WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Strom/Gaslieferanten Alternative gesucht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182215)

Ottwald 03.01.2006 14:37

Strom/Gaslieferanten Alternative gesucht
 
bin zwar selber MyElectric Kunde aber gibts noch andere die vielleicht noch günstiger sind?

Um Tips wird gebeten:-)

holzi 03.01.2006 14:42

Gasprom

scnr:D

maxb 03.01.2006 15:06

http://tarifkalkulator.e-control.at/...tor/TKStart.do

Neo 03.01.2006 16:45

Re: Strom/Gaslieferanten Alternative gesucht
 
Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
MyElectric
Die verwenden auch Strom aus fossilen Energielieferanten und noch schlimmer - Atomstrom. Pfui!

Bei mir sind laut Tarifkalkulator Verbund, Unsere Wasserkraft und Alpen Adria Energie AG billiger als MyElectric und - verwenden ausschließlich erneuerbare Energiequellen.

Moose 03.01.2006 19:20

Hmm, wie funktioniert der Wechsel? Irgendwie hätte ich gerne einen höheren Atomstromanteil.
[EDIT]Und kann man Strom & Gas von verschiedenen Anbietern beziehen? Wohl eher nicht?[/EDIT]

pearl 03.01.2006 20:52

Zitat:

Original geschrieben von Moose

[EDIT]Und kann man Strom & Gas von verschiedenen Anbietern beziehen? Wohl eher nicht?[/EDIT]


wieso nicht?
ich hatte Kelag,EVN,jetzt nur Kelag weil bei Gas um einiges billiger.

Und was ist gegen Atomstrom einzuwenden?

Die sauberste Alternative.Ausser Solarenergie,aber derzeit noch zu teuer.

ruffy_mike 03.01.2006 20:54

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Hmm, wie funktioniert der Wechsel? Irgendwie hätte ich gerne einen höheren Atomstromanteil.
[EDIT]Und kann man Strom & Gas von verschiedenen Anbietern beziehen? Wohl eher nicht?[/EDIT]

Jo, ich wäre auch für Atomstrom :D

Wir sollten ein WCM-AKW bauen! Da das ja in Österreich nicht möglich ist würde ich Kuglmugl als potentiellen Standort vorschlagen :D :D

Moose 03.01.2006 21:56

Zitat:

Original geschrieben von pearl
wieso nicht?
ich hatte Kelag,EVN,jetzt nur Kelag weil bei Gas um einiges billiger.

Und was ist gegen Atomstrom einzuwenden?

Die sauberste Alternative.Ausser Solarenergie,aber derzeit noch zu teuer.

Ah, ok, weil bei Gas ist Wien Energie am Billigsten.
Und was soll gegen Atomstrom einzuwenden sein, ich meinte das ernst, am liebsten 100%, nur gibts laut e-control in Österreich keinen einzigen Anbieter.

Aber den Stromlieferanten könnte ich allerdings wechseln, wir zahlen in unserer WG Länge mal breite.

pearl 04.01.2006 00:00

Zitat:

Original geschrieben von Moose

Und was soll gegen Atomstrom einzuwenden sein, ich meinte das ernst, am liebsten 100%, nur gibts laut e-control in Österreich keinen einzigen Anbieter.


Ich eigentlich auch.
Aber jetzt denken eh wieder einige darüber nach,weil Gas ist auch zu unsicher.

Neo 04.01.2006 10:30

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Und was soll gegen Atomstrom einzuwenden sein, ich meinte das ernst
Das kannst du nicht ernst meinen.

spunz 04.01.2006 12:08

Zitat:

Original geschrieben von pearl
wieso nicht?
ich hatte Kelag,EVN,jetzt nur Kelag weil bei Gas um einiges billiger.

Und was ist gegen Atomstrom einzuwenden?

Die sauberste Alternative.Ausser Solarenergie,aber derzeit noch zu teuer.

klar, etwas atommüll hat noch niemanden geschadet ;)

bevor man viel energie in die suche nach alternativen anbietern steckt, sollte man mal die einsparungspotentiale von einem profi untersuchen lassen. insbesondere bei älteren gebäuden gibts immer potential.

Ottwald 04.01.2006 13:01

@ holzi
 
danke!

wirklich sehr hilfreich:ms:

ruffy_mike 04.01.2006 13:06

Ach, der alte Bobby hat schon gesungen:

"Emancipate yourselves from mental slavery;
None but ourselves can free our minds.
Have no fear for atomic energy,
’cause none of them can stop the time."

:engel:

schichtleiter 04.01.2006 13:25

blink182:

I would do anything and that's
What scares me so bad
Don't want to live my life alone
Don't want to go back to what I had

Don't want to spend my life without
All those special things
Don't want to walk around being tied to
Anyone else's

Strings, strings, strings, strings

=> mir wuascht woher der strom, billig muss er sein :D

ThomasL 04.01.2006 15:15

wieder on-topic:
würde dir zur Alpe Adria Energie raten. Ist ein Unternehmen, dass man unterstützen sollte und meistens sinds auch noch billiger.

Neo 04.01.2006 19:17

Zitat:

Original geschrieben von schichtleiter
mir wuascht woher der strom, billig muss er sein
Wuascht is a gfüllte Haut.

Seht das doch einfach von der egoistischen Seite:
Lieber mit Wasserkraft die Flüsse ruinieren als bei einem Atomunfall jämmerlich krepieren. :ms:

schichtleiter 04.01.2006 20:07

Zitat:

Original geschrieben von Neo

Lieber mit Wasserkraft die Flüsse ruinieren als bei einem Atomunfall jämmerlich krepieren. :ms:

Atomunfall betrifft Österreich kaum, Wasserkraft schon
:hehe:

spunz 04.01.2006 20:14

Zitat:

Original geschrieben von schichtleiter
Atomunfall betrifft Österreich kaum, Wasserkraft schon
:hehe:

wenn ein "kleiner zwischenfall" in der 2 flugstunden entfernen ukraine bei uns noch runterkommt, was wird wohl ein 2 autostunden entferntes kraftwerk auslösen? :rolleyes:

FendiMan 04.01.2006 20:16

Informier dich über die Atomkraftwerke an unseren Grenzen, dann schreibst sowas (um nicht zu sagen so einen Blödsinn) nicht.

schichtleiter 04.01.2006 20:38

Die Reaktoren um Österreich sind bei weitem nicht so schlimm wie immer behauptet wird; die Medien wollen ja auch was zum schreiben...
Die WWERs sind ja bei weitem nicht so unsicher wie die RBMKs und man muss bedenken, dass es zu Tschernobyl auch nur aufgrund eines Experiments (!) gekommen ist - das war kein Normalbetrieb, alle Sicherheitssysteme waren deaktiviert. Das Fass zum Überlaufen gebracht hat dann ja der Konstruktionsfehler der RBMKs, die Graphitköpfe an der Spitze der Bremsstäbe.

Bohunice ist das einzig Ö-Nahe KKW, dass man mit etwas Bauchweh betrachten sollte, alle anderen sind im großen und ganzen i.O.

Und: man kann auch über die Straße gehen und überfahren werden :lol:

Neo 04.01.2006 21:15

Zitat:

Original geschrieben von schichtleiter
man kann auch über die Straße gehen und überfahren werden
Es ist aber ein gewaltiger Unterschied wenn ich in einer 30er Zone am durch Grünflächen abgegrenzten Gehsteig marschiere oder auf der Autobahn (160er-Teststrecke) am Pannenstreifen spazieren gehe. :rolleyes:

schichtleiter 04.01.2006 21:33

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Es ist aber ein gewaltiger Unterschied wenn ich in einer 30er Zone am durch Grünflächen abgegrenzten Gehsteig marschiere oder auf der Autobahn (160er-Teststrecke) am Pannenstreifen spazieren gehe. :rolleyes:
eigentlich nicht: tot ist tot :D

Neo 04.01.2006 21:54

Tot ist tot.

Man muss den Tod aber nicht mit aller Gewalt herausforden.

ruffy_mike 04.01.2006 23:44

Ich sag's ja: Forza WCM-AKW! Allen, denen's nicht passt, die können sich ja auf eBay den Atomstromfilter ersteigern :)

ThomasL 05.01.2006 00:13

Zitat:

Original geschrieben von schichtleiter

Bohunice ist das einzig Ö-Nahe KKW, dass man mit etwas Bauchweh betrachten sollte, alle anderen sind im großen und ganzen i.O.

Das macht wahrlich Bauchweh. Ich war im Sommer in Trnava und bin knapp neben Bohunice vorbeigefahren. Da war auch noch so eine Wolkenstimmung... war schaudrig genug...

Cindy 05.01.2006 00:35

Zitat:

Bohunice ist das einzig Ö-Nahe KKW, dass man mit etwas Bauchweh betrachten sollte, alle anderen sind im großen und ganzen i.O.[/b]
da hamma doch noch viel mehr...
http://www.diegeneration.net/wordpre...akwsEuropa.jpg

pearl 05.01.2006 06:39

leider wissen das die wenigsten,und glauben den Humbug der Grünen.
Strom könnte so billig u. umweltfreundlich sein,wenn man endlich die Fakten auf den Tisch legt,und die grünen beiseite.

spunz 05.01.2006 08:18

Zitat:

Original geschrieben von pearl
leider wissen das die wenigsten,und glauben den Humbug der Grünen.
Strom könnte so billig u. umweltfreundlich sein,wenn man endlich die Fakten auf den Tisch legt,und die grünen beiseite.

klar, den atommüll kann man glücklicherweise problemlos bei dir zuhause lagern ;) die abhängigkeit wird auch nicht kleiner, der notwendige und langsam knappe uran wird ja aus afrika/russland importiert...

die krönung sind ja neue brutreaktoren, gerade der typ wo etliche wegen "kleineren unfällen" vom netz genommen wurden? :lol: :eek:

vorerst haben staaten wie deutschland nur wenig alternativen, 25-30% des bedarfes wird dort per atomkraft gewonnen. aber statt neuer und extrem teurer kraftwerke und subventionen sollte man diese gelder in alternativen forschung stecken :rolleyes:

rev.antun 05.01.2006 09:01

Zitat:

Original geschrieben von holzi
Gasprom

scnr:D

:motz: gazprom

zed 05.01.2006 09:58

jaja, die böse atomenergie :D

muss mich einigen vorpostern anschliessen, bin auch der meinung, dass atomkraft eine der saubersten energiequellen darstellt.

auffällig finde ich, dass besonders viele techniker eher pro atomenergie sind. muss wohl was dran sein, wenn man die fakten ein bischen kennt und nicht nur der polit/medien propaganda glaubt.

Neo 05.01.2006 10:27

Mann, redest du viel Blödsinn wenn der Tag lang ist.

Sorry, aber wenn du mir eine "saubere" Lösung für die Endlagerung zeigst und deine "Techniker"-Kollegen mir erklären wie man Unfälle praktisch ausschließen kann reden wir weiter.

zed 05.01.2006 10:34

lesen hilft ungemein weiter.

ich hab nicht geschrieben saubere lösung sondern "eine der saubersten lösungen. ist ein grosser unterschied

aber du hast insofern recht, dass die endlagerung der abfälle ein grosses problem der kernenergie ist.

durch lagerung des radioaktiven abfalls in z.b. ehemaligen salzbergwerken bist sehr auf der sicheren seite. da kann nix passieren. und never forget: Jegliche atomare elemente sind natürliche bestandteile der natur.

während des betriebs gibt es allerdings nichts umweltschonenderes als atomenergie. sogar für wasserkraft muss natur zerstört werden. über fossile kraftwerke brauch ma erst gar nicht zu reden.

mir persönlich ist es bei weitem lieber es steht irgendwo EIN akw statt hunderten landschaftsverschandelnden windrädern und umweltvernichtenden midi-wasserkraftwerken(da gibts übrigens in matrei in osttirol derzeit ein geiles projekt der TIWAG wo man ein relativ grosses speicherkraftwerk hinbauen will. in DIREKTEM anschluss zum nationalpark hohe tauern. irrsinnig intelligent. und vor allem so schön. und dort überhaupt nicht schade um die natur wenn ein ganzer talabschnitt absäuft - wens interessiert stichwort lautet: speicherkraftwerk matrei-raneburg)



wenn ich ein wenig orakeln darf, wird imho die zukunft der energieherstellung kernfussion sein.
so ein mini-fussionsreaktor in jedem auto statt einem verbrennungsmotor könnte schon was :D

Neo 05.01.2006 10:44

Zitat:

Original geschrieben von zed
da kann nix passieren
Das haben sie bei der Titanic auch gesagt.

zed 05.01.2006 10:53

immer diese geilen vergleiche :lol:


erklär mir mal was mit radioaktivem abfall der hunderte meter unter der oberfläche in einem ehemaligen salzbergwerk (die werden wegen der extrem kompakten und daher sicheren struktur (nähere erklärungen kannst nachlesen) bevorzugt ausgewählt) fix eingeschlossen wird (durch sprengungen) passieren soll? - meinst dass der abfall davonlauft? :D


edit: weil du noch was wegen der sicherheit wissen wolltest:

kernkraftwerke werden nun seit rund 50 jahren verwendet (das erstes AKW ging übrigens 1954 in Obninsk bei Moskau in betrieb). derzeit gibt es anscheinend 439 AKWs weltweit. in dieser zeit gab es - soweit mir bekannt - einen einzigen super-GAU in tschernobyl. und der ist wie wie alle wissen durch ein grob fahrlässiges experiment entstanden...

maxb 05.01.2006 11:04

Da der Uranbedarf derzeit zu 2/3 aus recycelten Kernwaffen gedeckt wird (das kann nicht mehr lange gutgehen :ms:) , bin ich ernsthaft am überlegen, mir Cameco Aktien zuzulegen http://www.cameco.com/ .

Allerdings bei einem Kursgewinn von 130% im letzten Jahr um 1 Jahr zu spät :D

zed 05.01.2006 11:09

viell gibts ja wieder ein rekordjahr - no risk no fun ;)

Moose 05.01.2006 11:22

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Mann, redest du viel Blödsinn wenn der Tag lang ist.

Sorry, aber wenn du mir eine "saubere" Lösung für die Endlagerung zeigst und deine "Techniker"-Kollegen mir erklären wie man Unfälle praktisch ausschließen kann reden wir weiter.

Unfälle können praktisch ausgeschlossen werden, zumindest die die wir als "SuperGau" bezeichnen. Radioaktivität in die Außenwelt abzugeben ist so gut wie unmöglich.

Und, wie gesagt, Atommüll ist nicht der einzige Giftmüll um den wir uns Sorgen sollten. Ich mache mir um den Atommüll weniger Sorgen als um diverse U-Boote mit Reaktoren, Atombomben die irgendwo vor sich hin gammeln etc...

Außerdem wird an der nuklearen Verbrennung gemeldet, permutation des Materials um die Halbwärtszeit zu verkürzen.

Moose 05.01.2006 11:22

Ach ja, das seit den Sechzigern mitten in Wien ein Reaktor in Betrieb ist wisst Ihr? :D

FendiMan 05.01.2006 11:26

Und in Seibersdorf auch.
Da hab ich schon in den Reaktor geschaut. :cool:

zed 05.01.2006 11:28

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Ach ja, das seit den Sechzigern mitten in Wien ein Reaktor in Betrieb ist wisst Ihr? :D
wenn du den TRIGA reaktor meinst, ja. aber ist ja "nur" ein forschungsreaktor :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag