WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Kleines Heimnetzwerk... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=18193)

Woifi 01.04.2001 14:49

Hi!

Also, ich starte in den kommenden Wochen bzw. Monaten ein kleines Projekt bei mir zu Haus: Ich möcht mir ein kleines Netzwerk basteln und bräuchte dazu Euren Rat:

Was soll ich mir am besten kaufen?
-Netzwerkkarte: 10/100Mbit?
-Hub: genügt ein 10 Mbit? 100Mbit? 10/100Mbit?

Sollte nicht recht teuer werden

Infos:
Das Netzwerk wird wahrscheinlich aus:
P200 80MB RAM, P133 64 MB RAM, 466er Celeron und einem ungewissen (kauf mir im Sommer einen neuen) bestehen.

1 Netzwerkkarte (Surecom EP-320X 100/10M) hab ich schon.

Woifi

Stefan POJAR 01.04.2001 14:58

wenn du nur 2 comp zusammenhängst , brauchst keinen HUB....doch wenn es eventuell mehr werden sollen, dann HUB und die richtigen KABELN. Es gibt ja eh schon kleine NETZWERKSETS zu super-preisen.
ich selber hab 3 COMP vernetzt (immer noch mit dem alten RG58 - KABEL 10mbit) und habe absolut keine probleme.
stefan

Woifi 01.04.2001 15:07

Ich will ja 4 vernetzen.

ABER: Brauch ich 100Mbit?

valo 01.04.2001 15:13

kauf dir noch a paar von den netzwerkkarten die du jetzt schon hast, kauf dir einen 10/100mbit hub (oder switch wennst a bissl wmehr ausgeben willst (der preisunterschied is minimal))

Netgear 6port 10/100mbit hub, 1169.- öS
http://www.netgearinc.de/produkte/hu...ures/ds106.jpg

Netgear 5port 10/100mbit switch, 1219.- öS
http://www.netgear.de/produkte/switc...ures/fs105.jpg

ich hatte mal nen 8prot 10mbit hub von netgear und muss sagen, ich war sehr zufrieden, jetzt bin ich umgestiegen auf einen 16port 10/100mbit switch von surecom, auch sehr zufrieden, nur der lüfter is mir zu laut....

renew 01.04.2001 15:31

Ich hab auch 3 Rechner in einem Netzwerk hängen. Alle haben eine Ovislink NIC(100MBit) und hängen an einem OvisLink Hub(100MBit 8 ports). funkt ohne Probleme, und falls man ME oder Win2k benutzt werden die Treiber gleich eingebunden, braucht ma nix mehr machen....(ich weiß wird bei anderen NICs auch so sein)

Das einzige was mich auch stört: Der Lüfter des 100MBit Hubs. :(
Ich hab mal von einem Bekannten gehört das der Lüfter des OvisLink Switch leiser sein soll, aber ich hab noch keinen gesehen und kann daher auch nicht sagen ob das stimmt.

Zum Preis: Ich hab grad beim Birg gelesen das es ein Set gibt. Kostet 2299(3 NICs+Hub 100MBit)
Schaus dir einfach selber an: http://www.birg.at/Neue-Preislisten/...-Netzwerke.htm

Woifi 01.04.2001 15:40

Also sollt ich mir schon ein 100Mbit Hub zulegen, oder?

Woifi 01.04.2001 15:45

Ach, nochwas:

Hub oder Switch?

Bin ja da noch nicht so drauf, aber benutzt man ein Switch normalerweise nicht um Hubs miteinander zu verbinden?

01.04.2001 15:54

Zitat:

Woifi hat geschrieben:
benutzt man ein Switch normalerweise nicht um Hubs miteinander zu verbinden?
nein. ein switch ist ein intelligenter hub. beim hub müssen sich alle pcs die bandbreite teilen, beim switch hast du überall die volle bandbreite.

bevor du dir einen reinen 100mbit hub/switch kaufst, nimm lieber einen mit 10mbit. besser wäre natürlich ein 10/100er

Woifi 01.04.2001 15:56

THX! Aber wieso ist ein 10Mbit Switch besser als ein 100Mbit Switch?

01.04.2001 16:06

viele geräte (zB drucker, kabelmodem, adsl nat, ....) sind noch 10mbit geräte. diese laufen nicht am 100mbit hub

Woifi 01.04.2001 16:20

Ah, schon klar...

renew 01.04.2001 17:47

kurz gesagt: am Besten sind natürlich 10/100er Netzwerkkarten an einem 10/100er Switch.

Dafür is des auch am teuersten.... ;)

nordbahnfredi 01.04.2001 18:03

10 oder 100mb
 
bin vor kurzem von einer 10mb surecom auf eine 100 mb surecom umgestiegen. rasend schnell. da ich oft wav-files von rechner zu rechner übertrage sind 100mb ein MUSS. wichtig sind auch gute RJ45er Kabel. Keine Billigware kaufen - hochwertige, teure Kabel lohnen sich.

valo 01.04.2001 19:37

ich denke ein 10mbit gerät ist heutzutage nur hinausgeschmissenes geld, kauf dir einen 10/100 mbit switch, soviel teurer sind die ned, aber der lüfter bei den surecoms ist schon sehr laut

Woifi 02.04.2001 10:24

Tja, dann schau ich mich mal um was ich so auftreib...

overcooler 02.04.2001 14:32

am besten sind natürlich überall FOIRL (=glasfaser) schnittstellen und die anbindung ans internet erfolgt über stm4 (=644mbit backbone), dafür wären allerdings alle 10/100 hubs/switches zu langsam, bzw ungeeigent (stm4 ghört an einen router angeschlossen)

oder man kauft einfach bloototh taugliche geräte

;):D

Fusi 02.04.2001 15:00

@overcooler

da hast du ihm ja richtig beim sparen geholfen :) :)

NimeoB 02.04.2001 15:58

Wozu ein Hub
 
Wozu brauchst du einen Hub?
Wenn du COAX-Kabel verwendest brauchst du keinen Hub!!!

Woifi 02.04.2001 16:53

Ich brauch aber einen Hub weil ich mich nicht per BNC verbinden will.

Gandalf 03.04.2001 00:30

Gotteswillen fangst jetz ja net mit BNC an.
50 Jahre hams brauchst das man den Krempl los wird und jetz vielleicht wieder aufkommen lassen Na lier net :D

Surecom Karten sind ok verwenden mir teilweise in der Frima haben keiner Probs damit. Haben einen RealTek Chipsatz drauf (meistens) der auch von Linux recht gut unterstützt wird.

10/100 Switch währe sehr zu empfehlen.

Cat5 Lankabeln für 100er schon faßt ein muß (ist aber eh schon fast Standart weiß gar nicht ob man überhaupt noch andere bekommt)

Aja und vermutlich mußt auf die Kabellänge aufpassen wenns die PC übers ganze Haus verteilst ( Weis ich nicht baer nehms mal an). Wei jatz nicht genau wie die max. Länge ist aber ich glaub so um die 100m

Bernd0815 03.04.2001 15:02

Wieso nicht?
 
Wenn er eine billige und nicht unbedingt eine schnelle verbindung braucht gehts auch per BNC.

Aber ich hab auch schon ein günsitiges 10 MBit-Set von halben Jahr beim Libro gesehen (ist schon länger her, bin mir nicht mehr ganz sicher).

Aber wenn'nst auch später noch a etwas freude haben willst würde ich auch empfehlen 10/100 switch empfehlen! Was ich so gehört habe sollen die 3com recht gut sein.

Gandalf 03.04.2001 15:29

Nja Billig.
im wahrsten Sinne des Wortes "billig" und nicht "günstig"
Mal abgesehen davon das man Nic´s mit BNC anschluß glaub ich garn nicht mehr zu kaufen bekommt.
Und alleine schon die Fehleranfälligkeit. Ein schlechter Steckkontakt das ganze LAN steht und du kannst alle Stecker nahprüfen gehn.

valo 03.04.2001 20:03

BNC kannste voll vergessen, wenn mir jemand daher kommt uns sagt er will sich ein netzwerk aufbauen und meint er hat da was gesehn und dann noch BNC erwähnt, kann ers gleich vergessen das ich ihm das aufbau, alle netzwerke nur mehr auf rj45 aufbauen, das is relativ zukunftssicher und nicht so fehleranfällig....

ist zwar nciht grad unbedingt billig, aber man brauchts ja nur einmal kaufen :D

Lord Frederik 03.04.2001 20:10

na ja so....... schlimm sind die bnc auch wieder nicht,
a. wenn man ein halber netzwerktechniker ist
b. mann nur 2 pcs verbinden will
c. und mann gute nerven hat. :D
mfg. LF
Ps habe alles von a bis c daher noch ein bnc NW.;)

wizo 03.04.2001 20:26

naja es macht auch gar nix wenn man die lüfter rausnimmt
ich hatte in meinem 10/100mbit ovislink auch einen wahnsinnig lauten
hab ihn einfach raus genommen
hatte bis jetzt nie ein prob mit den hub

Woifi 03.04.2001 21:00

BNC kommt für mich eh nimma in Frage.

ABER:

Was soll ich mir denn kaufen? Set oder nicht Set (wenn ja welches???), wenn nicht welches Switch (das auf der ersten Seite schaut mich eh ganz gut an).

Habts mit irgendwas gute Erfahrungen gemacht?


Gandalf 04.04.2001 10:03

Hab mir anu dazumals eine Set von Netgear gekauft

2* 10/100 Nic´s
Netzteil
2* 10m Cat5 KAbel
1* 10mBit Hub

Inzwischen gibts das Set auch mit 10/100 Switch
Hab eigentlich keinen schlechten Erfahrungen damit gemacht.
Ich glaub ein Set kommt meistens sogar ein wenig billiger.
Mußt halt nur die Nic´s und das Kabel für die zusaätlichen PC´s dazukaufen (meistens sind nur 2Nic´s in einem Set)

Woifi 04.04.2001 19:11

Sagts mal, wo kauf ich mir denn am besten so ein nettes Set? Bei Birg, Ecotec,... gibt´s nur die einzelnen Teile.

allwissende Müllhalde 04.04.2001 19:28

Saturn,Mediamarkt,Cosmos usw.

Woifi 04.04.2001 19:44

Worauf sollte ich achten?

04.04.2001 20:07

markenkomponenten

Augustin 07.05.2001 16:58

unbedingt Markenkomponenten
 
Du solltest unbedingt Markenkomponenten verwenden.
Die besten Preise erfährst du über http//www.geizhals.at .
Tests der Komponenten in div Zeitschriften (WCM :D ) bzw. auch im Netz http//www.tecchannel.de http//www.tomshardware.de
Für Markenkomponenten spricht auch der Support, hier möchte ich vor allem D-Link erwähnen, deren Geräte ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis haben und der Support rasch & kompetent ist.

Woifi 08.05.2001 19:50

Ich war ja neulich beim MediaMarkt, da hattens ein nettes Set:

Netgear
Switch! (auf der 1. Seite abgebildet)
3 Netzwerkkarten
alles drum und dran

DM 200

OK, oder???

PS: Ich kaufs mir eh erst im Sommer -> jetzt 2 Rechner im Netz -> brauch ich noch kein Hub/Switch, im Sommer dann 4)

Heimdall 08.05.2001 20:46

jups, schaut ganz gut aus.

schreib dann wies geklappt hat

greetz

mr.red 08.05.2001 21:13

hy
 
sagts, wenn ma scho dabei sind:
i frage mich immer was das ist:

am bnc anschluss is das kabel eingesteckt und das geht dann bis zu einem stecker,der in einer dose steckt, die an einem kabel hängt, das durchs ganze büro geht und an dem alle anderen netzwerkkarten gleich angesteckt sind. die stecker und dosen sind dieselben wie für telefon.

liegts an der art der verkabelung, dass man unter dos nur peer-2-peer mit 2 rechnern machen kann, wenn alle rechner im netz laufen?
danke,mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag