL_LEISE

mfg
Kikakater


Danke für deine Tipps!

Festplatte brauche ich keine, verwende nämlich meine derzeitige weiter.

Wenn ich dann die Preise für Mobo, Prozzi, Ram, Kühler und Speicher zusammenzähle komme ich auf ca. 560 €. Preislich also ziemlich gleich wie der Vorschlag von wohnung.

Dürfte dann wohl zum Teil eine Geschmacksfrage sein, welche Teile ich nun wirklich nehme. Oder gibt es da gravierende Unterschiede ?


Zum Schluß noch eine kleine Frage:

Habe vor kurzem die Videoschnittsoftware "Pinnacle Studio 10" von einem Bekannten bekommen, der diese nicht mehr braucht. Kann ich davon ausgehen, daß diese dann mit euren vorgeschlagenen Komponenten auch funktioniert ? Wäre in diesem Fall mehr RAM sinnvoll ?

Habe auf meinem derzeitigen System installiert. Funktioniert auch, allerdings seeeehr langsam.

J@ck 12.01.2006 12:14

Der AMD64 ist definitiv der Neuere Prozessor und auf jeden Fall zukunftssicherer.
Mit genug RAM (2GB bei großen Videoschnitt fast schon empfehlenswert) ist es allein nicht getan: Chipsatz, Prozessor und Festplatte müsssen ebenfalls stimmen (Flaschenhalseffekt möglich).
Aber das oben angegebene AMD System scheint wirklich nicht übel zu sein. Würde dir halt zusätzlich 2GB RAM empfehlen.
Welche Fesptlatte willst verwenden?

wolsei 15.01.2006 21:02

Jetzt muss ich eure Dienste nochmals in Anspruch nehmen !

Da mein etwas altersschwaches 300W - Netzteil vermutlich mit den neuen Komponenten überfordert sein dürfte, suche ich dafür auch einen ordentlichen Ersatz.

Sollte vor allem ordentlich Leistung liefern und leise sein.


Was würdet ihr mir empfehlen ?

Lord Frederik 15.01.2006 22:48

chieftech, tagan, meiner meinung nach kein enermax.

CaptainSangria 16.01.2006 07:36

schau dir mal die Elan Vital Greenerger-Serie an. sind leistungsmäßig sehr gut (aber das lassen die sich auch entsprechend bezahlen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag