![]() |
Welche Grafikkarte bei 24 Zoll TFT?
Moin Leute..
Ich habe folgendes Problem. Ich stelle mir grad mein System neu zusammen und habe bereits einen AMD 64 3500+ und ein Asus A8V-MN Board + 1GB RAM.. Nun suche ich eine gute PCI Express Graka und weis im Moment allerdings nicht weiter. In der Suche bin ich auch nicht fündig geworden. Ich benutze einen Acer 24 Zoll TFT mit 1920x1200 Auflösung. Könnt ihr mir weiterhelfen was da für eine Graka vielleicht ganz in Ordnung ist? Ich dachte so an 256 MB RAM. Sie muss allerdings eben auch diese Auflösung unterstützen können. Und noch eine kleine Frage am Rande.. reicht bei so einem System ein 350 Watt Netzteil oder doch lieber 420 Watt? Hoffe ihr könnt mir helfen. |
Die neuen Grafikkarten der High-Endklasse, (z.b. 7800 GTX) werden diese Auflösungen alle unterstützen.
Ich sehe da eher ein anderes Problem, nämlich die Framerate im FS bei einer so hohen Auflösung. |
Mit 350W ist nicht viel Spielraum, ab 400 bist du auf der sicheren Seite.
|
Nunja.. aber kleinere Auflösungen sehen doch nicht so doll aus.. also muss ich ja die Auflösung nehmen. :-)
|
Zitat:
Genau das ist das Problem bei einem 24" TFT ;) |
Habe gerade zur Sicherheit nochmal nachgesehen. Es unterstützen auch schon die Karten der letzten Generation Auflösungen bis zu 2048x1536. So beispielsweise die Radeon X850XT oder die X850GTO.
|
Naja.. ich will aber Nvidia Chipsatz da mich ATI nicht immer überzeugt hat..
Was haltet ihr von den 6600GT bzw. 6800GT Karten? |
Zumindest die GT-Ausführungen unterstützen ja auch die hohe Auflösung, aber eine 6600er würde ich mir nicht mehr kaufen.
|
Ich kann Dir auch sehr zu einer Nvidia 7800 GTX 256MB raten. Habe ein ähnliches System wie Du (Asus A8N, AMD 64 3500, S-ATA 2x200GB Raid0, 1GB RAM) und die 7800er und der Flusi läuft traumhaft. Die Investition lohnt sich und ist erstmal "zukunftssicher" (hoffe ich!).
Gruss Lars |
Zitat:
ich fliege auch mit 1600 X 1200 an einem TFT (NEC 2180UX 21,3" u. ATI 9800Pro & X800 XT) ,die Framerate geht mit entsprechendem Power nicht in den Keller. Vor allen Dingen - Super scharfe Auflösung, kein Flimmern!!! hervorragende Bildqualität, da kommt ein Röhrenmonitor nicht ran. Wer mal an einem TFT mit dem FS9 geflogen ist, der stellt sich nie mehr einen CRT Monitor auf den Tisch Gruß Mike |
Ich würde auch niemals wider mein TFT verkaufen.Aber was für eine Boeing 737-700 oder 600 ist das auf dem Bild?Die Cokpit-Ausleuchtung sieht nämlich sehr realistisch aus!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Negativ ist Privat, von unserer Flugschule, Cokpit ist eine 737-600 von Air-Berlin Gruß Mike |
Zitat:
|
Hallo,
Ich betreibe meinen 24" Widescreen mit einer Aufloesung von 1920 x 1200 pixeln. Ich habe eine 7800GT mit 265MB DDR3 RAM in meinem System. Zusammen mit meinem Athlon 64 3700+ macht mir das ganze keine Probleme. Ich hatte es zu Anfang mit einer 9800 Pro versucht aber schnell gemerkt das damit nicht viel wird. Uebrigens habe ich lange Jahre nur highend 21" TFT's im Betrieb gehabt und kann mich der Meinung der Anderen hier nur anschliessen: Ich werde mir nie wieder was anderes als einen hochaufloesenden TFT auf dem Tisch stellen. P.S.: Ich hab ueberigens kaum mehr Frames wenn ich die Aufloesung reduziere. Hoffe die weiter geholfen zu haben. Schoene Gruesse, Alex |
Jo da werde ich mich dann denke ich doch für eine 7800 entscheiden. Hört sich am vernünftigsten an.
Auf welche Auflösung reduzierst du damit es noch gut aussieht? |
Würde dir auch zu einer 7800- zur besten, nämlich der 7800 GTX raten.
Entweder mit 256 MB oder- noch besser- mit 512 MB. Wie weit du die Auflösung reduzieren kannst, damit es noch gut aussieht (hier muss der TFT interpolieren), hängt vom TFT ab. |
tja mit der 7800 gtx (512mb) ist das so ne sache mit der verfügbarkeit... stellt ja wohl doch eher ein prestigeobjekt von nvidia dar... das wohl eher und häufiger auf dem papier existiert als in den regalen der händler:-)
aber eine 7800 gt mit 256mb sollte doch für den flusi fs9 ausreichend sein! was preis-leistung angeht so ist eine 7800 gt (256)(etwa 120 euro billiger als eine 7800 gtx (256)) wohl auch eine empfehlung wert! aber für denjenigen, der immer auf dem neuesten stand sein will, der warte bis märz. denn dann kommt wohl schon die 7900 auf den markt... geforce 7900 schon ab märz 2006???? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag