![]() |
Neuigkeiten Flight Simulator 10 (X)
Hallo Leute,
heute komme ich mal mit keinem neuen Problem an sondern mit einer Neuigkeit: In der derzeit erscheinden PCGamer ist ein Artikel über den FS10 verfasst worden. Erfahren habe ich das auf www.fsnordic.net Zitat:
Also bis später Leute!! Der FSX wird so cool! Also Gute Nacht! Tom |
Release im Februar 2006 ...
Und dann soll das nur/optimiert mit Windows Vista laufen? Sorry, aber das glaub ich nicht wirklich. Denk mal Sommer 2006 wird es so weit sein. |
Hab ich mir ehrlich gesagt schon gedacht dass der Neue irgendwas mit "FS X" heißen wird. Vielleicht ja auch "FS Xperience" oder so...
Naja ein A321 im FS - das ist ja ungefähr so als wenn ein Protestant Papst wird...:D Ich freue mich auf jeden Fall schon auf den Neuen, hoffe, dass er nicht allzu viel Leistung frißt, die Flieger leicht upzugraden sind, die MS-Bomber erheblich verbessert wurden und vor allem noch nicht im Februar erscheint, lieber Februar 2007.:-) |
Also da kann man wirklich nur abwarten, abwarten, ABWARTEN rufen. :-)
Ein Wechsel auf * Windows Vista * DirectX 10 * und FS X wird wohl ziemlich viel durcheinanderbringen. Danach werden wohl die wenigsten Add-Ons reibungslos funktionieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Viele Grüße von |
Ich stimme Archiehh zu mit einem Unterschied: Ich überspringe den FS10:D
|
Warten wird schwierig sein...
...aber in Anbetracht der Tatsache, das die Neugier doch so gross ist, bin ich schon jetzt gespannt auf die vielen Kommentare nach dem Erscheinen hier derer, die dann doch gleich zugeschlagen haben und den FS10/X/-X10 gekauft haben.
Mich diesmal ausgeschlossen, das Geld das ich insgesamt in den FS9 mit all den ADDONS gesteckt habe-wenn das alles nicht mehr läuft und dann von vorn alles kaufen- diesmal nicht! Guten Rutsch euch allen, Torsten EDDF |
Jajaja...wer es glaubt.....:rolleyes: Werd mir den FSX (netter Name:cool: ) aber doch gleich nach dem Erscheinen zulegen ABER den FS9 noch lange nicht deinstallieren:-)
|
nun die beta soll im august 2006 starten, von daher weiss ich nicht wie sehr man dem releasedatum glauben schenken darf...
|
Zitat:
Ich werde mir den neuen natürlich sofort zulegen. Ich bin ein Freund von neuen Grafikgenerationen und allein deswegen muss ich sofort sehen was sich optisch so verändert. Ich denke ja mal dass an der Physik nicht so viel geschraubt wurde. |
Jaja so nen bischen Spekulation gehört ja einfach dazu. Wenn der Neue wirklich mit so ner komplett differenten Graphik daherkommt, dann kann man sich ja schon bezüglich dessen "freuen" u. der damit verbundenen Nichtkompatibilität vieler Add-Ons.
Naja und zum Airbus, ich denke der wird nicht mal des Niveau der derzeit besten Airbusfreeware erreichen. So wie man das eben vom FS kennt! Aber wie sagte doch einer weiter oben!? Abwarten!!! |
Bozo,
Zitat:
Danke! Viele Grüße Wolfgang |
|
Naja, wenn er so wird wie im Artikel beschrieben, werd ich ihn trotzdem kaufen. Nur werde ich wohl nicht allzu oft mit fliegen, aufgrund von den zahllosen oben beschrieben super Addon`s für FS 9.
|
Interessant dürfte vor allem die Umsetzung des A321 werden. Ich befürchte ja, der wird sich so ähnlich fliegen wie die Default-737 und damit wie eine aufgebohrte Cessna mit Strahltriebwerken. :rolleyes:
|
nun von standart kram hab ich bis heute nicht viel erwartet, aber es ist nunmal so das die immer die grundsteine für gute addons legen, somit würd ich sagen dass wenn die schon den A321 machen wollen, somit auch ansatzweise das flybywire system umsetzen, was wiederum eine umsetzung durch addon entwickler leichter und vorallem realistischer machen laesst
|
Zitat:
|
Dream On!!!
|
Zitat:
|
Zitat:
Ein Weltsimulator mit Flugzeugabteilung... |
naja ich schaetz mal das tiere für kleinere GA (diese klapperkisten die tobi so sehr mag *duckundwech*:D) airports gedacht ist, aber der rest waere doch gerade für groundtraffic (pushbacktrucks etc) doch gut?
|
Ich wär mal total für animierte Fluggastbrücken...
P.S. ich wär auch mal für ne Namensänderung für "Fluggastbrücken"...ich bleib bei gates...aber is das dann korrekt ? :confused: :lol: |
Zitat:
darfst Du und solltest Du auch! Aber das der Airbus (falls er denn überhaupt dabei ist) ein FBW verpasst bekommt, wo die Boeing immer noch Flugeigenschaften einer überdimensionierten Cessna hat....hmm! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo,
ob der FSX überhaupt auf einen Rechner vorläufig laufen kann, das wage ich zu bezweifeln. Denn kürzlich habe ich in einer PC-Fachzeitschrift gelesen, dass Vista allein schon einen 3 GHz-Rechner benötigt, um "vernünftig" laufen zu können. Und denn noch der FSX dazu?...:rolleyes: Ich nehme mal an, MS zeigt uns wieder die Theorie und wir warten 1-2 Jahre auf die (bezahlbare) Praxis... Gruß Roland |
Zitat:
Da ich die MS-777 schon mal aufgerufen habe, kann ich sagen, dass sie tatsächlich ansatzweise anders fliegt als die MS-747. Bspw. tendiert sie dazu, eine Rollage zu halten. Auch entsprechen die Flugeigenschaften der Passagierflugzeuge nicht denen einer Cessna, vielmehr deren Bedienung. Das ist ein ziemlich großer Unterschied. Bitte vergleicht nicht wieder Äpfel mit Birnen. Die MS-Flieger brauchen sich nicht mit Payware-Addons messen zu lassen, weil sie schlicht und ergreifend einen anderen Kundenkreis ansprechen. Ich persönlich freue mich schon darauf, mit der MS-Beaver ein bisschen die Giraffen in der Serengeti zu scheuchen. :ja: *hoff* |
Hallo Leute,
wenn der FS X wirklich nur mit Windows Vista mit 3 GHz-Rechner laufen sollte, dann werde ich vielleicht "gezwungen" auf ein Update vom FS 9 auf den FS X zu verzichten und schmeiße den Addon-Herstellern nicht wieder viel Geld hinterher (wenn auch für durchaus erstklassige Qualität). Allerdings werde ich wahrscheinlich auch wieder schwach, sobald ich erste Screenshots vom Neuen zu sehen bekomme :D Na ja! Guten Rutsch ins neue Jahr! Gruß, Christian. |
Ich glaube nicht, dass man den Artikel so interpretieren muss, dass FS X NUR mit Vista laufen wird.
Zitat:
MS wäre aber dumm, Vista als Systemvoraussetzung zu nehmen und ältere Betriebssysteme aussen vor zu lassen. Da man dieser Firma vieles unterstellen kann, Dummheit jedoch sicher nicht dazugehört, lasst sich wohl davon ausgehen, dass FS X auch unter XP noch laufen wird - mit vielleicht eingeschränkten Features gegenüber einer Installation unter Vista. Viele Grüße Wolfgang |
Zitat:
:bier: ganz gut! ich werde wohl auch noch länger überspringen, muss erstmal nen rechner bekommen der FS9 ordentlich verträgt ;) dann darüber freuen..und nach FSX lechzen. |
Das wäre natürlich sehr gut, wenn der FS X auch unter XP laufen würde! Aus Features wie bewegliche Tiere könnte ich notfalls noch verzichten. Man hat manchmal den Eindruck, dass das Fliegen nict mehr im Vordergrund steht :-) !
Gruß, Christian. |
Hi Lars,
Der Cessna-Vergleich entstammt nicht meiner Überzeugung, sondern der eines Real 737 Pilotens und bezieht sich sehrwohl auf die überdimensionierten Flugeigenschaften einer Cessna und nicht auf die Bedienbarkeit, wobei "Cessna" hier mehr den Stellenwert einer Metapher einnimmt. Ich selbst habe die 737 u. die 747 einmal getestet was mir absolut gereicht hat, um es zukünftig nicht mehr zu tun. Entsprechend sehe ich den MSFS eben mehr als Plattform für Add-Ons u. interessier mich entsprechend garnicht für die Defaultflieger |
Zitat:
64-Bit... |
Zitat:
|
Hallo Flugsimmer,
es ist also wieder soweit, die Gerüchteküche brodelt,Mutmasungen machen die Runde. Nicht schlecht der Schachzug einen neuen FLuSi herrauszubringen und GLEICHZEITIG die User zu zwingen sich ein neues Betriebssystem aus dem gleichen Haus zuzulegen. Auch wird die Binnennachfrage wohl durch den Kauf neuer 64 Bit Hardware mit Sicherheit angekurbelt. Andererseits braucht der Billy ja vielleicht die Einnamen dringend.Denn die Androhung von Sanktionen durch die EU gehen ja inzwischen in 3 stellige Millionenbeträge da er der offenlegung seine Quellcodes entgegen ensprechender Urteile der EU immer noch nicht nachgekommen ist. Clever dieser Schachzug, denn diese Weisungen betreffen ja nur die zur Zeit aktuellen Betriebssysteme. Mit einem Betriebssystem " X " ginge der juristische Streit dann wieder von vorne los...und dann gibt sicherlich schon das Betriebssystem " Y " Es gäbe für mich nur einen Punkt über einen Neukauf nachzudenken: Wenn die Funktion des "Nachhausetelefonierens" durch eine für den User leicht verständliche Meldung ersetzt würde, warum der FLuSi mal wieder den Dienst verweigert. Sprich welche Datei in welchem Ordner eine inkompatibilität verursacht. DAS wäre eine wirkliche Hilfe ! Mit nachdenklichem Gruß, Hans |
Also jetzt ehrlich... ihr glaubt doch nicht, dass Microsoft sich so ins eigene Fleisch schneiden wird.
Die Firma will und braucht Verkaufszahlen - will einen Massenmarkt erreichen. Nur so lassen sich "Autos, Züge, Schiffe und Zebras" erklären. Größer, bunter, schöner - "Eye-Candy", wie wir das nennen. Das rechnet sich für MS aber nicht, wenn die Systemanforderungen bei 64bit-Rechnern mit Vista liegen. Fazit - damit der FS X ein kommerzieller Erfolg werden kann, muss er weiterhin auf 32bit und unter XP als Minimalvoraussetzung laufen. Vielleicht nicht mit allen Features, aber höher einzusteigen kann sich MS nicht leisten. Die Firma ist sicher groß, aber nicht so groß dass sie wirtschaftliche Überlegungen bei der Entwicklung außer acht lassen könnte. |
Zitat:
Gruss FSHeinzII |
Zitat:
Der FS2004 haengt mit seinen maximal benutzen DX8 Funktionen schon der aktuellen Grafik von Spielen weit hinterher. Ich schaetze mal die ein oder andere DX9 Funktion wird der neue wohl vielleicht benutzen DX9 faehige Grafikkarten duerften bis dahin ausreichend vorhanden sein und durch die Vorraussetzung Vista die DX9 Karten benoetigt auch gleich automatisch sichergestellt sein. Und wer wuerde schon freiwillig eine neue Windowsversion kaufen wenn uns nicht der liebe Onkel Bill ein par schlagkraeftige Argumente dafuer liefert die der Simulatorfreak schlecht ignorieren kann. Obwohl bei X-Plane tut sich momentan auch einiges mit der kommenden neuen Standardscenery von im Umfang von 7DVD's!!! und es laeuft sogar auf richtigen Betriebssystemen (Linux ;)) |
ich träume mal bisschen...
- wie wäre es mit einem neuen Modell der Erdkugel, dass dann auch Flüge über die Pole zuläßt und in seinen Parametern offengelegt wird? - wie wäre es weiter mit einer Neustrukturierung der diversen Modelle (Erdoberfläche/Mesh, Texturen/Landclass, physikalisches Flugmodell, 3D-Modell, "Systemmodell" des Flugzeuges), deren Offenlegung (was die Beschreibung der Schnittstellen zwischen den Modellen einschließt) - eines zeitnah zum FS X erscheinenden und vollständigen SDK... Gruß R. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag