WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windows und Servergespeicherte Profile (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=181749)

Nightman 28.12.2005 14:14

Windows und Servergespeicherte Profile
 
Hi an alle

hab a kleines prob

will einen office rechner machen auf dem nur betriebssys und programme installiert sind und der benutzerordner mit eigenen datein desktop usw auf einem datenserver gespeichert wird.

wie bekomme ich das zusammen?

was muss ich alles beachten?

OS = WinXP Pro + SP2

THX

blauesau 28.12.2005 14:25

Wenn's ein Domänenmitglied ist, kannst du das über GPOs steuern und sonst Rechtsklick auf "Eigene Dateien" -> Eigenschaften -> Ziel

Nightman 28.12.2005 14:29

es ist keine domäne vorhanden

sind alles nur arbeitsgruppen rechner


was du gesagt hast mit .....ziel.... funzt nur für eigene datein aber ned für favoriten oder desktop

weis noch jemand ne lösung?

Nightman 01.01.2006 23:00

hat niemand eine idee?

LouCypher 01.01.2006 23:15

könntest es mit tweakui probieren damit kannst auf einfache weise diverse systemordner umverlegen. "Echte" server gespeicherte profile funzen imho nur in einer domäne. Alternativ könntest via script beim booten das profil vom server laden und beim abmelden wieder auf den server spielen, sollte mit robocopy und inkrementeller sicherung recht gut funktionieren.

PhelanWolf 02.01.2006 11:03

Also Server gespeicherte Profile funzen auch in einer normalen Arbeitsgruppe! Ist halt nur etwas umständlicher einzurichten!

einfach den Profilordner (in dem jeweiligen Benutzer) auf einen Ordner auf einem Netzlaufwerk zeigen lassen.

LouCypher 02.01.2006 11:39

sind aber keine servergespeicherten profile wie in einer domäne, wennst bei deiner lösung das nw kabel ziehst, bist deine nicht gespeicherten daten los. Ausser du machst das netzlaufwerk offline verfügbar, so sollte es auch gehen.

powerman 02.01.2006 14:27

hi,
@"..mit eigenen datein desktop usw auf einem "datenserver" gespeichert wird."
FRAGE: WO ist der DATENSERVER? In welcher Domäne? Im welchem Netz? mit welchen BS?

LouCypher 02.01.2006 19:52

:lol: jetzt wo der profi da ist kann ja nichts mehr schief gehen. Mädchennamen der mutter und schuhgröße des vaters nicht vergessen.

Nightman 04.01.2006 00:54

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
könntest es mit tweakui probieren damit kannst auf einfache weise diverse systemordner umverlegen. "Echte" server gespeicherte profile funzen imho nur in einer domäne. Alternativ könntest via script beim booten das profil vom server laden und beim abmelden wieder auf den server spielen, sollte mit robocopy und inkrementeller sicherung recht gut funktionieren.

das hört sich gut an ob es funkt is wieder was anderes.

naja es geht mir darum das die c: platte mit dem system und programme nur 10gb gross ist und teilweise tausende fotos drauf sind und firmendaten

jetzt hab ich mir überleget alles auf einem datenserver der im lokal steht abzuspeichern udn natürlich auch backupen. aber das fubnkt irgendwie ned so wie es soll. wenn ich servergespeichertre profile verwende unter xp spiegelt er sozusagen den localordner und den servergespeicherten ordner beim runterfahren sonst nix dh aber das ich doppet so viel platz brauch und des is ned des was ich will und er braucht fast 10 min bis er runterfährt da er ja jedesmal spielgeln muss

also bitte um hilfe

LouCypher 04.01.2006 08:39

schau mal welche ordner im profil bei dir den meisten platz wegnehmen. Meist sinds die eigenen dateien und der lokale einstellungen ordner.

Erstere kannst problemlos verlegen, und beim 2. sind meist die outlook.pst, der temp ordner und die temporären internet einstellungen die platzverschwender.

temp. int. dateien kannst im IE auf ein minimum begrenzen zb. 5mb tuns auch, den temp ordner kannst in den umgebungsvariablen in den erweiterten einstellungen von "system" verschieben, oder noch besser per batch beim abmelden löschen.

Bleibt nur die outlook.pst datei die sollte aber bleiben wo sie ist, zumindest halt auf einer lokalen platte sonst ist sie dauernd hin.

Nightman 05.01.2006 02:21

naja bei mir is der platzverschwender der desktop da der chef einfach alles dort ablegt und wenn ein fotoshoting ist dann kommen schon mal 1gb fotos einfach so auf dem desktop :)

Oli 05.01.2006 08:28

In Deinem Fall würde ich an diesem PC eine zweite HD einbauen, und die Daten dann dort verschieben.

Bei den Eigenen Dateien gehts relativ einfach (rechtsklick, verschieben). Das Benutzerprofil bleibt dann noch auf C: (incl. Desktop Dateien).

Das kannst jedoch auch ändern, mit Arbeitsplatz-rechtsklick-Erweitert-Benutzerprofile und dann das auf das neue Ziel kopieren.
(damit es funktioniert, muss man sich jedoch mit einem anderen Benutzer anmelden, um das zu verschiebende Profil ändern zu können).

Ciao Oliver

Nightman 05.01.2006 21:49

das mit profil verschieben funkt eben ned.

genau daran häng ich ja

er kopiert es zwar in das verzeichniss was ich ihm sag aber arbeitet trotzdem auf c: weiter und kopiert jedesmal beim runterfahren alles dann auf den neuen ordner den ich angegeben hab

PhelanWolf 06.01.2006 12:14

hmmmm so wie Du das beschreibst ist das ganz normal!

Sprich: Anmelden=> Profile wird vom Netzwlaufwerk geholt und temporär am PC zwischengespeichert
Abmelden: Profile wird mit dem am Netzlaufwerk vorliegenden Profil synchronisiert.

Das ist ganz normal!

Was du anscheinend willst, ist das Profile dauerhaft nur auf dem Netzlaufwerk liegt und jede Änderung sofort geschrieben wird.

Also das geht meines Wissens nach nur mit einer Terminalserver. Denn nur da arbeitest du wirklich nur am Server.

LouCypher 07.01.2006 11:57

chef umerziehen oder größere platte kaufen, so wie du es dir vorstelt gehts nicht. Es mag sein das du den desktop ordner via registry auf ein netzlaufwerk legen kannst, glaub aber nicht dass das in der praxis funzt ausserdem wird dir performance ordentlich drunter leiden.

Nightman 08.01.2006 02:55

das muss gehen :)

den ich tu mir viel leichter damit in der verwaltung da ich gleichzeitig so ne art backup folder machen könnte am server

blauesau 08.01.2006 10:31

Ich nehme mal an, dass ihr kein Geld für einen Windows Server (SBS) ausgeben wollt?

Wie wär's dann mit Samba? AFAIK lassen sich damit auch servergespeicherte Profile realisieren.


Ich würde ja einfach einen Fileserver aufziehen, jedem das Netzlaufwerk mappen und eine 1stündige Schulung ansetzen, in der ich jedem erklär, dass dort wichtige Daten zu sichern sind. ;)

Nightman 10.01.2006 13:30

wird mir wohl nix anderes übrig bleiben obwohl ich das eigentlich ned so machen wollt

Nightman 18.01.2006 00:22

ok ich ahb es mit "tweakui" lösen konnen genau so wie ich es will und brauch.

THX an alle die mir geholfen haben bzw helfen wollten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag