WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSUIPC - Grund für CTD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=181765)

EFP065 28.12.2005 15:39

FSUIPC - Grund für CTD
 
Hallo zusammen,

ich hatte vor einiger Zeit schon einmal mein Leid geklagt und anschließend den FS neuinstalliert. Mein Problem sind CTDs bzw. auch komplette Abstürze des Rechners mit Neustart. Es werden dabei keine Ereignisse angezeigt.

Folgende Situation:
Ich habe einen völlig "jungfräulichen" Flusi. Ich stelle mich in Düsseldorf mit einem Standardflieger ans Gate. Ohne FSUIPC treten die CTDs nicht auf. Sobald ich aber FSUIPC (3.52) installiere und den Versuch wiederhole, verabschiedet sich mein Rechner nach ca. 20 Minuten.

Hat jemand eine Idee?

Noch eine Ergänzung: Der Flusipatch ist noch nicht installiert.

nadie 28.12.2005 17:33

naja, ich hab gepatched
 
ist etwas merkwürdig, weshalb der Flusi nach 20 Minuten abstürzt.
Vermutlich fliegst du zu dem Zeitpunkt in eine Szenerie ein, die den Patch benötigt, um korrekt mit FSUIPC zusammenarbeiten zu können.
Oder hat MS nur aus Spaß an der Freud diesen Patch programmiert?

:hallo:
Ned

günther 28.12.2005 19:41

Hast du den FS-Patch installiert? Wenn nicht, schnell nachholen.
Günther

EFP065 28.12.2005 23:45

Hallo Ned,

danke für den konstruktiven Beitrag. selbstverständlich ist mir bekannt das der Patch wichtig ist. Ich habe ihn nur deshalb nicht installiert, um den Fehler einzugrenzen. Zwischenzeitlich ist der Patch installiert und der Fehler tritt leider auch bei nicht installiertem FSUIPC auf. Bei genauer Betrachtung hättest Du festgestellt, dass der Flusi ohne Zusatzscenerien auf dem Flugplatz EDDL abstürzt ohne das ich den Flieger bewege.

Es liegt entgegen meiner Vermutung also nicht am FSUIPC. Der einzige Anhaltspunkt ist nun noch die Hardware. Ich habe ein neu aufgesetztes System, da ich mein ASUS Board zerschossen habe. Jetzt habe ich ein MSI Board, eine X800 XT Grafikkarte, 1,5 GB RAM und WIN XP Prof. Vorher lief der Flusi denke ich stabil, mit Patch etc.

Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar. Ich werde jezt mal prüfen, ob es tatsächlich nur ein Flusi Problem ist. Danke trotzdem. Echt frustrierend...

maxmax20 29.12.2005 09:53

Zitat:

Original geschrieben von EFP065
Hallo Ned,

danke für den konstruktiven Beitrag. selbstverständlich ist mir bekannt das der Patch wichtig ist. Ich habe ihn nur deshalb nicht installiert, um den Fehler einzugrenzen. Zwischenzeitlich ist der Patch installiert und der Fehler tritt leider auch bei nicht installiertem FSUIPC auf. Bei genauer Betrachtung hättest Du festgestellt, dass der Flusi ohne Zusatzscenerien auf dem Flugplatz EDDL abstürzt ohne das ich den Flieger bewege.

Es liegt entgegen meiner Vermutung also nicht am FSUIPC. Der einzige Anhaltspunkt ist nun noch die Hardware. Ich habe ein neu aufgesetztes System, da ich mein ASUS Board zerschossen habe. Jetzt habe ich ein MSI Board, eine X800 XT Grafikkarte, 1,5 GB RAM und WIN XP Prof. Vorher lief der Flusi denke ich stabil, mit Patch etc.

Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar. Ich werde jezt mal prüfen, ob es tatsächlich nur ein Flusi Problem ist. Danke trotzdem. Echt frustrierend...

Hallo Carsten,

ich kann nur sagen : "Willkommen im CLub"
Ich hab mir mein Epox Board geschossen und ein Asus gekauft. Hab auch eine X800 GTO Grafikkarte und ingesamt 1,5GB RAM. Ich schaffe es ncht einen Langstreckenflug einmal zu ende zu führen. Immer wieder schutzverletzungen in der FS9.exe. Einaml nach 9 Std. Flug einmal nach 2 Std,.... Dann machte ich einen Flug von LOWI-LOWW. Siehe da, kurz vor dem descend wieder absturz... Ich stellte die Zeit auf Jänner 06, also nicht dezember. Und es klappte..... Ich habe Austria Prof 04, austrian Airports und AROE installiert. Ich denke dass es mit texturen zu tun hat von AROE. Ich probiere gerade einen Flug von EGLL nach FAJS mit der PMDG 747. Im Jänner 06 als FS Datum, mal schauen... ICh hoffe es klappt.
Aber sonst hab ich auch keine Ahnung mehr. XP neu installiert, fs komplett neu. Ich weiß nicht mehr wo ich anfangen soll zu suchen, falls wer noch Ideen oder Tipps hat, bitte hier her!

Danke,

MArkus

AudiLarsi 29.12.2005 10:35

Hurra. Dieses unregelmäßige Absturzproblem hab ich auch. Mein Rechner hat n Gigabyte Board, n 3.0 GHz Prozessor, 2 GB RAM und ne 6800 GT Grafikkarte. Ich möchte ein mal n Flug zu Ende bringen. Ich hab mir mal die Mühe gemacht, alles aufzulisten, was ich installiert habe, und wie es sich ausgewirkt hat. Vielleicht kann ja einer von euch da was rauslesen. Viel Spaß

EFP065 29.12.2005 10:41

Tja Leute,

wenn es denn so einfach wäre. Ich habe ja bereits alles "zurückgebaut". Meine Versuche mache ich derzeit mit einem nackten Flusi, ohne irgendwelchen Schnick-Schnack, also keine Austauschtexturen etc. Lediglich der Patch wurde installiert. Andere Jahreszeit habe ich auch schon getestet.

Ich verfolge derzeit eigentlich mehr die Hardware-Spur. Heute werde ich erst mal die aktuellen Treiber für mein Board installieren und im Anschluss auch die Treiber für die Grafikkarte erneuern. Schaum ma mal, wie der Kaiser sagt.

Auch wenns bitter für euch ist, wenigstens bin ich nicht allein ;)

EFP065 29.12.2005 10:46

Hallo Markus,

hattest Du mein ein Auge auf die CPU Temperatur?

maxmax20 29.12.2005 11:30

Hallo Carsten.

Ja max 60° für einen Athlon XP 3000+ also kein problem.
bin jetzt gelandet in FAJS dort ca 1 std am terminal gestanden und nix gemacht. --> ctd. echt komisch.
hab jetzt mal die AROE deaktiviert im Menü, mal schauen was dann passiert...

Markus

FSAddict 29.12.2005 14:54

Ich habe das Problem auch - meine Vermutung geht in die Richtung Active Sky ver. 6 und / bzw. in Verbindung mit der damit mitgelieferten neuen FSUIPC-Version - erst seit meinem Update von FSV nach FSv6 habe ich diese CtD - Probleme.

Habe jetzt AS erstmal eliminiert und schaue, was passiert.

Wie gesagt - nur eine Vermutung - ich kann auch total danebenliegen.

Michi

Martin Georg/EDDF 29.12.2005 18:32

Moin,

habe eben 3,5h Flug mit ASV6 und FSUIPC 4.52 hinter mir - ohne CTD. Generell kanns also daran nicht liegen.

Bei EDDL denke ich eher erstmal an das Problem mit der SG3 (die falschen Texturen bzw. das EDL5 AFCAD2-File) ...

maxmax20 30.12.2005 09:33

hi,

habe grade wieder versucht fajs/lirf zu fliegen. nach ca 30min CTD. AROE waren deaktiviert..... schoen langsam hab ich wirklich keine ahnung mehr.... :confused: :confused: :heul: :heul:

EFP065 30.12.2005 10:33

Hallo Georg,

wie gesagt, derzeit mache ich meine Versuche mit dem nackten Flusi. Ich stelle die Standard 777 auf den Düsseldorfer Flughafen und nach ca. einer halben Stunde kommt der CTD. Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter. Rechner ist neu aufgesetzt. Bios Update, aktueller Treiber für den Chipsatz, aktueller Treiber für die Grafikkarte. Der Vierenscanner ist deaktiviert. Ich glaube, die Probleme treten auf seit ich mein ASUS Board gegen ein MSI Board tauschen musste. Heute teste ich noch einmal mit einer anderen Grafikkarte und neuen Ram-Riegeln.

Andere Programme wie IL2 etc scheinen zu laufen. Ansonsten habe ich auch keine Probleme. Der Fehler scheint zumeist mit der visualfx.dll zusammen zu hängen.

maxmax20 30.12.2005 11:09

Das komische was nir aufgefallen ist. ICh hab die CTDs nur wenn ich sie in 1x Time fliege. Das ganze mit 16x ist nix.

2 Unterschiede gibts noch die werde ich noch testen.

1.) Ich drehe die 2 TFTs in der Nacht ab wie ich ihn fliegen hab lassen.

2.) Ich habe, wie schon in einem anderen thread gesagt, Austauschwolkentexturen drauf. Da hab ich jetzt grad wieder die original FS installiert.

Ich fliege derzeit zum testen fajs-lirf mit 16x. PMDG 747. Bis jetzt schauts gut aus, aber eben mit 16x. mal schauen in der nacht wie er dann fliegt.

lg
Markus

Theo 30.12.2005 11:09

Hallo zusammen
Nach vielen,vielen Monaten in denen ich "Versuche" und Tests machte taucht dieses Problem auch bei mir immer mal wieder auf.In jedem Flusi Forum zieht sich das außerdem wie ein roter Faden durch.Unzählige Vermutungen,Versuche ect. sind von zig "Kollegen" schon gemacht worden.Die unterschiedlichste Hardware ist betroffen---kurzum--ich behaupte jetzt mal kühn----DER GANZE FLUSI 9 HAT WAHRSCHEINLICH EINE GROSSE "MACKE" !! Vielleicht werden wir das mal erfahren,wenn ein neuer FS auf dem Markt ist,wie beim Auto.Kommt ein neues Modell,erfährst du,welchen "Mist" du bisher gefahren hast.
Anders ist dieses ganze "Phänomen" beinahe nicht mehr zu erklären.
P.S.Ich helfe mir dadurch,dass ich eine kleine Datei benutze die mir ein "lieber Mitmensch" empfohlen hat.will hier keine Namen nennen;) H.Ziel:D Diese Datei speichert völlig unbemerkt den Flug und man kann dann zur Not da wieder anfangen wo das Malheur passiert war.
Happy landings Theo

gstotzem 30.12.2005 11:10

Zitat:

Original geschrieben von EFP065
Ich glaube, die Probleme treten auf seit ich mein ASUS Board gegen ein MSI Board tauschen musste. Heute teste ich noch einmal mit einer anderen Grafikkarte und neuen Ram-Riegeln.
Hallo Carsten,

verwendest du sehr schnelle RAMs? Dann überprüfe mal, ob diese SPeicher mit dem MSI Board eventuell nur reduzierte Timings können.

Ich habe ein ähnliches Problem mal nach einem "BIOS checksum error" gehabt. Mein Rechner ist damals über Monate stabil gelaufen und nach dem BIOS Problem kam es (bei gleichen BIOS Einstellungen) zu regelmäßigen Abstürzen. Ich habe dann mit Prime95 und memtest86 das RAM als Urheber identifizieren können. Ich musste die Spannungsversorgung (VDRAM) um 0,1 Volt anheben und von da an lief alles wieder einwandfrei.

EFP065 30.12.2005 11:48

Hallo Gerhard,

ich werde dem mal nachgehen. Danke für den Hinweis. Dumm nur, dass das Ganze scheinbar nur den Flusi betrifft. Der dürfte den Speicher doch nicht anders nutzen als andere Programme.

maxmax20 30.12.2005 22:17

Zitat:

Original geschrieben von maxmax20
Das komische was nir aufgefallen ist. ICh hab die CTDs nur wenn ich sie in 1x Time fliege. Das ganze mit 16x ist nix.

2 Unterschiede gibts noch die werde ich noch testen.

1.) Ich drehe die 2 TFTs in der Nacht ab wie ich ihn fliegen hab lassen.

2.) Ich habe, wie schon in einem anderen thread gesagt, Austauschwolkentexturen drauf. Da hab ich jetzt grad wieder die original FS installiert.

Ich fliege derzeit zum testen fajs-lirf mit 16x. PMDG 747. Bis jetzt schauts gut aus, aber eben mit 16x. mal schauen in der nacht wie er dann fliegt.

lg
Markus

also das 16x hat er überlebt.
dann hab ich gleich egll fajs gestartet. nach ca 9std flug schwarzer bildschirm keine fehlermeldung. sound lief weiter....

ich werde mal eine andere hdd probieren.

cds001 30.12.2005 22:31

Hallo zusammen!

Die vielen Beiträge in diesem Thread haben ja wohl eins gemeinsam: nicht reproduzierbare Abstürze des FS9 unter verschiedenen Bedingungen und auf den unterschiedlichsten Systemen. Ich hatte vor geraumer Zeit auch so ein Problem und 2 weitere Bekannte ebenfalls.

In allen Fällen war es ein kaputter Speicher!!! Ich kann nur empfehlen, mal mit dem Speichertest-Programm Memtest (ist Freeware) seinen Speicher gründlichst auszutesten.

In meinem Rechner war z.B. ein RAM, das bei einer bestimmten Adresse fehlerhaft war. Ich habe das nur im Flusi gemerkt, und nur wenn der Flusi diese eine Adresse beschrieben hat (andere Windows-Programme kommen meistens gar nicht in die Speicherbereiche oberhalb von 512 MB).

Bei beiden anderen Bekannten war's der gleiche Fall. Fehlerhafte RAMs scheinen also gar nicht so selten zu sein. Und sie äußern sich immer darin, daß man die Fehler nicht reproduzieren kann, sie also jederzeit auftreten können oder eben nicht.

Ach ja, und wenn Ihr Memtest laufen lasst: gebt dem Programm Zeit, bei dem einen Rechner kamen die Fehler erst nach 1,5 Stunden Test im Rahmen fortgeschrittener Testdisziplinen. Es kann also sogar sein, daß der RAM ok ist und nur eine bestimmte Operation nicht macht.

EFP065 30.12.2005 22:35

Alles gemacht Christoph,

Speicher war neu und glaubt man dem Test ist er in Ordnung. Im Grunde bin ich mir mittlerweile sicher das das Problem mit dem Einbau des neuen Mainboards anfing.
Ich denke ich werde das mal tauschen.

maxmax20 31.12.2005 09:05

hi. hab grad eine neue hdd eingebaut. fs neu installiert. pmdg 747 drauf keine sonstige scenery. wieder CTD zwischen EGLL und fajs

ich weiss es nicht mehr was es noch sein koennte......

maxmax20 31.12.2005 10:04

Zitat:

Original geschrieben von gstotzem
Hallo Carsten,

Ich habe ein ähnliches Problem mal nach einem "BIOS checksum error" gehabt. Mein Rechner ist damals über Monate stabil gelaufen und nach dem BIOS Problem kam es (bei gleichen BIOS Einstellungen) zu regelmäßigen Abstürzen. Ich habe dann mit Prime95 und memtest86 das RAM als Urheber identifizieren können. Ich musste die Spannungsversorgung (VDRAM) um 0,1 Volt anheben und von da an lief alles wieder einwandfrei.

hi,

ich lass grad einen test laufen mit memtest. siehe da test 5 ERROR.
Nur welche von den 3 speicherriegel?
Also werde ich mal einen ausbauen und den test nochmals laufen lassen. oder einfach gleich nur einen reingeben und testen, dann seh ich eh gleich ob es geht oder nicht.

keep you informed...

AIRBERLINER 31.12.2005 13:14

:( Ich möchte mich auch noch einmal kurz ausweinen!
Bin seit kurzer Zeit ebenfalls von Flusi bzw. Computerproblemen betroffen.Habe seid längerer Zeit ein sehr stabiles System gehabt, keine Rechnerabstürze, keine CTD´s.Aber seit letzter Woche geht´s mal wieder richtig rund. Während eines Fluges "Schwarzer Bildschirm", der Ton läuft weiter und ich kann nur noch Reseten.Dann sehr außergewöhnlich, der Rechner geht einfach aus als ob ihm jemand den Saft abgedreht hat.Habe gestern einen neuen Lüfter einbauen lassen weil der alte ein wenig am eiern war.Vielleicht lag es an einem Temperaturproblem.Meine ersten Vermutungen lagen bei der LevelD und Flight Environment, die ich bevor die Probleme auftauchten installiert habe.Ich denke, es wird aber ein Hardware Problem sein.
So nun aber genug geklagt.Ich wünsche euch allen ein guten Rutsch in das neue Jahr!
Gruss Ingo:bier:

maxmax20 31.12.2005 13:20

Zitat:

Während eines Fluges "Schwarzer Bildschirm", der Ton läuft weiter und ich kann nur noch Reseten
genau das hatte ich gestern auch mit der PMDG 747 !!!!

ich teste grad alle speichermodule einzeln. 2 von 3 schauen ok aus. alle 3 zusammen ergaben einen fehler, also kannst nur mehr am 3. liegen. *hoff* dann werde ich fs nur mit den 2 modulen fliegen lassen, dann sollte es ja gehen, denke ich.

edit: könnte dass vielelicht mit einigen patches von MS XP zusammenhängen??

gstotzem 31.12.2005 14:19

Zitat:

Original geschrieben von maxmax20
ich lass grad einen test laufen mit memtest. siehe da test 5 ERROR.
Nur welche von den 3 speicherriegel?

Memtest zeigt Dir die genaue Adresse, an der der Fehler auftritt. Die Adressen auf den Boards sollten linear über die Speicherbänke verteilt sein. Als bei drei gleich großen Riegeln ist das das erste Drittel auf Bank #0, das zweite auf Bank #1 usw. Abweichungen (z.B. bei Boards mit Dual Channel RAM) sind im Handbuch zum Mainboard dokumentiert.

Ein Fehler beim Memtest muss nicht zwangsläufig durch einen defekten RAM verursacht worden sein. Ich bekomme auch regelmäßig Fehlermeldungen, wenn ich z.B. zu schnelle Timings einstelle oder eine zu niedrige Versorgungsspannung bei schnellen Timings und/oder übertaktetem Speicher wähle. Für die Kombination ASUS Board mit Corsair Memory kannst Du die empfohlenen Einstellung für nahezu jede Board/Speicher Kombination bei Corsair abfragen. Wie das bei anderen Speicherherstellern aussieht weiß ich leider nicht.

Bevor Du den Speicher wegwirfst, probier es mal mit

a) langsameren Timings
b) gleichen Timings mit erhöhter Versorgungsspannung (VDRAM)
c) niedrigerer Taktrate für Speicher

maxmax20 31.12.2005 14:23

Hallo Gerhard,

hab jetzt alle 3 riegel mit memtest-x86 v3.2 laufen lassen. kein fehler. jetzt hab ich alle wieder reingetan und lass ihn nochmals laufen. das erste mal hats ihn bei test 5 angezeigt.

es sind 2 ininion original chips und 1 kingston vielleicht passen die ja nicht zusammen...

maxmax20 02.01.2006 10:34

Hi,

alles gute fürs neue Jahr 1. :-)
Ich hab vermutlich die Lösung für mien Problem.

Der eine Kingston Chip wurde für ein HP System gebaut, den ich bei mir drinnen hatte, und somit verträgt er sich nicht mit den "normalen" 512MB Speicher, da Kinston für viele Computerhersteller immer wieder eigene Speicher herstellt die für das eine System optimiert sind....

Siehe da, speicher ist draussen vom pc und der fs fliegt und fliegt und fliegt....
werde heute einen anderen riegel probieren. Mal schauen obs mit dem geht.

Auf das Problem mit dem Speicher bin ich übrigend einige Posts weiter oben gekommen mit dem memtest86 Programm. Bei Test 5 hing er immer wieder....

Ich werde euch dann berichten, ob das funktioniert hat mit dem Speicher.

EFP065 02.01.2006 11:01

Ich habe memtest mehr als 10 Stunden Nachts laufen lassen. "Leider" keine Fehler. Da die Probleme mit dem Einbau des neuen Boards angefangen haben, geht der Rechner heute zum Computerladen meines Vertrauens und ich lasse ein neues Board einbauen. Keine Ahnung obs hilft...

maxmax20 04.01.2006 10:43

Hallo nochmals.

ich hab das Problem gefunden und gelöst.

Im BIOS gabs ein setting "Memory Frequency".
Das stand bei mir auf 333MHz, ich hatte ja auch die passenden Speicher dazu.
Hab dies auf "AUTO" gestellt und siehe da, kein Fehler im Memorytest Programm.
Also FS angeworfen und wieder die Strecke FAJS-LIRF geflogen mit der PMDG747. Kein Fehler :laola:

Also gleich angeworfen PSS777 RKSI-KSEA, fliegt noch. HIER zu sehen.

Kontrolliert mal Euer BIOS ob ihr vielleicht das selbe Problem habt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag