![]() |
Wie Autoland?
Hi,
bis jetzt habe ich den Final immer händisch geflogen.Wie funktioniert Autoland.Z.B. bei der deffault 737.Was muss ich machen? |
Default-Flieger haben kein Autoland. Nur komplexe Add-On-Flieger, denen dieses Feature einprogrammiert wurde, können das. Und dann steht auch im Manual, wie es geht. ;)
|
Die Default-Flieger von Winzigweich können kein Autoland, das geht nur mit Addons, z.B. PSS, PMDG usw usw usw ...
Gruß Matthias |
Haben die EW Flieger Autoland?
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...wings+autoland |
Höhrt Höhrt echt gut der Kleine.;)
|
Danke..da steht leider nicht wie man's anstellt Autoland zu aktivieren!
|
Moin Julian,
is recht easy. Rauf aufs ILS, einiermaßen richtung und Höhe anpassen und dann irgendwann Button "LOC" oder "ILS" drücken, dann sollte der Flieger Höhe und Richtung übernehmen (Schub und Klappen musst Du einstellen). Gruß Hauke |
THX....werds probieren!
|
Kannst auch der Schalter "Anflugkurs halten" sein? Muss man nur den AP und Anflugkurs halten eingestellt sein?
|
Man.....da zerbricht ja das Flugzeug so heftig knallts auf den Boden.Ziehmlich rabiat der AP!:D
Ich flieg doch lieber händisch! Sonst fliegt ja keiner mehr mit!*grins* |
Moin Julian,
so wie Hauke das erklärt hat, ist auch erst ein Anflug, bei dem der Autopilot dem LOC und dem GS folgt. Das heißt aber noch nicht, dass er auch das Autoland durchführt. Dafür muss meist NAV2 auch noch auf die ILS Freq gerastet sein und mindestens ein zweiter Autopilot hinzugeschaltet werden. Du solltest dann auch darauf achten, dass im FMA so etwas wie "Autoland", "Flare" und "Rollout" erscheinen und zwar als gearmt. Nur dann wird auch das Aufsetzen weich... Ich weiß zwar nicht wie diese Modi bei Airbus heißen, bei Boeing allerdings siehst du sie so grau hinterlegt, wenn sie gesetzt aber noch nicht aktiv sind. |
hallo :-)
@thb: wieso haben default flieger kein autoland :confused: vielleicht verwechsle ich da was, aber wenn ich die 737 default fliege, mit Flugplan, dann ca. 10 nm App eingebe, landet die Maschine komplett alleine. Erst kurz vor dem aufsetzen übernehme ich die Maschine ;) Das funkt bei allen Default-Airlainers. MfG |
das ist keine automatische Landung, sondern nur der Anflug
|
Zitat:
|
Ich habs schon in verschiedenen Threads zu gleichen Thema immer wieder gesagt:
Im FS2000 (Gott hab ihn selig) bin ich noch mit Tastatur geflogen. Um die ganze Welt. Mit der Default 737. Und zwar immer mit APP hold. Bis nach dem TD ließ ich den AP drin. Manchmal schmierte die Maschine zwar nach rechts oder links, aber deshalb ließ ich den Finger im Final auch immer auf der "Z"-Taste. Im FS2002 fiel die Maschine aber regelmäßig vom Slope, so dass ich mir das automatische Landen abgewöhnt habe. Mit Yoke machts eh mehr Spaß, das Ganze.;) Soll heißen: Zumindest im FS2000 konnte man (oft) automatisch landen. Ist zwar kein AUTOLAND, sieht aber so aus. Jedenfalls vom Terminal aus.:D |
Ich habe mit der Default737 auch im FS2002 eine "Autoland" hingekriegt. Allerdings kann es auch passieren, dass die Sinkrate etwas zu hoch war und der Flugzeug crashte. Aber es ist dennoch möglich, den Flieger mit etwas Glück landen zu lassen, autobrake rein, und schon funzt auch die Bremse automatisch. Lediglich der Schub ist manuell zu regeln bzw. die Schubumkehr.
Man sollte aber vorsichtshalber auch die Realitätseinstellungen dahingehend ändern, dass der Flusi Crash verzeiht. :D Dann hat man gleich viel mehr Erfolgserlebnisse mit den Default-Fliegern beim Autoland. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag