WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Dreamfleet 727 v2 verfügbar (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182061)

einmot-flieger 01.01.2006 15:16

Dreamfleet 727 v2 verfügbar
 
Hier: http://www.dreamfleet2000.com/Previe...review_V2.html

Airben 01.01.2006 17:55

Danke für die tolle Neuigkeit. 2006 fängt ja gut an:D

Hagi 01.01.2006 19:05

Suuuuper - Vielen Dank !

... und gutes Neues !

Mellies 01.01.2006 19:22

Danke auch von mir!!!

Hoffentlich sind dann endlich die dauernden FS-Abstürze mit der DF727 Vergangenheit...*hoff*

Mellies 02.01.2006 01:00

Shit, hat nicht geholfen! Der FS schmiert mir wieder unkontrolliert beim Wechsel der einzelnen Panelansichten ab.
Egal welches Modell oder Lackierung, zu 90 Prozent Absturz!
Ich kann mir leider nicht erklären, woran es liegt, allerdings werde ich so langsam sauer und stufe den Kauf der 727 als Fehlkauf ein und bin geneigt den Flieger für ewig von der Paltte zu verbannen. Elendig lange Vorbereitungen zum Online-Fliegen, Palnungen usw. sind fast immer für die Katz, der Haß auf den schwarzen Bildschirm wird immer größer, bald schmeiße ich den TFT vom Balkon um mich zu beruhigen...

Andererseits liest man hier so wenig von FS-Abstürzen, das muss ja irgendwie an meiner Konfiguration liegen!

Hagi 02.01.2006 01:53

Seltsam :confused:
bei mir läuft der Flieger ohne jegliche Probleme

Du hast allerdings ein völlig anderes System als ich,
drum kann ich zu Deinem Problem leider nix sagen
(Graka Treiber vielleicht)

Airben 02.01.2006 02:45

Hast du vielleicht eine Onboard-Soundkarte? Ich hatte Freezes, CTDs und blaue Bildschirme in Verbindung mit FSPassengers mit Flight1 PiperArcher und auch DF727. Ich habe die Hardwarebeschleunigung der Soundkarte komplett deaktiviert und hatte dann keine Abstürze mehr. Besonders empfehlen kann ich auch FSAutostart. Konnte damit 53 Hintergrundprozesse auf 12(!) reduziert. Ich kenne es aus anderen Spielen: Oft spielen diese Hintergrundtasks eine grosse Rolle bei unerklärlichen Abstürzen. Gib Bescheid, wie's ausgegangen ist."Daumen drück" Wäre schade, auf diesen tollen Flieger verzichten zu müssen.

CB-Airline 02.01.2006 07:19

Zitat:

Besonders empfehlen kann ich auch FSAutostart. Konnte damit 53 Hintergrundprozesse auf 12(!) reduziert.
Guten Morgen, Aydin,
ich verwende auch FSAutostart, habe aber an die 40 Prozesse noch am laufen.
Leider kenne ich mich mit dem Innenleben des PC nicht gut aus. Kannst Du mir vielleicht mal mitteilen, welche 12 Hintergrundprozesse noch laufen? Bzw. was kann alles abgeschalten werden, ohne damit die Stabilität des Systems zu gefährden?

Gruss

classic 02.01.2006 09:41

Die DF 727 ist jetzt noch besser geworden. Einen Systemabsturz oder sonstige Probleme hatte ich mit dem Gerät weder vor noch nach dem Update.

Einziges Problem ist die extreme Steuerempfindlichkeit der Maschine am Boden. Das hätte man besser umsetzen können (Referenz: Level-D 767).

Für mich ist die 727 eine Kaufempfehlung, egal ob man sie als Passagierjet, Privatjet (in der eleganten Version 727-100 Super 27) oder als Frachter einsetzen möchte.

In diesem Cockpit ist noch Handarbeit gefragt. :D

Mellies 02.01.2006 16:21

Ich mag diesen Flieger ja auch unheimlich gerne, deswegen will ich ja noch weitere Versuche starten (neuen, bzw. alten Graka-Treiber habe ich schon ausprobiert, auch kein Erfolg).
An den im Hintergrund werkelnden Prozessen mag es liegen, glaube ich aber nicht. Andere hochkomplexe Flieger laufen ja ohne Probleme (PMDG 737+747, LevelD 767, F1 ATR 72-500).

@Airben: Ja, ich habe Onboard-Sound. Ich werde mich damit mal beschäftigen (Hardware-Beschleunigung).

Airben 02.01.2006 19:11

@Jürgen

Bei mir laufen folgende Hintergrundprozesse (bin einfach nach den Empfehlungen von FSAutostart vorgegangen):

smss.exe
System
csrss.exe
winlogon.exe
services.exe
lsass.exe
svchost.exe (4x)
rundll.exe

tasmgr.exe wird natürlich beendet, wenn du's schliesst
explorer.exe kann auch beendet werden, du kannst es allerdings jederzeit im
Taskmanager unter "Datei", "Ausführen"(einfach "explorer" eingeben) wieder aufrufen.

Diese Einstellungen benütze ich allerdings meist nur bei anderen komplexen Spielen (um Abstürze zu vermeiden). Im FS9 eher weniger, da ich dann meist online bin, wegen realweather unter AS6. Und einmal online, muss ZA, Antivir und AntiSpy bei mir laufen; dann ist's natürlich Sense mit den 12 Hintergrundtasks.

CB-Airline 02.01.2006 21:13

Danke, Aydin,
werde es demnächst mal testen.

Gruss

Mellies 06.01.2006 00:04

Trotz Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung wieder schwarzer Monitor und FS-Absturz!
Ein kurzer Test am Montag verlief zweimal zufriedenstellend, beim ersten ernsthaften Versuch heute Abend wieder der gleiche Mist.

Fliegt einer von Euch die 727 auch online bei IVAO?
Die Chance, daß es daran liegt ist relativ gering, aber so langsam hänge ich mich an jeden Strohhalm...;)

Alladin 06.01.2006 07:52

Tomas, schau mal hier ich hab nicht alles gelesen, aber es ärgert mich das sie bei Dir nicht geht.

pipernavajo 06.01.2006 10:21

512 MB DDR-Ram ist das nicht etwas wenig bin kein Fachmann aber daran könnte es liegen.
Gruss Ottmar

Hagi 06.01.2006 11:31

Online bei IVAO
 
Ich hab die Vers. 1
viele Stunden bei IVAO ohne Probleme geflogen
Vers. 2 hab ich noch nicht ausprobiert

Hoffe es findet sich eine Lösung für Dein Problem

Startest Du den Flug mit der default Cessna bevor
Du die 727 lädtst ? - nur so ne Idee ...

medicus41 06.01.2006 11:51

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Trotz Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung wieder schwarzer Monitor und FS-Absturz!
Ein kurzer Test am Montag verlief zweimal zufriedenstellend, beim ersten ernsthaften Versuch heute Abend wieder der gleiche Mist.

Fliegt einer von Euch die 727 auch online bei IVAO?
Die Chance, daß es daran liegt ist relativ gering, aber so langsam hänge ich mich an jeden Strohhalm...;)

Hallo,

es gibt einen bekannten und noch nicht behobenen Bug in Verbindung mit IVAP/SB3. Und zwar schmiert der Flusi ab wenn du die Bus Tie breakers einschaltest. Dies kannst du aber damit lösen das du sie vor dem Starten des IVAP betätigst. Teste dies mal.

Mellies 06.01.2006 12:45

Zitat:

Original geschrieben von medicus41
Hallo,

es gibt einen bekannten und noch nicht behobenen Bug in Verbindung mit IVAP/SB3. Und zwar schmiert der Flusi ab wenn du die Bus Tie breakers einschaltest. Dies kannst du aber damit lösen das du sie vor dem Starten des IVAP betätigst. Teste dies mal.

Das war anscheinend tatsächlich die Lösung!

Und zwar habe ich gestern extra drauf geachtet, der FS schmierte bei Betätigen der Bus Tie breakers ab, beim nächsten Versuch habe ich den Ivap erst kurz vor Anlassen der Triebwerke eingeschaltet und alles lief ganz wunderbar!

Vielen Dank!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag