![]() |
Kraka?
Welche Graka ist besser? Ich möchte mir eine neue kaufen!
|
SUUUUUCHFUNKTION! ;)
|
hallo :-)
heute ist doch silvester, also hilf ihm doch ;) man nehme .... einen 10er Pinsel etwas Ölfarbe und male ein rotes Kreutz auf den Monitor. Damit hat man schon eine AAA Livery :D ob ich daß noch bis mitternach durchhalte :confused: viel Spass und alles gute im neuen Jahr :bier: Happy 200sex :hallo: MfG |
Hi Julian,
die besseren Karten sind auf jeden Fall die 6800GT und X800GT. Die 6600GT kann da nicht mithalten...Da ich seit Ewigkeiten ATI Karten bevorzuge, würde ich die X800 nehmen. Gegen die 6800GT kann aich aber auch nichts sagen...muss jeder für sich selber entscheiden |
hallo, "wodka" :-)
hab's ja versucht, bin aber bis jetzt nur knappe 60 geworden :D und habe ein gefrohrenes Gesicht :confused: werde es aber noch öfter versuchen MfG |
Zitat:
Das ist die richtige Einstellung...ich werd dann gleich auch mal wieder ein paar Schluck zu mir nehmen. Heute gibts aber Metaxa*******. Das ist auch was feines... Guten Rutsch allen hier |
hallo :-)
@ wowka ich zähle 7 Stern ? dachte wir haben 25 :D :D :D MfG |
Jetzt muss ich wiedermal meinen Senf dazugeben.
Ich würde dir die 6600GT empfehlen, da ich die selber habe und damit sehr zu ffrieden bin. Grüße Marc und genießt die restlichen Stunden des alten Jahres |
Zitat:
Die X800GT ist im Markt gegen die 6600GT positioniert und auch etwa vergleichbar mit dieser. Es gibt uebrigens verschiedene Modelle von X800GT mit unterschiedlichem Speicher die sich auch in der Performance etwas unterscheiden duerften. Eine X800GT darf man auch nicht verwechseln mit anderen X800er Modellen die bspw. ein XT oder XL im Namen tragen und sich von der GT mit nur 8 Pipelines unterscheiden und 12 oder 16 Piplines besitzen. Da du die ATI bevoerzugst aber keinen Grund dafuer nennen kannt nenn ich dir mal einen der aber gegen diese ATI spricht. Und der heisst Pixelshader3.0 und den gibt es bei ATI erst ab den X1000ern bei Nvidia hat ihn schon die 6600GT wenngleich die Shaderperformance dort im Verglaich zur 6800er noch recht bescheiden ist. Und es gibt Flusimulationen (Il2/FB/PF) z.B. die mit Shader3.0 richtig schickes Wasser darstellen koennen. Fuer den aktuellen MSFS mit seiner primitiven Wasserdarstellung ist das natuerlich egal aber vielleicht nutzt ja die naechste Version mal etwas realitischere Effekte. |
Zitat:
Meinst Du vielleicht Krakauer? Oder doch die Thüringer? |
Witzig!:aio:
|
hallo :-)
@Julian natürlich hab ich hier spaß gemacht ;) aber ohne begründung, bin ich immer für ATI "Saphir", weiß auch nicht warum, daß ist so ein Gefühl, wenn alles rundherum passt. Treiber, Service, ich hab noch nie probleme gehabt. UND ZUM TROTZ, VIELER USER HIER :D (nur den Treiber verwenden, der bei der Karte dabei ist)!!!! PS.:Iwen....weihnachtsamnestie ist vorbei :hammer: MfG |
Zitat:
Es ist auch nicht korrekt, daß die X800-Serie als Konkurrenz zur 6600er auf den Markt gekommen ist. Im Übrigen kommt es auf die jeweiligen Benchmarks an, welche der beiden Karten die Nase eine Winzigkeit vorn hat. Leider ist "X800GT" nicht gleich X800GT, ebenso gibt es auch bei den 6800GT von nVidea recht drastische Unterschiede zwischen den Herstellern, nicht nur im Preis. Pixelshader 3.0 ist sicher ganz schön (wenn auch wohl noch nicht ganz ausgereift), wurde aber bisher von den Softwareentwicklern nur sehr zögerlich angenommen. Auch, wenn ich momentan nVidea bevorzuge, würde ich meine Entscheidung nicht unbedingt davon abhängig machen. Wenn ich das nämlich täte, dann würde meine Kaufentscheidung eher auf eine Karte der neueren Generation fallen (X1800er Reihe), wo die einzelnen Pixel eines Polygons getrennt berechnet werden können. Erfordert dann allerdings auch den einen oder anderen Euro mehr. |
Zitat:
Das ist preiswert koennte man auch selber machen gibt aber evtl. Probleme im Garantiefall. Zitat:
Ansonsten ist es natuerlich muessig ueber Stratetgieentscheidungen von Firmen zu spekulieren. Es sollte zum Ausdruck gebracht werden das sie etwa in der selben Performance Liga spielen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bevorzuge aber schon sehr lange nVidia aus Treiber-Support Gruenden (Linux) Wo X-Plane jetzt eine neue Standard Scenerie im Umfang von 7 DVD's bekommen soll wird es vielleicht nochmal interessant. |
Die Sapphire-X800GT besitzt beispielsweise 12 Pipelines. ;)
|
ich bin gerade dabei meine zwar nicht schlechte, aber im Betrieb viel zu laute 5959 Ultra gegen eine neue GraKa. auszutauschen.
Ich tendiere eigentlich zu einer Nvidia 6600GT 256MB, allerdings auf AGP Basis. Aber gerade da gibt es ein Problem. Die 6600GT 256MB an AGP Anschluss gibt's auf dem Markt so gut wie garnicht:confused: Der Preissprung auf die 6800GT Variante ist enorm! Bei ATI kenne ich mich, was den FLUSI anbelangt, zu wenig aus. - In einigen Threads gehts bei ATI Karten zudem mit den Treibern ein wenig konfus zu.- Ich suche eine qualitativ hochwertige 6600GT, die zudem leise ist, für mein jetziges System. Hat jemand einen brauchbaren Tipp, wo ich fündig werden könnte??? Oder bin ich am Ende der Einzige der noch mit einem "PCIe losen Board" unterwegs ist. :aio: |
Re: Kraka?
Zitat:
Ich bevorzuge NVidia, weil NVidia beide Bildschirmausgänge zu einem einzigen virtuellen Bildschirm zusammenschließen kann. Und weil ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht hatte... :-) Thomas |
Zitat:
Und der meint Sapphire X800GT 8 Pipelines http://www.sapphiretech.com/en/produ...25brochure.pdf Sapphire X800GTO 12 Pipelines http://www.sapphiretech.com/en/produ...19brochure.pdf |
Jo, sie werden wissen, was sie ausliefern. ;)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag