![]() |
Mainboard und CPU - PRoblem.. hat jemand sowas schonmal gehabt?!?!?!
hab zwei mainboards daheim gehabt.. -> eines für amd64 und eines für amd32 bit cpu's.. beide von MSI..
bei beiden hab ich nach einbau der teile kein bild auf den monitor gekriegt.. gelaufen ist aber alles.. alle lüfter.. jetzt meinte ein techniker das die cpu und mainboard fehlerhaft wären und ich hab eines von den beiden ausgetauscht.. das zweite hab ich eingeschickt.. nur das der techniker in deutschland meint das mainboard wär OK.. nur die cpu hätte was.. hm.. hatte das schonmal wer?.. dass graka ok ist.. und kein bild übertragen wird?.. alles richtig angesteckt.. was bitte kanns da haben?.. |
hm.. noch keiner so ein problem gehabt?..
womit kann den sowas zusammenhängen wenn kein bild übertragen wird?.. und die graka 100%ig ok ist?.. |
Auch keine BIOS-Meldungen? > Defektes BIOS
Als Beispiel:D Ein bißerl wenig Infos halt. Andere Graphikkarte? Geht, geht nicht? Ab wann geht sie nicht? Wenn das BS das Kommando übernimmt? Einfach zuviele Möglichkeiten :rolleyes: |
1. mainboard (meines):
cpu-kühler kurz runter.. wieder drauf.. nix mehr gegangen.. kein bild an den bildschirm.. habs mir anschaun lassen.. -> mainbaord put.. und cpu put.. aber grafikkarte (1.) war ok.. 2. mainboard (neues. MSi + AMD64) alles eingebaut.. nichts am mainboard angekommen und plötzlich hauts ma an kurzen rein.. -> netzteil durchgebrant.. gut.. neues angeschlossen.. und alles rennt ABER: kein bild wird übertragen.. :(.. hab mir gedacht dass evt. graka hin ist.. hab sie also ausgetauscht.. nichts gegangen.. neue graka probiert.. a nix.. und des an 2 monitoren getestet.. so.. wie gesagt mit mainboard.1 bin ich zum techniker.. der meinte das die cpu hinwär und das mainboard auch was hätt.. weiß nur nicht wie sowas passieren kann? alles rennt.. nur kein bild wird übertragen.. dasselbe bei dem 2. mainboard.. kann sowas echt nur an der cpu liegen? ps: hoff das ist jetzt etwas genauer :).. aja.. bei mainboard 2 gabs nicht nur kein bild, sondern gehäuse-lcd-display erkannt cpu-kühler nimma.. kanns da beim kurzen etwas bei der steuerung zfestzt habn oder so?.. bzw. ist das doch eh noch ein garantiefall oder? wenn beim erstmaligen einschalten plötzlich das netzteil durchbrennt.. mim neuen hats schließlich gleich hinghaut.. hm..a nix anders eingebaut als beim ersten versuch.. was für gründe könne den kurzen verursacht haben.. nun.. da das mim neuen und gleichen einbau sofort gefunkt hat bin ich mal davon ausgegangen das das ein produktionsfehler war oder so.. mfg |
Würde sagen der einzige Fehler bei dieser ganzen Aktion sitzt oder steht vor dem Computer ;-)
Und wenn auf einem Mainboard die Lüfter laufen, so läuft das noch lange nicht. |
Wie sowas passieren kann? Zuviel Strom?
1. Hast Du eine PCI-Graphikkarte zum testen? Falls es funktioniert hat der AGP oder PCIe Port was abbekommen 2. Kann aber auch ein kapitaler Mainboardfehler sein. 3. Alle Komponenten einzeln testen. 4. User tauschen :bier: |
also ich hab alles testen lassen.. mainboard + cpu waren hin..
user ist ok weil er schon öfters auf die gleiche art die dinger zusammengebaut hat ;).. da kann man eigentl. auch nichts falsch machen.. und was den kurzschluss angeht?.. wie bitte soll das gehn.. zuviel strom?.. und mim anderen netzteil gehts plötzlich?.. merkwürdig.. |
Überspannung > mehr Ampere > irgendwas brennt durch, blöderweise nicht die Sicherung :cool:
|
jo schön und gut.. kann ich dann was dafür?.. also ich mein.. kann das am gerät liegen oder bin da ich schuld?.. wie gesagt.. nach dem austausch ists gegangen..
mfg |
Beim "Kaffeehäferl", hineingefallenen Schrauben etc liegt die Schuld bei Dir :D
Bei einer "elektrostatischen Aufladung" auch. :D Beim Blitzschlag nicht :D Bei einem Materialfehler auch nicht :D Ferndiagnosen und Beurteilungen sind schwierig :rolleyes: sehr schwierig :rolleyes: |
Re: Mainboard und CPU - PRoblem.. hat jemand sowas schonmal gehabt?!?!?!
Zitat:
Waren die neu bzw. wenig gelaufen? woher hattest die Teile? doch nicht etwa von Ebay? Abgebranntes Netzteil ist zumeist ein ChipsetFehler da NTs eine Schutzschaltung haben müssen und abschalten, ein defekter Chip kann das aber verhindern. |
also das eine mainboard (das alte) war ca. 1 jahr alt
das andere war ganz neu! könnte das evt. mit dem stromkreis zusammenhängen? (angesteckt an 2 adaptern.. oder weil bei mir im zimmer 12 steckdosen voll besetzt sind??) beide waren von k&M Electronik ... :( |
Zitat:
??? wie kommt es da dazu?.. und wenn.. der hersteller muss mir die schuld nachweisen können.. wird da wohl recht schwer sein.. |
Zitat:
Sicher, der Nachweis ist nicht so leicht. Falls es ein Materialfehler war und noch Garantie darauf ist, tauschen. Und wenn .... Genau das zahlen auch alle anderen mit :heul: |
gut.. und nächste frage.. wie kann ich sowas verhindern?.. ich mein.. bin sicher nicht so blöd und zahl 70-80€ für einmal zusammenbauen, was genau 20 min dauert und ich auch kann.. also wie kann ich sowas vermeiden?.. gibts irgendwo tips zum einbau? was man vermeiden sollte und was nicht?..
mfg |
Antistatische Unterlage
BEVOR Du was angreifst (MB, Graphik ...) "entladen" (z.B. metallisches Heizungsrohr angreifen) Aufpassen beim Einbau (keine Gewalt, Verspannungen, lose Schrauben ...) Daran denken, daß Kondensatoren die Energie speichern können (sollen, tun) und sich nur langsam entladen, also aufpassen mit Metall und Elektronik, ich denke da z.B. an Eheringe |
Zitat:
gut.. also am besten rechner senkrecht aufn tisch.. füße aufe auf die bank.. *lol*.. vorher das heizungsrohr angreifen damit ich mich entlad.. :rolleyes: noch was? |
Wennst meinst :rolleyes:
Ein Board in der Senkrechten einbauen :rolleyes: Wenn ich einen PC aufschraube, "entlade" ich mich immer :rolleyes: Solange Du nicht "scherst" kannst die Füße unten lassen (Reibung ladet :rolleyes: Ich kenne einen, der hat in einen Auto mit dem Ehering einen "kurzen grissen" :rolleyes: Hat ihm nicht so getaugt, aber er hatte viel Glück :rolleyes: Selbstverständlich kannst Du einbauen wie immer Du willst, nur WARUM fragst Du dann? :rolleyes: PS Auch "baumelnde Ketterl" und so können einen Kurzschluß auslösen (wenn sie lang genug sind) und bevor man schraubt den Netzstecker ziehen, habe ich noch nicht erwähnt :D |
.
Als Ösi sind die DE Preise etwa k&M Electronik verlockend, aber bei Probs kommsts halt zu hohen Versandkosten, jedenfalls zu längerer Reparaturdauer. Da wars ja wirklich begeistert als der k&M Electronik Shop die Preise in A nochmal um ein paar EURO unterboten hat, ist halt nicht jeder Händler mit Kunden aus A zufreiden bzw. haben einige häßliche Briefe von Importeuren und der Steuer bekommen und haben nix wie Ärger damit. @FearoftheDark Reklamiers halt ganz normal, niemand kann erwarten dass du PC-Techniker-Kenntnisse benötigst. |
ich hab reklamiert..
die versandkosten für retourwaren werden mir ohnehin rücküberwiesen, da die rücksendung ja für die garantieabwicklung notwendig ist. bis jetzt haben sie mir alles umgetauscht.. auch eine festplatte die wohl durch einen kurzen den geist aufgegeben hat.. so merkwürdig das damals auch war... :( @boot: ja das mim netzstecker ist jawohl klar.. :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag