WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSX Offizielle Screenshots Veroeffentlicht! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182348)

Alex_YSSY 05.01.2006 05:38

FSX Offizielle Screenshots Veroeffentlicht!
 
Hallo Miteinander,

Da es hier noch niemand hat verlauten lassen: Die FSX Ankuendigung von Microsoft is im Web veroeffentlicht worden.

Es gibt eine reihe Screenshots zu sehen, ein FAQ (wenn auch recht kurz gehalten) und wohl auch einen Filmclip der als live Webcast gesendet wurde und in den naechsten Stunden in archivierter Form zu sehen sein soll.
Das alles ist wohl im zusammenhang zur CES geschehen.

Links gibt es hier:

FAQ:http://www.avsim.com/pages/0106/FSX/qanda.html

Screenshots:http://www.avsim.com/pages/0106/FSX/fsx_thumbs.html

Noch ein paar andere Screenshots bei Simflight.com: http://simflight.com/modules.php?nam...ticle&sid=7502

Und wieder ein paar extra Bilder bei Flightsim.com: http://www.flightsim.com/cgi/kds?$=main/notams06/fsx0104.htm

Video (ohne Gewaehr, ich beziehe mich hier auf Avsim Forum Teilnehmer):http://www.microsoft.com/events/exec...billgates.mspx

Schoene Gruesse aus YSSY,

Alex

ChristianR 05.01.2006 06:33

Guten morgen,

also ich weiß nicht so recht, aber das sieht mir alles wieder sehr flimmeranfällig aus.

ok, die details sind recht hübsch anzusehen, allerdings vermute ich das diese wieder nur in amereikanischen Großstädten zu finden sind.
Europa wird wohl eher wieder eine Einöde sein.

ChristianR 05.01.2006 06:38

ich bin auch mal gespannt, ob der Autoverkehr auf allen Strassen sein wird.

Die Straßen sind ubrigends wieder zu eckig. Da könnte Microsoft noch dran Arbeiten.

Ansonsten sieht auch alles sehr aus, wie eine überarbeitete FS9 Version...

einmot-flieger 05.01.2006 06:55

Also ausser auf dem Bild mit dem Regen und dem nassen Taxiway und den Spiegelungen im Wasser hab ich jetzt nix gesehen, was nicht mit dem FS9 auch machbar wäre. Ok, die Dichte der Autogen-Bäume in Waldgebieten scheint höher zu sein, aber auf FL360 sieht man nicht wirklich einzelne Bäume. Ansonsten komm ich mit einem guten Addon wie Misty Fjords auf ähnlich gute Ergebnisse mit dem FS9.

Was mich mehr interessiert hätte, wäre mal ein Screenshot von nem Cockpit gewesen. Aber wahrscheinlich sind die noch nicht fertig.

Alex_YSSY 05.01.2006 07:00

Naja, ist ja alles noch aus der Alpha Version. Was mir persoehnlich sehr gut gefaellt ist die nasse Tarmac und die Wasser Reflektionen.
Im Moment eher entauschend finde ich den Himmel und die Wolken Darstellung. Aber wie gesagt: noch knapp ein Jahr bis zur Veroeffentlichung...da aendert sich bestimmt noch einiges.

Ich hoffe ausserdem generell auf mehr Animationen (wie z.b. Strassen Verkehr ausserhalb der Flughaefen, und intelligente Boden Fahrzeuge auf dem Flughafen).
Ich weiss hier im Forum haben sich einige eher Abschaetzend gegenueber Dingen wie animierte Highways geaeussert, aber wer Flytampa Seattle/MegaAirport Frankfurt gesehen hat der weiss das solche Dinge doch einiges an Leben in die Sim bringen koennen.

Was mir ansonsten auffaellt ist das die Boden Szenerie UltimateTerrain mit BEV recht aehnlich sieht, das Mesh aber eher sehr grob gerastert ist (wahrscheinlich um alles aud die DVD zu kriegen).

Gruesse,

Alex

manuelbabes 05.01.2006 07:16

Würd gern wissen ob diese shots schon auf Vista gemacht wurden...ansonsten wurdert´s mich nicht dass es ein FS9 Verschnitt ist...

Captain-Nico 05.01.2006 07:34

Ich finde die Bilder echt super irre.


Das System das man dafür braucht ist bestimmt mehr Hardware Hungrig als Doom 3 oder Far Cry...


Gruß
Frohes neues jahr noch

classic 05.01.2006 08:01

Der Schriftzug "Flight Simulator X" ist schick.

Ansonsten sieht es eher nach behutsamer Evolution als nach Revolution aus.

Die Shots zeigen ja erst kleine Ausblicke auf Neuerungen. Denke, auf die neue Flusi-Version kann man sich freuen. :-)

Bemerkenswert ist die neue Qualität der Wasserdarstellung (gut sichtbar auf dem Fjord-Bild und dem Shot mit der Grumman Goose).
Da war eine Verbesserung längst überfällig.

Jetzt kommt es drauf an:
Wird die für VFR-Piloten meiner Ansicht nach wichtigste Verbesserung, ein flüssiger und glaubhafter Wetterwechsel (von mir aus auch durch ein Tool), endlich Wirklichkeit? Oder muss man weiter mit abrupten Wechseln im Wolkenbild rechnen?

einmot-flieger 05.01.2006 08:10

Zitat:

Original geschrieben von classic
Ansonsten sieht es eher nach behutsamer Evolution als nach Revolution aus.
Das trifft es ziemlich genau.

Was ich allerdings viel interessanter finde und was man auf Screenshots nicht zeigen kann, ist die Technik unter der Haube. Nicht nur, weil diese für Entwickler von Addons wichtig ist, sondern auch, weil durch den Einsatz effizienter Programmier- und Designtechniken einiges an Performance gewonnen werden kann, ohne die Optik beeinträchtigen zu müssen. Ich vermute aber, dass aus Kompatibilitätsgründen noch sehr viel von der "alten" Technik des FS9 drinstecken wird.

Mad Mader 05.01.2006 08:17

Zitat:

Was mir persoehnlich sehr gut gefaellt ist die nasse Tarmac und die Wasser Reflektionen.
Ja, sieht nett aus, ist aber Unfug, weil im Himmel nichts ist, was diese Reflektion hervorrufen würde, sondern nur eine graue Wolkenwand.
Umgekehrt reflektiert die Sonne bei den Screens mit dem Tankschiff und dem Heli im Wasser nicht -
Fehler in der Matrix eben...

Dass man Abwärtskompatibilität einbauen will und Vista nicht zwingend nötig ist, klingt doch ganz gut.

classic 05.01.2006 08:21

Zitat:

Ich vermute aber, dass aus Kompatibilitätsgründen noch sehr viel von der "alten" Technik des FS9 drinstecken wird.
Wollen wirs hoffen. Denn dann lassen sich möglicherweise doch viele der hochkomplexen "Must Have"-Addons für den FS9 auf den FSX upgraden.
Das entscheidet für mich auch, ob es für mich nochmal in eine neue Runde geht oder ob der FS9 plus Addon-Sammlung für die nächsten Jahre auf der Platte bleibt.

Wie erwartet winkt der FSX mit viel Eye Candy. Aber warum nicht, wenn es um für den VFR-Betrieb schöne Neuerungen wie eine sichtbare Baumgrenze, Verkehr auf den Strassen und neues Wasser geht. :-)

Alladin 05.01.2006 08:22

Zitat:

Original geschrieben von Mad Mader

Dass man Abwärtskompatibilität einbauen will und Vista nicht zwingend nötig ist, klingt doch ganz gut.

Nimmt aber wohl alle Hoffnung das endlich der Schnitt gemacht wird und eine aktuelle, leistungsfähige Grafikengine benutzt wird.

Was ich am wichtigsten bei den Neuerungen finde, die Vögel. Endlich Vögel im FS, daß war es was definitiv gefehlt hat...

classic 05.01.2006 08:24

Zitat:

Endlich Vögel im FS, daß war es was definitiv gefehlt hat...
War da nicht mal eine Ankündigung, in der von ganzen "Tierherden"" gesprochen wurde? ;) :lol:

manuelbabes 05.01.2006 08:41

...jaja jz kommen wieder die Träume ins Spiel...obwohl Vögel sind nicht so aufwendig wie ein funktionierendes FLy-By-Wire

einmot-flieger 05.01.2006 08:48

Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Nimmt aber wohl alle Hoffnung das endlich der Schnitt gemacht wird und eine aktuelle, leistungsfähige Grafikengine benutzt wird.
Genau das meine ich! Wenn MS immer und immer wieder bei einer neuen Version auf Kompatibilität zum Vorgänger achtet, wird es nie einen von Grund auf neuen FS geben. Einerseits ist Kompatibilität eine gute Sache, vor allem für die Anwender, die sehr viele Addons haben. Andererseits werden Neuentwicklungen durch Abwärtskompatibilität ganz erheblich ausgebremst. Das ist leider nun mal so.

MS steht diesbezüglich wohl selbst vor einem riesen Problem: einerseits täte dem FS eine komplette Runderneuerung sicher gut. Ich denke, das weiß auch MS. Andererseits würden durch einen solchen Schritt viele Kunden vergrault, wenn diese von vornherein wissen, dass ihre Addons mit einer neuen Version nicht mehr funktionieren.

Dass das defacto auch mit implementierter Abwärtskompatibilität in vielen Fällen so ist, ist wieder eine andere Sache. Die wird aber von MS im Voraus nicht angekündigt, was aber wiederum MS nicht angelastet werden kann. Schließlich kann ja niemand verlangen, dass Microsoft alle verfügbaren Addons auf Kompatibilität zur neuen Version testet.

Es ist halt, wie so oft im Leben, ein zweischneidiges Schwert. Ich für meinen Teil wäre glücklicher mit der ersten Alternative - eine komplette Runderneuerung zugunsten der Abwärtskompatibilität.

Obi-Wan 05.01.2006 09:17

Ups, was sehen ich da?
Ein Segelflieger mit einer OE Reg.
Das ist wahrer Fortschritt. :D

Hier

Bitte um Bestätigung das der Schweizer Flieger wirklich eine Ski-Maule ist!?

Spader 05.01.2006 09:32

Moin,

endlich ein Gebiet mit Bäumen was in etwa so aussieht wie ein Wald. Darauf hab ich gewartet ;).

Lustig ist auch das Interview. Es wird eine 3Ghz CPU empfohlen um gut mit dem FSX zu fahren. Ich denke wenn genug optimiert wird trifft dies auch zu. Die Grafik ist ja wie immer nicht der Oberhammer. Es müsste mit den neuesten Technologien doch noch etwas mehr drin sein....

manuelbabes 05.01.2006 09:47

...eben allein schon mal davon abgesehen dass Vista auch den 64-Bit Modus unterstützt ist es "vielleicht" zu empfehlen umzusteigen auf den FSX und Windows Vista formerly known as Longhorn.

manuelbabes 05.01.2006 09:53

Noch was:

Hab ne andere Seite entdeckt mit shots...

...auch mit Vögelen !

http://www.fsplanet.com/fsplanet_com_fsx.htm

auch schön sind die Licht-Einstrahleffekte.

janmethner 05.01.2006 10:02

Gibt es eigentlich neue Flugzeuge im FSX oder nimmt MS das Segelflugzeug und den UL wieder raus. Wäre schade, ein UL im FS wär ja mal echt cool.
Wenn ja, welche neuen Maschinen gibt es im FSX?
Außerdem scheint es ein besseres Mesh und bessere Landclass zu geben oder?

Gruß Jan

manuelbabes 05.01.2006 10:05

Airbus...

...ob der perfekt umgesetzt wird ist dann die Frage...:ja:

janmethner 05.01.2006 10:09

Ein Airbus im FS?? Das wär ja super, falls er gut umgesetzt ist. Boeing scheint aber auch Verstärkung zu kriegen - ist der Jumbo auf einem der Screenshots nicht die neue 747-800?

Gruß Jan

Mike Sierra 05.01.2006 10:10

Nun, woran sich offenbar wirklich was ändern dürfte ist:
a) neue Flugzeuge (Maule, Consolidated,...) - ob's wohl auch die Schiffe zum fahren gibt?
b) Bodentexturen wirken zusammenhängend - obwohl Straßen immer noch wie "aufgemalt" durch die Felder schneiden (Bild FsX019)
c) Vögel in der Luft! (Fehlen dann nur noch Fische im Wasser...) *)
d) scheinbar verdichtete AutoGen
e) ob die Bodentextur-Auflösung tatsächlich global soweit reicht, daß man einzelne KFZ's ausmachen kann (Bild FsX012)....
f) Wasser-Reflexionen - zumindest auf einem Bild, die Schiffe hingegen spiegeln sich nirgends - oder machen Schatten am Wasser...
g) Wolkenreflexionen am Wasser.

Den Segelflieger mit der Kennung OE-6033 und der rot-weiß-roten Flagge drauf, den MUSS man als Patriot erwähnen! Wehe, den gibt's nicht in der ausgelieferten Version von FsX!

Was mir persönlich immer noch abgeht:
- Wolken-Schatten am Boden!
- Wasserläufe am GRUND von Tälern (zumindest gibt's kein Bild davon, der angedeutete Wasserlauf auf Bild FsX004 links läßt Übles ahnen...)

Mein persönliches Resumee: Abwarten und Tee trinken. Diesmal gehöre ich sicher nicht zu denen, die sich am ersten Verkaufstag schon anstellen. Mal abwarten, was die experimentierfreudigen berichten über die Weiterverwendung von Fs9-verbessernden AddOns und über das Hardware-Verhalten. Nur für Vögel am Himmel, Wolken im Wasser und dichtere AutoGen - das ist mir zuwenig für einen Versionswechsel...

Michael.

*) Was damit aber auch zu erwarten ist: eine Diskussion über "geographisch korrekte Vogelschwärme" - also keine Amazonas-Papageien über Norwegen... ;o)

Obi-Wan 05.01.2006 10:23

Und das beste ist, das man nicht mehr DJ spielen muss.

Wie im Interview verlautet wurde, erscheint ER auf DVD

manuelbabes 05.01.2006 10:28

Ich bleib zur Zeit auch mal am Boden der Tatsachen:

-)Bis zum Release is es noch...

-)Beim Release kaufen ? Nee ! Zum Teil er später ja auch billiger wird ;)

-)Außerdem (falls er komplett erneuert wird) gehen mir Add-On´s wie LDS,PMDG,PSS ab...

AOG 05.01.2006 10:34

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
Das trifft es ziemlich genau.

Was ich allerdings viel interessanter finde und was man auf Screenshots nicht zeigen kann, ist die Technik unter der Haube. Nicht nur, weil diese für Entwickler von Addons wichtig ist, sondern auch, weil durch den Einsatz effizienter Programmier- und Designtechniken einiges an Performance gewonnen werden kann, ohne die Optik beeinträchtigen zu müssen. Ich vermute aber, dass aus Kompatibilitätsgründen noch sehr viel von der "alten" Technik des FS9 drinstecken wird.


Gott ich hoffe dass das ganze nur behutsamste Evulution ist...wenn wir hier etwas überhaupt nicht brauchen können dann ist das eine Revulution...

Florian

Alladin 05.01.2006 10:42

Zitat:

Original geschrieben von AOG
Gott ich hoffe dass das ganze nur behutsamste Evulution ist...wenn wir hier etwas überhaupt nicht brauchen können dann ist das eine Revulution...

Florian

Warum?

einmot-flieger 05.01.2006 10:58

Zitat:

Original geschrieben von AOG
Gott ich hoffe dass das ganze nur behutsamste Evulution ist...wenn wir hier etwas überhaupt nicht brauchen können dann ist das eine Revulution...

Florian

Wieso können "wir" das nicht gebrauchen? Ist es nicht vielmehr so, dass "du" das nicht gebrauchen kannst?

flieg 05.01.2006 11:05

Habt ihr das Video gesehen?

xtristarx 05.01.2006 11:09

Zitat:

Original geschrieben von janmethner
Ein Airbus im FS?? Das wär ja super, falls er gut umgesetzt ist. Boeing scheint aber auch Verstärkung zu kriegen - ist der Jumbo auf einem der Screenshots nicht die neue 747-800?

Gruß Jan

nööö - is ne normale 474-400.
optisch sehen die flieger ja ganz gut aus. aber mal ehrlich, die defaultflieger 737, 777 und 747 waren doch schrott - also wenn man komplex fliegen will natürlich.

classic 05.01.2006 11:23

Zitat:

Gibt es eigentlich neue Flugzeuge im FSX oder nimmt MS das Segelflugzeug und den UL wieder raus. Wäre schade, ein UL im FS wär ja mal echt cool.
Wenn ja, welche neuen Maschinen gibt es im FSX?
Die Freaks wird dies wohl kaum interessieren. Eigentlich bräuchte der FS ab Werk nur die Cessna 182 und den Jet Ranger für einen kurzen Geländecheck.

Für nahezu jedes der Default-Flugzeuge lässt sich auf Anhieb eine bessere Freeware oder Payware-Variante aus der Addonszene finden.

Ganz zu schweigen von den hochkomplexen Addons wie PMDG 747, Aeroworx King Air 200, CaptainSim C-130 etc. etc. ohne die der FS seinen vollen Reiz eh nicht entfalten kann.

einmot-flieger 05.01.2006 11:25

Zitat:

Original geschrieben von xtristarx
nööö - is ne normale 474-400.
Was? Ne 474-400? Cool, hör ich zum ersten mal! Muss ein ganz neuer und geheimer Flugzeug-Typ von Boeing sein, bei airliners.net gibts noch kein einziges Foto dazu! :D ;) :lol:

Mave755 05.01.2006 11:55

Naja fürs erste schon mal ein ganz angenehmer Schein vom FSX. Stellt erst mal keinen riesen Sprung dar. Man scheint sich auf das zu verlassen was bewährt ist.
Die Bodentexturen sehen auf den ersten Blick so aus, als kann man wenigstens auf FScene verzichten. Und vielleicht bleiben ja einige Addon`s (Level D, PMDG) mit Patches spielbar.
Aber wie schon gesagt bis zum Release ist noch ein wenig Zeit.

scandic 05.01.2006 12:01

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
[b]Was? Ne 474-400? Cool, hör ich zum ersten mal!
Du hast nicht 'Flightplan' mit Jodie Foster gesehen? Da war eine 474 sogar im Einsatz zu sehen ;-)

flieg 05.01.2006 12:21

Vom erhofften Airbus noch nichts zu sehen! Naja...vielleicht ist er ja noch nicht fertig....

MalteB 05.01.2006 12:22

Naja was soll man sagen.

Die Screens sehen alle wunderbar aus,was mich jedoch immer schon bei denen abgeschreckt hat, ist das diese ganzen Screens wahrscheinlich auf USA Terrain geschossen wurden.Desweiteren drehen die auch scheinbar alle Regler nach rechts so wie es bei den ersten FS9 Screenshots auch der Fall war.Von daher bleibe ich gelassen was das alles angeht.

Wer hat denen erzählt man bräuchte Möwen über dem Meer?:confused: :confused:

Ben Voigt 05.01.2006 12:50

hi,

is ja toll das wir dann nieten zählen können, aber mal ehrlich: braucht man den quatsch? wir sind doch sowieso die meiste zeit im cockpit!

wären nicht dinge wie sloped runways oder mal im winter ne fette matschschicht was feines? wie siehts aus mit vereisten bahnen, im fs9 starte ich im sommer wie winter gleich sicher. oder was ist mit stall effekten, dieses rütteln an der ganzen karosse...

und was sollen wir mit einem airbus von ms? fliegt ihr etwa auch mit den default boeings, ich glaube wohl kaum :D . wurde auch schon vorher hier im thread angesprochen, dass ein paar kleine flieger völlig ausreichen würden, der freeware-addon zweig ist so riesig geworden...

sogar die vfr freaks unter uns lassen die finger von den default maschinen, da es qualitativ besseres gibt. deswegen finde ich wünsche nach neuen maschinen im fs garnicht so sinnvoll. lieber sollte sich ms die zeit sparen, und wo anders sinnvoll einsetzen. vielleicht mal die weather engine erneuern. wie war das mit der geschlossenen wolkendecke? oder mit dem nebel, der von oben gesehen garkein nebel ist. auf den pics sieht wie schon gesagt alles beim alten aus, wenn ich mir den himmel angucke.

die sache mit den reflektierenden oberflächen ist ja nicht schlecht, sieht meiner meinung nach aber auch irgenwie übertrieben aus... sieht aus wie ne glasplatte oder so

viele kritikpunkte, die schon geschrieben wurden, unterschreibe ich sofort. aber warten wir halt mal ab und gucken was die zukunft so bringt.

haben die jungs für ihre screens etwa walk und follow genutzt, oder hat man auch mal die kamera führung überarbeitet?

was ich ganz wichtig finde ist eine neue sound engine: wenn ich mir meine anflüge im replay angucke und mich an die schwelle stelle, höre ich die triebwerke aus etlichen kilometern entfernung - so ein billiges hoch und runter gepitche der sound files. ich hoffe ihr wisst, was ich meine. :look: in der realität wird doch die akkustik maßgeblich von der umwelt bestimmt. wind, temperatur, reflektierende flächen. auch die intensität der sounds im fs ist immer die gleiche, es wird halt nur die lautstärke verändert. vielleicht würde auch eine neue sound engine den herstellern neue möglichkeiten beiten, ihre sound sets noch realistischer zu machen.

kleine vision wegen der addons: würden diese nicht mehr auf dem neuen fsx laufen, könnte man doch vielleicht als addon hersteller rabatt auf neue geben, so wie das mal bei den german airports gemacht wurde - alte cd einschicken und die neue zum halben preis bekommen. irgendwie so könnte ich mir das vorstellen. auch könnte ms die karten frühzeitig auf den tisch legen, sodass sich die großen addon-schmieden schonmal auf patches vorbereiten können und das machbare ausprobieren.


mfg ben voigt

mack3457 05.01.2006 13:09

Zitat:

Original geschrieben von Ben Voigt

und was sollen wir mit einem airbus von ms? fliegt ihr etwa auch mit den default boeings, ich glaube wohl kaum :D . wurde auch schon vorher hier im thread angesprochen, dass ein paar kleine flieger völlig ausreichen würden, der freeware-addon zweig ist so riesig geworden...

sogar die vfr freaks unter uns lassen die finger von den default maschinen, da es qualitativ besseres gibt. deswegen finde ich wünsche nach neuen maschinen im fs garnicht so sinnvoll.

Hier im Forum tummeln sich halt diejenigen, die sich jede Menge Addons installieren. Aber das ist eher die Ausnahme, denke ich.

Ich fliege auch manchmal mit den MS Flugzeugen / Hubschraubern. Ich fände es schon schade, wenn die Auswahl dort stark beschränkt wäre.

Zitat:


lieber sollte sich ms die zeit sparen, und wo anders sinnvoll einsetzen. vielleicht mal die weather engine erneuern. wie war das mit der geschlossenen wolkendecke?

Wo ist das Problem? Ich habe gelegentlich mal geschlossene Wolkendecken. 100 Prozent ohne Durchsicht. Aber man muß das halt auch in den Einstellungen erlauben, sprich: alle Schieber nach rechts und auf 100% und "detailliert" stellen...

Zitat:


kleine vision wegen der addons: würden diese nicht mehr auf dem neuen fsx laufen, könnte man doch vielleicht als addon hersteller rabatt auf neue geben, so wie das mal bei den german airports gemacht wurde - alte cd einschicken und die neue zum halben preis bekommen.

Ja - wenn sie die Addons weitestgehend unverändert lassen. Aber wer möchte das schon?

Thomas...

AOG 05.01.2006 13:11

Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Warum?

Hmm is falsch rübergekommen...sorry..

Was meine Programme und Projekte betrifft wäre mir revulution egal, die Fokker 70/100 ist 99% autark also da habe ich keine wesentlichen bedenken dass mit FSX Probleme gibt, wenn sie das Panelsystem nicht gerde kommplett neu aufsetzen...aber das wäre wohl ein schuß ins knie...

Nein ich meinte die Ganze Scenery(terrain/mesh) und Flightdynamik "Scheisse"...und FSUIPC...Alles dinge die durch probieren herausgefunden wurden auf schlecht-/undokumentierte Funktionalitäten zugreifen.

Wenn MS da was was ändert, dann kann man nur hoffen dass Pete Dowson wieder die Laune hat alles wieder neu zu entdecken.

Man kann nur hoffen dass ale PMDG´s und LevelD's sich aerodynamisch wieder so schön verhalten wie vorher...bzw dass schnell die Änderungen dokumentiert, gefunden werden...

Also eine schlagartige Revolution wäre das schlimmste was passieren könnte...passiert aber eh nicht...

Wenn Revolution dann kann das nur mit einem ganz neuen Produkt passieren dass parallel zum alten eingeführt würde.

Die Hoffnung das MS ausreichend Dokumentiert verwerfe ich persönlich, da sie dafür keiner zahlt und es ohne Doku auch irgendwann irgendjemand rausfindet.

Florian

Paule D-EHCF 05.01.2006 13:12

Na das hört sich doch schonmal gut an:

Q:"Will aircraft from FS2004 be compatible with "Flight Simulator X"?

A:"Backward compatibly with existing 3rd party content is and has always priority for us,and we attemp to test as many add-ons as possible in order to provide the greatest level of compatibility"

Wenn das so sein sollte werde ich mir den neuen wohl zulegen! Aber warten wir erstmal ab! Als der FS9 erschien haben auch alle rumgemeckert! Und wer fliegt jetzt noch mit dem FS8? Fast keiner mehr!

Gruß Chris :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag