WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   kein Ersatz für zerkratzte CD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182691)

wampera 09.01.2006 18:28

kein Ersatz für zerkratzte CD
 
Lieber Guru!

Ich habe bei Ebay den Routenplaner Route66 professionell aus 2004 ersteigert.
Die Sache kam im Originalkarton, die 4 CDs im Original CD Case mit dem Original inlay in einwandfreiem Zustand bei mir an.

Irgendwie habe ich es geschafft, auf der CD1 einen 2 cm langen Kratzer zu montieren und damit die Original CD unlesbar zu machen.

Der support unter support@route66.com ersetzt die beschädigte CD nur, wenn sie im onlineshop oder beim autorisierten Händler gekauft wurde. Der Nachweis erfolgt ausschließlich mit der Rechnung.

Der hilfsbereite Verkäufer konnte mir leider weder eine Kopie der Rechnung noch nähere Unterlagen besorgen. Damit sitze ich nun auf einer Original CD, die unbrauchbar ist und nicht ersetzt werden will.

Das Verhalten vom support ist unfair und ich muß vor dieser Firma warnen. Wozu kauft man eigentlich Software legal, wenn’s einem so gedankt wird? Ist second hand Software nicht legal?

Mit freundlichen Grüßen
Gerald Wampera

Gandalf 09.01.2006 23:10

ohne Rechnung ersetzt dir niemand irgendwas. Könnt genaussogut geklaut und dann weiterverkauft worden sein. Nicht falsch verstehen aber ich als Softwarehersteller würde es nicht anders machen.

LouCypher 09.01.2006 23:27

naja das kann denen doch egal sein ob geklaut oder nicht, original ist original, das ist einfach schlechter kundenservice und sonst nichts. Schick einen gut formulierten brief ans management, und zwar an den us support, dort sind denen die kunden wichtiger als in europa. Oder du pfeifst drauf, saugst dir die cd einfach und kauft nichts mehr von denen.

wampera 10.01.2006 12:34

Frage:
Warum sperren denn Handynetzbetreiber gestohlene Mobiltelefone nicht?
Antwort:
Weil sie dran verdienen.

2. Frage:
Könnte das beim CD-nicht-tauschen-wollen auch so sein?

Guru 10.01.2006 14:14

Re: kein Ersatz für zerkratzte CD
 
Zitat:

Original geschrieben von wampera
Irgendwie habe ich es geschafft, auf der CD1 einen 2 cm langen Kratzer zu montieren und damit die Original CD unlesbar zu machen.

Kratzer auspolieren, zB mit Swatch Polierpaste für die Uhrengläser.

Reicht üblicherweise, um eine Kopie anzufertigen.

Sonst: US-Homepage, Supportanfrage, Hinweis auf ebay gekauft. Das hilft manchmal, aber halt nicht immer.

LG
Guru

FearoftheDark 10.01.2006 15:43

Zitat:

Original geschrieben von Gandalf
ohne Rechnung ersetzt dir niemand irgendwas. Könnt genaussogut geklaut und dann weiterverkauft worden sein. Nicht falsch verstehen aber ich als Softwarehersteller würde es nicht anders machen.

das ist nicht ganz richtig.. die frage ist immer: "gewusst wie" ;)..

ich hab gehört das es da so böse menschen gibt die sich spiele beispielsweise beim media markt kaufen.. sich den cd-key notieren (für spiele im net).. das spiel selbst entweder kopieren oder im nachhinen runterladen.. ist ansich egal.. der key ist ja vorhanden..

gut.. dann mal einen schön tiefen kratzer in das ding rein und am selben tag zum media markt zurück.. wird sofort umgetauscht.. weil bei der produktion sowas schonmal vorkommen kann.. umtausch erfolgt rasch..

so nach 2 tagen gehst hin (spiel originalverpackt mit allem drum und dran).. OHNE rechnung versteht sich bzw. mit ist auch egal.. geht aber fix auch ohne... suchst dir einen netten verkäufer. oder verkäuferin.. und lässt dir das geld für das spiel geben unter der begründung: "es war ein geschenk eines freundes.. ich habs schon daheim und brauch nimma.. es ist noch originalverpackt und ich weiß nur das es von hier ist.. "..

so.. nach 5min aufwand hast dann dein geld zurück.. ein neues spiel inkl. key der auf dich registriert ist..
also ohne rechnung nehmens viele zurück.. ;) wie gesagt.. musst nur wissen wie..

mfg

miezekatze 10.01.2006 15:45

öm .. cd ins gfrierfach legn?

chrisne 10.01.2006 16:06

Zitat:

Original geschrieben von klane
öm .. cd ins gfrierfach legn?
:confused:

miezekatze 10.01.2006 16:10

ujä ;) macht sie evt wieder spielbar so das man evt eine sicherung machen könnte

chefkoch 10.01.2006 17:17

also das mit dem gefrierfach habe ich noch nie gehört. ich frag mich was das bringen soll, da lass ich mir ja den vorschlag vom guru noch einreden mit der paste.

chrisne 10.01.2006 17:49

Zitat:

Original geschrieben von klane
ujä ;) macht sie evt wieder spielbar so das man evt eine sicherung machen könnte
aber der kratzer geht ja mit kälte nicht weg.
hast du das schon einmal versucht?

FearoftheDark 10.01.2006 18:27

meine güte.. lad dir doch einfach die software runter.. wo liegt das problem?.. wennst eine originale hast kannst ohnehin den key usw. verwenden.. brauchst nur die software.. und die kriegt man wohl problemlos im net..

wampera 10.01.2006 20:26

Vielen Dank für die vielen Antworten!

Die Supportadresse ist für alle dieselbe: support@route66.com - wie komm ich da gezielt zu den USAern?

Ins Kühlfach damit: hab ich auch noch nie gehört und könnte mir vorstellen, dass das dünne Ding innerhalb kürzester Zeit - Minuten, bevor die kaputte Stelle überhaupt erreicht ist - längst wieder auf Rekordertemperatur ist. Aber versuchen schadet nicht, außer es bildet sich Kondenswasser auf der kalten Scheibe...

Polieren ist sicherlich das am ehesten ans Ziel führende Prozedere, aber halt der allerletzte Versuch. Das wird's aber wohl werden.

Runterladen geht auch, doch bis jetzt lief alles legal, warum sollte ich das ändern? Die Media Markt Variante ist wahrscheinlich auch mit ein Grund, warum die Firma so kundenfeindlich ist.

Den Softwarehersteller möchte ich noch fragen, ob er auch den Typenschein vorlegt, wenn er eine Autolampe kaufen geht.

Inzwischen bin ich bei MS Autoroute gelandet. Die Route66er können sich ihre CD an die Wand nageln, oder ans Knie...

Vor ein paar Jahren ist mir etwas Ähnliches schon mit der österreichischen Firma Triangel passiert.
Wie geht's denen übrigens heute?

...und wie war das noch mit den torrents?

Mit freundlichen Grüßen
Gerald Wampera

FearoftheDark 10.01.2006 21:42

Zitat:

Original geschrieben von wampera


Runterladen geht auch, doch bis jetzt lief alles legal, warum sollte ich das ändern? Die Media Markt Variante ist wahrscheinlich auch mit ein Grund, warum die Firma so kundenfeindlich ist.



es ist nicht verboten dir die software runterzuladen.. ganz normal.. vollversion.. der unterschied ist nur das du den key bereits hast.. das ist nichts anderes als hättest du auf die sicherheitskopier vergessen und holst sie dir eben wo anders.. ändert nichts dran, dass du dafür bezahlt hast und somit alles legal abläuft..

FendiMan 10.01.2006 22:49

Zitat:

Original geschrieben von klane
öm .. cd ins gfrierfach legn?
Zitat:

Original geschrieben von klane
macht sie evt wieder spielbar so das man evt eine sicherung machen könnte
Das funktioniert nur, wenn die CD Blasen in der Reflexionsschicht hat.

FendiMan 10.01.2006 22:50

Re: Re: kein Ersatz für zerkratzte CD
 
Zitat:

Original geschrieben von Guru
Kratzer auspolieren, zB mit Swatch Polierpaste für die Uhrengläser.

Reicht üblicherweise, um eine Kopie anzufertigen.

Tipps, was er tun soll, um die Cd wieder lesbar zu machen, hat er schon in diesem Thread bekommen:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=183536

wampera 10.01.2006 22:54

Naja, aber der Hersteller bietet den Download nicht an und daß das aus anderen Quellen auch legal ist, darf stark bezweifelt werden.

Es geht ja hier schon längst nicht mehr um das Programm selbst. Was mich so stört, ist die Scheinheiligkeit, mit der hier gearbeitet wird. Die Kurzfassung der Geschichte lautet doch so:

I: Hallo Firma, meine CD ist kaputt.
D: Na und, ist uns doch wurscht!

Beide Seiten zerren dann an diversen moralischen Argumenten herum, deren Kurzfassung so klingt:

I: Helft ihr mir?
D: Rutsch uns doch den Buckel runter!
I: OK, dann hol ich mir's halt anderswo und ihr könnt' mich mal!

Das Ergebnis ist, daß es nun eine Firma mehr auf meiner No-good-Liste gibt. Und daß ich jetzt mit torrents auch vertraut bin.

Herzliche Grüße
Gerald

miezekatze 11.01.2006 09:03

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Das funktioniert nur, wenn die CD Blasen in der Reflexionsschicht hat.
mh komisch ein bekannter macht das aber von mir der kratzer in einer dvd hat
ich selbst habs nu net probiert ich pass auf meine cds/dvds auf :p
bei erm funktionierts jednfalls und er kanns dann sichern

Dumdideldum 11.01.2006 10:59

Re: kein Ersatz für zerkratzte CD
 
Zitat:

Original geschrieben von wampera

Der support unter support@route66.com ersetzt die beschädigte CD nur, wenn sie im onlineshop oder beim autorisierten Händler gekauft wurde. Der Nachweis erfolgt ausschließlich mit der Rechnung.


Die email-adresse hat aber überhaupt nichts mit der Firma zu tun, sondern ist eine Homepage über die Route 66 :confused:

Ich würds wie gesagt bei den Amis nochmals probieren - es kann ja nicht sein, dass die sich so querstellen, zudem die CDs ja original sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag