![]() |
AWACS-Flugzeuge für den FS9 - ein schier unlösbares Problem?
Hi,
bei AVSIM habe ich mir eine AWACS-Maschine runtergeladen. Die Fehlermeldung beim Laden des Flusi machte mich bereits stutzig: Fehlende Räder und Triebwerke bestätigten mir dann, dass diese Maschine im FS9 definitiv nicht läuft. Gibt es fs9-taugliche AWACS-Maschinen? Ausserdem würde ich mir gerne einen AI-Flugplan und AI-MAschinen der NATO für Geilenkirchen zusammenstellen. Letze Frage: Gibt es eine vernünftige Szenerie der NATO-Airbase in Geilenkirchen?:engel: |
Welche Maschine meinst du?.
Von POSKY V-767. |
Hi,
ich habe sie zwar selber nicht, aber am besten wirst du wohl mit der Legendary 707 bedient sein. Soll ein wirklich gute Umsetzung der 707 sein. In der Box ist auch ein E3A Modell enthalten. Eine Geilenkirchen Scenery ist mir leider nicht bekannt. Grüße |
Das ist Kaufware, korrekt?
|
Ja ist Payware.
|
http://www.simviation.com/fs2004military31.htm
Die Kiste geht ohne Probleme. http://img191.imageshack.us/img191/7854/awacs0xs.jpg |
Hi,
ist aber leider das AWACS System der Franzosen. Die Nato betreibt die E3A. Neben diversem elektronischem Equipment ist der Luftbetankungsstutzen und auch die Triebwerke anders. |
Mann, seid ihr pingelig!
Lieber keine als eine mit ´nem falschen Stutzen. Ich fass es nicht. |
Für Ai geht die Kiste auf jeden Fall. Kann ich ja schließlich repainten.
Wie sind denn die Unterschiede in der Bemalung bei dem französischen und dem NATO-Modell? PS: Sind deine Texturen auch so verschwommen und übertrieben glänzend?:confused: |
Ach, für AI brauchst Du die? Dann geh doch hierhin www.projectai.com, dann links in der Navigation auf "PAI Libraries", dann oben "Browse & search", dann "Global Search" nach z.B. nato und/oder e-3a.
Eine ETNG Scenery gibt es (bisher) leider nur für den FS2002 und die stört heftig mit statischen Flugzeugen, die sich nicht entfernen lassen. |
Hallo!
ich habe mir das AI für ETNG aus folgenden zwei Teilen zusammen gebaut: Repaint für E3A vonPAI Repaint Flightplan: Flightplan Bei mir funktioniert ohne Problemme. Thomas |
E-3A AWACS v0.9 with USAF and NATO textures
for FS2004 by Rok Dolenec (p00pek@email.si) For more planes and updates, visit my website: http://www.geocities.com/r0kec/ |
Vielen Dank, Leute!
Der Link ist super! Wie findet ihr das nur immer? :bier: Nur schade, dass es keine vernünfige Szenerie gibt. |
Tach zusammen.
Da ist selber in Geilenkirchen an der AWACS Arbeite kann ich auf jedenfall die Legendary 707 empfehlen.Ist zwar Payware aber bis auf das Cockpit sehr sehr gut gemacht. Nun ja.Das Cockpit ist halt ein normales 707 Panel und keins der AWACS. Also ich finde der Kauf lohnt sich wenn man ein Fan von der 707 ist |
Zitat:
Zitat:
Philipp1983@gmx.de Wäre super nett, danke! |
Hallo Philipp,
die Datei ist unterwegs an Dich. Tschüß Erich |
Hannover sagt Danke!
|
Ok, bei so vielen kreativen Menschen sollte es doch möglich sein, dass wir uns eine Airbase basteln, oder?
Ich würde jegliche Anpinsel-Arbeit übernehmen. Habe mir das Modell von der Geocity-Seite mal gezogen und es verbessert. Als Vorlage dienten unzählige Bilder einer in Geilenkirchen stationierten AWACS-707. Dieses Modell eignet sich sowohl für Ai als auch zum Selberfliegen. Was wir dann noch benötigen ist: -eine schöne AFCAD-Datei für Geilenkirchen -jemanden, der ein paar Gebäude und Fahrzeuge platziert. Luftaufnahmen der Base sind zu bekommen -Flugpläne und AI-AWACS sind quasi schon in der Mache. Freiwillige vor! Poste demnächst ein paar Bilder der überarbeiteten AWACS. Die Maschine wird dann zum downloaden bereitgestellt. ;) |
Sch...ade, die AWACS HP ist fort.
Tipp mal bei Flightsim.com "AWACS" ein, dann unter vielen anderen: FS2004 8 Repaints Military Boeing 707's [ Download | View ] Name: 8afrepv2.zip Size: 5,832,795 Date: 11-07-2005 Downloads: 481 FS2004 8 Repaints Boeing 707. Includes repaints of the 707-320C, E-3A AWACS and E-8A Joint Stars versions. Requires base models B70732V1.ZIP, E3FAWACS.ZIP, E8INTSA.ZIP. Also includes a basic B707 panel which uses only stock gauges. Original model by Rok Dolenec. Repaints by David Lawrence. |
welche AWACS HP ist Dir denn abhanden gekommen? Meinst Du die hier?
http://www.geocities.com/r0kec/awacs.html Also bei mir klappt die Verbindung. Gruß Erich |
war für "Newsmaker"
die HP war zeitweise nicht erreichbar, ich hatte auch: Sorry, this GeoCities site is currently unavailable Aber gerade ging`s wieder |
Also wenn ihr Fragen habt kann ich euch vielleicht helfen da ich auf der NATO Airbase in Geilenkirchen arbeite.
Meldet euch einfach unter Struvel23@aol.com |
Hallo, mal so zur Information, MyTraffic 2006 Version 4.0 beinhaltet u.a. auch die E-3A und stationiert diese auch in Geilenkirchen, je nach Einstellung ist die Stellfläche dicht. Gut, die Maschinen sind nicht gerade sehr hübsch! aber der Teller dreht sich wenigstens.
Als Freeware kann ich noch auf folgende Files, bei AVSIM oder FlightSim, hinweisen: e3_awacs_v11.zip und frawcs.zip. Das erstere beinhaltet auch ein AFCAD File für ETNG sowie einige FPL's. Mann muss diese dann mit den entspr. Tools einfügen. Einfach mal bei den genannten Adressen nach awacs etc. suchen, man wird fündig. Gruss Thomas |
Geilenkirchen
Guten Tag! Mal vorstellen: Ich bin Cees Donker aus Holland. :hallo: Verzeihung: mein Deutsch is eine Katastrophe! :D Ich war auf die suche fur Geilenkirchen fur FS9 und kam auf dieser Forum. Hat jemand schon mit Geilenkirchen angefangen? Ich kann das fur euch tun. Hab schon meherere Scenen produziert. Vielleicht kennt einer von euch mich? Ich brauche nur Bildmaterial von Gebaude undsoweiter.
Gruss, Cees Donker |
Hoi!
Na, das hört sich doch gut an! Bisher gibt´s eine Szenerie, die ich mittels LAGO FSSE-Objekten zusammengestellt habe. Ein passendes AFCAD2-File mit zusätzlichen Taxiways, korrektem Vorfeld, Straßen usw. habe ich hier und würde ich dir zur Verfügung stellen. Brauche dann nur mal deine e-Mail-Adresse. Tot ziens! Jörg |
Tag Jörg,
Ich glaube das ich deine afcad schon hab! Das reduziert mein Arbeit sehr. Ich brauche nur bilder von die gebaude. Wenn jemand mich daran helfen kann? Und Naturlich muss ich auch ein ubersicht haben wo alles steht. :hallo: Cees |
Hallo
In diesem scheinbar nahezu ausschließlich von payware-fans genutzten Forum nahezu unbekannt: Historic Jetliners Group (HJG). Die 707/717/720 Modelle sind grandios umgesetzt, die Außenmodelle sind geradezu unwiderstehlich gut gemacht. Allerdings: Hat die E-3 nicht, wie auch die C-135-Modelle das Cockpit ohne Bordingenieursplatz? Soweit ich informiert bin, gibt es dafür noch keine brauchbare freeware-Umsetzung. Ansonsten aber: Absolut zu empfehlen. Zudem gibt es noch diverse andere sehr schone 717-Varianten wie zB die Bird of Prey, verschiedene VC- und KC-135 und 137... viel Spaß damit |
HAllo,
ich kann mich nur anschließen, die FLieger der Historic Jetliner Group sind genial! |
...was uns aber immer noch keine vernünftige Geilenkirchen-Szenerie liefert. So genial die HJG-Flieger auch sein mögen.:look:
Wenn nun der obige Simmer (im Rahmen des rechtlich legitimen) Fotos an den netten Herrn aus Holland schicken würde, könnte aus der Sache noch was werden, oder? Übersichtsbilder gibt´s bei google earth und Flugzeugbilder.de zu Hauf.:idee: So, hier also nochmal für alle eine sehr schöne AFCAD-Datei mit erweitertem Vorfeld, Straßen und korrekten (!, 1/1) Parkpostionen. |
...
...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag