![]() |
Welcher treiber ist der beste
HUHU Hab ne Geforce 6600Gt AGP
Welcher treiber is der beste. Freu mich über jeden post hab zurzeit 81.95 drauf. Maik |
laienhaft
diese Frage erscheint mir aber doch sehr "laienhaft". :heul:
Es gibt einfach keinen besten Treiber, denn wer weiß schon was morgen entwickelt wird! :hallo: Ned |
"Laienhaft" ist wohl heute dein Lieblingswort, Ned!
Seine Frage lautet "Welcher Treiber ist der beste, nicht welcher Treiber wird der beste sein. Also wird er wohl kaum nach zukünftigen Entwicklungen fragen. :confused: Um die Frage zu beantworten: Es gibt keinen universell besten Treiber. Jeder muss das für sich selbst herausfinden, weil jedes System anders ist und anders reagiert. Wahrscheinlich hat aber unser Superprofi Ned auch dagegen wieder etwas einzuwenden ... :rolleyes: |
Ich schwöre auf die jeweils neuesten Original-Treiber der Hardwarehersteller.
Günther |
Ned,
Deine (sinnlosen) Beiträge sind hier überflüssig. Du vermüllst nur das Forum, wie einige andere hier auch. Wenn Du was vernünftiges zu Posten hast, gerne, ansonsten gehe auf den Hof spielen Mike |
Hi,
es gibt keinen besten Treiber. Man kann den Treiber nur aktualisieren, sonst kann man eigendlichen nichts bezüglich auf die gestellte Frage machen. Grüße Marc |
Irgendwie kann ich diese ganze Treiberhysterie nicht verstehen. Du hast eine Graka, da war ein Treiber dabei. Damit funktioniert die Karte den Spezifikationen entsprechend. Zumindest ist das in 98% aller Fälle so. Wenn ich zu den 98% gehöre, dann aktualisiere ich eigentlich nie den Treiber. Wozu auch? Die Unterschiede von einer Treiberrevision zur nächsten sind meistens derart geringfügig, daß Otto-Normaluser gar keinen Unterschied feststellen wird.
|
Zitat:
|
Moin,
ich kann Thomas nur beipflichten. Sicherlich kann man mit seiner im Jahr 2002 gekauften Karte den damaligen Treiber 41.88 (für GeForce 4 z.B.) installieren und glücklich bleiben. Die neueren Treiberversionen beinhalten aber auch die Behebung von Bugs in Spielen. So z.B. die jetztige Forceware-Version 81.98 (WHQL), die hat auch Fehlerbehebung bezüglich des FS2004 für Geforce 6800/7800 Karten. Und oftmals werden auch Performancegewinne in einzelnen Spielen erzielt. |
Ich will ja auch gar nicht widersprechen, daß neuere Treiber Fehler beheben und vereinzelt auch mal einen Performancegewinn bringen können (aber nicht müssen). Natürlich ist das so, sonst würde es ja auch keinen Sinn machen, neuere Treibergenerationen zu programmieren. Aber es sind keine Wunder zu erwarten, so daß ich keinen Sinn darin sehe, alle paar Tage/Wochen einen neuen Treiber einzuspielen. Mir persönlich ist es allerdings auch egal, ob ich nun 28 oder 29 fps habe. Vermutlich würde ich den Unterschied nichtmal bemerken, obwohl ich mich nicht für einen ganz ahnungslosen Nutzer halte.
Ich verstehe eben einfach nicht den Run auf die neuesten und besten Treiber. Nicht mehr und nicht weniger. ;) |
Ja,
das mit den Treibern ist ein wirklich komisches Spiel. Manche User machen sich wirklich jeden neuen Treiber aufs System. Bei ati kann ich ja noch leicht mitzählen, da die Nummern dem Jahr und Monat entsprechen (5.13?), aber bei nvidia blicke ich nicht mehr durch. Andere wieder nehmen den mitgelieferten Treiber von der CD und sind glücklich. Ich gehöre zu den Usern, die ca. ein bis zweimal im Jahr die wichtigsten Treiber erneuern (GraKa, Motherboard). Aber ich ertappe mich manchmal auch dabei, wie ich im Geiste meinen PC schon wieder akualisiere. Für mich am wichtigsten ist die Behebung von Bugs oder auch ein kleiner Quantensprung der Performance bei Open-GL (wie in diesem Jahr bei ATI geschehen). Es gibt also mindestens 2 Arten von User: 1. die, die immer aktuell sind und 2. die, die das Motto haben "never change a running system" Ich ordne mich irgendwo dazwischen ein... |
Zitat:
Das menschliche Auge kann gerade mal 20FPS wahrnehmen, mehr nicht. Das ist nämlich auch der Grund, dass wir einen Propeller, wenn er schnell dreht, andersherumdrehend wahrnehmen, weil das Gehirn nur 20FPS verarbeiten kann, wir aber mehr FPS sehen, was diesen Effekt verursacht. Fatzit: Man braucht nie mehr als 25FPS zu erzielen, da das Auge das nicht mehr warnimmt. Grüße Marc PS: Wer es nicht glaubt, was ich oben beschrieben habe, kann ja seinen Augenarzt fragen. |
Unser Marc ist ja ein richtiger Schlaumeier. Erst die Anekdote mit BMW im Bücker / JU-52 Thread und nun diese Weisheiten.... :zzz:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Weil alles unter 100Hz flimmert und das stört. |
Zitat:
Ruf doch bei BMW an. Die werden dir das gleiche erzählen. Eh du hier das Forum vollspamst, solltest du dich mal schlaumachen. Beispielweise unter www.wikipedia.de.:motz: Lies dir das mal durch: http://de.wikipedia.org/wiki/BMW Grüße Marc |
Marc, halte dich doch einfach mal etwas zurück. Dann wirst du merken, dass die Leute in einiger Zeit nicht mehr so negativ auf dich reagieren. Solange du auf alle Sprüche einsteigst, die dir gegenüber gemacht werden, wird sich nichts ändern.
Man muss auch nicht zu jedem Thema seinen Senf abgeben. ;) Edit: Ich weiß auch nicht, was das Thema BMW mit Grafikkartentreibern zu tun hat. |
Hi,
da hat halt einer was von einer Anekdote erzählt, die mit BMW zu tun hat.:lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag