WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Reality XP Wetterradar Flight Line Wx500™ 5.2.1 und Integration PMDG (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=181998)

Rainer Hofmann 31.12.2005 12:14

Reality XP Wetterradar Flight Line Wx500™ 5.2.1 und Integration PMDG
 
Guten Morgen ,
ich verfolge schon länger die Idee der Integration des Wetterradars in die PMDG 737 u. 747 ; in früheren Threads wurde von fehlenden Gauges und weitere Entwicklungsarbeit zur Integration geschrieben .Trotzdem gab es von Uwe schöne Bilder .
Nun lese ich bei Reality XP

"EZConfig Program to configure the Radar in any aircraft with a simple mouse click!"

Meine Frage :
Ist das Radar inzwischen soweit ,dass man es mit einem einfachen Kick in das Display der PMDG integrieren kann oder braucht man noch Zusatzgauges ?
Hat es jemand installiert ? Wenn ja , wie ?
(kommt mir nicht mit der Suchfunktion ,dort stöbere ich seit längerer Zeit )

foxmulder2003 31.12.2005 13:12

Re: Reality XP Wetterradar Flight Line Wx500™ 5.2.1 und Integration PMDG
 
Hallo Rainer,

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Hofmann
Guten Morgen ,
ich verfolge schon länger die Idee der Integration des Wetterradars in die PMDG 737 u. 747 ; in früheren Threads wurde von fehlenden Gauges und weitere Entwicklungsarbeit zur Integration geschrieben .Trotzdem gab es von Uwe schöne Bilder .
Nun lese ich bei Reality XP

"EZConfig Program to configure the Radar in any aircraft with a simple mouse click!"

Meine Frage :
Ist das Radar inzwischen soweit ,dass man es mit einem einfachen Kick in das Display der PMDG integrieren kann oder braucht man noch Zusatzgauges ?
Hat es jemand installiert ? Wenn ja , wie ?
(kommt mir nicht mit der Suchfunktion ,dort stöbere ich seit längerer Zeit )

mit EZConfig kannst Du RXP-Gauges zwar jedem beliebigen Panel hinzufügen, aber Du bekommst nur einen Click-Spot und das Gauge (also in Deinem Fall das Wetterradar) als Pop-Up-Fenster...

Auf der Seite "User-Files" von RXP ist auch nichts dazu zu finden... Meist sind dort nur Anpassungen für diverse Props und Turboprops zu finden...

Vielleicht hat jemand im PMDG-Forum eine Anpassung für das RXP-Wetterradar?!? :cool:

Viele Grüße,

Bernd

Holly 31.12.2005 13:20

Hallo Rainer,

das WX500 kannst Du bisher nur in die PMDG737 (nicht 747) integrieren, sofern Du es im EFIS haben möchtest.
Es zu installieren ist zwar nicht mit einem Klick getan, ist aber trotzdem recht einfach. Bei Bedarf kann ich Dir da gerne helfen, mir gefällt das Ergenis im Rahmen der Möglichkeiten des FS9 ganz gut.

chrisixus 31.12.2005 13:32

HIER gibts nen elendslangen Thread dazu. Weiter unten gibts dann auch die Files zum Download ;)


lg chris

wahltho 31.12.2005 13:46

Ich nutze...
 
... das WX500 in der PMDG 737.

Ich habe es mit dem mitgelieferten Tool in das PMDG-Panel "eingebaut".

Es ist aber ein separates Panel-Window, das ich gelöst habe und auf einen anderen Bildschirm gezogen habe.

Rainer Hofmann 31.12.2005 15:06

@ Holger
 
An alle erstmal danke !

@ Holger : hättest Du eine step to step Anweisung ? - gerne per PM

Happy New Year:-) :-)

Holly 31.12.2005 16:35

bekommst DU;)

sieggi 31.12.2005 16:57

Kannst Du sie mir bitte auch schicken?
Auch ich verfolge diese geschichte auch schon eine weile, nur mir fehlen hier die fundierten Kenntnisse.
Gruß sieggi

Holly 31.12.2005 16:59

vielleicht ist Rainer so nett und leitet sie weiter! Ich hab die nämlich gerade handschriftlich verfasst!

Rainer Hofmann 31.12.2005 18:30

Mach ich ! Es fehlt mir noch eine Datei , dann stehe ich zur Verfügung .

Rainer Hofmann 31.12.2005 19:12

So , ich habe jetzt alles zusammen ! Wer die Dateien einschl. Einbauanweisung haben möchte , bitte PN an mich mit Angabe der E-Mailadresse .Lt. Holger wird es klappen , ich habe erst nächste Woche Zeit es selbst auszuprobieren .:-) :-) :-)

Janicki 01.01.2006 11:42

Danke
 
Danke für den Hinweis und Danke auch an Rainer.
Leider ist da was nicht erklärlich.
Habe die Installation schon so gemacht wie vorgeschrieben, die 737-800 mit Winglets VC Panel ist auch mit Patch versehen vom PMDG.
Das Wetterradar geht im 2D Panel nicht. BZW. das Panel macht Fehler! (Siehe Bild)
http://www.janicki-jj.de/sonst/wx0.jpg
Im VC Panel geht es aber super.
http://www.janicki-jj.de/sonst/wx1.jpg
Habe die Daten "nur" in der vcpanel Datei ersetz... aber ich sehen bei hellsten Tagesschein nicht aus dem Fenster.
Wo ist mein Problem?
Wo mag der Fehler leigen das man im 2D Panel so viel "schwarz" sehen tut?
Nette Grüße vom Jörg
Hier noch die ini Datei:
[GENERAL]
WX500=1.0.0.0
NG737=1.0.0.0
CONSOLE=0

[WX500_STD.5.2.0.0]
RDR_HIDE=1
RDR_DISABLE_MOUSE_RECT=1

[WX500_STD.1.0.0.0]
RDR_HIDE=1
RDR_DISABLE_MOUSE_RECT=1

[WX500_MEM.5.2.0.0]
RDR_STATUS=0x15C2E8
RDR_TILT=0x15C2D8
RDR_BRIGHTNESS=0x15C2D0
RDR_GAIN=0x15C2C0
RDR_RANGE_COEF=0x15C2EC
RDR_RANGE=0x15C300
RDR_MODE=0x15C308

[WX500_MEM.1.0.0.0]
RDR_STATUS=0x15BFE4
RDR_TILT=0x15BFF0
RDR_BRIGHTNESS=0x15BFF8
RDR_GAIN=0x15C000
RDR_RANGE_COEF=0x15C010
RDR_RANGE=0x15C018
RDR_MODE=0x15C01C

[WX500_MCB.5.2.0.0]
RDR_STATUS=0x00000C
RDR_GAIN=0x8
RDR_BRIGHTNESS=0x4
RDR_TILT=0x10
RDR_RANGE_INC=0x2C
RDR_RANGE_DEC=0x30

[WX500_MCB.1.0.0.0]
RDR_STATUS=0x00000F
RDR_GAIN=0xB
RDR_BRIGHTNESS=0x07
RDR_TILT=0x13
RDR_RANGE_INC=0x2F
RDR_RANGE_DEC=0x33

[NG737_STD.1.0.0.0]
EFIS_HIDE=0
EFIS_DISABLE_MOUSE_RECT=0
EFISDISPLAY_HIDE=0
EFISDISPLAY_DISABLE_MOUSE_RECT=0
EFISDISPLAY_LIST=ND 1,ND VC,ND POPUP,ND ZOOM,ND VC FO,ND APP
EFISDISPLAY_POPUP_IDENT=0x283E

[NG737_MEM.1.0.0.0]
EFISDISPLAY=0x184
EFISDISPLAY_BRIGHTNESS=0xF4
CISFD=0xC4
EFIS_MODE=0x90
EFIS_CTR=0x94
EFIS_RANGE=0x98
EFIS_WXR=0xA0
EFISDISPLAY_GETCLASS_PROC=0x170
THEREGISTAR_CLASSLIST=0x120

[NG737_MCB.1.0.0.0]
EFISDISPLAY_BRIGHTNESS_INC=0x1
EFISDISPLAY_BRIGHTNESS_DEC=0x2
EFISDISPLAY_POPUP=0x4
EFIS_MODE_INC=0xD
EFIS_MODE_DEC=0xE
EFIS_CTR=0xF
EFIS_RANGE_INC=0x10
EFIS_RANGE_DEC=0x11
EFIS_WXR=0x15

[NG737_ORD.1.0.0.0]
THEAIRAC=0xDF
THEAIRCRAFT=0xE0
THEREGISTAR=0xE3
EFISDISPLAY_RIGHTCLICK=0xC6

Holly 02.01.2006 11:38

Hallo Janicki,

ich hoffe Du hast dein Problem mittlerweile im Griff bekommen!
Falls nicht, kann ich Dir da leider auch nicht richtig weiterhelfen, da es bei mir reibungslos geklappt hat.
In welchen PMDG-Aircraft-Ordner hast Du denn die Panel.VC hinkopiert?

Janicki 02.01.2006 11:44

Nun dann...
 
Also ich habe nun mitbekommen, das es funktioniert, aber.....aber...."nicht" in der PMDG Varianten mit den Winglets. Da bekomme ich das schwarze Cockpit. Alle anderen PMDG Varianten ohne Winglets da geht es super.
Ich verstehe nun nur nicht den Zusammenhang, zwischen schwarzen Cockpit und den Winglets? Haben ja auch ne eigene Panel.cfg.
Nette Grüße vom Jörg

weste 02.01.2006 11:45

Lassen sich in dem Wetterradar auch weitehin die Route ,Stationen, Airports ..usw. anzeigen?

Holly 02.01.2006 11:51

Da scheint sich bei Dir irgendwie noch ein Fehler eingeschlichen zu haben, denn bei mir funktioniert es auch in der Wingletsvariante. Ich Fliege die Air Berlin -800er mit Winglets. Jede PMDG Boeing hat ja einen eigenen Ordner, könnte mir vorstellen, dass es nur richtig funktioniert, wenn Du die Panel.VC auch in den jeweiligen Ordner kopierst


Zitat:

Lassen sich in dem Wetterradar auch weitehin die Route ,Stationen, Airports ..usw. anzeigen?
Ja!

Janicki 02.01.2006 14:10

Falsch Machen.....
 
Nun viel kann man ja da nicht falsch machen. Wenns ausdrücklich heißt in den VC.Panel Ordner der jeweiligen Boeing rein, dann macht man das auch. :-) Wie an der B737-800 gibt es aber die standart Version. UND die Winglets-Version.
Was mir nicht in den Kopf will ist diese Tatsache:
In der 737-800 Winlets Variante, gibt es innen einen panel und einen VC.panel Ordner.
Der VC.Panel wird ja nun ausgetauscht (die Config.Datei) und der normale panel Ordner hat innen in der Config den ALIAS zur 737-800 ohne Winglets drinne.
So:
Das würde bedeuten, wenn man die 737-00 mit Winglets & VC Panel ladet, das man dann die 737-800 hat mit einen 2D Panel, welches es sich aus der 800derter ohne Winglets "zieht" und wenn man in die VC Ansicht geht, das dann die veränderte WX Config. Datei in Aktion tritt.
Das heißt auch in der Winglet-Variante der 800 sieht man das 2D Panel der 800erter ohne Winglets.
Nun frage ich mich, "warum" die veränderten panel.CFG denn nur in die Ordner der VC.Panel kopiert werden müssen? Warum werden nicht die standart panel.cgf nicht auch ersetzt?
Und warum geht das bei mir so, das ich in die 800erter "ohne" Wingletzt in 2D UND in der 3D Panelansicht das Wetterradar habe und bei der Winglets-Variante mein Cockpit dunkel und schwarze Scheiben hat?
Entweder man soll die Panel.cfg generell wechseln, das man in allen Varianten das Radar hat, aber warum nur in der VC.panel Version.

Eu Eu das irritiert doch mächtig.
Nette Grüße vom Jörg

Holly 02.01.2006 14:31

Kopier die Panel.VC mal nur in die Aircraft Hauptordner (PMDG737-700 u. PMDG737-800) also nicht in die Winglets-Ordner, da belässt du einfach den "Panel-Alias" Ordner unverändert. So hat es bei mir funktioniert! Im Grunde folgst nur den Pfaden wie sie in der Zip Datei vorgegeben sind.

Janicki 02.01.2006 15:40

Aufgeben
 
Ich gebe es auf, wenn man es genau so macht wie es die Anleitung besagt, geht es nicht. Ehe ich mir die treue und super 737 völlig versaue, lass ich's lieber sein.
Nette Grüße vom Jörg

sieggi 04.01.2006 10:50

Bei mir geht es auch nicht.
Finde es schade, das man da von PMDG Seite nichts macht.
Der gearschte ist wieder der Käufer.
Gruß sieggi

Miwe 04.01.2006 11:03

Danke an dieser Stelle nochmals an Rainer! Leider geht es bei mir nach wie vor nicht, gleiches Phänomen wie bei Sieggi. Wenn mit ok bestätigt, geht es im Panel danach "drunter-und-drüber":(

Rainer Hofmann 04.01.2006 11:27

Mir geht es so wie Euch ; vielleicht findet jemand doch noch eine Lösung .

BenBaron 04.01.2006 11:34

Ich hätte da mal eine Frage zum WXR und wollte nicht extra einen neuen thread aufmachen: Bei mir funzt es zwar, der Gebrauch bezüglich der Tilt-Einstellung ist mir aber noch nicht ganz klar. Ist der Tilt-Winkel in Bezug auf die Flugzeugnase zu sehen, bedeutet, wenn ich im Steigflug bin und der Tilt auf 0° steht, wird genau der Bereich im Steigwinkel abgetastet, oder muss für eine Abtastung im Steigbereich der Tilt immer dem Steigwinkel angepasst werden? Wie handhaben das denn die echten Besatzungen und ab wann darf das Wetterradar eigentlich eingeschaltet werden?

Holly 04.01.2006 12:11

Hey Leute,

wie bereits in mehreren anderen Beiträgen gesagt, müsst ihr die Versionnummer in der NDWX.ini anpassen!

Folgende Änderung unter "General", dass das dann so aussieht:

[GENERAL]
WX500=1.0.0.0 (hier hab ich die Nummer geändert!)
NG737=1.0.0.0
CONSOLE=0


Das hat bei mir die Debugmeldung behoben, also versuchts!

sieggi 04.01.2006 14:38

Versteh ich nicht.
Wó finde ich die Verssions Nr.?
Bei mir müsste sie 5. xxx sein.
Habe ich mal eingetragen, aber das selbe Ergebnis
Gruß sieggi

AOG 04.01.2006 14:49

Zitat:

Original geschrieben von BenBaron
Ich hätte da mal eine Frage zum WXR und wollte nicht extra einen neuen thread aufmachen: Bei mir funzt es zwar, der Gebrauch bezüglich der Tilt-Einstellung ist mir aber noch nicht ganz klar. Ist der Tilt-Winkel in Bezug auf die Flugzeugnase zu sehen, bedeutet, wenn ich im Steigflug bin und der Tilt auf 0° steht, wird genau der Bereich im Steigwinkel abgetastet, oder muss für eine Abtastung im Steigbereich der Tilt immer dem Steigwinkel angepasst werden? Wie handhaben das denn die echten Besatzungen und ab wann darf das Wetterradar eigentlich eingeschaltet werden?
Hi!

Bei der Fokker ist es so,(real wie künftig im Sim)
Der tilt winkel hängt, sofern das IRS aligned ist, nicht mehr vom Pitch ab und wird korrigiert. Ansonsten wird der WX UNSTAB alert ausgegeben.

Wetterradar darf am Boden nicht verwendet werden, bzw nur mit extremen Tilt up, weil es durch sehr starke nahe Reflexionen defekt werden kann.
Bei der Fokker kommt dann ein WXR NOT OFF alert wenn es noch an ist und der Flight Control Lock drinnen ist.

In der Realität wird das WXR nicht nur für Wetter verwendet sondern auch bzw gar nicht viel weniger oft zum ermitteln von Gelände/Hinernissen.

mfg

Florian

Lars A 05.01.2006 11:22

Tja, klappt`s denn nun - oder nicht?
Die Beiträge im Reality-XP-Forum verstehe ich so, dass die neueren Versionen, also die jetzt bei Neukauf erhältlichen, wohl nicht mehr in die PMDG 737 integrierbar sind, da die Software laufend "Änderungen" erfährt...
Oder war jemand von Euch mit der aktuellen Version erfolgreich?

Warum bringt Reality-XP eigentlich keine speziellen Efis-integrierten Versionen für die PMDG`s, die Level-D 767, oder soauch die PSS-Busse.
Die müssten sich doch unglaublich gut verkaufen lassen!?

Danke, bin gespannt auf Eure Antworten!

Gruss
Lars

Marko Alder 11.03.2006 13:45

Hi,

ich habe jetzt schon ne Weile versucht, irgendwo noch aktive Files zu finen, aber es war vergeblich. Hat jemand noch die nötigen Dateien und könnte sie mir zuschicken? Würde mir auch gerne mein WX500 in die 737 einbauen. Meine E-Mail ist marko.alder@freenet.de .

Peter Timm 11.03.2006 15:53

Hallo Marko,

Du hast Post.

Peter

772 25.04.2006 18:25

...kleiner Tip für die, die es interessiert:

Ich habe gerade festgestellt, dass Reality XP vor 3 Tagen in einem Beitrag in ihrem Forum betreffend dieses Problems einen Link für die 5.2.0 Version (mit der es ja funktionieren soll) reingestellt haben. Mit der Bemerkung natürlich, dass sie den Merge nicht supporten. Aber wem's hilft...nett nett :-)

Grüsse
Thomas
ELLX

Lars A 26.04.2006 20:03

Endlich funktioniert es!!!!!
 
:feiern: :feiern:
Mit der Version 5.2.0 klappt es mit Rainer Hofmanns (viele Grüsse!!)Merge-Dateien ohne Probleme. Das WRX wird im 2D- und virtuellen Cockpit problemlos dargestellt und lässt sich über die PMDG-Schalter bedienen.
Aber Achtung: In der NDWX.ini musste ich (entgegen allen anderen Anleitungen, die 1.0.0.0 forderten) unter [General] den Versions-Wert auf 5.2.0.0 ändern.

Hoffentlich gelingt das Ganze bald auch in der PMDG 747....

So, und jetzt hoffe ich auf viel schlechtes Wetter ;)

Viel Erfolg!

Gruss
Lars

Rainer Hofmann 26.04.2006 20:52

Na , das klingt schon mal sehr gut !Mal schaun was sonst noch für Erfahrungen auftauchen . (Danke für die Blumen und Grüsse , die Datei ist aber nicht von mir , ich habe nur bei der Verteilung geholfen)

sieggi 29.04.2006 12:24

So, nun habe ich auch das Wetterradar installiert.
Auf dem ersten Blick scheint es zu funktionieren.
NDWX ini musste unter General abgeändert werden.

Jetzt habe ich eine Frage zur panel.cfg
Eigentlich ist diese datei für ein VC.Panel gedacht.
Ich habe sie einfach mal ins 2D Panel gesetzt und es scheint zu funktionieren.
Müsste mal bei gelegenheit eienen Testflug machen.
Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt, ob das so richtig ist?
Gruß sieggi

sieggi 29.04.2006 13:09

So jetzt habe ich ein kleines Problem.

Habe mir die panel.cfg angeschaut und versucht, die 2D Panel cfg abzuändern.

Diese Änderungen habe ich wie folgt gemacht:

[Windows00]
gauge08=NDWX!Xposer,0,0

sieggi 29.04.2006 13:16

So jetzt habe ich ein kleines Problem.

Habe mir die panel.cfg angeschaut und versucht, die 2D Panel cfg abzuändern.

Diese Änderungen habe ich wie folgt gemacht:

[Windows00]
gauge08=NDWX!Xposer,0,0 Diese Zeile eingefügt

[Windows01]
gauge 27=RealityXP_WX500!RDR,0,512,452,346

Diese Zeile eingefügt, jedocht statt gauge 26 habe ich gauge 27 geschrieben, da es bereits gauge 26 gab (Kabinenansagen)

[Windows08]
gauge07=NDWX!WXPanel,212,96,200,90 eingefügt

statt gauge 01 habe ich gauge 07 geschrieben, das diese bis 06 bereits belegt waren.

Hat auch im Prinzip funktioniert, allerdings bekam ich beim beenden des Flusi eine Fehlermeldung, das der Flusi wegen eines Fehlers beendet werden musste und ist danch wieder neu gestartet.

gruß sieggi

lha188 29.04.2006 21:01

Hallo,
könnte mir bitte auch jemand die besagten Files zum mergen zuschicken?
Ich hab von dem Merge im AVSIM Forum gelesen und komme dort nicht mehr an die Dateien ran :(

e-mail: masterflyer[hier das @]arcor.de
Danke!!!

sieggi 29.04.2006 21:39

Post ist da
Gruß sieggi

lha188 29.04.2006 21:42

1000Dank!
Ich werde es gleich ausprobieren :)

lha188 30.04.2006 11:00

So, es hat geklappt und funktioniert jetzt anscheinend ganz gut :)
Vielen Dank nochmals!!!

Lars A 30.04.2006 11:18

WRX für die PMDG 747?
 
Müsste es nicht möglich sein, nach Vorlage der 737-Dateien das WRX auch in die 747-400 zu implementieren?
Die Queen ist neben der LDS-767 derzeit noch der letzte bedeutsame aktuelle Flieger ohne Wetterradar und wäre doch für die Langstrecke dafür prädestiniert!

Mit hoffnungsvollen Grüssen und einen schönen 1. Mai

Lars


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag