![]() |
400er-Rechner mit Win98 zum SICHER Surfen - geht das?
Hallo
Ich hab einen alten Zweit-Rechner und meine Flamme würde gern damit im Netz surfen (und etwas Office). Ich hab DSL über Router, deshalb kein Problem mit Netz. Meine Frage aber: Ist es möglich mit Windows98 SICHER im Netz zu surfen? (ein neueres Windows schafft der Rechner nicht, Linux schafft meine Holde nicht. :-) Welche Konfiguration (Browser, Mailclient,...)würdet ihr vorschlagen? Genügt die NAT-Firewall des Routers? Ist es überhaupt ratsam unter Win98 zu surfen? (dauernde Sicherheitslücken in den aktuellen Windowsen) Wird Win98 noch von MS unterstützt und upgedatet? Für jede Anregung dankbar! MfG |
Win98 wird nicht mehr unterstützt.
Aber warum soll XP nicht darauf laufen? Ich hab auf einem 466er Celeron XP einige Zeit installiert gehabt, es ist ohne Probleme gelaufen. Es sollten halt mindestens 256MB Arbeitsspeicher im Rechner sein, für's Surfen genügt es auf alle Fälle. |
Wie FendiMan bereits sagte keine Unterstützung mehr.
Ich habe auf einem PentiumI/150 XP zum Laufen gebracht und einige "SurfPCs" mit PentiumII/450. Also, außer Windows, KEIN Problem :D :D |
Leider nur 192 MB Ram... und 1. Versuch mit XP am 400er hab ich abgebrochen weil das alles zu langsam ging...
und mit den ServicePacks wirds wohl auch nicht schneller laufen... :-) |
Bis vor zwei Wochen war ich noch fallweise mit W98 im Netz. Free-Av schützte mich vor Viren. Firewall gabs keinen.
Selbstverständlich kannst W98 noch online updaten. |
hinter einer firewall ist w98 vermutlich sicherer als xp weil es alle viren und trojaner mittlerweilen auf 2k und xp abgesehen haben. Solange du nicht den IE verwendest bist relativ sicher.
Bei 192mb ram sollte aber xp problemlos laufen. Buntes zeug abdrehen, unnötige dienste deaktiveren und das wars. |
Zitat:
Zum sicheren surfen und NAT siehe eigener Thread, http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=179081 |
Zitat:
Hab's heute erst auf 'nem Celeron 300 mit 64 MB installiert - nach kurzem Suchen fand ich dann doch noch einen 64er-Riegel und jetz' hat er immerhin 128 MB - möchte fast sagen jetzt flutscht's !!! :D |
Möchte darauf hinweisen dass es für den aktuellen wmf exploit *keinen* patch für Win98 gibt und auch nicht geben wird...
|
Genau Sesa-Mina. das hab ich befürchtet dass in Win98 aktuelle Gefahren nicht mehr gepatcht werden und dann mit NetBanking und so... Brrrr...
Moar70: Win 2000 wäre eine Idee, bin nicht drauf gekommen weil ich´s "übersprungen" habe. Nachfrage: Ist Win2K also doch um einiges Ressourcenschonender und wäre eine gutlauffahige sichere ALternative für einen schwachen Rechner (AMD 400, 192 MB)? FW wie gesagt im Rouuter, Live-AV müsste default laufen. Und als Browser? Firefox? Opera? Netscape 8? Danke für jeden Tipp! |
opera oder firefox.
aber ff ist afaik ressourcenschonender, ist aber geschmackssache imho. |
Zitat:
Empfehlen würde ich auch den Firefox 1.5 zum Browsen und Thunderbird 1.5 als Mail-Client! |
Zitat:
|
Zitat:
http://support.microsoft.com/default...h;DE;lifewin98 ...würde aber daher auch nicht mehr installieren. Zahlt sich nimmer aus. W2k wird aber auch nicht ewig supportet? |
Zitat:
|
Zitat:
|
OK, danke für die Aufklärung.
Win XP war halt leider nicht brauchbar auf dem alten Rechner, obwohl ich auf "höchste Leistung" optiert habe ging alles sooo verdammt langsam - echt schade. Win 2000 werde ich somit vorerst auch nicht verwenden, zumindest bis zur ersten kritischen Sicherheitslücke NACH dem Juni 2006. Somit bekommt Win 98 eine "2. Chance" :-) DANKE!!!!!! PS: Ich kann mir nicht vorstellen das XP auf so schwachbrüstigen Rechnern wie beschrieben einwandfrei läuft. Kann es sein dass die von mir verwendete Version Win XP professional mehr Ressourcen verbraucht als die "Home" version? |
Hab gerade nochwas gefunden:
MS.de: Mindest-Hardwarevoraussetzungen für Windows XP Home Edition: • Pentium 233-MHZ-Prozessor oder schneller (300 MHz werden empfohlen) • Mindestens 64 MB RAM (128 MB werden empfohlen) Mindest-Hardwarevoraussetzungen für Windows XP Professional: • Pentium 233-MHZ-Prozessor oder schneller (300 MHz werden empfohlen) • Mindestens 64 MB RAM (128 MB werden empfohlen) WIKI: Systemvoraussetzungen Windows 2000 Professional * bis zu 2 Pentium-kompatible CPU mit 133 oder mehr MHz * mind. 32 MB RAM DAS spräche doch wohl eindeutig für einen Veruch mit Win 2000?!?!?! Oder sollten MINDESTENS 2 P133 gemeint sein? :-))) |
Xp müsste sich auch mit 192 MB Ram noch ausgehen, warum probierst es nicht einfach aus ?
Win2k ist auch schon desupported. |
Ich habe auf einem 450er Pentium mit ca. 256 MB Ram Windows 2000 laufen und das ist sehr o.k.
habe nur aus Gründen der Bildbearbeitung und wegen skype auf was potenteres upgedatet. D.h. W2K sollte der Rechner auf alle Fälle packen. Und W2K wird auch noch voll supported. |
da habe ich aber schon vor monaten was anderes gehört. in win2k wird nur noch das nötigste gemacht, nur noch kritische fixes erscheinen. den vollen support haben nur noch firmen, die für den extended support gesondert zahlen.
für exakte details müsste ich aber suchen, habe auf die schnelle nichts gefunden. ich sehe keinen einzigen grund, warum ich heute noch auf win2k umsteigen sollte und nicht gleich auf winxp. außer ich habe noch alte software, die ich nicht updaten will und die nur mit win2k zertifiziert ist. |
ich hab auf meinem 2.pc (266 mhz-128 mb) nach wie vor win98 laufen. als fw hab ich sygate und dazu antivir. probleme gabs und gibts mit dem system nie.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich will nicht diskutieren, es würde mich nur wirklich interessieren. ;) Rein subjektiv betrachtet, kam mir XP auch immer "flotter" vor - allerdings hatte ich selbst beides nicht vergleichsweise auf einer richtig alten Kiste laufen. |
Naja die diskussion gabs hier schon öfter und ist mittlerweilen 4 jahre alt ;) . In der forumsuche solltest was finden aber vermutlich werden die quellen nicht mehr existieren. Das xp flotter und ressourcenschonender ist als w2k ist eine tatsache. Behaupte nicht das welten dazwischen liegen, aber auf einem schwachen sys ist de runterschied schon spürbar. Ist ja auch ein weiterentwickeltes und optimiertes w2k, vor allem im speichermanagement.
Das w2k geringere mindestvorrausetzung hat liegt wohl eher am marketing als an sonst was. Laufen tuts bei 32mb ram so gut wie gar nicht. Hab mal versucht den ramverbrauch von beiden systemen auf ein minimum zu beschränken. Konnte beide auf ca. 60mb quetschen wobei xp ein paar mb weniger verbraucht hat, ist aber wie gesagt jahre her kann mich nicht mehr genau erinnern. Übrigends 2k wird bis Juni 2010 supported aber es gibt nur mehr sicherheitsupdates und keine funktionsupdates. http://www.microsoft.com/windows2000...edsupport.mspx |
also laut c´t -magazin 21/2005(art:Gebraucht-PCs: Windows und Anwendungen, S. 114) isses so - XP ressourcen-schonender als w2k - find leider jetzt die 21 net - wollte nochmal nachsehen
bilde mir nämlich sogar ein, dass im vergleichstest der win-systeme 98,2000,xp auf 'alten kisten' xp sogar noch besser/ressourcen-schonender lief als win98... vielleicht hat des heft noch jemand und kann nachlesen - und posten... hab vor kurzem sogar 'alten' laptop (pIII 500, 96mb ram !) mit xp 'bestückt' - user ist voll happy, meint er merke keine wesentlichen tempoeinbußen gegenüber vorher (win98) - dafür läuft das ding jetzt stabil ... - war ein test ('runterräumen können wir's immer noch' ) - hat mich verblüfft... liebe grüße, catch17 |
Zitat:
natürlich, wenn ich eine win2k lizenz habe, gibt es keinen grund sofort winxp kaufen zu müssen. nur wenn ich heute auf win2k oder xp umstelle, dann würde ich schon xp nehmen. |
Zusatzfrage Win XP auf schwachem Netzwerkrechner
Danke nochmals für die vielen Beiträge!
Ich HATTE win XP prof (ohne ServPack) bereits vor 2,5 Jahren auf dem AMD 400/192 mb installiert. Bloss lief es da zum verzweifeln laaaangsaaaam, und ich kaufte mir einen 2400er, vor dem ich heute sitze. An Optimierung hatte ich damals die "erweiterten Systemeigenschaften" auf "optimale Leistung" gestellt, sonst nix geändert (Dienste usw) Meine Frage: Was könnte ich noch so alles tricksen, damit das Ding unter Win XP schneller liefe? (ausser Hardwareseitig, leicht übertaktet ist der Prozessor schon) Das Netzwerk muss für DSL über Router laufen bleiben. Danke! |
Zitat:
http://arstechnica.com/news.ars/post/20060103-5891.html For consumer products, security updates will be available through the end of the mainstream phase. For Windows XP Home Edition, there will be no security updates after 12/31/06." Regarding paid support for problems unrelated to security patches, I was told that "Users who want to continue to receive support after the Microsoft assisted and paid support offerings have ended may visit the Retired Product Support Options Web site. |
Hallo,
bei mir läuft auf einem alten 550er PIII mit 192MB RAM sowohl Win2000 als auch WinXP (Testrechner) einwandfrei - würde also das Win98 Adakta legen. Sayonara |
Zitat:
Das ist schon fair, würde ich meinen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag