WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   RAM Problem ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182751)

Antares 10.01.2006 12:20

RAM Problem ?
 
Hallo !

Habe gerade in mein BIOS geschaut und gesehen, dass die Taktfrequenz für mein RAM dem eines PC2700 entspricht (333 MHz), obwohl ich 2 PC3200 DDR400 RAM Riegel eingebaut habe.
Nun habe ich die Frequenz auf 400 MHz gestellt.
Tja was jetzt passiert ist :
Ständig stürzt mir der Browser ab, egal ob IE oder Firefox, explorer.exe ist abgestürzt und ich hatte einen kompletten Neustart.
Ich hab jetzt die Frequenz wieder zurückgesetzt und alles läuft stabil... :heul:

Aber das kanns doch nicht sein, was ist denn hier faul ?

wowka 10.01.2006 12:43

Könnte vielleicht an deinem board liegen. Kenne die Eigenschaften von deinem jetzt nicht genau....

Antares 10.01.2006 13:09

Ja ich weiss Asrock ist sch***, weiss ich jetzt auch. Nur das komische ist, dass ich auf meinem alten Board, war auch Asrock und ging letztes Jahr in die ewigen Jagdgründe, ohne Probleme die höhere Taktfrequenz betreiben konnte. Versteh nicht ganz, wieso das neue Modell das nun nicht mitmacht. :confused:

baksteen33 10.01.2006 14:00

Hallo Nadine, falls deine Systeminfos noch stimmen, machen die Abstürze Sinn --> CPU wird bei 400MHz ziemlich heftig übertaktet.

Die CPU ist die Vorgabe für die RAM Frequenz. Hope this helps, viel Glück und Grüsse

Jaap

wowka 10.01.2006 14:02

Ja da hat der Jaap wohl recht. Hab mich gerade auch mal umgeschaut und das gefunden

Antares 10.01.2006 14:12

D.h. also RAM auf 333 MHz stehen lassen.
Ich wusste gar nicht, dass man mit einem höheren RAM-Takt gleichzeitig die CPU übertaktet.
Wie war das denn auf dem alten Board ?
Da lief auch erst 333, hab auf 400 hochgesetzt und alles lief stabil, CPU taktete aber immer noch auf 1,8 GHz.

HaGe 10.01.2006 14:58

hallo,

du kannst den ramtakt auf 400 einstellen,mußt aber den multiplikator für die cpu runtersetzen.wenn 1,8 ghz deine echte geschwindigkeit ist,dann ist dein teilungsfaktor 1800/166(entspricht 333)10,5.wenn du den ramtakt auf 400 erhöhst,dann 1800/200 gleich 9.somit läuft deine cpu mit der richtigen geschwindigkeit und dein system sollte stabil und auch etwas schneller sein,da der ram schneller angesteuert wird.

gerhard

Stef_EDDH 10.01.2006 15:10

Naja, übertakten tut man den CPU eigentlich nicht, wenn man den RAM-Takt heraufsetzt. Vielmehr ist das Problem, daß Tante CPU, die nach wie vor mit 333MHz arbeitet, immer dann bei Klein-RAMchen an die Tür klopft, wenn der gerade spielen ist. Und wenn er wieder da ist, dann ist Tante CPU schon wieder weg... (mal bildlich ausgedrückt *g*) So treffen sich RAM und CPU eben nur alle paar Versuche, statt jedesmal.
Wenn du Gerhards Einstellungen übernimmst, sollte es funktionieren.

Antares 10.01.2006 15:23

Leider kann ich den Multiplikator nicht ändern. :(
Lässt das Board wohl nicht zu. Nunja, beiss ich halt in den sauren Apfel und belasse es bei denn 166.

Stef_EDDH 10.01.2006 15:25

Ich kenne das Board nicht so aus dem Stegreif. Guck mal ins Handbuch, kann sein, daß ein Jumper umgesteckt werden muß.

Antares 10.01.2006 15:49

Jup, habs gefunden, müsste ich nur 5 Jumper jetzt auftreiben. :look:
Gesetzt ist da ja keiner.

Antares 10.01.2006 16:01

Mal noch sagen, dass mich mein damaliger Händler dann in Sachen Kompatibilität auch ein bissel beschissen hat. Oder er ging davon aus, dass ich meine CPU mal bis auf äußerste Übertakte, nämlich den FSB einfach auf 400 jumpern und aus (was der 2500+ ja angeblich mitmachen soll).

Aber halt... auf dem alten lief es ja, öhm ja, vllt. sollte ich mal ne nacht drüberschlafen, mir raucht der Kopf.

baksteen33 10.01.2006 17:58

>>Wie war das denn auf dem alten Board? Da lief auch erst 333, hab auf 400 hochgesetzt und alles lief stabil, CPU taktete aber immer noch auf 1,8 GHz.<<

Gegenfrage, hast du CPU und Board oder nur das Board getauscht?


>>Oder er ging davon aus, dass ich meine CPU mal bis auf äußerste Übertakte, nämlich den FSB einfach auf 400 jumpern und aus (was der 2500+ ja angeblich mitmachen soll).<<

Theoretisch und eigentlich auch praktisch - wie du sicherlich weisst - wird bei 400MHz FSB aus einer 2500/333-er CPU @ ca 1800MHZ ein 3200-er @ ca 2100. Frühe 2500-er Bartons waren sehr beliebt weil man die FSB Umstellung von 166 auf 200MHz ohne Weiteres machen konnte. Bei späteren 2500-er Bartons hat AMD diese Möglichkeit 'verbaut' und sie liefen oft 'nur' bis knapp unter 200MHz stabil. Vielleicht war der Händler nicht gut informiert?

Eventuell hilft es, die CPU- und/oder FSB Spannung ganz leicht zu erhöhen und ggf die RAM-timings ein bisschen an zu passen?

LG

Jaap

Antares 10.01.2006 21:34

Zitat:

Original geschrieben von baksteen33


Gegenfrage, hast du CPU und Board oder nur das Board getauscht?

Es wurde nur das Board getauscht, alles andere ist gleichgeblieben.

Da ich nun auch nicht soo der Spezialist bin, belasse ich es jetzt mal dabei, möchte mir nicht die Hardware schrotten.

Aber in Sachen Taktfrequenzen etc. bin ich heut schon um einiges schlauer geworden.:rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag