![]() |
tipps GEGEN das rauchen?
mittlerweile hab ich schon das x-te mal versucht aufzuhören aber irgendwie hab ich immer das gefühl ich würd das schönste am leben verpassen wenn ich nicht z.b. nach dem essen, waehrend des arbeitens am pc etc rauche
aber jetzt muss schluss sein, ich hab alle paar tage schonmal brustschmerzen, ich will nicht wissen was in einpaar jahren sein wird wenn ich nicht aufhöre hat irgendwer tipps was man machen kann wenn man aufhören will? wie gesagt meine bisherigen versuche sind jedesmal gescheitert falls es von bedeutung ist: eine 100er parliament packung (keine packung mit 100 zigaretten sondern die lange variante halt - falls es wer nich weiss) ist bei mir durchschnittlich in 2-3 tagen zu ende |
ich habe es damit geschaft.
war nicht leicht, ging aber. die ersten 3 bis 4 wochen ist es hart. wenn man dann einmal drüber ist, wird es leichter. war bei mir so. http://www.nicorette.dk/templates/Product.aspx?id=31 viel glück. |
Ich habs damit geschafft. Und zwar wird es am 6. Jänner schon ein ganzes Jahr :-)
War eigentlich überhaupt nicht schwer. Nur wenn du immer glaubst auf etwas verzichten zu müssen, dann wird es dich immer wieder jucken. Das ist eigentlich das große Problem. Edit: Ich habe zum Schluss auch schon fast 2 Schachteln am Tag geraucht. |
Das Buch habe ich auch gelesen, aber - naja, bin halt nicht so die Zielgruppe dafür. Das Buch ist sehr, sehr einfach geschrieben.
Ich rauche seit 3 Monaten nicht mehr, dank Nikotinersatzprodukten (Nicorette Kaugummis und Pflaster die ersten beiden Wochen) und Gruppenzwang (Raucherberatung durch Arbeitsmediziner in der Firma). Bin übrigens der Einzige, der aufgehört hat. Von manch anderen, die mit in der Beratung waren, kam zwar viel Bla Bla, geschehen ist aber nichts (warum wundert mich das nicht?). Weiters hat meine Freundin gemeinsam mit mir aufgehört, was mir die größte Hilfe war. |
wieso muss man immer ganz aufhören? Reicht doch wenn mans reduziert.
Hab meinen konsum mittlerweilen (unfreiwillig) aufs fortgehen reduziert. Tage lang oder auch mal eine woche lang keine einzige zigarette ohne geringstes verlangen. Irgendwie hat mir das tschicken vorm pc, daheim usw. einfach nicht mehr geschmeckt, wurde sogar schlecht davon. Beim fortgehen eine zigarette zum krügerl lass ich mir aber nicht nehmen, auch wenns mir mittlerweilen immer weniger schmeckt, da hat die gewohnheit noch vorrang. Mir tun übrigends nach gauloises (rot) die lungen weh, nach camel lights hingegen kratzt der hals. Bekannte haben übrigends das gleiche bemerkt vielleicht solltest die marke wechseln. |
Zitat:
|
kann nie schaden aber das war ja nur ein einziges mal weil mir meine tschick ausgegangen sind. Da gabs nur das gauloise zeug am nächsten tag taten mir die lungen weh und das wars. Daraufhin hat mir ein bekannter erklärt das dies bei ihm und den gauloise auch so ist was mich überrascht hat.
Als gelegenheitsraucher dachte ich ein kratzen im hals am nächsten tag sei normal, und nicht von der tschickmarke abhänging, nach den gauloise gabs nicht das von den kamel gewohnte kratzen sondern eben die gereizten lungen. Angeblich gehen marlboro wiederum mehr auf den magen. Find diese erkenntnis interessant auch wenn sie vermutlich nicht auf jeden zutrifft, aber für mich war das neu. |
Zitat:
|
Also ich habs mit dem Buch (und ein wenig Willen, ohne dem gehts natürlich auch nicht) geschafft, morgen werdens 2 Jahre. Ein Freund hat mit dem Seminar von Allen Karr aufgehört (Video, nicht dabei gewesen).
Ich würds auf jeden Fall damit mal versuchen, vielleicht kennst du wen der ein Buch hat, und 8€ sind auch nicht viel wenn du dir keins ausleihen kannst (ich hab meins weitergeliehen, 2 Leute haben inzwischen mit meinem Buch schon aufgehört). |
Zitat:
|
ich hab mit nikotinkaugummi und dem buch aufgehört, nach 1,5 jahren wieder angefangen, weil jedesmal wenn ich fort war nach ein paar stunden ich glaubte vom passivrauchen einen nikotinspiegel zu haben und das leid wieder von vorn angefangen hat...das buch ist gut aber ein arzt kann dir das in 1-2 sessions auch erklären. ohne buch/arzt würd ichs nicht machen, sucht is kompliziert und wenn du bei null mit der selbstforschung anfängst bist mit 80 noch am aufhören;)
|
Hallo,
jetzt muß ich auch meinen Senf, sprich meine Erfahrung dazugeben. Ich habe ca. 13 Jahre lang geraucht. Im langjährigen Schnitt würde ich sagen ca. 25 Zigaretten am Tag. Bevor ich aufgehört habe, habe ich fast 40 Zigaretten am Tag geraucht. Ich hatte die Zigaretten am Schluß schon richtig verschlungen. Das erste nach dem Aufstehen, noch vor dem Kaffee, war die Zigarette. Ein Ex-Kollege von mir hatte damals zum Jahreswechsel mit dem Rauchen aufgehört. Einige Kollegen und ich wollten auch aufhören und sprangen sozusagen auf den abfahrenden Zug mit auf. Ich habe mein angefangenes Packerl zu Ende geraucht und dann habe ich mir Nicorette-Kaugummis in der Apotheke besorgt, je eine Packung zu 4mg und eine zu 2mg, sowie das schon erwähnte Buch von Allen Karr "Endlich Nichtraucher". Ich kann das Buch nur weiterempfehlen. Und jene, die es noch nicht kennen, sei das Kapitel über die Vorteile des Rauchens wärmstens empfohlen. :D Rauchen hat auch mit einem Gewohnheitseffekt zu tun, also beschloß ich dem gegenzusteuern. Ich trug im Kalender jeden Tag genau ein, wieviele Nicorette-Kaugummis ich gekaut hatte und zwar getrennt nach 4mg und 2 mg und berechnete den Tagesverbrauch in mg. Ich nahm mir vor, jeden folgenden Tag um 2mg weniger zuverbrauchen. Das funktionierte sehr gut. Nach 10 Tagen war ich nikotinfrei! Also ich brauchte nicht einmal mehr einen Nikotin-Kaugummi. Zusätzlich überlistete ich meinen inneren Schweinehund mit einem Belohnungssystem. Ich gab jeden Tag am Abend das Geld, das ich früher für Zigaretten ausgegeben hatte in eine Sparbüchse und notierte mir auch täglich, was ich gespart hatte. Mit der Zeit kam da ein nettes Sümmchen zusammen und da konnte ich mir so manches nette Teil für den Computer kaufen. Dieses Sparprogramm betrieb ich ein paar Monate und stellte es dann ein, nachdem ich sicher war, dass ich keinen Rückfall erleiden würde. Ich hatte auch, seit ich zu rauchen aufgehört hatte, nie wieder eine Zigarette geraucht. Nun bin ich seit 7 Jahren Nichtraucher und habe es auch nie bereut, dass ich aufgehört habe. :-) Allein das Geld, was man sich dadurch erspart.... |
Ich habe es versucht, mehrmals gescheitert, "geholfen" hat dann bei mir, zumindest rede ich mir das ein, ZYBAN.
Ist rezeptpflichtig und sauteuer, die Nebenwirkungen GUT durchlesen und erklären lassen, mindestens 60 Stk, drunter bringts nichts. 3 Freunde und ich haben es damit gepackt, aber es geht sicher anders auch lg |
Mein Senf dazu:
Ich hatte über mehrere Jahre hindurch ca. 20 Zigaretten pro Tag geraucht, zum Schluss mindesten 35 - 40. Meine Motivationen, aufzuhören: 1.Geld 2.Eine Wette (man glaubt nicht, wie das motivieren kann!) 3.Gesundheitliche Probleme (Kondition, ...) 4. und wichtigster Grund: ich war so abhängig von den Zigaretten, dass ich mir selber beweisen musste, dass ich es schaffe, weil sonst hätte ich mir im Leben nix mehr zugetraut (klingt extrem, war aber so) 5.hat mir bestimmt mein Glaube an Gott geholfen. Bin mittlerweile seit 16 Jahren überzeugter Nichtraucher. Der Ehrlichkeit halber sei hinzugefügt: ich habe 2 Anläufe benötigt, zwischen den beiden Versuchen lag ca. 1/2 Jahr. Übrigens: Ich träume heute noch in regelmäßigen Abständen davon, wieder anzufangen - Gott sei Dank aber nur im Traum. Also Bozo: alles Gute für dein Vorhaben und lass dich nicht unterkriegen! |
Also ich hab ohne jegiche Hilfsmittel aufgehört! Wenn der Wille da ist schaffst des auch ohne Bucher, Kaugummis, Sprays oder was es da alles gibt!
|
Ich muß jetzt auch noch was anmerken. Ich hatte auch, wie 'gnagflow' geschrieben hat, ein paar Mal davon geträumt, daß ich wieder zur Zigarette gegriffen habe und eine geraucht habe. Ich habe mich dann im Traum(!!) furchtbar über mich geärgert und war dann immer ganz glücklich, dass es nur ein Traum war. :D
|
ich hab' 6 1/2 jahre geraucht. typisch halt in der jugend angefangen weil's cool war. zuletzt habe ich ein packl pro tag geraucht.
abgewöhnt habe ich's mir, so blöd das jetzt auch klingen mag, mit folgendem spruch: "wer sich das rauchen abgewöhnen will muss sich das nicht-rauchen angewöhnen!" hmmm. darüber habe ich nachgedacht und bin draufgekommen, dass ich mir tatsächlich ANgewöhnen muss, nach dem essen oder beim kaffee (die typischen tschick-situationen halt!) KEINE zigarette zu rauchen. am anfang war das ganz schön schwer, doch ich habe es geschafft. heute bin ich seit 13 jahren rauchfrei und mittlerweile ein militanter nicht-raucher (ex-raucher sind ja die schlimmsten!). witzig: ich habe auch bemerkt, dass sich mein freundeskreis durch's nicht-rauchen geändert hat. früher kannte ich nur leute die rauchten, heute muss ich lange nachdenken das mir jemand einfällt aus meinem freundeskreis der raucht! |
Zitat:
Anfangs kamen diese Träume regelmäßig, so alle drei Monate. Zur Zeit sind sie eher selten. |
Zitat:
ich hasse diese militanten nichtraucher :mad2: |
also ich hab das buch, habs allerding noch nicht gelesen..
seitdem ich auf der uni bin rauch ich sehr sehr wenig.. uni momentan schon gar nimma und so daheim auch nicht mehr.. in den letzten 3-4 wochen 2 packal gekauft fürs fortgehn, mehr nicht.. so rauch ich also gar nicht.. ich hab viel graucht und hab trotzdem zwischen durch längere pausen gemacht,.. diesmal vl. ganz aufhören.. oder nur noch beim weggehn.. kA.. sobald ich alkohol trink hab ich ein verlangen danach.. aber was ich sagen wollt.. solange du nicht wirklich aufhören willst, wirst es nie schaffen.. den ganzen blödsinn mit süchtig-sein :confused: .. PFFF.. rauchen ist auch nichts als eine gewohnheit.. und gewohnheiten kann man sich abgewöhnen.. iss einfach nen apfel wennst eine rauchen willst.. nach ca. 3 wochen hast kein verlangen mehr danach.. ;) dann gehts einfach mfg |
Zitat:
|
Zitat:
ne.. also um ehrlich zu sein.. wenn freunde kommen - schön und gut.. rausgehen eine rauchen ist drin.. aber wenn des drinen ist dann stinkt die wohnnung noch 2 tage nachher.. das ist einfach ungut und muss nicht sein.. außerdem stellens sich dann auch nicht so gern in die kälte.. so oft wird nicht rausgegagnen ;) mfg |
Nein, die Wohnung lass ich mir auch von niemandem verstinken. Ich hab als Neuling (unter den Nichtrauchern) in der jahrelang von mir verstunkenen Wohnung leben müssen - das war Strafe genug.
|
Also wie wir in die neue Wohnung gezogen sind, war von Anfang an klar, dass wir nicht mehr in der Wohnung rauchen, sondern nur am Balkon. Da ich damals gleich in der Früh eine Zigarette brauchte, stand ich so um 6:00 morgens am Balkon mit Kaffeeheferl und Zigarette. :eek: Auch im Winter, da hatte ich halt noch eine Jacke angezogen. :D
Diese Verhalten hatte ich sogar noch einige Tagen, nachdem ich mit dem Rauchen aufgehört hatte. Damals lutschte ein Fishermens friend extra strong in der Früh am Balkon. Im Nachhinein merkt man erst welche blöden Angewohnheiten man verinnerlicht hat. :D :lol: Zu den militanten Nichtrauchern noch eine Anekdote: Ich war einmal bei einem Nichtraucher zu Gast und der hatte einen schönen großen Garten. Da durfte man nicht einmal im Garten im Freien eine rauchen, sondern nur auf der Strasse. Da standen die Raucher dann vor dem Garten und der Wind trug den Zigarettenrauch wieder in den Garten hinein. Da sieht man wieder, welch urigen Auswüchse ehemalige Raucher haben. :lol: |
Einfach nicht Rauchen! :) Auch wenn du das Gefühl dazu hast! Das ist die beste Lösung. Ich habs so auch geschafft! ;)
|
ich hab gestern mal wieder 2 geraucht..
beim weggehn mit freunden rauch ich eigentl. immer.. nur schnorr ich mich eher schon durch.. mit alkohol.. hui.. also da fällts schwer.. aber so hätt ich nicht wirkl. verlangen danach.. :) mfg |
hm
liege seit gestern abend mit grippe im bett, und erstaunlicherweise hab ich seit knapp 30 stunden nicht geraucht! :hammer: :hammer: |
2 kollegen von mir ham das buch gelesn und aufgehört
kann ich nur dazu sagn wegn in der wohnung rauchn.. bei einer freundin von mir wird jeden tag geraucht und sie lüftet immer man richt NICHTS im gegensatz dazu wenn meine mutter mal in der wohnung ein raucht (kommt gsd e selten vor) stinkt das wie die kA was (i rauch selber und find das extremst stinkt) naja so is das hald |
@klane
Ausgiebig Lüften hilft, aber trotzdem geht der Rauch in die Textilien bzw lagert er sich an den Flächen ab. Riehcen wirst du es erst, wenn du nicht mehr rauchst. Nach einigen Tagen wird sich dein Geschmack- und Geruchsinn wieder verbessern und du wirst dich wundern, was du alles riechst oder schmeckst. Ich spreche da aus Erfahrung! :D |
Hi Bozo !
Also wenn du jetzt mit Grippe im Bett liegst und - hoffentlich !!! - noch immer keine geraucht hast, so ist das jetzt eine einmalige Chance! Mir ging's auch so : Nach 10 Jahren intensivem Rauchens plötzlich eine schwerere Verkühlung mit Husten. Ich war aber schon ganz geil auf die langen Marlboro, die mir meine Schwiegereltern ausm Urlaub mitgebracht hatten und zündete mir eine an. Mir fuhr's durch die Brust wie mit tausend Schwertern, also ließ ich's sein und verschob den nächsten Zug auf den nächsten Tag. Am nächsten Tag dachte ich mir "Naja, einen Tag gib ich mir noch". Aus diesem einen Tag wurde eine Woche, dann zwei, drei, u.s.w. Ich sagte mir immer "Wenn ich will, kann ich mir eh jederzeit eine anzünden, bloss, heute noch nicht, vielleicht morgen...." Das alles geschah vor etwa 30 Jahren. Hatte bis heute nicht wieder mit dem Rauchen angefangen. Denn das schien, rückblickend betrachtet, der psychologische Trick gewesen sein : Ich hatte nie wirklich mit dem Rauchen aufgehört - denn das dürfte ich in meinem Unterbewusstsein ja gar nicht gewollt haben - ich hatte bloss nicht wieder damit angefangen. Irgendwann einmal hatte ich mir dann doch eine angezündet und war bass erstaunt, was ich bloss daran gefunden hatte. Eine Warnung jedoch: Falls du es schaffst, wirst du merken, dass alles, was du isst, enorm an Geschmack zugelegt hat! Was soll ich dir sagen : Ich hatte in den folgenden 2 Jahren etwa 25kg zugenommen, weil ich plötzlich wie ein Scheinendrescher zu fressen begonnen hab.... Also Vorsicht! Ansonsten : Alles Gute und viel Glück Gerhard |
jaja... die raucher.. :smoke:
ich versteh nicht wieso es in österreich propotional gesehen so extremst viele raucher gibt im verbleich zu anderen ländern.. besonders schlimm ists wenn man die kleinen 12-jährigen mit der tschick rumrennen sieht.. find ich zumindest.. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: |
...genauso wie die alkoholischen Getränke....sind viel zu billig.
|
stimmt
|
Ich probiere derzeit so nach ca. 25 Jahren rauchen mir dieses ebenfalls abzugewöhnen, als Hilfswerkzeug bzw. Ersatzhandlung verwende ich diesen Nicorete Inhalator. Allerdings weiß ich noch nicht wie die Geschichte ausgehen wird. ;)
|
Immer die RaucherInnen (!!!)
ja ja die Raucher ??? Wo bleibt da die political correctness ?
RaucherInnen heisst das ja heute! Und wenn ich mich - in Wien - so umsehe, habe ich den eh Eindruck dass mindestens doppelt so viele Frauen als Männer rauchen. Wie seht ihr das ? Und überhaupt: Statt wie heute üblich, wo es in vielen Lokalen schon (!!!) Nichtraucherecken gibt, die in irgendwelchen schiachen Winkeln sind, gehört das ganze umgedreht : Das Lokal muss grundsätzlich einmal Nichtraucherzone sein und in einem Hinterzimmerl ist dann der Rauchsalon. Vor allem in Lokalen, wo Speisen angeboten und verzehrt werden. Gruss Gerhard |
ja ich weiß das anscheinend mehr frauen rauchen als männer.. als von der letzten statistik weiß ichs..
wenn ich mich allerdings auf der uni umschau muss ich ehrlich sagen das 1. großteils männer rauchen.. und 2. überhaut wenige rauchen.. also ich hab mich bis vor 2-3 monaten immer sehr einsam gefühlt.. ist auch der grund das ich auf der uni und unter der woche gar nimma rauch.. als einziger raucher in einer großen gruppe hat mans nicht leicht :( |
Zitat:
Da wird keiner gefragt wie alt er ist geschweigen denn dass derjenige einen Ausweis herzeigen muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag