WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Ram 3-3-3 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1826)

Cyborg 02.09.2000 16:19

Ich habe mir 128 Mb 133Mhz Ram gekauft und extra major brand genommen, damit ich ja gute Qualität bekomme.
Das Bios (A7V) stellt aber nur 3-3-3 ein, wenn ich manuell auf 2-2-2 gehe, stürzt mein PC bald ab.
Leider habe ich erst nach dem Kauf erfahren, daß man auf sowas achten muß.
Der Geschwindigkeitsunterschied beträgt ca. 10% gemessen mit Sandra 2000.
Irgendwie fühle ich mich betrogen, was meint Ihr?

Lord Frederik 02.09.2000 16:33

warum betrogen ? du hast ja ein handbuch vom board und da sind die bioseinstellungen dokumentiert und somit ersichtlich. und das geld für die ram ist so sicher gut ausgelegt, besser als namenslose und es hagelt unerklärliche abstürtze. erkundige dich beim händler deines vertrauens oder in fachzeitschriften oder auf der boardhersteller urls welches nun deine gewünschte einstellung unterstützt. obwohl der geschwindigkeitsvorteil ist sowieso minimal. falls du nur 128mb hast erreichst du bei den meisten anwendungen eine 5-8% steigerung mit einem zweiten 128mb riegel dazu. mfg.LF

spunz 02.09.2000 18:18

major brand sind marken ram? ehrilch gesagt noch nie gehört. möglich ist´s.

soweit isch weiß sind infinon, mushkin (oder so ähnlich) gute rams. aber auch sauteuer.
um den preis bekommst eine höher getaktete cpu oder mehr ram.

spunz

The_Lord_of_Midnight 03.09.2000 10:48

Also bei "Major Brand" dürfte es sich um eine Erfindung der Firma Goldadler handeln. Nur hab ich langsam den Verdacht, daß bei denen Major Brand nichts besonderes heißt. Wundert mich sowieso, daß bei denen selbst der Marken-Memory weniger kosten soll, als anderswo das Billig-Zeug.

Bei meinen "Major Brand" steht folgendes drauf:
(Pickerl)
MPGA-83S-883
P060200KX
PC-133

(Chip)
KINGMAX
KSV884T4A1A
-07

Mir ist dazu nichts bekannt. Kann mir da jemand was genaueres sagen, wie das Zeug qualitätsmäßig einzuordnen ist ? Oder irgendeinen Url, wo ich mir das raussuchen kann ?

spunz 03.09.2000 10:58

laut c´t 12/00 wohlen kingmax mit pc150 speicher in den markt kommen. diese modul schaffte beim test aben weder pc100 2-2-2 noch pc133 2-2-2. also ist es normale billig ware.

spunz

PowerPoldi 03.09.2000 11:03

In der letzten Ausgabe des c't (Ausgabe 18) haben sie einen Ramtest von 128MB-Modulen PC133 drin. Resueme: Bis auf Infineon und Kingmax ist Ramsch und somit Glücksache ob es unter 133-2-2-2 läuft. Hab den Artikel nur überflogen, aber echte Gurus können wohl mehr mit den techn. Details anfganen.

spunz 03.09.2000 11:28

laut dem test wird es noch als "gut" bezeichnet. besser waren aber micron/crucial die auch mit 2-2-2 liefen. xelo waren auch ganz gut.

negativ ist mir aufgefallen das der name gigabyte oft mit ramfehlern aufgetaucht ist.


spunz

The_Lord_of_Midnight 03.09.2000 11:54

Was meinstn damit ? Gigabyte Mainboards ?

Expert@Work 03.09.2000 12:19

Zwei der getesteten Gigabyte-Mainboards (GA60XM7 und GA7VX) fielen beim c't RAM-Test vor allem dadurch negativ auf, das sie bei einigen RAM-Modulen die Timings nicht richtig erkannt haben, oder überhaupt nicht damit booteten. Jedoch bleibt anzumerken, dass das GA6GXU (ist allerdings ein Serverboard) als einiges im Test in dieser Disziplin makellos war! Bei allen anderen Mainboards (Abit, Asus, Epox, Fujitsu-Siemens, Intel, Tyan) gab es den einen oder anderen Erkennungs-Fehler, was aber vor allem daran liegt, dass viele Speicherhersteller die SPD-EEPROMs nicht richtig programmieren.

[Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 03. September 2000 editiert.]

Karl 03.09.2000 19:18

Habe es heute schon in einen anderen Beitrag gepostet. Aber mit den Ram´s (Major Brand)von Goldadler habe ich gestern gute Erfahrung gemacht. Für einen Bekannten besorgt und bei mir(Asus K7V) ausprobiert.

Die machten mit 2-2-2 keine Probs. Während meine PC133 nur mit 3-3-3 laufen. Sonst fail safe btw. no boot.

------------------
M.f.G. Karl
P.S. Fix eingebaut wurden sie dann in ein Asus A7V wo sie ebenso 2-2-2 laufen.

[Dieser Beitrag wurde von Karl am 03. September 2000 editiert.]

Cyborg 04.09.2000 18:18

Hallo Lord!
Schreib doch bitte ob dein Ram 2-2-2 aushält.

The_Lord_of_Midnight 04.09.2000 18:44

Ok, werds probieren. Ich glaub der Autodetect hat eh schon 2-2-2 angezeigt, aber das ist ja nicht sicher. Werds einmal auf 2-2-2 einstellen.

The_Lord_of_Midnight 04.09.2000 19:13

Autodetect hat nur 3-3-3 angezeigt, habs aber auf 2-2-2 eingestellt, weils mich jetzt selbst interessiert. Gestartet hat er einmal, wenns noch Probleme gibt, werd ichs berichten.

The_Lord_of_Midnight 04.09.2000 20:15

Hallo nochmal,
funktioniert leider nicht. Hab jetzt bis 8 Uhr gearbeitet und dann einen Bluescreen bekommen. Das war voher nicht der Fall. Wir werden uns wohl damit abfinden müssen, daß der Memory nur 3-3-3 kann. Aber aufregen würd ich mich nicht darüber, denn der Preis war absolut günstig. Solange er stabil läuft, nimms leicht. Immerhin kostet richtiger Marken-Memory bis zu 4000 Ösis für 128 MB !

MUCH 05.09.2000 21:06

meine "Wichmann" mit samsung-chips von www.computerjet.at um 2.920,- laufen superstabil auf 133 2-2-2 am A7V und Duron 700@850 :)

------------------
Liebe Grüsse

Michi

The_Lord_of_Midnight 06.09.2000 00:08

Hy Much,

weil ich grad damit kämpf: Kannst Du einmal den ctram51 von http://www.heise.de laufen lassen. Gibt der mit Deinem "wichmann" einen Fehler ? (Mußt mit der Startdiskette laufen lassen).

MUCH 07.09.2000 19:32

Habe jetzt den ctramtest 5.1 von ct gemacht:

A7V 1.02 Bios 1004a, Duron 700@900 (100x9,0)

Wichmann Ram's 128MB:
133 2-2-2 im Bios eingestellt, zusätzlich "System Performance settings" im Bios auf "optimal" = Interleave ON

ctram51.exe:
Im "Memory-test" habe ich die Einstellungen belassen, wie vorgegeben- alle 3 Durchläufe OHNE Fehler :)

Weiters danach auf looping - dort noch 4 komplette Durchläufe - nix falsch...

schaut also ganz gut aus :)

------------------
Liebe Grüsse

Michi

[Dieser Beitrag wurde von MUCH am 07. September 2000 editiert.]

Rundumadumleuchtn 07.09.2000 19:41

wie lang dauert ein test (ein durchlauf) mit ctram 5.1?


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

Benjy 07.09.2000 21:40

relativ lange. kommt drauf an, wie viele durchläufe mit verschiedenen bitmustern du ihm machen läßt. 128MB braucht etwa 10min bis das erste bitmuseter durch ist, und man sagen kann, ob es irgendwas grobes gibt.
kommt aber auch auf die geschwindigkeit deiner grafikkarte an (speziell des rams) wie lange es dauert.

apropos:
"major brand" heißt ja frei übersetzt (sinngemäß) nur "markenware". welche das aber ist, darüber schweigt sich goldadler aus. die ram-chips sind nicht allein das wichtigste. von der fertigungsqualität der ganzen moduls (inc eepron progarmmierung) hängt auch sehr viel ab.

------------------
Das Verhalten von Gates hatte mir bewiesen,
dass ich auf ihn und seine Gefährten nicht zu
zählen brauchte. (Karl May, Winnetou, Band 3)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag